Bad Dükheim. Mehr als zehn Jahre ist es jetzt her, dass am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum die Sonderausstellung „Exotische Früchte“ gezeigt wurde. Seither konnte man die Wanderausstellung in zahlreichen Städten quer durch Deutschland bewundern. Ab Sonntag, 15. Mai, bis Sonntag, 19. Februar, ist sie wieder zurück in Bad Dürkheim und wird am Pfalzmuseum erneut gezeigt.
Das Thema ist weiterhin spannend und aktuell – zahlreiche exotische Früchte in Supermärkten oder auf Wochenmärkten sind vielen Menschen immer noch unbekannt. Manches, was früher nur in den Mittelmeergebieten zu finden war, gedeiht heute aufgrund der Klimaveränderung in heimischen Gärten. Die mehr als 110 in der Ausstellung präsentierten Arten stammen vorwiegend aus Regionen, die für ihre hohe Biodiversität bekannt sind. Darunter Früchte, deren Sortenreichtum mit dem unserer Äpfel vergleichbar ist. Andere sind von bezaubernder Schönheit, manche von beeindruckender Monstrosität. jg/ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.