Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mein Kommentar
Bei Katastrophen bitte Handy laden!

Manchmal frage ich mich immer öfters, ob noch alles in Ordnung ist im Oberstübchen der Menschen! Denn wer glaubt, mit den Unfallglotzern auf unseren Straßen und mit den fragwürdigen Handy-Dokumentatoren bei Katastrophen jeglicher Art sei das Ende der blutigen Fahnenstange erreicht, der irrt leider gewaltig. Beispiel gefällig? Venedig, die Perle der italienischen Lagune, die ohnehin seit Langem unter einer fast nicht zu bewältigenden Besucherzahl stöhnt, ist nun noch mehr in den touristischen...

Das Pfalzmuseum gehen die Lichter aus. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Museumsnacht im Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde
Licht aus – Taschenlampen an!

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine Veranstaltung mit Übernachtung im Museum an. Vom 29. November auf den 30. November findet die „Museumsnacht am Herzogweiher“ statt. Ab 19 Uhr heißt es: Licht aus – Taschenlampen an! Dann wird das Museum im Licht der Taschenlampen erkundet, ein Schatz geborgen und die alte Dürkheimer Sage der „Salzfee“ erzählt. Passend zur Spinnenausstellung beschäftigen wir uns mit tierischen...

In der Seebacher Straße wird eine Autokran aufgestellt. | Foto: Pixabay

Sperrung in der Seebacher Straße in Bad Dürkheim
Autokran wird gestellt

Bad Dürkheim. Wegen der Aufstellung eines Autokranes muss die Seebacher Straße am kommenden Montag, 18. November von 10 bis 12 Uhr im Bereich zwischen den Einmündungen der Heinrich-Bart-Straße und der Heinrich-Bärmann-Straße für den Verkehr voll gesperrt werden. Anwohner können bis zur Hausnummer 25 anfahren. Die Umleitung erfolgt über den Holzweg und die Heinrich-Bärmann-Straße. Die Linienbusse Richtung Stadtmitte fahren in dieser Zeit über den Holzweg. Die Haltestellen Mozartstraße und...

Johannes Steiniger liest an drei verschiedenen Orten vor.  | Foto: Tobias Koch

In Haßloch, Meckenheim und Bad Dürkheim
Bundesweiter Vorlesetag mit Johannes Steiniger

Bad Dürkheim. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger wird auch in diesem Jahr den bundesweiten Vorlesetag unterstützen. Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands. „Ich nehme am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil beim Vorlesen in der Phantasie der Kinder die Welt entsteht, in der wir in Zukunft gut leben wollen“, erklärt Johannes Steiniger MdB über seine Motivation. Der Bundestagsabgeordnete wird aufgrund der Sitzungswoche in Berlin nicht am eigentlichen „Vorlesetag“ teilnehmen...

In Bad Dürkheim wird Schwarzwild gejagd. | Foto: Pixabay

In Bad Dürkheim geht's dem Schwarzwild an den Kragen
Treibjagd im Bereich der L 517 und K 3

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 20. November, findet im Bereich der L 517 zwischen Ortsausgang Bad Dürkheim und Einfahrt Annaberg und der K 3 zwischen Annaberg und Forsthaus Weilach von 9 bis 15 Uhr eine Treibjagd auf Schwarzwild statt. Geschwindigkeitsbegrenzungen und der Hinweis auf die Treibjagd werden aufgestellt. Das teilt das Verkehrsreferat der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. ps

Im Berntal. | Foto: Eric Hass
4 Bilder

„Felsenberg-Berntal“ und zwei Naturdenkmäler
Highlights des Naturschutzgebietes in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Am Samstag, 30. November, finden, im Rahmen des 21. Herxheimer Heimatabends um 19 Uhr zwei Bildvorträge im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstraße 34) statt. Der Referent Dr. Michael Ochse spricht als 1. Vorsitzender der Pollichia (Ortsgruppe Bad Dürkheim zusammen mit dem Herxheimer Ortshistoriker Eric Hass, über die Besonderheiten des Naturschutzgebietes „Felsenberg-Berntal“ und der hiesigen „Karsthöhle“. Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister und der örtlichen...

Sigrid Ladwig  Fotos  | Foto: Privat
3 Bilder

Interview mit Sigrid Ladwig zu ihrem Roman über Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci, ein großer Bewunderer der Natur

Bad Dürkheim. Zum 500. Todesjahr von Leonardo da Vinci erschien über den berühmten Künstler und Forscher ein Lebensroman mit dem Titel „Selten kehre ich zurück“. Autorin ist die freie Text- und Bildjournalistin Sigrid Ladwig, die für „Die Rheinpfalz“ Artikel in den Bereichen Natur, Umwelt und Kultur verfasst und als Naturpädagogin arbeitet. Wir befragten sie zur Entstehung und Entwicklung ihres Buchs. Frau Ladwig, wie kamen Sie auf die Idee, ein Buch über Leonardo da Vinci zu schreiben? Ladwig:...

Wahl zum Beirat für Migration und Integration
Nur 6,69 Prozent gaben Stimme ab

Bad Dürkheim. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 31. Oktober 2019 das Ergebnis der Wahl zum Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bad Dürkheim festgestellt. Zur Wahl des Beirats für Migration und Integration waren 15.812 Personen wahlberechtigt, davon haben 1.059 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug somit 6,69 Prozent. Die Stimmabgabe von 1.054 Wählerinnen und Wählern war gültig, von 5 Wählerinnen und Wählern ungültig. In den Beirat für Migration und...

Marion Rodach wurde durch Bürgermeister Christoph Glogger zur Stadtinspektorin ernannt.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Beamtin zur Stadtinspektorin ernannt
Anspruchsvolle Stelle

Bad Dürkheim. Im Mai dieses Jahres kam Marion Rodach zur Stadtverwaltung Bad Dürkheim, mit Wirkung zum 1. November wurde die Stadthauptsekretärin nun durch Bürgermeister Christoph Glogger zur Stadtinspektorin ernannt. „Schön, dass Sie sich auf diese anspruchsvolle Stelle beworben haben und wir so eine gute neue Mitarbeiterin gewonnen haben“, freute sich der Bürgermeister. Nachdem sich gezeigt habe, dass sie sehr engagiert sei, könne man ihr nun mit der Beförderung eine kleine Freude bereiten....

Kooperation mit Universität Mannheim gestartet
Ausbildungspartner der Akutstation

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim startet zum Wintersemester 2019/2020 eine Kooperation mit dem Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie (Leiter Prof. Dr. Georg W. Alpers) der Universität Mannheim: Seit Oktober absolvieren angehende Psychologen einen Teil ihrer klinischen Ausbildung an der Dürkheimer Klinik in Trägerschaft der der Diakonissen Speyer. Studierende der Universität im Masterstudiengang Psychologie lernen in einem klinischen...

Der Erlös kommt der Dachsanierung der Schlosskirche zu Gute. | Foto: Franz Walter Mappes

Erlös für die Schlosskirche
Bad Dürkheimer Orgelkino

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. November, gibt es um 19.30 Uhr in der Schlosskirche ein Orgelkino, gestaltet von Johannes Fiedler (Bezirkskantor). Eintrittsgelder sowie Spenden sind für die Dachsanierung der Schlosskirche vorgesehen. Ali Baba und die 40 Räuber (1902): Die erste Verfilmung dieser wahrhaft sagenhaften Geschichte aus Tausendundeine Nacht beschreibt, wie der Holzfäller Ali Baba mit der Hilfe der klugen Sklavin Mardschana eine ganze Heerschar von Räubern bezwingt. His prehistoric...

Oberbürgermeister Marc Weigel (links) und der Künstler Theo Rörig mit der Skulptur "9. November 1989" im Hambacher Schlosspark. Foto: privat

Bildhauer Theo Rörig verschenkt Skulptur an Hambacher Schloss
Mit dem Kopf durch die Berliner Mauer

Hambacher Schloss. Es war das Jahr 1991, in dem die Skulptur „9. November 1989“ des Bildhauers Theo Rörig ihren Weg hinauf zur Wiege der deutschen Demokratie fand. Im Rahmen einer damaligen Ausstellung zur Ehrung des Künstlers im Hambacher Schloss ging das Werk als Dauerleihgabe an den Landkreis Bad Dürkheim über und ist seither im Schlosspark zu bewundern – und auch kaum mehr wegzudenken. Entstanden ist die aus Pfälzer Sandstein gefertigte Skulptur zum Gedenken an den Fall der Berliner Mauer...

Foto: Tanja Ruhl
Aktion 8 Bilder

Steine, die Freude in den Alltag bringen
PfalzStones in der Region aktiv – Mitmachen erlaubt

Frankenthal/Grünstadt/Ludwigshafen. Hin und wieder entdeckt man sie: bemalte Steine, die „einfach so“ herumliegen. Doch was soll das? Wir sprachen mit Tanja Ruhl, Initiatorin der Gruppe #PfalzStones. Diese Idee, Steine zu bemalen kommt eigentlich aus dem Norden. Dort heißen die Steine „Küstensteine“.„Ich hatte das im Internet gesehen und kenne jemanden aus der Gruppe #philistones. Da kam mir die Idee die Gruppe #PfalzStones zu gründen“, berichtet Tanja Ruhl. Gemeinsam mit ihrem vierjährigen...

Die Stadtkapelle Bad Dürkheim faszinierte beim Martinikonzert das Publikum in der voll besetzten Salierhalle. | Foto: Stadtkapelle

Stadtkapelle Bad Dürkheim begeisterte beim 47. Martinikonzert
Tolle musikalische Reise

Bad Dürkheim. Die Stadtkapelle Bad Dürkheim faszinierte beim 47. Martinikonzert das Publikum in der wieder voll besetzten Salierhalle. Unter der Ägide des neuen 1. Vorsitzenden der Stadtkapelle, Hagen Hiller, erlebten die Besucher eine vielseitige musikalische Reise rund um den Globus, die in Österreich mit dem „Kaiserin Sissi“-Marsch unter der Leitung des Dirigenten Alfred Hann, begann und auf dem Balkan mit dem beschwingten Stück „Balkan Dance“ endete. Rincks Nachfolger Hagen Hiller war es...

Andrej Jörg (Geschäftsführer der WohnenFormen gGmbH), Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg, ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer (von links nach rechts).  | Foto: Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz

Tilgungszuschuss für zwei Wohngruppen in Bad Dürkheim
Übergabe der Förderzusage

Bad Dürkheim. Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von über 1,1 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss von knapp 290.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von zwei Häusern mit jeweils einer Wohngruppe, die insgesamt elf Individualwohnplätze bieten, in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim. Der rheinland-pfälzische Finanz- und Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreichte gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des...

Die Ortsmitgliederversammlung findet im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Str. 2 (Ecke Kanalstraße) in Bad Dürkheim im Sitzungsraum im 1. OG statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Ortsmitgliederversammlung findet am 13. November statt
B90 / Die Grünen in Bad Dürkheim starten neues Aktionsprogramm

Bad Dürkheim. Der Grüne Ortsverband Bad Dürkheim hat nach der letzten Kommunalwahl mehr Verantwortung im Stadtrat und weiteren Gremien übernommen. Die stark gewachsene Mitgliederzahl ermöglicht es nun thematische Arbeitsgruppen zu bilden, die Aktionen und Veranstaltungen vorbereiten und durchführen. Hauptsächlich vor diesem Hintergrund findet am kommenden Mittwoch eine Ortsmitgliederversammlung statt, zu deren ersten, öffentlichen Teil auch alle Interessierten eingeladen sind, um die Grünen vor...

An der Justus-von-Liebig-Realschule
Infoabend zum Schulsystem

Maxdorf. Viele Eltern der Viertklässler stehen vor der wichtigen Entscheidung „welche weiterführende Schule soll mein Kind nach der Grundschule besuchen?“. Diese Entscheidung ist in unserem Schulsystem mit seinen vielfältigen Möglichkeiten gar nicht so einfach. Um den Eltern eine Entscheidungshilfe zu geben, die Justus-von-Liebig-Realschule plus, Schulstraße 1 in Maxdorf, zu einem Informationsabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr im Raum F 2.1./2.2. statt. An diesem...

 Die feierliche Inbetriebnahme fand am Ladesäulen-Standort in Herxheim am Berg statt.   | Foto: Pfalzwerke

Neue E-Tankstellen in der Verbandsgemeinde Freinsheim ermöglichen gleichzeitiges Laden von zwei Elektrofahrzeugen
Vier Ladesäulen in der Verbandsgemeinde installiert

Freinsheim. Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Freinsheim hat die Pfalzwerke Aktiengesellschaft insgesamt vier Ladesäulen für Elektrofahrzeuge im Verbandsgemeinde-Gebiet in Betrieb genommen. Jeweils in Weisenheim am Sand (Parkplatz am Rathaus), Weisenheim am Berg (Parkplatz Karl-Gayer-Straße), Dackenheim (Golfplatz) und in Herxheim am Berg (Parkplatz Weisenheimer Straße) wurde eine Normalladesäule mit zwei Ladepunkten á 22kW pro Ladepunkt errichtet. Die feierliche Inbetriebnahme fand am...

In der Bad Dürkheimer Salierschule
Schuluntersuchungen

Bad Dürkheim. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim setzt die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen auch in Bad Dürkheim fort. Die Ärztin Ruth Leber mit ihrem Team wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. In der Salierschule finden die Untersuchungen am 20., 25., und 27....

Am Stadtplatz werden am Mittwoch und Donnerstag die Platanen zurück geschnitten. | Foto: Franz Walter Mappes

In Bad Dürkheim werden die Platanen geschnitten
Vollsperrung des Stadtplatzes

Bad Dürkheim. Wegen eines Rückschnitts der Platanen muss der Stadtplatz am Mittwoch und Donnerstag der kommenden Woche (13. und 14. November) jeweils von 7 bis 16 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt werden. Folglich wird auch die Römerstraße ab der Kreuzung Gaustraße / Eichstraße / Kaiserslauterer Straße gesperrt. Aus Richtung Leininger Straße kann ebenfalls nicht auf den Stadtplatz eingefahren werden. Sämtliche Parkflächen stehen während der Sperrung nicht zur Verfügung. Die Stadtverwaltung...

Ab 1847 erschloss  die „fahrende Dampfmaschine“, die Eisenbahn, das Land.  | Foto: Pixabay

Rückblick der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
James Watt und der Beginn der Industriellen Revolution

Bad Dürkheim. Vor genau 250 Jahren ließ sich James Watt seine Dampfmaschine patentieren. Damit begann der Siegeszug moderner Kraftmaschinen. Sie ermöglichen Energieerzeugung und -nutzung im großtechnischen Maßstab: kontinuierlich, standort- und zeitunabhängig. Die neuen Möglichkeiten des Energieeinsatzes begünstigten die Entwicklung immer größerer und komplexer Maschinen. Die Industrialisierung setzte ein – mit einiger Verzögerung auch in der Pfalz. Hier erschloss ab 1847 die „fahrende...

Thomas Kiefhaber stellt seine Arbeiten ab dem 10. November in Wachenheim aus. | Foto: Franz Walter Mappes

Ausstellung im Rahmen der "Wachenheimer Unterwelten"
Bilder von innen

Wachenheim. Moderne Malerei ist vielfältig und facettenreich, ein Teil davon ist die Ausdrucksmalerei. Das heißt, zu Beginn des Bildes besteht kein Konzept und kein Plan, was entstehen soll. Der Untergrund ist nackt und unbearbeitet. Dem Untergrund wird durch Auftrag einer Struktur, Seele verliehen, durch Farbauftrag nimmt der Gestaltungsprozess seinen Anfang. Heute blau. Damit beginnt die Reise ins Unbekannte, das Unterbewusste führt die Hand. Der Weg ist das Ziel. Das Ergebnis: Heute rot?...

Zum Kirchencafé lädt die protestantischen Kirchengemeinde ins Katharina-von-Bora-Haus, ein. | Foto: Pixabay

Krankenpflegeverein lädt am Sonntag ein
Friedelsheimer Kirchencafé

Friedelsheim. Zum Kirchencafé lädt die protestantischen Kirchengemeinde, am 10. November , von 14 bis 17.30 Uhr, ins Katharina-von-Bora-Haus, ein. Der Krankenpflegeverein freut sich über die Besucher, bei Kaffee und Kuchen, Tee oder einem Glas Wein. Ab 15.30 Uhr werden die Gäste des Friedelsheimer Kirchencafés mit heiteren pfälzischen Beiträgen bestens unterhalten. ps

Round Table 39 überreichte auch iun diesem Jahr einen Scheck für das Frauenhaus.  | Foto: Round Table

Round Table 39 Weinstraße übergibt Spende an Bad Dürkheimer Frauenhaus
Feiern für den guten Zweck

Bad Dürkheim. Es ist jedes Jahr eines der Highlights im Veranstaltungskalender der Pfalz: Die Bad Dürkheimer Weinbergnacht. Ein fester Bestandteil ist dabei auch die After-Show-Party im Weingut Fitz-Ritter. Diese wird seit Jahren durch den Service Club Round Table 39 Weinstraße mit Hilfe von Johann Fitz ausgerichtet. Alle Einnahmen gehen an wohltätige Einrichtungen und Projekte in der Region. Wie schon in den Jahren zuvor, geht ein Großteil der Einnahmen dieses Jahr an das Frauenhaus Lila Villa...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ