Flautino und Kontrabass im Mittelpunkt
Italianità und Slawische Seele

Kammerorchester Bad Dürkheim  | Foto:  red

Bad Dürkheim. Flautino und Kontrabass – einen größeren Gegensatz kann man sich kaum vorstellen. Die kleinste aus der Blockflötenfamilie und das größte der Streichinstrumente, sie beide stehen im Mittelpunkt des Konzertes mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim Sonntag, 12. November, 17 Uhr, in Bad Dürkheims Burgkirche. Beide gespielt von Jeremia Theurer, einem jungen Mann, der kurz vor seinem Abitur steht, gleichwohl aber bereits Vorstudent an zwei Hochschulen ist, mit Blockflöte in Karlsruhe und mit Kontrabass in Mannheim. Gerade wurde ihm als mehrfachem Bundespreisträger vom Wettbewerb Jugend musiziert der Bruno-Herrmann-Preis der Pfälzischen Musikgesellschaft (PMG) verliehen.
Mit dem Kammerorchester unter der Leitung von KMD Jürgen E. Müller, das das Programm mit Alessandro Scarlattis f-Moll-Concerto Grosso eröffnet, beginnt auch Theurer im italienischen Barock mit Vivaldis bekanntem Flautino-Konzert in C-Dur RV 444. Im weiteren Programm spielt er zwei Werke aus der italienischen Romantik vom „Paganini des Kontrabasses“ Giovanni Bottesini, der Mitte des 19. Jahrhunderts den Kontrabass aus seinem Schattendasein ins rechte Licht rückte und die Spielweise dieses Instruments revolutionierte: das höchst anspruchsvolle Konzert in h-Moll sowie das nicht minder virtuose Capriccio di bravura.
Dieser Italianità stellt das Orchester zwei slawische romantische Komponisten gegenüber: den Tschechen Janáček mit seinem Frühwerk „Idyll“ sowie den Russen Skrjabin mit zwei kurzen Sätzen für Streichorchester, Andante und Scherzo, aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. hät/red
Weitere Informationen:

www.pfälzischemusikgesellschaft.de/
category/pmg-nachrichten/bezirke/bad-
duerkheim/

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ