Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Umstrukturierungsanträge - Frist vom 2. bis 31. Januar 2019
Rebpflanzungen

Landkreis DÜW. Ab Mittwoch, dem 2. Januar 2019 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2019 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2019. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie endet am 30. April 2019. Die oben genannte Antragsfrist gilt für den Teil 2 des Antragsverfahrens. Hier können alle Flächen beantragt werden, die 2019 gepflanzt werden sollen....

Sieben ausgewählte SPD-Mitglieder aus Rheinland-Pfalz wurden geehrt: Klaus Böhm, Rose Götte, Reinhold Niederhöfer, Claus Potje, Helga Rabanug-Wüst, Alexander von Rettberg und Wolfgang Thiel.  Foto: ps

SPD Rheinland-Pfalz ehrt verdiente Mitglieder
Claus Potje ausgezeichnet

Landkreis DÜW. Die SPD-Rheinland-Pfalz hat auf ihrem Landesparteitag in Wittlich die „Ehrennadel der SPD-Rheinland-Pfalz“ neu eingeführt und zum ersten Mal verliehen. Die Sozialdemokraten wollen damit langjährige Mitglieder ehren, die sich in besonderer Weise für die SPD verdient gemacht haben. In der Urkunde heißt es: Während Deiner langjährigen Mitgliedschaft hast Du einen herausragenden Beitrag für die Demokratie und die Soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft geleistet. Den Menschen...

Die „Weihnachtsmaus“ war Höhepunkt für die große Kinderschar. Foto: Freidel

Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsmaus
Rund um Lutherkirche

Fußgönheim. Der vierte Fußgönheimer Weihnachtsmarkt „Rund um die Lutherkirche“ am Sonntag war eine fröhliche Geburtstagsparty für das Jesuskind. So wünschte es Pfarrer Wolfram Kerner in seiner Predigt im Punkt 11 Uhr Gottesdienst zum Auftakt des Marktes mit frisch gefallenem Schnee. Würdiger Ausklang war das Adventssingen des Gesangvereins 1862. Trotz Kälte hatten die Stände mit Geschenkideen großen Zuspruch. Martina Heitzmann-Schulz bot Seidenarbeiten, Porzellan und Glaskunst. Papeterie hatte...

Richard Kopp, Ehrenvorsitzender, ehrte Stefan Müller, Gunter Beckmann (v.l.n.r.).  Foto: Freidel

Langjährige Sänger und Mitglieder geehrt
Germania Fußgönheim

Fußgönheim. Richard Kopp, Ehrenvorsitzender und seit drei Jahren wieder Vorsitzender des Gesangvereins Germania Fußgönheim 1895, ehrte am Freitag in Personalunion zur Weihnachtsfeier im besetzten Bürgerhaus treue Sänger und langjährige Mitglieder. An der Spitze für 60-jährige aktive Sängertätigkeit Gunter Beckmann mit Urkunde und Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes sowie des Vereins. Dem Nachwuchssänger Stefan Müller kam für 25 Jahre aktives Singen für den Lied-und Chorgesang die Ehrung des...

Die Gewinner nach der Preisübergabe, von links nach rechts: Thomas Schutt (Vorstandssprecher VR Bank Mittelhaardt eG, Emma Schneider, Lilly Zeiß, Enya Roß, Annalena Allgeyer, Emma Keller. Auf dem Bild fehlt Neva Neubauer. | Foto: VR Bank Mittelhaardt eG

„Ich wäre gern wie...“
15. VR-Kreativ-Wettbewerb der VR Bank Mittelhaardt eG

Die Ausschreibung lautete: „Bücher und Filme entführen uns in die Welt der Fantasie. Dort sind Dinge möglich, die wir uns in der Wirklichkeit nicht vorstellen können. Es gibt Heldinnen und Helden, die für uns zum Vorbild werden, weil wir uns wünschen, so zu sein wie sie. Zum Beispiel die unbekümmerte Pippi Langstrumpf, Superman mit seinen Superkräften, der reiche Dagobert Duck, die mutigen „Fünf Freunde“, die freiheitsliebende Heidi, der fantastische Harry Potter oder der lustige Jim Knopf. Du...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Weihnachten gilt als das Fest der Liebe. Nun, dazu müsste man erst mal wissen, was Liebe ist. Man braucht das Thema ja nicht groß auszureizen, aber einigen sollte man sich schon auf ein Fest, das abseits von ellenlangen Wunschzetteln und aufgewärmter Gläubigkeit erst mal von Mitmenschlichkeit geprägt ist. Von einer Empathie, die weit über das „Und? Alles klar bei dir?“ hinausfragt. Zuhören, sprechen und antworten – nicht „babbeln“ um des „Babbelns Willen“! Oberflächlichkeit kann zwar einen...

Gruppenbild mit Nikolaus: Die Dürkheimer Sozialdemokraten in festlicher Stimmung auf dem Ludwigsplatz. Foto: privat

Lokaltermin der SPD Bad Dürkheim auf dem Dürkheimer Advent
Zwischen Glühwein und Nikoläusen

Bad Dürkheim. Seit der Eröffnung im Jahr 2016 trifft sich die SPD Bad Dürkheim traditionell am 2. Advent auf dem Dürkheimer Advent. "Bad Dürkheim kann Weihnachtsmarkt, viele Besucher haben uns dazu beglückwünscht, wie schön doch der Dürkheimer Advent geworden ist“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralf Lang. Dabei standen auch in diesem Jahr die kleinen Besucher im Vordergrund. Über 150 Schoko-Nikoläuse verteilten die Mitglieder des SPD-Vorstandes. Eine schöne Aktion, die bei den...

Aktuelle Verkehrsmeldungen
Sperrungen - Umleitungen - Baustellen

Bad Dürkheim. Wegen Reparaturarbeiten und der Erneuerung des dort verlegten Kabels muss der Wirtschaftsweg in der Verlängerung der Bruchstraße bis zur Kläranlage ab sofort bis einschließlich 4. Januar 2019 für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle unter Beachtung der Bautätigkeit passieren. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. uba

Altglas in Säcken ab 2020 tabu
Das Ende des Klirrens vor der Haustür

Bad Dürkheim. Die Nachricht hat bereits für Aufregung gesorgt: Zum 1. Januar 2020 wird die Sammlung von Glas im Landkreis Bad Dürkheim komplett auf Container umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Säcke mit Glasabfall mehr bei den Haushalten abgeholt, sondern das Glas nur noch in Containern an zentralen Plätzen gesammelt. „Die Glassammlung in Säcken gibt es deutschlandweit nur noch in sieben Gebietskörperschaften, alle in der Pfalz“, erklärt AWB-Leiter Klaus Pabst. „Es war nicht unsere...

Öffnungszeiten zwischen den Jahren:
Auch Ämter machen mal Pause...

Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim bleibt von Heiligabend (24. Dezember) bis 1. Januar komplett geschlossen. Dies gilt auch für das in Neustadt angesiedelte Gesundheitsamt sowie die Zulassung mit allen Außenstellen. Am 21. Dezember ist damit der letzte Öffnungstag in diesem Jahr. Am 2. Januar ist das Kreishaus wieder wie gewohnt erreichbar. Stadtverwaltung Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung und das Bürgerbüro der Stadt Bad Dürkheim bleiben in diesem Jahr an Heilig...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Blick von oben: Eine besondere Herausforderung waren die vielen Aufbauten des Schwimmbades, an die die PV-Anlage angepasst werden musste. Als Balastierung der Anlage zum Schutz gegen den Wind wurde u.a. die ohnehin auf dem Dach vorhandene Kiesschüttung verwendet.  | Foto: Pfalzwerke

Photovoltaik-Anlage auf dem Maxdorfer Kreisbad-Dach in Betrieb
Neue Energie

Maxdorf. Die Neue Energie Rhein-Pfalz-Kreis GmbH – ein partnerschaftliches Unternehmen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Pfalzwerke Aktiengesellschaft– hat auf dem Dach des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf eine Photovoltaik-Anlage errichtet. An der heutigen Inbetriebnahme nahmen Landrat Clemens Körner, Verbandsbürgermeister Paul Poje, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim Herr Michael Reith und die Ortsbürgermeister Werner Baumann und Herbert Knoll sowie Vertreter der Sparkasse...

Die im Mehrgenerationenhaus untergebrachte evangelische Kindertagesstätte Sonnenblume durfte sich für ihre drei Gruppen über einen Sachkostenzuschuss von 7.500 Euro freuen. Pfarrer Frank Biebinger und Kita-Leiterin Karoline Stapf bedankten sich gemeinsam mit den Kindern für die Unterstützung.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Unterstützung für konfessionelle Einrichtungen in Bad Dürkheim
Sachkostenzuschüsse überreicht

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim gibt es derzeit 12 Kindertagesstätten, zwei davon in kirchlicher Trägerschaft. Der Stadtrat habe auch in diesem Jahr wieder beschlossen, jede Gruppe der konfessionellen Einrichtungen mit einem Sachkostenzuschuss von 2500 Euro zu unterstützen, erläuterte Bürgermeister Christoph Glogger. Grund für ihn, den beiden Einrichtungen einen Besuch abzustatten und dort jeweils einen großen Scheck auszuhändigen. Sein Dank galt der evangelischen und der katholischen Kirche, die...

Mit weihnachtlicher Musik stimmen die beiden Chöre der Liedertafel 1859 Ungstein am Sonntag auf die Weihnachtszeit ein.  | Foto: Peter Schell

Liedertafel Ungstein in der Salvatorkirche
Weihnachts-Stimmung mit Chorgesang

Bad Dürkheim-Ungstein.Mit weihnachtlicher Musik möchten die beiden Chöre der Liedertafel 1859 Ungstein am Sonntag, 16. Dezember um 17 Uhr in der Salvatorkirche auf die Weihnachtszeit einstimmen. Dieses Konzert, das zum 31. Mal veranstaltet wird, ist aus dem Ungsteiner Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Der traditionelle Chor und der 2011 gegründete Popchor „Tonart“ singen in der festlich geschmückten Ungsteiner Salvatorkirche ausgewählte Stücke unter der Leitung ihres Dirigenten Erik...

Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement
Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung lädt alle Engagierten ein, sich für den Bürgerpreis 2018 zu bewerben: Teilnehmen kann jeder, der sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagiert. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Institutionen und Projekte können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. „Wer sie sich in besonderem Maße aktiv einbringt, leistet einen...

2 Bilder

Zwischen Glühwein und Nikoläusen
Lokaltermin der SPD Bad Dürkheim auf dem Dürkheimer Advent

Seit der Eröffnung im Jahr 2016 trifft sich die SPD Bad Dürkheim traditionell am 2. Advent auf dem Dürkheimer Advent. „Bad Dürkheim kann Weihnachtsmarkt, viele Besucher haben uns dazu beglückwünscht, wie schön doch der Dürkheimer Advent geworden ist“, so der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralf Lang. Dabei standen auch in diesem Jahr die kleinen Besucher im Vordergrund. Über 150 Schokonikoläuse verteilten die Mitglieder des SPD Vorstandes. „Eine schöne Aktion die bei den kleinen aber...

 Ein paar Wanderer trotzten dem stürmischen Wetter.  Foto: ps

Abschlusswanderung des TV Ungstein
Fackelwanderung

Ungstein.Zum Ende des Wanderjahres 2018 der Wanderabteilung des TV Ungstein traf man sich am zweiten Wochenende im Dezember zur vorgesehenen Fackelwanderung. Leider konnte die Abteilung unter Wanderführer Gerhard Wirth, aufgrund der stürmischen und regnerischen Wetterverhältnissen, sehr wenige Wanderfreunde begrüßen. Aber trotz der schlechten Bedingungen, ließen sich die Wetter festen Wanderer nicht davon abhalten ihre Abschlusswanderung durchzuführen. Los ging es am Sportheim des TV Ungstein...

Abfallwirtschaftsbetrieb informiert
Wenn es frostig wird

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Aufgrund der oft gerade am frühen Morgen glatten...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Festliche Adventsmusik in der Schloßkirche Fußgönheim
Frauen-Vokal-Ensemble Cantabo gibt besinnliches Kirchenkonzert zum dritten Advent

Fußgönheim. Das Frauen-Vokal-Ensemble Cantabo Ludwigshafen gibt am Samstag, 15. Dezember, eine festliche Adventsmusik in der Schloßkirche St. Jakobus in Fußgönheim. Unter der Leitung von Hans Jochen Kaube musiziert das Ensemble, zusammen mit der Chorgemeinschaft Plankstadt und dem Katharinenensemble, neben traditionellen Advents- und Weihnachtsliedern auch selten Gehörtes und zeitgenössische Vertonungen. Die Adventsmusik beginnt um 17. 30 Uhr und der Eintritt ist frei. Das siebenköpfige...

Tradition: Das Adventskonzert des MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim.  Foto: ps

Adventskonzert des MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim
Einstimmung in die Adventszeit

Bad Dürkheim. Traditionell zum 1. Advent lud die Liedertafel Bad Dürkheim zum alljährlichen Adventskonzert in die festlich geschmückte Burgkirche ein. Vor voll besetztem Saal begeisterten die Chöre der Liedertafel mit einem anspruchsvollen und bunten Programm. Schwungvoll eröffnete der Gemischte Chor mit dem fünfstimmigen Werk „Sei fröhlich, dein Jesu ist kommen“, den ersten, mehr „klassischen„ Teil des diesjährigen Weihnachtsprogramms. Es folgten drei Frauenchöre sehr unterschiedlichen...

Das Bahnhofsumfeld ist eines der Themen bei den Workshop-Runden.  | Foto: Mappes

Am 13. Dezember in der Bad Dürkheimer Brunnenhalle
4. Bürgerforum zum Thema Mobilität

Bad Dürkheim. Die Erstellung unseres klimafreundlichen Mobilitätskonzeptes für Bad Dürkheim kommt voran. Beim 4. Bürgerforum am 13. Dezember um 19 Uhr in der Brunnenhalle wird den Bürgerinnen und Bürgern durch Stadt und Planungsbüro PTV der aktuelle Stand des Projektes erläutert. Zunächst wird dargestellt, was in die Untersuchungen von PTV eingeflossen ist und zu welchen Schlüssen dies geführt hat. Neben der Bestandsanalyse, der Definition von Zielen und der Festlegung von Leitlinien hat das...

4 Bilder

Lokaltermin
Nikolaustreff der SPD Bad Dürkheim in der Trift

Gerne sind die Mitglieder des Stadtrates und des Vorstandes der SPD Bad Dürkheim zum Nikolaustreff in die Trift gekommen. Bei einer Tasse Glühwein tauschte man sich rege mit den Menschen vor Ort aus - nicht nur politisch. „Auch im Hinblick auf die Zwischenmenschlichkeit und Kontaktpflege unter den Bürgern und Nachbarn sind solche Treffs fördernd“, so die Stadträte Ralf Lang und Karl Brust unisono.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ