Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Wanderabteilung des TV Ungstein hatte zur Fackelwanderung eingeladen.   | Foto: Privat

Vorletzte Wanderung des TV Ungstein
Mit Fackeln unterwegs

Bad Dürkheim. Seit bestehen der Wanderabteilung des Turnverein Ungstein gab es auch in diesem Jahr die schon zur Tradition gewordene Fackelwanderung. So konnte Gerhard Wirth, der in seiner Eigenschaft als Wanderführer, die er nun zum fünften Mal die Führung übernommen hatte, 35 Wanderfreunde -darunter auch jungen Familien mit Kindern- bei winterlichen aber doch noch angenehmen Temperaturen begrüßen. Los ging es am Sportheim „Zur Fasanerie“. Zunächst führte der Weg am Wolfsbrunnen vorbei zum...

Über 50 Stände und Aussteller haben sich für den „Dürkheimer Advent“ in diesem Jahr zusammengefunden. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

In der Innenstadt startet der Dürkheimer Advent
Advent, Advent . . .

Bad Dürkheim. Ganz Bad Dürkheim fiebert auf die vierte Auflage des „Dürkheimer Advents“ hin. Der besondere Weihnachtsmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenenden inmitten der festlich beleuchteten Kulisse von Römerplatz, Kurgartenstraße, Ludwigsplatz und dem Oberen Kurpark statt. Die Öffnungszeiten sind jeweils freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Mit musikalischer Umrahmung wird der „Dürkheimer Advent“ am Freitag, 29. November um 18 Uhr auf dem...

Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
2 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz im Bad Dürkheimer Stadtteil
Seebach erstrahlt

Bad Dürkheim. Wie in jedem Jahr wurde der Ortsteil Seebach von fleißigen Helfern für die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest festlich geschmückt. Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Dorfplatz in Lichterglanz zu tauchen und das kommende Fest anzukündigen. Seebach lädt am 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember zum Weihnachtssingen mit einem eindrucksvollen Programm zum Besuch ein. Während die fleißigen Helfer: Günter...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

Ab Mittwoch fährt von Bad Dürkheim aus nur noch die Linie 9 den Hauptbahnhof in Mannheim direkt an. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Mit der Rhein-Haardtbahn von Bad Dürkheim nach Mannheim
Umfangreicher Umleitungsverkehr der RNV

Bad Dürkheim. Am vergangenen Freitag wurden wegen akuter Gefahr die Unterführung Mundenheimer Straße und die Abfahrt Konrad-Adenauer Brücke/ Berliner Platz unter der Hochstraße Süd in Ludwigshafen für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Im Bereich des rnv-Verkehrsgebietes Ludwigshafen-Mannheim kommt es seit Freitag deshalb zu massiven Einschränkungen und in jedem Fall zu langfristigen Veränderungen im rnv-Angebot – alle aktuellen Veränderungen stehen gebündelt auf der Homepage www.rnv-online.de....

„Trümmerhaufen“ aus Heidelberg eröffnen die Konzertreihe im JuKiB.  | Foto: JuKiB
3 Bilder

„Trümmerhaufen“, „Impartial“ und „The Color of Iris“
Neue Konzertreihe „Le Prog“ im JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das Konzerte-Team des Jugend- und Kinder Büros der Stadt Bad Dürkheim plant eine Konzertreihe unter dem Namen „Le Prog“. Verschiedenste Bands aus dem Bereich Progressive/Experimental Rock sollen auf der Bühne im JuKiB auftreten. Die erste Ausgabe der neuen Konzertreihe wird von der jungen Band „Trümmerhafen“ aus Heidelberg eröffnet. Ihre Musik beschreibt die Band selbst als „Hardcoreshoegazepostrock“. Im Anschluss spielt die Art Rock Band „Impartial“ aus Landau, die ihre Musik...

Kerzenschein und Tannenduft.  | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

Kerzenschein und Tannenduft im Pfalzmuseum für Naturkunde
Offene Forschungswerkstatt am 1. Advent

Bad Dürkheim. Die offene Forschungswerkstatt im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet Informationen und Mitmachaktionen zu unter-schiedlichen Themen an jeweils einem Sonntag pro Monat von 11 bis 16 Uhr. Jedem Gast bleibt es überlassen, ob er nur mal kurz reinschnuppert oder im Thema versinkt. Am Sonntag, 1. Dezember, gibt es passend zum ersten Advent Angebote rund um Bienenwachs, Kerzen und Weihnachtsgrün. Gäste des Museums probieren beispielsweise selbst aus, was...

Chorprobe mit der Djembé.  | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Djembé bei der Liedertafel Bad Dürkheim
Afrikanische Klänge

Bad Dürkheim. Eine Djembé bereichert dieses Jahr das Adventskonzert der Liedertafel. Mit der Anschaffung dieser afrikanischen Trommel wollen die Chöre ihr Repertoire erweitern und ihren Zuhörern zukünftig auch afrikanische Klänge näher bringen. „Für das diesjährige Adventskonzert konnten wir Roland Zimmermann gewinnen, ein Profi an der Djembé. Im neuen Jahr wird dann ein Chormitglied an der Trommel ausgebildet werden“, wie der erste Vorsitzende Hans Reutter versichert. Einsatzmöglichkeiten für...

Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Adventskonzert in die Burgkirche ein.  | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Einstimmung in die Adventszeit
Adventskonzert mit französischem Flair

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum jährlichen Adventskonzert am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit erklingen neben deutschen und französischen Weihnachtsliedern das bekannte „Ave Maria“ von Cherubini und weitere klassische Werke. Im zweiten Teil des Konzertes präsentieren die Chöre heitere und mitreißende Weihnachtslieder aus aller Welt. Instrumental begleitet von Klaus Hammann am Klavier, Heidrun Liermann-Schüler,...

Die Jury war begeistert und bewertete ihren Auftritt mit dem 3. Platz in der Kategorie „bestes Duo“ mit nur geringem Punktabstand hinter den beiden Erstplatzierten und äußerte bei der Pokalübergabe den Wunsch, dass Diana B. nächstes Jahr bitte wieder dabei sein möge. | Foto: Privat
2 Bilder

Country Music Award in Pullman City bei Eging am See
Sängerin aus Bad Dürkheim belegt dritten Platz

Bad Dürkheim. Musiker aus ganz Europa kämpften um den Sieg beim Country Music Award in Pullman City. Mit dabei war auch Diana Breiling aus Bad Dürkheim. Der Country Music Award wurde in diesem Jahr zum 19. Male in Pullman City, der „lebenden Westernstadt“ in Eging am See veranstaltet. Diese überaus authentische und historisch aufgebaute amerikanische Stadt aus dem Wilden Westen wurde 1997 gegründet und liegt idyllisch am Rande des Bayerischen Waldes zwischen Deggendorf und Passau, unweit zu...

Diesen Gedenkstein, den sogenannten „Wüst-Stein, 1920“ gilt es auf jeden Fall zu erhalten.   | Foto: Landesforsten

Forstamt Bad Dürkheim beginnt mit der Umsetzung im Brennerstal
Landesweites Wegebau-Konzept

Bad Dürkheim. Optimale Voraussetzungen für die Holzabfuhr zu schaffen – das ist ein wesentliches Kriterium für den in diesen Tagen beginnenden Wegebau im Forstamt Bad Dürkheim. Aber es gilt weitere Gesichtspunkte zu berücksichtigen: was bedeutet die Maßnahme für den Wasserhaushalt und für den Naturschutz? Sind Naturdenkmale, Kulturdenkmale oder Wanderwege berührt? Gibt es Versorgungsleitungen im Wegekörper? Sind Rettungspunkte angeschlossen und kann die Feuerwehr den Weg im Falle eines...

Ingrid Minuth (2.v.l.) wurde von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (2.v.r.) und dem Leiter der Kvhs, Dirk Wolk-Pöhlmann (links) verabschiedet. Ihre Nachfolgerin wird Steffi Butz (rechts).  : | Foto:  Kreisverwaltung DÜW

Ingrid Minuth als Leiterin der VHS Kichheim-Bissersheim verabschiedet
Großes Engagement wurde gewürdigt

Kirchheim. Ingrid Minuth nach 30 Jahren als Leiterin der VHS Kirchheim-Bissersheim verabschiedet und mit Ehrennadel des VHS-Landesverbandes ausgezeichnet. „Einen Tag ohne einen Anruf von Frau Minuth in der Geschäftsstelle kommt uns verdächtig vor. Wir werden sie vermissen.“ KVHS-Leiter Dirk Wolk-Pöhlmann fasste das Gefühl zusammen, das bei der Verabschiedung von Ingrid Minuth am 12. November herrschte. Nach über 30 Jahren als ehrenamtliche Leiterin der VHS Kirchheim-Bissersheim verlässt sie zum...

 Am Montag heißt es  wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. | Foto: Franz Walter Mappes

Ein Rückblick auf den Bad Dürkheimer Mundartdichter Kurt Dehn
"MundArt" im Café Trift

Bad Dürkheim. Am Montag, 25. November, heißt es ab 15 Uhr wieder „Musik und Pfälzer Mundart am Nachmittag“ im Mehrgenerationenhaus. Diesmal mit ein Rückblick auf Kurt Dehn und seine Werke. Die Mundartgruppe des MGH Bad Dürkheim, unter der Leitung von Günter Löchner, ist zu Gast im Café Trift und lädt erneut zu einem fröhlichen und besinnlichen Nachmittagsprogramm ein. Im Mittelpunkt des Programms steht ein Rückblick auf das Leben von Kurt Dehn als Sänger Pfälzer Mundartlieder und Mundartpoet....

Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten  falten oder kleben. | Foto: Pixabay

Adventswerkstatt im Haus für Kinder in Bad Dürkheim
Backen, falten, kleben

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder im Wellsring 162 lädt am Samstag, 23. November von 15 bis 18.30 Uhr zur Adventswerkstatt 2019 ein. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten backen, Weihnachtliches falten oder kleben und vieles mehr. Im Adventscafé sorgen Glühwein, Kaffee, Kinderpunsch, selbst gemachte Kuchen und frisch gebackene Brezeln für vorweihnachtlichen Genuss. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich Kinder, Eltern und das Team des HfK. ps

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. | Foto: Veranstalter

Basteln mit Papier und Pappe in Ellerstadt
Workshop „Hausgeister“

Ellerstadt. Der Workshop „Hausgeister“ mit Karin Paul, findet am Samstag, 23. November, 15 Uhr, im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 19) statt. Der Workshop ist geeignet für alle Kinder ab 4 Jahren. Die Hausgeister können rollen, lächeln, wütend oder traurig sein, schimpfen, schmollen, lachen- auf jeden Fall können sie böse Geister vertreiben. Sie werden aus einem Material erschaffen, das wir alle haben: aus Klo- und Küchenrollen, aus. Und kleinen Aststücken. Die Geister können dann bequem...

Die Kreisvolkshochschule bietet einen Online-Vortag "Letzte Rettung für unser Klima?" an. | Foto: Pixabay

Kursangebot der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Letzte Rettung für unser Klima?

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im Dezember wieder einige interessante Kurse an. Darunter auch einen Online-Vortag: Letzte Rettung für unser Klima? Referent/innen berichten über die Ziele und aktuellen Ergebnisse der Klimakonferenz und informieren über die nächsten Schritte. Vom 2. bis 13. Dezember findet die nächste Weltklimakonferenz in der chilenischen Hauptstadt Santiago statt. Ziel ist, den Klimaschutz weltweit voranzutreiben und ärmeren Ländern Unterstützung bei der...

Das Konzert findet in der Schlosskirche statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Zum Totensonntag in der Schlosskirche Bad Dürkheim
„Messe des Morts“ von Jean Gilles

Bad Dürkheim. Am Totensonntag, 24. November bringt der prot. Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt in der Schlosskirche Bad Dürkheim die „Messe des Morts“ von Jean Gilles zur Aufführung. Dieses Requiem, das vor allem durch seinen tröstenden Gestus auffällt, war von 1700 an über 150 Jahre in Frankreich das staatstragende Requiem überhaupt. Es wurde beim Begräbnis von Königen und hohen Beamten aufgeführt, aber auch bei dem wohl bekanntesten französischen Komponisten des Barock: Jean Philippe...

Das Ehepaar Rust-Edelmann konzertiert häufig in Japan. | Foto: Veranstalter

Konzert mit Harfe, Cello & Fagott in Bad Dürkheim
„Beau Soir“

Bad Dürkheim. Am Samstag, 30. November, findet um 17 Uhr im Museumskeller im Kulturzentrum Haus Catoir ein Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft statt. Ursprünglich ist „Beau Soir“ („Schöner Abend“) ein Lied von Claude Debussy auf einen Text von Paul Bourget, das wegen seiner Schönheit sehr beliebt wurde und daher auch in vielen Instrumentalversionen in Konzertprogrammen zu finden ist. Beim Konzert am Samstag, dem 30. November, um 17 Uhr im Museumskeller des Dürkheimer Kulturzentrums Haus...

Schwarze Witwe.  | Foto: Markus Oulehla

Öffentliche Spinnenfütterung am Pfalzmuseum für Naturkunde
Sonderausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 24. November, findet im Pfalzmuseum ab 11 Uhr eine öffentliche Fütterung der Tiere in der Sonderausstellung „Spinnen!“ statt. Wer Spinnen, Skorpione und Co. in Aktion sehen möchte, der ist herzlich zu deren Fütterung in der Ausstellung eingeladen. Zusätzlich gibt es noch viele Informationen zu den einzelnen Tieren. Die Ausstellung präsentiert noch bis zum 23. Februar 2020 lebende Spinnen und deren Verwandte, die sogenannten Kieferklauenträger. Zusätzlich zu den in...

Michael Konrad und Thomas Seither kommen mit ihrem Programm nach Freinsheim.  | Foto: Veranstalter

Südpfälzer Duo gastiert im Alten Spital Freinsheim
„Konrad liest, Seither singt“

Freinsheim. „Konrad liest, Seither singt“ heißt das dritte gemeinsame Programm, mit dem die beiden Landauer Michael Konrad („Ich mään jo bloß“ in der Rheinpfalz am Sonntag) und Thomas Seither (Anwalt, Sänger, Gitarrist und Liedermacher) im Frühjahr in Landau, Gleisweiler, Ramstein und Speyer unterwegs waren. Momentan geht die erfolgreiche Tour mit Auftritten in Freinsheim im „Alten“ Spital“ in der Retzerstraße 5 (23. November,17 Uhr) sowie am 29. November im Café Guglhupf in Ottersheim weiter....

Der Vortrag informiert über Herzrhythmusstörungen. | Foto: Pixabay

Herzwochen am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“

Bad Dürkheim. Mit einer weiteren Patientenveranstaltung beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus an den bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung: Dr. Oliver Huf und Dr. Björn-Dietrich Wagner halten am Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Str. 2, einen Vortrag zum Thema „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Manche sind harmlos,...

Im Haus Catoir findet in der Vorweihnachtszeit wieder ein Kunst- und Handwerkermarkt statt.  | Foto: Veranstalter

Kunsthandwerkermarkt im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Hoher Anspruch an die Waren wird erfüllt

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr findet ein Kunst- und Handwerkermarkt im Kultursaal des Hauses Catoir von Freitag 22. bis Sonntag 24. November statt . Die Öffnungszeiten sind am Freitag von 12 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Kunsthandwerkermarkt bietet wie immer qualitativ hochwertige Arbeiten, wobei die Veranstalter bestrebt sind, dass jedes Handwerk nach Möglichkeit nur einmal vertreten ist und dass auch immer wieder neue Aussteller dabei sind, um für Abwechslung zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ