Tierheim Speyer
Unverändert streng bei der Vermittlung eines Haustiers

Das Tierheim in Speyer | Foto: Bauer
2Bilder

Speyer. Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass die Menschen viel mehr Zeit zu Hause verbringen. Homeoffice und Kurzarbeit haben die Nachfrage nach Haustieren in die Höhe schnellen lassen. Katzen, Kleintiere und Hundewelpen sind gefragt wie nie. Diese Erfahrung hat man auch beim Tierheim Speyer gemacht. Vor allem Meerschweinchen und Kaninchen seien seit März stark nachgefragt worden. Doch beim Tierheim Speyer ist man unverändert streng, was die Vermittlung eines Tieres angeht. "Wir haben nicht an Neulinge vermittelt", sagt Leiterin Patrycja Schwarz, die befürchtet, das neue Familienmitglied könne allzu leicht mit einem Plüschtier verwechselt werden. Auch kurz vor Weihnachten vermittelt das Tierheim Speyer keine Tiere - aus den selben Gründen.

Der Wunsch nach Gesellschaft - wenn auch noch so nachvollziehbar - sei keine gute Entscheidungsgrundlage für die Anschaffung eines Haustieres. Diese Entscheidung sollte wohl überlegt sein und nicht spontan oder aus einer Krisensituation heraus gefällt werden. „Ein Haustier aufzunehmen bedeutet Verantwortung und Kosten für Jahre“, gibt Patrycja Schwarz zu bedenken. Viel zu oft hat sie es schon erlebt, dass Tiere unüberlegt angeschafft wurden und am Ende dann bei ihr und ihren Kollegen im Tierheim landen. Wegen Zeitmangels. Oder - in letzter Zeit immer öfter - wegen einer "Allergie". 

Das Tierheim Speyer vermittelt auch unter Corona - aber anders als sonst. Bis Ende des Jahres bleibt das Tierheim geschlossen. "Wir müssen unsere Handvoll Mitarbeiter schützen", sagt die Tierheim-Leiterin. Eine Box für Futterspenden wurde vor dem Tor aufgestellt und wird mehrmals am Tag geleert. Für die Vermittlung kann man unter 06232 33339 Einzeltermine vereinbaren. Gerade für die Vermittlung von Hunden stellt man beim Tierheim Speyer hohe Anforderungen. Einfach so einen Hund mitnehmen - das geht nicht. Stattdessen wird der künftige Hundebesitzer auf Herz und Nieren geprüft - damit die Heimtiere in gute Hände kommen.

Patrycja Schwarz und ihre beiden Mitarbeiterinnen Nicole Letz und Yvonne Michelberger träumen von einem neuen Gebäude auf dem Polygongelände - und von einem Tierarzt, der dort mit ihnen fest zusammen arbeitet. Das jetzige Tierheim im Mäuseweg ist alles andere als ideal: Das Hundehaus mehr als 60 Jahre alt, die Boxen zu klein. Mehr als fünf Hunde gleichzeitig kann das Tierheim nicht aufnehmen. Im Interesse der Hunde, denn es gibt keinen Platz für einen Auslauf.

Es fehlen sowohl der Wasseranschluss als auch der Anschluss an die Kläranlage. Stattdessen: Grube im Hof. Wasser schleppen die drei Vollzeit- und zwei Teilzeitkräfte mit Gießkannen und Eimern vom Hauptgebäude in Kleintier-, Hunde- und Katzenhaus. Ganz grob geschätzt würde ein neues Tierheim fünf Millionen Euro kosten. Doch woher soll das ein Tierschutzverein nehmen, der auch so schon jeden Monat überlegen muss, wie er seine Mitarbeiter zahlen kann? Gegenfrage von Patrycja Schwarz: Was machen Stadt und umliegende Gemeinden, wenn das Tierheim zumacht? Wer kümmert sich dann um Fundtiere oder beschlagnahmte Tiere? 

Wer helfen möchte, kann auf das Konto des Tierschutzvereins, der das Tierheim betreibt, spenden: IBAN DE02 5479 0000 0000 1177 22
Mehr Infos - auch über weitere Formen der Unterstützung - auf www.tierheim-speyer.de

Das Tierheim in Speyer | Foto: Bauer
Foto: Bauer
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ