Nach 28 Jahren: Wolfgang Bühring übergibt den Stadtwerke-Chefsessel
![Georg Weyrich tritt bei der SWS die Nachfolge von Wolfgang Bühring an | Foto: Klaus Venus/gratis](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/14/5/1331165_L.jpg?1739552305)
- Georg Weyrich tritt bei der SWS die Nachfolge von Wolfgang Bühring an
- Foto: Klaus Venus/gratis
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Zum 1. September 2025 wird es bei den Stadtwerken Speyer (SWS) einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Georg Weyrich tritt als Geschäftsführer die Nachfolge von Wolfgang Bühring an. Bühring geht am 1. August nach 28 Jahren an der Spitze des Unternehmens in Ruhestand.
„Mit Georg Weyrich setzen wir auf Kontinuität und zugleich auf einen Generationenwechsel in der Führung der Stadtwerke. Seine Erfahrung im Unternehmen, kombiniert mit neuen Impulsen, sorgt für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung und einen reibungslosen Übergang“, so Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zu den personellen Veränderungen. Die Aufsichtsratsvorsitzende dankte Bühring für "seine wegweisende Arbeit und die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit". Seine Fachkompetenz und sein großes Engagement hätten die Stadtwerke Speyer nachhaltig geprägt.
Der Aufsichtsrat der SWS hat den 36-jährigen Georg Weyrich in seiner Sitzung zum Geschäftsführer gewählt. Georg Weyrich hat an der DHBW Mannheim den Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik erworben und anschließend ein Masterstudium im Bereich Marketing-Management (MBA) an der Hochschule Kaiserslautern absolviert.
„Durch seinen bisherigen Einsatz bei den Stadtwerken und seine etablierte Rolle als Sparringspartner der Geschäftsführung ist Georg Weyrich bestens auf die neue Verantwortung vorbereitet“, zeigt sich Wolfgang Bühring sehr zufrieden mit der internen Besetzung der Stelle. Auch Weyrich freut sich und blickt seiner neuen Aufgabe mit großer Motivation entgegen: „Gemeinsam mit der SWS-Belegschaft möchte ich innovative Lösungen für die Energieversorgung vorantreiben, den Ausbau erneuerbarer Energien stärken und die Digitalisierung der Versorgungsinfrastruktur weiter voranbringen.“
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.