Wiedereröffnung Haus der Familie K.E.K.S. Speyer
Start der Angebote
Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S. feierte am 10. September seine Wiedereröffnung, nachdem im Januar dieses Jahres die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft übernommen hatte. Pandemiebedingt mussten die Türen des Hauses seither überwiegend für die Besucher*innen geschlossen bleiben, inzwischen konnten die Familienbildungsangebote aber wieder aufgenommen werden.
Das Familienzentrum und Haus der Familie K.E.K.S. erfüllt einen präventiven Auftrag, indem Gelegenheiten für Familien geschaffen werden, sich im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe zu Erziehungsthemen auszutauschen. Bürgermeisterin Monika Kabs hebt in diesem Zusammenhang hervor: „K.E.K.S. soll auch unter städtischer Trägerschaft eine niedrigschwellige Anlaufstelle für Familien mit Kleinkindern in Speyer bleiben.“
Bei den offenen Treffen können Mütter und Väter bei Bedarf Kontakte knüpfen, leichten Zugang zu Informationen erhalten und sich zu Erziehungsfragen austauschen. „Nach der langen Zeit der Schließung schauen nun auch wir hoffnungsvoll in die Zukunft und freuen uns ab sofort, wieder die Familien mit Kindern von null bis sechs Jahren in unseren Räumen zu begrüßen“, sagt die Koordinatorin des Hauses, Lisa Fedun.
Damit das Haus der Familie K.E.K.S. auch weiterhin präventive, sozialraumorientierte und multiprofessionelle Angebote ermöglichen kann, ist die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner*innen von großer Bedeutung. So sollen neben dem Kernangebot des Hauses in Zukunft auch neue Projekte für die Familien umgesetzt werden.
Folgende offene Angebote für Familien bietet das Haus der Familie K.E.K.S. aktuell an:
- Offenes Familiencafé: Dienstag 9 bis 17 Uhr und Freitag 9 bis 13 Uhr
- Offenes Baby-Café: Montag und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
- Gesprächsgruppe für Mütter: 2. Mittwoch im Monat von 9:30 Uhr bis 11 Uhr
- Papa-Treff: 2. Samstag im Monat 9 bis 12 Uhr
- Mehrlingstreff: donnerstags in den geraden Kalenderwochen 15 bis 17 Uhr
- Schatzinselgruppe des Caritas-Zentrums Speyer: donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen 14 bis 16.30 Uhr
Die Öffnungszeiten und Rahmenbedingungen werden den Möglichkeiten und den aktuellen Vorgaben der Corona-Landesverordnungen angepasst.
Aktuelle Informationen zu den Angeboten und den Kooperationspartnern sind auf der Website der Familienbildung unter www.speyer.de/familienbildung zu finden.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.