Platz der Kinderrechte
Zeichen setzen für eine kinderfreundliche Gesellschaft
![Die Enthüllung des neuen Schildes | Foto: Stadt Speyer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/03/24/0/899930_L.jpg?1680009775)
- Die Enthüllung des neuen Schildes
- Foto: Stadt Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Die Stadt Speyer und der Kinderschutzbund Speyer wollen ein Zeichen setzen für die Rechte von Kindern und für eine kinderfreundliche Gesellschaft. So wurden gleich zwei „Plätze der Kinderrechte“ in Speyer benannt.
Nachdem bereits im November vergangenen Jahres das erste Straßenschild auf dem Platz der Stadt Ravenna in Speyer-Vogelgesang enthüllt wurde, fand in der vergangenen Woche die Einweihung des zweiten Platzes der Kinderrechte auf der sogenannten „Grünen Mitte“ an der Quartiersmensa Q & H in Speyer-West statt.
![Das ist er, der zweite Platz der Kinderrechte in Speyer | Foto: Stadt Speyer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/03/24/3/899933_L.jpg?1680009732)
- Das ist er, der zweite Platz der Kinderrechte in Speyer
- Foto: Stadt Speyer
- hochgeladen von Cornelia Bauer
„Damit die Kinderrechte in Speyer beachtet werden, müssen sie vor Ort auch im Alltag sichtbar und erlebbar gemacht werden. Mit der Benennung der beiden Plätze wollen wir die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken und das Signal setzen: Kinder haben Rechte und diese einen festen Platz hier in Speyer“, unterstreicht Bürgermeisterin Monika Kabs, die die Einweihung neben Vertreterinnen und Vertretern vom Landesverband Kinderschutzbund begleitete.
![Die Enthüllung des neuen Schildes | Foto: Stadt Speyer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/03/24/0/899930_L.jpg?1680009775)
![Das ist er, der zweite Platz der Kinderrechte in Speyer | Foto: Stadt Speyer](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/03/24/3/899933_L.jpg?1680009732)
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.