Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Laden Sie in einem Beitrag Ihr Lieblings-Kartoffelrezept hoch. | Foto: pixabay.com/congerdesign

Erster Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter
"Grumbeer-Glück" - Kulinarik rund um die Kartoffel

Wochenblatt-Aktion. Grumbeere, Erdapfel, Kartoffel: Die "tolle Knolle" hat uns in den Wochenblättern, Stadtanzeigern, im Trifels Kurier und natürlich auch hier im Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de im Rahmen der Aktion „Die Bundesrepublik ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) das ganze Jahr über begleitet. Wir haben von unserer Redakteurin Sibylle Schwertner Interessantes über die Geschichte der Kartoffel erfahren,  Wochenblatt-Reporterin Brigitte...

Die Gruppe Tom Twist ist in Frankenthal mit dabei. | Foto: PS

Honky Tonk – Partymeile in Frankenthal
Raus aus der Hütte – rein in die Locations

Innenstadt. Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Honky Tonk Festival in Frankenthal statt. Am kommenden Samstag, 27. Oktober 2018, heißt es wieder tolle Veranstaltungsorte mit guter Musik und das alles zu einem Preis. Die Bandauswahl verspricht beste Stimmung und Party-Laune, so sind Sänger wie Lee Mayall oder aber auch die Honky Tonk erprobte Leipziger Band Jamstreet mit am Start. Ab 20 Uhr kann man in insgesamt sieben Kneipen und Lokalen in Frankenthal diesem Event beiwohnen. Da...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Der „Goldene Oktober“ macht seinem Namen ja wohl alle Ehre! Da braucht man sich nicht zu wundern, dass gerade an Wochenenden die kunterbunt gefärbte Pfalz überquillt von Menschen, die alle nur das eine Ziel haben: Die letzten wärmenden Strahlen der Sonne in vollen Zügen zu genießen. Dass dabei die wortwörtlichen Züge, die Straßen, Städte und Cafés, die Freiluft-Terrassen sowie Wein- und Biergärten gleichermaßen voll sind – nun, das bleibt nicht aus. Da kann’s schon passieren, dass man als...

Infoabend zum Thema Schulwahl

Bad Dürkheim. Für interessierte Grundschulkinder und ihre Eltern findet am Donnerstag, 25. Oktober um 19 Uhr in der Aula des WHG der Infoabend „Welche Schulform für mein Kind?“ statt. Der Infoabend ist eine gemeinsame Präsentation der Carl-Orff-Realschule plus, der IGS Deidesheim-Wachenheim, des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (G9) und des Lise-Meitner-Gymnasium (G8), um über Möglichkeiten des Rheinland-Pfälzischen Schulsystems zu informieren und den Eltern eine Entscheidungshilfe zu...

Autorin Maike Wetzel liest im Haus Catoir.  | Foto: Stadtbücherei Bad Dürkheim

Kunstverein im Kulturzentrum Haus Catoir in Bad Dürkheim
Maike Wetzel liest aus „Elly“

Bad Dürkheim. Aus der Reihe Literarische Begegnungen liest Maike Wetzel im Kulturzentrum Haus Catoir aus ihrem Buch „Elly“. „Elly“ ist die Geschichte einer Familie, deren Tochter als Elfjährige eines Tages verschwindet und Jahre später wieder ins Leben tritt. Aus der Verlusterfahrung heraus erschaffen sich die Figuren eine jeweils eigene Realität. Zwischen Trauer und Hoffnung sehen sie sich mit der Frage nach Wahrhaftigkeiten konfrontiert. Betrug? Hochstapelei? Oder unvermeidliche...

Protestantischer Kirchenbezirk Bad Dürkheim
Musik in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Sonntag, dem 21. Oktober zum dritten Konzert der neuen Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Dominik Wörner (Bariton) und Bezirkskantor Johannes Fiedler (Flügel) führen Franz Schuberts „Winterreise“ auf, den vermutlich bekanntesten und berühmtesten Liederzyklus, in dem ergreifend und einfühlsam verlorene Liebe und Einsamkeit beschrieben werden. Schon das erste Lied, „Gute Nacht“, beschreibt, wie der Protagonist des...

Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones oder Joss Stone.  | Foto: Veranstalter

Anna Offen & Jochen Günther wieder in Ungstein
Konzert nach dem Erntedankgottesdienst

Bad Dürkheim-Ungstein. Am 21. Oktober ab 17 Uhr gastieren Anna Offen und Jochen Günther in der protestantischen Kirche in Ungstein. Ihre Lieder gehen unter die Haut: Mit ihrer samtig weichen und doch vollen Stimme singt Anna Offen auf bezaubernde Weise Songs von Adele, Norah Jones oder Joss Stone. Gemeinsam mit Jochen Günther an der Gitarre beeindruckte die junge Sängerin und Pianistin bereits im vergangenen Jahr in der protestantische Kirche von Ungstein das Publikum durch enorme...

„Der neugierige Sonnenstrahl“ lautet der Titel des Kinderbuches von Kathrin Kirchner.   | Foto: Stadtbücherei Bad Dürkheim

Ausstellung und Lesung in der Stadtbücherei Bad Dürkheim
„Mit Bibliotheken Neues entdecken“

Bad Dürkheim. „Mit Bibliotheken Neues entdecken“ lautet das Motto der Bibliothekstage Rheinland-Pfalz, die in der Zeit vom 24. Oktober bis zum 11. November stattfinden. Neue Themen und neue Medien – gleich ob analog oder digital – kann man in Bibliotheken entdecken, auch in der Stadtbücherei Bad Dürkheim. Zum Auftakt lädt die Bücherei zur Vernissage Buchkunst – Kunst in Bibliotheken ein. „Der neugierige Sonnenstrahl“ lautet der Titel des Kinderbuches von Kathrin Kirchner, das Katharina Barkow...

Die Kreisbäder des Rhein-Pfalz-Kreises
Geänderte Zeiten und weiteres Angebot

Rhein-Pfalz-Kreis. Unter dem Thema „Freche Früchte“ findet die nächste Saunanacht im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim statt. Am Freitag,  26. Oktober 2018, werden  Besucher ab 19 Uhr mit edlen Düften und entsprechender Musik verwöhnt. In der in Kerzenlicht getauchten Schwimmhalle ist ab 21 Uhr textilfreies Schwimmen möglich. Das Kreisbad schließt an diesem Tag erst um 24 Uhr. Alle  Bürger sind eingeladen, an diesem Abend bei Musik und Wellness zu entspannen. Geänderte Öffnungszeiten wegen...

Tagesfahrt zur Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“
Die ersten Schritte zur Emanzipation

Bad Dürkheim. 2018 dürfen Frauen in Deutschland seit 100 Jahren wählen. Anlässlich dieses Jubiläums organisieren die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt, unterstützt vom Frauenbeirat des Landkreises Bad Dürkheim, am Samstag, 17. November, eine Tagesfahrt zur Ausstellung „Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Historischen Museum Frankfurt. Das Museum widmet dem Jubiläum des Frauenwahlrechts eine Sonderausstellung mit vielen Informationen zu den...

Laden anlässlich des 10ten Geburtstages des "Trauercafés" zu Vortrag und Gedankenaustausch zum Thema Tod und Trauer ein: Die Ehrenamtlichen des Bad Dürkheimer Ambulanten Hospizdienstes. Foto: privat

10 Jahre Trauercafé "Lebensraum"
Ist Trauer eine Krankheit?

Bad Dürkheim. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, bricht für die Hinterbliebenen häufig eine Welt zusammen. Nichts ist mehr wie es war. Trauernde werden von Gefühlswellen überrollt - sie kennen sich selbst nicht mehr. Dies befremdet die Trauernden selbst, aber auch ihr Umfeld. Dort wünscht man, dass der Trauernde so schnell wie möglich wieder ins „normale“ Leben zurückkehrt. Die veränderten Verhaltensweisen und Gefühlsausbrüche verunsichern Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen. Verständnis...

Kreisstiftung Bad Dürkheim verteilt Fördergelder
Geldsegen für Vereine und Institutionen

Bad Dürkheim. Jugendarbeit und Kultur waren die Schwerpunkte in der Herbstsitzung der Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung. Knapp 22.500 Euro stellte der Vorstand verschiedenen Vereinen und Institutionen an Fördergeldern zur Verfügung. „Es lagen wie immer viele Zuschussanträge vor, über die im Vorstand unserer Kreisstiftung beraten wurde. Es freut uns, dass wir wieder einige interessante Ideen und Pläne – vornehmlich aus den...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Von der Westerkerk hat man eine atemberaubende Aussicht auf das älteste Viertel der Stadt, den Joordan.  | Foto: Ulrich Arndt
2 Bilder

14. SÜWE-Leserreise führt über den Rhein nach Holland und Belgien
Anne Vogd sorgt für Stimmung an Bord

Leserreise. Im Frühjahr 2019 startet wieder die achttägige Leserreise der SÜWE - dieses Mal zu den schönsten Städten Hollands und Belgiens. Noch sind einige Plätze frei für die einzigartige Entdeckungsreise über den Rhein. Von 23. bis 30. April 2019 geht es mit dem Flusskreuzfahrtschiff auf Erkundungstour mit einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm. Mit dabei ist Stargast Kabarettistin Anne Vogd. Das Flusskreuzfahrtschiff M/S Swiss Tiara der Schweizer Reederei Scylla AG wurde erst 2016...

Lothar Bihy - ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel, Norbert Christmann - ebenfalls im Kinderschutzbund aktiv und das Ehepaar Bönsch. Daniel Bönsch ist Gruppenleiter in einer Werkstatt für behinderte Menschen Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs
VIP-Karten für Loge zu gewinnen

Soziales Engagement. Lothar Bihy ist seit circa fünf Jahren ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes OV-KV Kaiserslautern-Kusel. Ihn sorgt die schrumpfende Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Der Verein ist immer auf der Suche nach ehrenamtlicher Mitarbeit bei der Schüler-Eltern-Hilfe, dem Lernpatenprojekt, dem Kinder- und Jugendtelefon, begleitendem Umgang, dem Kleiderladen Kaiserslautern sowie dem Projekt „Wunschoma/-opa“. Daniel Bönsch aus Neu-Bamberg hat eine...

Der Historische Stammtisch befasst sich mit der Entdeckung der Karsthöhle vor 20 Jahren. | Foto: Hass

Wiederentdeckung und Ausgrabung der Karsthöhle bei Herxheim am Berg
Rückblick am Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 19. Oktober, findet der nächste „historische Stammtisch“ wieder um 19 Uhr im „Gasthaus Honigsack“ in Herxheim am Berg statt. Anlässlich des 20. Entdeckungsjahres der Herxheimer Karsthöhle, welche inzwischen leider durch die B271 West in ihrer Existenz stark bedroht ist, befasst sich der „historische Stammtisch“ im Oktober mit dieser Millionen Jahre alten Kalkhöhle. Unter welchen Umständen die 1998 noch verschüttete Höhle durch den Ortshistoriker Eric Hass...

Am Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr lädt  Karola Reichel ins Kreishaus Bad Dürkheim zur Vernissage ihrer Ausstellung „Surprise – Linie und Fläche“ ein. Bis 23. November ist ihre Kunst im Foyer zu sehen. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Ausstellung von Karola Reichel im Kreishaus Bad Dürkheim - Vernissage am 21. Oktober
Surprise – Linie und Fläche

Bad Dürkheim. Malerei, Fotografie, Collage – müsste sie sich festlegen, Karola Reichel könnte sich nicht entscheiden, welche Technik sie mehr liebt. Und so sind auch die Werke der Künstlerin aus Hettenleidelheim irgendwo dazwischen einzuordnen: Verfremdete Fotografie, mit Licht gemalt und mit Farbe ergänzt. Am Sonntag, 21. Oktober, um 11 Uhr lädt sie ins Kreishaus Bad Dürkheim zur Vernissage ihrer Ausstellung „Surprise – Linie und Fläche“. Bis 23. November ist ihre Kunst im Foyer zu sehen. Ihre...

Das Seminar zum Abschluss dieser Reihe fand in Bad Dürkheim statt. Dort arbeiteten 21 Hausmeister aus Schulen, Verwaltungsgebäuden, Bürgerhäusern und Festhallen aus dem Kreis Bad Dürkheim einen Tag lang zu Energieeinsparmöglichkeiten. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Kommunen bilden ihre Hausmeister weiter
Effizienter Umgang mit Energie

Bad Dürkheim. Rund 100 kommunale Hausmeister aus den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim, dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie der Städte Frankenthal und Ludwigshafen wurden in dieser Woche „fit gemacht“ in Sachen Energieeinsparung. Sie nahmen an Praxisseminaren teil, die den effizienten Umgang mit Energie schulen. Die Seminare führte die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit den Verwaltungen der Kreise bzw. der Stadt durch. Das Seminar zum Abschluss dieser Reihe fand gestern in Bad Dürkheim...

Ein Vortrag der POLLICHIA Bad Dürkheim
Die heimischen Amphibien – Arten, Ökologie, Schutz

Bad Dürkheim. Das aus dem Griechischen stammende Wort Amphibie bedeutet sinngemäß das „Doppellebige“, ein Hinweis auf die für diese Tiergruppe charakteristische, zwischen Wasser und Land wechselnde, Lebensweise. Die erdgeschichtlich frühesten Formen eroberten als erste Wirbeltiere im Devon das Land. Heute, fast 400 Mio. Jahre später, sind Amphibien von den alpinen Matten bis zu den Nordsee-Halligen in nahezu allen Landschaften unserer Heimat verbreitet. Obwohl stammesgeschichtlich so...

Foto: Freidel
3 Bilder

Volle Gassen beim Umzug in Fußgönheim
Kaiserwetter bei Brauchtumskerwe

Fußgönheim. Bei Kaiserwetter feierte Fußgönheim 70. Brauchtumskerwe mit vollen Gassen, wie noch nie. Rund vierzig Beiträge widmeten sich dem von der Jugend erkorenen Thema „Beliebte Serien aus der Flimmerkiste“, für den Umzug, der Jahr für Jahr mehr Menschen in das alte Dorf lockt. Dazu feierte der „Weckruf“ in Frack und Zylinder gehüllt mit 20 Aktiven 20 jähriges dabei sein. fll

Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht es erst durch den Wingert, dann durch den Wald.   | Foto: Laufclub Bad Dürkheim

Im Laufschritt hinauf zum Bismarckturm
22. Bad Dürkheimer Berglauf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 20. Oktober fällt der Startschuss zum Bad Dürkheimer Berglauf, der hinauf zum Bismarckturm führt. In diesem Jahr geht es dabei auch um die Pfalzmeisterschaften. Der veranstaltende Laufclub erwartet mehr als 300 Läuferinnen und Läufer, von Joggern und Volksläufern bis zu Bergläufern der Spitzenklasse. Gestartet wird wie üblich vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße um 14.45 Uhr. Das Ziel liegt 370 Meter höher am Bismarckturm auf dem...

Die Preisträger des 34. Karel-Kunc-Musikwettbewerbs.  | Foto: Weiß-Wehmeyer

34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim
Preisgekrönte Duos

Bad Dürkheim. Mit einem eindrucksvollen Abschlusskonzert der Preisträger ging der der 34. Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche am 3. Oktober im Haus Catoir zu Ende. Kulturdezernentin Heidi Langensiepen dankte dem Ehepaar Kunc für die Bereitstellung der Mittel und hob den hohen Stellenwert dieses Wettbewerbs für Bad Dürkheim und seine Musikschule hervor. Die Teilnehmer in den drei Kategorien Klavier mit Gesang (Duo Kunstlied), Klavier mit Streichinstrument...

Papst Franziskus, ein Mann seines Wortes.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Drei Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Freitag, 26. Oktober, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und bringt drei Filme mit. Käpt´n Sharky16 Uhr Eintritt: 5 EURO FSK: o.A. Länge: 77min Käpt“n Sharky (Stimme: Anton Petzold) hält sich für den Schrecken der sieben Weltmeere – ist aber leider der einzige, der so denkt. Die anderen Seefahrer nehmen den Piraten, der klein und rundlich ist, nicht ernst, allen voran der Alte Bill (Axel Prahl) und seine Mannschaft. Eines Tages muss Sharky mal wieder vor seinen...

Lesen gerne:  Elli, Pit und Kalle. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater zu den Bad Dürkheimer Büchereitagen
„Super Elli“

Bad Dürkheim. Bücher sind für Elli das Größte. Sie ist eine richtige Schmöker-Elli. Aber auch ihre Freunde Pit und Kalle lesen gern und lassen sich von den Geschichten zum Spielen anregen. Doch warum verschwinden auf einmal ihre Bücher und auf unerklärliche Weise? Und nicht nur die Drei geraten durch einen fiesen Zauber sogar in Gefahr! Wer oder was steckt dahinter? Kann die kluge Elli das Rätsel lösen und das Abenteuer zu einem guten Ende bringen? Info: „Super Elli“ Freitag, 26. Oktober, 16...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ