Flautino und Kontrabass im Mittelpunkt
Italianità und Slawische Seele

Kammerorchester Bad Dürkheim  | Foto:  red

Bad Dürkheim. Flautino und Kontrabass – einen größeren Gegensatz kann man sich kaum vorstellen. Die kleinste aus der Blockflötenfamilie und das größte der Streichinstrumente, sie beide stehen im Mittelpunkt des Konzertes mit dem Kammerorchester Bad Dürkheim Sonntag, 12. November, 17 Uhr, in Bad Dürkheims Burgkirche. Beide gespielt von Jeremia Theurer, einem jungen Mann, der kurz vor seinem Abitur steht, gleichwohl aber bereits Vorstudent an zwei Hochschulen ist, mit Blockflöte in Karlsruhe und mit Kontrabass in Mannheim. Gerade wurde ihm als mehrfachem Bundespreisträger vom Wettbewerb Jugend musiziert der Bruno-Herrmann-Preis der Pfälzischen Musikgesellschaft (PMG) verliehen.
Mit dem Kammerorchester unter der Leitung von KMD Jürgen E. Müller, das das Programm mit Alessandro Scarlattis f-Moll-Concerto Grosso eröffnet, beginnt auch Theurer im italienischen Barock mit Vivaldis bekanntem Flautino-Konzert in C-Dur RV 444. Im weiteren Programm spielt er zwei Werke aus der italienischen Romantik vom „Paganini des Kontrabasses“ Giovanni Bottesini, der Mitte des 19. Jahrhunderts den Kontrabass aus seinem Schattendasein ins rechte Licht rückte und die Spielweise dieses Instruments revolutionierte: das höchst anspruchsvolle Konzert in h-Moll sowie das nicht minder virtuose Capriccio di bravura.
Dieser Italianità stellt das Orchester zwei slawische romantische Komponisten gegenüber: den Tschechen Janáček mit seinem Frühwerk „Idyll“ sowie den Russen Skrjabin mit zwei kurzen Sätzen für Streichorchester, Andante und Scherzo, aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. hät/red
Weitere Informationen:

www.pfälzischemusikgesellschaft.de/
category/pmg-nachrichten/bezirke/bad-
duerkheim/

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ