Gemeinsame Spende zweier Frauennetzwerke in Speyer
Verein für Menschenrechte und Integration
Speyer/Germersheim. Im Rahmen des internationalen Projekts „Ending Child Marriage“ sind die Frauennetzwerke Soroptimist International, Club Speyer und der Zonta Club Speyer-Germersheim jüngst gemeinsam aktiv geworden. Sie haben insgesamt 7000 Euro an den Verein peri gespendet und diesen damit in seinem Kampf gegen Zwangsverheiratung junger Frauen und sexualisierte Gewalt unterstützt.
peri fördert seit über zehn Jahren gezielt die Selbstbestimmung, insbesondere muslimischer Frauen und die Bekämpfung jeglicher Formen von Ungleichbehandlung und Unterdrückung. Muslimische und andere Migrantinnen erfahren Unterstützung auf dem Weg zur Gleichberechtigung. Peri bietet ihnen Betreuung, rechtliche Beratung und konkrete, auch finanzielle Unterstützung. Vom Verein vermittelte Patenfamilien sorgen sich um die jungen Frauen, die oft aus patriarchalischen Strukturen geflüchtet sind.
Die Vereinsvorsitzende Serap Cileli ist für ihr langjähriges und außergewöhnliches Engagement mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, unter anderem 2005 mit dem Bundesverdienstkreuz. Sie hat zudem den „Centennial Anniversary Award for Excellent Person/Organization“ erhalten und wird die Arbeit ihres in Deutschland ansässigen Vereins anlässlich der 100-Jahr Feier von Zonta International in Chicago, USA, im Juli 2020 vorstellen. Der Preis ist eine Anerkennung ihres Einsatzes zur Stärkung von Frauen und Mädchen. Der jetzt überreichte Spendenbetrag der beiden Serviceclubs aus Speyer und Germersheim wurde durch einen gemeinsamen Charity-Abend in Speyer erwirtschaftet. ps
Weitere Informationen:
Weitere Informationen unter: www.peri-eV.de
Autor:Caroline Trapp aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.