Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Einstimmiges Votum der Mitglieder
Dieter Walther SPD Ortsvorsteher-Kandidat für Grethen-Hausen

Einstimmig wählten die Dürkheimer SPD-Mitglieder, die im Stadtteil Grethen-Hausen wohnen, Dieter Walther zum Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers. Der 66jährige Elektrotechniker arbeitete 39 Jahre bei der Firma Cordier Spezialpapier, war Betriebsratsvorsitzender und bei der Gewerkschaft engagiert sowie 10 Jahre lang ehrenamtlicher Arbeitsrichter am Arbeitsgericht Ludwigshafen. Seit Dezember 2017 ist er in Rente und will sich jetzt mit voller Kraft der politischen Arbeit für seine...

Es ist immer wieder ein traumhafter Anblick, wenn sich die Prinzessinnen und Prinzenpaare zum Fototermin  vor der Bühne versammeln. Das Foto entstand im vergangenen Jahr beim Ball der Prinzessinnen in der Salierhalle Bad Dürkheim. | Foto: Archiv/Augstein

Über 50 Prinzessinnen und 15 Prinzenpaare werden am Samstagabend erwartet
„Ball der Prinzessinen“ in der Bad Dürkheimer Salierhalle

Bad Dürkheim. Selten sind so viele Hoheiten unter sich. Wenn die Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalvereine, die Dachorganisation aller Narren zum „Ball der Prinzessinnen“ lädt, dann steht der erste Höhepunkt der närrischen Kampagne auf dem Programm. Über 50 Prinzessinen und weitere 15 Prinzenpaare haben zum Ballereignis des Jahres am Samstag, 24. November, ab 18.30 Uhr in der Salierhalle in Bad Dürkheim ihr Kommen zugesagt. Neben den zahlreichen Tollitäten werden auch wieder über 850...

Der Hobbykreis stellt im Kulturzentrum Haus Catoir aus.   | Foto: Hobbykreis

Von Freitag bis Sonntag im Haus Catoir Bad Dürkheim
Kunsthandwerkermarkt des Hobbykreises

Bad Dürkheim. Der Kunsthandwerkermarkt, findet dieses Jahr wieder zur gewohnten Zeit am Wochenende vor dem 1. Advent von Freitag 23. bis Sonntag 25. November. Die Öffnungszeiten sind : am Freitag von 12 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Es werden wieder qualitativ hochwertige Arbeiten angeboten, wobei wir darauf achten, dass jedes Handwerk nach Möglichkeit nur einmal vertreten ist und, so wie in diesem Jahr, neue Aussteller dabei sind, damit auch für Abwechslung gesorgt ist....

Multimedia-Vortrag am 26. November im Haus Catoir
Usbekistan und Turkmenistan

Bad Dürkheim. Die Seidenstraße war in der Antike und im Mittelalter der wichtigste Handelsweg zwischen Europa und China und beflügelt auch heute noch die Fantasie vieler Menschen. Ihre mythischen Städte Samarkand, Buchara und Chiwa liegen in Usbekistan im Zentrum der legendären Route und erzählen mit Bauwerken von beispielloser Schönheit über vergangene Zeiten – wie in den Geschichten aus 1001 Nacht. In Turkmenistan sind nur noch rudimentäre historische Reste erhalten. Dennoch bietet dieses...

Die frischgebackenen Preisträger des OPUS KLASSIK-Nachwuchspreises: „4 Times Baroque“.  | Foto: Gilbhart/frei

„4 Times Baroque“ am 25. November in Wachenheim
Junger Barock

Wachenheim. Am Sonntag, 25. November um 18 Uhr findet in der Protestantischen Kirche Wachenheim ein außergewöhnliches Konzert statt: Die frischgebackenen Preisträger des OPUS KLASSIK-Nachwuchspreises geben ihr Gastspiel in der Stadt. „4 Times Baroque“ wurde 2013 gegründet. Das in Frankfurt am Main ansässige Quartett gehört zu den aufstrebenden Ensembles der jungen Generation und wurde schon von bedeutenden Musikfestivals in Deutschland und Europa eingeladen. Die Barockmusik und Historische...

Herxheim am Berg, wie es der Maler Heiner Deege gesehen hat.   | Foto: Hass
3 Bilder

Herxheim am Berg im Mittelpunkt der Malerei
Bildvortrag beim Heimatabend

Herxheim am Berg. Am Samstag, 24. November, findet um 19 Uhr ein Bildvortrag über verschiedene Malereien, die den Ort Herxheim porträtieren, im Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr. 34) in Herxheim am Berg statt. Die Veranstaltung der Gemeinde Herxheim am Berg wird im Rahmen des 20. Heimatabends durchgeführt, welche von Bürgermeister Georg Welker und der hiesigen Weinprinzessin Katharina I. eröffnet wird. Der Bildvortrag über rund 100 Gemälde, die allesamt Herxheim am Berg im Fokus haben, wird von...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Mal `ne kurze Frage am Rande: Was erschüttert Sie mehr? Dass das preisgekrönte Ross von Prinz Charles seine teuer versicherten Hüfchen verrenkt oder dass sich der Sohn Ihres Nachbarn kurz nach dem bestandenen Führerschein mit Papas Wagen um einen Allee-Baum gewickelt hat? Wenn ersteres - hoffentlich nicht - zutrifft, dann gehörten Sie unweigerlich zu jenen, die voluminöse Tränen vergießen, wenn gut betuchte Prominente derzeit ihr kalifornisches Domizil in Flammen aufgehen sehen. Thomas...

3 Bilder

Diskussionsforum der SPD Bad Dürkheim
Tourismus in Bad Dürkheim - „Was passt zwischen Wald und Reben?

Zu diesem Thema hatte die SPD in die Brunnenhalle eingeladen. Dazu hatte man einen ausgewiesenen Experten, Prof. Dr. Knut Scherhag vom Fachbereich Touristik der Hochschule Worms als Referenten eingeladen. Es war die dritte Veranstaltung der Sozialdemokraten der Reihe „Unsere Stadt für morgen gestalten“. Professor Scherhag betonte, dass es für einen Tourismusort Alleinstellungsmerkmale gefunden uns dann vermarktet werden müssten. Dies „Pfunde“ sollen dann Eingang in das Bewusstsein der...

2 Bilder

Karlheinz Brust als Ortsvorsteherkandidat in Seebach nominiert
Karlheinz Brust an Spitze der SPD-Kandidatenliste für die Ortsbeiratswahl Seebach 2019

Die Seebacher Mitglieder der SPD Bad Dürkheim wählten in ihrer Versammlung am Samstag im Seebacher Haus Karlheinz Brust als Kandidat für das Amt des Ortsvorstehers. Mit einstimmigem Votum wurde er auch auf Listenplatz eins zur Ortsbeiratswahl am 26 Mai 2019 gewählt. Ralf Lang, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bad Dürkheimer Stadtrat und Seebacher Ortsbeirat, hatte den 63-jährigen Elektro-Ingenieur vorgeschlagen, dessen familiäre Wurzeln in der Rudolf-Bart-Siedlung liegen. „Beide...

Für die Pfalz im Bundestag: Der Bad Dürkheimer Abgeordnete Johannes Steiniger. Foto: privat

Neues aus dem Bundestag
Fördermöglichkeiten für Klimaschutz-Maßnahmen

Bad Dürkheim - Berlin. Ab dem 1. Januar 2019 gibt es für Kommunen und Akteure aus dem kommunalen Umfeld neue Fördermöglichkeiten zur Umsetzung von Klimaschutz-Maßnahmen. Das Bundesumweltministerium hat dazu eine neue Fassung der Kommunalrichtlinie veröffentlicht. Darauf weist der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger (CDU) hin. Zu den neuen Förderschwerpunkten zählen unter anderem kommunales Energie- und Umweltmanagement, Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs, intelligente...

Jetzt auch virtuell möglich: Der Rundgang durch die Geschichte der Wiege unserer Demokratie - das Hambacher Schloss! Foto: Hambacher-Schloss

Technische Neuerung auf dem Hambacher Schloss
Jetzt auch virtuell erlebbar: Die Wiege der Demokratie

Neustadt - Hambach. Ab sofort können Besucherinnen und Besucher auf eine virtuelle Tour durch das Hambacher Schloss gehen! Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat das Projekt von Google Arts & Culture unter https://artsandculture.google.com/project/hambacherschloss vorgestellt. 360-Grad-Aufnahmen, Fotos und Videos der Ausstellung sowie Erklärungen machen die Geschichte des Schlosses und seine Bedeutung für die Demokratie in Deutschland anschaulich. „Ich freue mich sehr, dass es uns gemeinsam mit...

CDU vor Ort im Fronhof II
Polit-Talk im Baugebiet

Bad Dürkheim. Rege Diskussionen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Neubaugebietes Fronhof II gab es bei der Begehung „CDU vor Ort“. Rund 40 Personen waren der Einladung des CDU-Vorsitzenden Markus Wolf gefolgt und hatten sich dem Rundgang durch das Baugebiet angeschlossen. „Erster Kontakt entstand über eine Bauherren-Initiative – dann macht es Sinn sich direkt vor Ort zu treffen und die Punkte zu besprechen“, leitete Wolf zu Beginn ein. Neben Wolf waren der Erste Beigeordnete der Stadt und...

Singwerkstatt der Liedertafel Bad Dürkheim
Jede Menge Spaß am Chorgesang

Bad Dürkheim. „Eins, zwei, drei - bitte alle mitzählen.!“ hieß es kürzlich wieder bei der Bad Dürkheimer Liedertafel im Dürkheimer Haus. Wie in den vorherigen Jahren, so kamen auch jetzt die Sängerinnen und Sänger der Liedertafel in den Vorteil, professionelles Stimmtraining von den Chorleitern Sieglinde und Klaus Hammann zu erhalten. Alle drei Chöre wurden intensiv für das anstehende Adventskonzert vorbereitet - sowohl stimmlich und rhythmisch als auch inhaltlich. Die ambitionierten...

Popakademie in Mannheim
Jetzt für Förderprogramm „Pop macht Schule“ bewerben

Mannheim. Bis zum 11. Januar 2019 können sich Schulklassen aus der Metropolregion Rhein-Neckar für „Pop macht Schule“ bewerben. Zwei Tage lang besuchen Dozierende und Studierende der Popakademie Baden-Württemberg ausgewählte Schulen und unterrichten in spannenden Workshops wie man singt, textet und Instrumente spielt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Im Februar und März 2019 startet wieder die Schul-Tour der Popakademie Baden-Württemberg. Mit dem Projekt werden Schülerinnen...

Aktion „Hoffnungslicht“ sucht Partner für soziales Engagement
Unterstützer gesucht

Aktion „Hoffnungslicht“. Der Fussballfanklub „Pfälzer Sturm“ des 1. FC Kaiserslautern und die Firma „H&S Märkte“ unterstützen das Kinderhospiz „Sterntaler“ in Dudenhofen. Hier werden lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Angehörigen auf ihrem schweren Weg begleitet. Hierfür wurde die Aktion „Hoffnungslicht“ ins Leben gerufen, die Behinderten, Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen und Familien, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, hilft. Darüber hinaus unterstützt die Aktion...

Ein Schauspiel der besonderen Art: Kroatiens Natur ist einzigartig. | Foto: Veranstalter

Die Sonnenküste mit Plitvicer Seen
Kroatien-Vortrag bei der Vhs Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Montag, 19. November, gibt es um 19 Uhr im Kulturzentrum Haus Catoir, einen digitalen Farb-Ton-Film von Karl Heinz Ester über Kroatien – die Sonnenküste mit Plitvicer Seen zu sehen. Die Sonnenküste der Kvarner Bucht besticht mit hinreißend schöner Landschaft, atemberaubenden Karstgebirgen und wunderschönen Inseln, herrlichen Buchten und romantischen alten Städten. Die Reise führt auch auf die Insel Rab, danach über die 1430 Kilometer lange und 67 Meter hohe Stahlbrücke zur...

Honig schmeckt Groß und Klein. | Foto: Pfalzmuseum

Pfalzmuseum für Naturkunde: Stadt / Land-Vergleich zu Rückständen in Bienenprodukten
Bienenvölker im Umweltmonitoring

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 21. November um 19 Uhr wird Herr Dr. Werner von der Ohe, Leiter des Bieneninstituts in Celle, im Forum des Pfalzmuseums von verschiedenen Projekten seines Instituts berichten. Bienen, Bienenhaltung und Bienensterben sind aktuelle Themen, die breite Bevölkerungsschichten beschäftigen. Honig ist ein kostbares Naturprodukt, ihm und anderen Bienenprodukten wie dem Pollen wird eine gesundheitsfördernde Wirkung zugeschrieben. Immer mehr Menschen wollen selbst Bienen halten...

Julia Bernhard zeigt in Weisenheim eine Auswahl ihrer Arbeiten.    | Foto: Andreas Balonier
2 Bilder

Ausstellung von Julia Bernhard in Weisenheim am Berg
„Solutions are overrated“

Weisenheim am Berg.„Solutions are overrated“ (sinngemäß: Lösungen werden allgemein überschätzt) – so lautet der Titel der Ausstellung von Julia Bernhard, die vom 17. November bis zum 8. Dezember in der Gemeindebücherei in Weisenheim am Berg zu sehen ist. Darin präsentiert die junge und international arbeitende Künstlerin Comics und Cartoons aus ihrem umfangreichen Oeuvre. Die Ausstellung findet im Rahmen der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz 2018 statt. Julia Bernhard wurde 1992 in Aschaffenburg...

Am 18. November in der Schloßkirche Bad Dürkheim
Mozarts Requiem

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 18. November, lädt der protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt zu einer Aufführung des Requiems von Wolfgang Amadeus Mozart in die Schlosskirche ein. Mozarts Requiem ist schon aufgrund seiner verrückten Entstehungsgeschichte bekannt: Angeblich soll sein Konkurrent Salieri es bei ihm über Mittelsmänner bestellt und ihn dann vergiftet haben, um den Ruhm einzuheimsen. Tatsächlich war es der illustre Graf von Waldegg, der das Stück für sein eigenes ausgeben...

Stadtbücherei Bad Dürkheim: Deutscher Vorlesetag am 16. November
Achtung zugehört!

Bad Dürkheim. Der dritte Freitag im November (16. November) ist der „Deutsche Vorlesetag“. An diesem besonderen Tag lesen überall in Deutschland bekannte und unbekannte Vorleserinnen und Vorleser ihre liebsten Geschichten vor. Auch die Stadtbücherei Bad Dürkheim macht mit. Zuhören macht Spaß und schlau, vertreibt die Langeweile und entführt uns in fremde Welten und Abenteuer. Also Ohren gespitzt! Los geht es um 16.30 Uhr.

Das Theater an der Weinstraße spielt „Elektra“ im Dürkheimer Haus.  | Foto: Theater an der Weinstraße

„Elektra“: Winterstück des Theaters an der Weinstraße in Bad Dürkheim
Gerechtigkeitskämpferin oder Terroristin ?

Bad Dürkheim. Das Theater an der Weinstraße e.V. bringt als diesjähriges Winterstück „Elektra“ nach Sophokles unter der Regie von Susanne Schmelcher auf die Bühne des Dürkheimer Hauses, Bad Dürkheim. Premiere ist am 24. November um 20 Uhr, weitere Aufführungen sind am 30. November um 20 Uhr, am 1. Dezember um 20 Uhr und am 2. Dezember um 18 Uhr. [ Elektra ] nach Sophokles: Unerbittliche Gerechtigkeitskämpferin oder Terroristin, Hausbesetzerin oder Aktivistin? Der antike griechische Mythos von...

Vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeister Christoph Glogger der zuständigen Dezernentin, Barbara Hoffmann, die Urkunde „Fairtrade-Stadt“. | Foto: Mappes

Bad Dürkheim erfüllt Kriterien als „Fairtrade-Stadt“
Verantwortungsvoll handeln und kaufen

Bad Dürkheim. Seit 2014 gehört Bad Dürkheim zu den insgesamt 564 Städten in Deutschland, die sich mit der Auszeichnung „Fairtrade-Stadt“ schmücken dürfen. Alle zwei Jahre findet ein Monitoring statt, welches überprüft, ob die Kriterien noch erfüllt werden. Anschließend gibt es eine „Wiederverleihung“ der Urkunde. Nach 2016 ist es auch in diesem Jahr der Stadt gelungen, die fünf Kriterien als „Fairtrade-Stadt“ zu erfüllen. Vergangenen Donnerstag überreichte Bürgermeister Christoph Glogger der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ