Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Burgadvent auf der Wachtenburg. Vom 1. Advent bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Baum und Stern strahlen in Wachenheim wieder von der Burg
Burg-Advent beim Förderkreis Wachtenburg

Wachenheim. Seit dem 1. Advent strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf der Wachtenburg und ein großer Stern. Aufgestellt wurde der Baum traditionsgemäß vom Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e. V., der diesen Termin auch in diesem Jahr nutzte, die Bevölkerung auf die Burg einzuladen. Wiederum mit großer Resonanz; denn viele Familien mit Kindern waren der Einladung zum „Burg-Advent“ der Wachtenburg gefolgt. Sie konnten so hautnah miterleben, dass...

Im MGH findet eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Weihnachtsfeier im MGH Bad Dürkheim
Gebäck und Weihnachtslieder

Bad Dürkheim. Adventsstimmung für Kleine und Große mit kleinem Weihnachtsbasar und einem Programm zum Mitmachen gibt es am Montag, 9. Dezember, von 15 bis 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Trift. Das Café Trift feiert Weihnachten. Zusammen mit dem Kindergarten wurde ein Programm für die Besucher vorbereitet. Bei Gebäck und Weihnachtsliedern verspricht die Veranstaltung einen schönen Adventsnachmittag. Man darf sich auch auf selbst gemachte Kleinigkeiten vom Weihnachtstisch freuen. Der...

Fast die Hälfte aller Patienten, die wegen Bauchschmerzen zum Gastroenterologen kommen, leiden unter einem Reizdarmsyndrom.  | Foto: Pixabay

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Das Reizdarmsyndrom – Häufigste Ursache für Bauchschmerzen“

Bad Dürkheim. Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, hält am Donnerstag, 5. Dezember, 18.30 Uhr, in der Cafeteria der Klinik (Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag über „Das Reizdarmsyndrom – Häufigste Ursache für Bauchschmerzen“. Fast die Hälfte aller Patienten, die wegen Bauchschmerzen zum Gastroenterologen kommen, leiden unter einem Reizdarmsyndrom (RDS). Zu den vielfältigen Beschwerden gehören neben Bauchschmerzen und Blähungen...

Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt Ruanda zugute. | Foto: Brändlein

Wachenheimer Weihnachtskarten-Aktion
Erlös für Bedürftige in Ruanda

Wachenheim. Im Himalaya-Shop in Deidesheim, im Weltladen Bad Dürkheim und im Naturkostladen "Die Eule" in Wachenheim sind wieder Weihnachtskarten aus Ruanda erhältlich. Mit dem Erlös finanziert der Wachenheimer Verein Partnerschaft Ruanda Projekte im afrikanischen Partnerland. Er unterstützt seit 35 Jahren Schulen, Behinderte und andere bedürftige Gruppen. Im letzten Jahr entstand ein Schulungszentrum, derzeit erhält eine Grundschule neue Klassenzimmer und Schulmaterial, als Nächstes sind zehn...

Johannes Steiniger lädt zur Bürgersprechstunde ein.  | Foto: Steiniger

Johannes Steiniger in Kallstadt
Bürgersprechstunde

Kallstadt. Der Kontakt mit den Bürgern ist Johannes Steiniger als direkt gewähltem Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neustadt-Speyer sehr wichtig. Neben vielen Besuchen in Firmen und auf Veranstaltungen sucht er immer wieder auch die persönliche Begegnung mit den Menschen in der Region. Mit der 64. Bürgersprechstunde in Kallstadt am Donnerstag, 5. Dezember, 17 bis 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus setzt er seine Gesprächsangebote fort. In der Sprechstunde können die Bürgerinnen und Bürger in...

Image by Gerd Altmann from Pixabay.Com

Bitte helfen Sie ! Spendenaktion !
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

In der Schloßkirche wird  Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bachs Weihnachtsoratorium in der Bad Dürkheimer Schloßkirche
„Jauchzet, frohlocket“

Bad Dürkheim. „Jauchzet, frohlocket“ - so heißen die ersten Worte von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, das - einer lieben Tradition folgend - alle fünf Jahre in der Bad Dürkheimer Schloßkirche aufgeführt wird. Nun ist es wieder so weit: Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim - Grünstadt lädt zum 2. Advent, also am 8. Dezember zu diesem Höhepunkt der weihnachtlichen Musik ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten 1, 2, 4, und 6. Das sind zwar nur vier der eigentlich sechs...

Die Bad Dürkheimer Fairtrade Schokolade. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Erste Edition Bad Dürkheimer Stadtschokolade
Zart salzig mit extra viel Kakao

Bad Dürkheim. Rechtzeitig zum Advent wird in ausgewählten Geschäften die Bad Dürkheimer Fairtrade Schokolade angeboten. Mit dem Sammelmotiv auf der Banderole, der Klosterruine Limburg, wird die Festlegung der vier Adventssonntage vor fast 1.000 Jahren im Kloster Limburg gewürdigt. Die zart salzige Bio Bitterschokolade mit knusprigen Salzmandeln und extra viel Kakao aus Sao Tomé spielt geschmacklich auf die Bedeutung von Salz und Mandelblüte in Bad Dürkheim und an der Weinstraße an. Weitere...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Karl Kremer (Betriebsratsvorsitzender Bad Neuenahr), Thorsten Böckler (Betriebsratsvorsitzender Bad Dürkheim), Giselher Horr, Andreas Uhlemann, Thomas Freiermuth, Uwe Janson, geschäftsführender Gesellschafter Michael Seegert, Technischer Leiter Thomas Salinger (Bad Neuenahr), Harald Baumgärtner, Technischer Leiter Maximilian Luib (Bad Dürkheim), Frank Aengen-heyster, Andreas Boller, Hubertus Feist, Karl-Werner Düren. | Foto: Spielbank

Jubilare bei Spielbanken Bad Neuenahr und Bad Dürkheim
Feierstunde für verdiente Mitarbeiter

Bad Dürkheim. Die Spielbank hatte auch in diesem Jahr wieder einmal Grund, mit ihren Mitarbeitern zu feiern. Erstmals nach 70 Jahren Spielbank-Geschichte ehrte Michael Seegert, persönlich haftender geschäftsführender Gesellschafter, im Rahmen eines gemeinsamen festlichen Abendessens im Kurpark-Hotel Bad Dürkheim langjährige Mitarbeiter der Spielbank-Standorte Bad Neuenahr und Bad Dürkheim, die ein rundes Jubiläum feiern konnten oder im Jahresverlauf in den Ruhestand ausgeschieden sind. Als...

In Bad Dürkheim wird die Verkehrsführung geändert. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

In Bad Dürkheim werden die Kaiserslauterer und Eichstraße Einbahnstraßen
„Geeignete Maßnahmen getroffen“

Bad Dürkheim. Nachdem das Verwaltungsgericht Neustadt a.d.W. nach einem Klageverfahren in seinem Urteil vom 20. Mai 2019 die Stadt Bad Dürkheim verpflichtet hatte, „…durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass im Regelfall die allein dem Fußgängerverkehr gewidmeten Gehwege nicht durch den fahrenden Verkehr in Anspruch genommen werden“, hat nun die Stadtverwaltung sowohl in der Kaiserslauterer-, als auch in der Eichstraße die Umsetzung des Einbahnverkehrs angeordnet. Zuvor waren durch das...

Auch er hält neue Arbeits-Strukturierungen im Bundestag für zielführend: Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger. Foto: Tobias Koch

MdB Johannes Steiniger zu nächtlichen Plenarsitzungen
Über die Grenzen der Belastbarkeit

Bad Dürkheim – Berlin. Diese Bilder kennt jeder: Übernächtigte Abgeordnete resümieren oftmals am frühen Morgen vor laufenden Kameras die Resultate ihrer Sitzungen. Hinter ihnen liegen dabei viele Stunden wichtiger Debatten und es stellt sich naturgemäß die Frage nach der Belastbarkeit der Volksvertreter. Der Bad Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger ist einer, der hautnah mit solchen Situationen in Berlin vertraut ist. Ihn befragten wir vor dem Hintergrund neuer Strukturierungen...

Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Zeichen setzen mit orange

Neustadt. Jahr für Jahr machen Frauen weltweit noch bis zum 10. Dezember mit orange leuchtenden Aktionen auf Gewalt an Frauen und Mädchen und die verheerenden Auswirkungen aufmerksam. Die Kampagne wird mit rund 1.200 Zonta Clubs in 63 Ländern weltweit unterstützt – so setzt auch der Zonta Club Neustadt unter dem Motto „Zonta Says NO“ sichtbare Zeichen gegen die sexualisierte Gewalt, ihre Ursachen und Folgen und hat zahlreiche öffentliche Institutionen und Unternehmen in Neustadt zum Mitmachen...

Am Montag, 2. Dezember, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen. | Foto: Franz Walter Mappes

Am Montag läutet im Landkreis Bad Dürkheim die Warn-App
KATWARN wird getestet

Bad Dürkheim.  Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 2. Dezember, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn das Land eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast jeder und...

7 Bilder

Ein Dorf läutet die Weihnachtszeit ein
Hardenburgerinnen und Hardenburger stellen nach alter Tradition den Christbaum auf der Burg auf

Jedes Jahr stellt der Ortsbeirat nach alter Tradition einen Christbaum auf der Hardenburg auf. In der letzten Ortsbeiratssitzung kam Ortsvorsteher Thorsten Brand die spontane Idee, ähnlich wie es auch in Seebach praktiziert wird, zu diesem Event alle Bürgerinnen und Bürger einzuladen. Die Zeit war knapp, aber der Entschluss schnell gefasst. Kurzfristig wurde mit Plakaten, Handzetteln und Facebook die Werbetrommel gerührt, so dass sich am vergangenen Samstag rund 40 Interessierte am Forstamt in...

Mein Kommentar
Haben Sie schon eine Schorle-Brille?

Ich bin zweifellos kein Feind der Technik. Ich arbeite mit Handys und Computern auf dem neuesten Stand. Ich genieße die grenzenlosen Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten der Neuen Welt, in der alles etwas schneller geht. Allerdings habe ich ein verfluchtes Problem mit dem Thema „Virtuelle Realität“: Technisch aufgemotzte Riesenbrillen versetzen dich in Welten, die es nicht gibt, nie gegeben hat und nie geben wird und in der du sicher auch nicht leben willst. Wer das aber braucht, um...

Der Lila Villa-Weihnachtsbaum am Stadtplatz.  | Foto: Lila Villa

Auftakt der vorweihnachtlichen Spendenaktion in Bad Dürkheim
1000 Sterne für Lila Villa

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ bittet der Frauenhausverein Lila Villa e. V. während der diesjährigen Advents- und Weihnachtszeit um finanzielle Unterstützung. Unter dem Stichwort „Sterneaktion“ kann ein beliebiger Betrag auf das Konto des Vereins gespendet werden. Damit erwirbt man einen lila Stern, der mit dem Namen der Spender/Innen am Weihnachtsbaum auf dem Stadtplatz in Bad Dürkheim aufgehängt wird. Die Spendenaktion startet am Samstag, 30. November, mit einem...

Die Wachtenburg ist nicht nur im Sommer einen Ausflug wert. | Foto: Franz Walter Mappes

Aufstellen des Weihnachtsbaums in Wachenheim
Traditioneller Burg-Advent

Wachenheim. Am Samstag, 30. November, ist es wieder soweit: Traditionsgemäß wird zum 1. Advent der große Weihnachtsbaum auf dem Turm der Wachtenburg aufgestellt, von dem aus er dann in der Adventszeit weit ins Land hinaus strahlt und mit seinen Lichterketten über die Stadtgrenzen hinaus vorweihnachtliche Stimmung verbreitet. Aus diesem Anlass lädt der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg e.V. die Bevölkerung, insbesondere Eltern mit Kindern, an diesem Tag recht herzlich zum...

In Bad Dürkheim ist die nächste Sprechstunde für Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte am Donnerstag, 5. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr (Mannheimer Straße 20). | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 5. Dezember in Bad Dürkheim
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Der fortgeschrittene Gelenkschaden des Kniegelenks erfordert oftmals zumindest einen Teilersatz des betroffenen Gelenks. | Foto: Pixabay

Behandlungsmöglichkeiten beim Knie-(Total)schaden
Vortrag im Bad Dürkheimer Krankenhaus

Bad Dürkheim. Mit einem zusätzlichen Vortrag von Dr. Michael Egenolf, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, setzt das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim seine Vortragsreihe fort: Am Donnerstag, 28. November, 18.30 Uhr, erläutert der Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie in der Cafeteria der Klinik (Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Str. 2) das Thema „Der Knie-(Total)schaden und seine Behandlungsmöglichkeiten – Von der patientenindividuellen Miniprothese bis zur gekoppelten...

Das Solistenensemble des ukrainischen Nationalchores singt für das Behindertenzentrum „Nadija-Dzherelo“.  | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert in der Bad Dürkheimer Schlosskirche und Schloss Wachenheim
Singen für „Nadija“

Bad Dürkheim/Wachenheim. Ein Benefizkonzert mit dem Solistenensemble des ukrainischen Nationalchores für das Behindertenzentrum „Nadija-Dzherelo“ in Lemberg, Ukraine, findet am Donnerstag, 5. Dezember, 20 Uhr, in der Schlosskirche statt. Bereits am Dienstag, 3. Dezember sind die Sängerinnen und Sänger im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim zu hören. Die Spenden aus den Konzerten gehen zu 100 Prozent an das Behindertenzentrum in Lviv (Lemberg), Ukraine. Das Zentrum wird schon seit...

Lebensgefühl Pfalz | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Pfalz für die Seele
Lebensgefühl Pfalz ist Thema des neuesten Magazins Dehäm

Weinstraße/Speyer. Das neue Magazin Dehäm für die Weinstraße und Speyer mit dem Thema "Lebensgefühl Pfalz" ist erschienen. Körper, Seele und Geist sollen sich in dieser für viele Menschen doch stressigen Vorweihnachtszeit entspannen. Beispielsweise übt man beim Zen die Meditation. Gesund für einen selbst und für die Umwelt ist die vegetarische Küche. Und ganz pfälzisch bodenständig tut das Wandern dem Körper ebenso gut wie der Seele und dem Geist: Der Weg ist das Ziel In der Rubrik Natur...

Ulrich Reimer prüft, ob das Brot schon fertig ist | Foto: Roland Kohls

Backhaus Freinsheim
Backkultur

Freinsheim. Der Verein Backhaus Freinsheim hat ein eigenes Backhaus mit Holzofen errichtet. Seit April genießen sie das Backen und das selbstgebackene Brot. Einmal monatlich kann jeder sein Brot dort backen lassen. Der Teig ist ein Sauerteig mit Hefe, bekennt einer. „Ah, die Angsthefe“, ruft darauf eine Expertin. Denn die Profis schwören auf einen reinen Sauerteig. Jemand hat einmal ein Brot mit Rotweintrester gebacken, das französische Sauerteigbaguette ist viel besser als die mit Hefe. So...

Die abgefallene Rinde verrät, dass dieser Baum schon fast abgestorben ist. | Foto: Johannes Rottländer

In Bad Dürkheim müssen abgestorbene Kiefern gefällt werden
Sicherheit für Spaziergänger

Bad Dürkheim. Im Stadtwald von Bad Dürkheim müssen oberhalb des Luitpoldweges bzw. unterhalb der Bebauung an der Hammelstalstraße ab dem 9. Dezember Bäume gefällt werden, um die Sicherheit von Anwohnern und Waldbesuchenden zu gewährleisten. Das Forstamt Bad Dürkheim, bzw. der Forstbetrieb Ganerben ist für die Pflege und die Verkehrssicherung der Waldflächen verantwortlich. Auch ein beliebter Wanderweg, der Pfälzer Weinsteig, wird von den forstlichen Arbeiten berührt. Die betroffenen Kiefern...

In der kalten Jahreszeit ticken die Uhren bei der Müllabfuhr manchmal anders.  Foto: Ps

Frostiges Wetter behindert auch die Müllabfuhr im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Angebote und Tipps

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Tourenumstellungen möglichAufgrund der oft...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ