Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Kulturzentrum Haus Catoir lädt zum Sommerfest ein. Unser Foto entstand beim Werkstattfest der Offenen Werkstatt. Foto: Archiv

Kulturelle Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim stellen sich vor
Sommerfest im Haus Catoir

Bad Dürkheim. Im Haus Catoir feierten im vergangenen Jahr die kulturellen Einrichtungen, die Musikschule und ihr Förderkreis, die Offene Kreativ-Werkstatt, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum zum ersten Mal ein gemeinsames Sommerfest. Gäste und Mitwirkende waren so begeistert, dass die Römerstraße 20/22 auch in diesem Jahr (Sonntag, 17. Juni, 11 bis 16 Uhr) wieder ihre Türen öffnen wird. Nach dem Bläser-Opening der Musikschule und einem Auftritt der Bläserklasse Pestalozzischule/Musikschule...

Nach mehreren Rückschlägen hat sich die alte Weide wieder gut entwickelt.
2 Bilder

Infotafel an "Napoleons-Weide" in Herxheim am Berg aufgestellt
Naturdenkmal hat schon viel erlebt

Herxheim am Berg. Am östlichen Eingang zum Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ an der Weinstraße (B271) steht seit dem 19. Mai 2018 eine Infotafel bei der alten Silberweide. Die seit 1975 unter Naturdenkmalstatus gestellte Silberweide ist im Volksmund auch unter dem Namen „Napoleons- Weide“ bekannt. Laut mündlichen Überlieferungen ist Napoleon Bonaparte zu Beginn des 19. Jahrhunderts dort vorbeigekommen. 1992 wurde unglücklicherweise die damals rund 250-jährige, im Privatbesitz stehende...

Im Bad Dürkheimer Wald unterwegs mit Natur- und Landschaftsführern
Römischer Steinbruch und keltischer Ringwall

Bad Dürkheim. Vier Natur- und Landschaftsführer (Ausbildung in 2013 an der Regioakademie Lambrecht), die im Raum Vorderpfalz an unterschiedlichen Orten Führungen anbieten, sind am Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr, im Waldgebiet von Bad Dürkheim unterwegs. Sie laden ein dabei zu sein und das Gebiet „Wo Kriemhilde ihren Stuhl vergessen hat“ zu erforschen. Ein Gestein, das 300 Millionen Jahre alt ist und vor beinahe 2.000 Jahren von den Römern bearbeitet wurde. Die Wanderung führt zum Steinbruch und...

Fahrplanwechsel betrifft auch Schülerverkehr in Bad Dürkheim
Kleine Veränderungen bei der Linie 453

Bad Dürkheim. Zum Fahrplanwechsel am 10. Juni hat es eine kleine Veränderung für die Schülerinnen und Schüler geben, die am Morgen aus Bad Dürkheim zur Realschule plus in Weisenheim am Berg fahren. Es betrifft die Fahrt der Linie 453 um 7.44 Uhr ab Bad Dürkheim, Bahnhof. Der Kleinbus fährt künftig nur noch bis Weisenheim am Berg, und dort direkt bis zur Haltestelle an der Realschule plus. Für die Schülerinnen und Schüler reicht dieses kleine Fahrzeug aus. Fünf Minuten später – um 7.49 Uhr –...

Zweiter Bauabschnitt beginnt am Montag
Erneuerung von Versorgungsleitungen

Bad Dürkheim. Seit dem 23. April laufen die Bauarbeiten für die Erneuerung von Versorgungsleitungen in der Dr.-Kaufmann-Straße, der Salinenstraße und der Gutleutstraße. Die Baumaßnahmen werden, wie bereits angekündigt, in mehrere Teilabschnitte aufgeteilt und können nur unter Vollsperrung der jeweiligen Straßen durchgeführt werden. Für Fußgänger bleiben die Bereiche passierbar. Am Montag, 11. Juni, beginnt  der zweite Bauabschnitt, der voraussichtlich bis zum 29. Juni fertig gestellt werden...

In der Ausstellung zeigt Ingrid Krueger-Kastenholz Arbeiten der vergangenen Jahre, Acryl auf Leinwand, die den Betrachter auf einen Spaziergang in die nahe Natur einladen.

Ausstellung im Kreishaus Bad Dürkheim von 18. Juni bis 3. August
Vernissage „Nachbars Garten“

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim lädt alle Interessierten ein zur Ausstellungseröffnung „Nachbars Garten“ der Haßlocher Künstlerin Ingrid Krueger-Kastenholz am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Straße 11). Ingrid Krueger-Kastenholz, die in Breslau geboren wurde und in Neustadt zur Schule ging, absolvierte ihr Kunststudium an der Kunstakademie in Mannheim und studierte Grafik an der Meisterschule in Kaiserslautern. Auch die...

Einladung zum Diskussionsforum der SPD Bad Dürkheim "Digitalisierung"
„UNSERE STADT FÜR MORGEN GESTALTEN“

Die SPD Bad Dürkheim veranstaltet am Montag, 18.06.20185 ab 19.00 Uhr aus der Reihe "UNSERE STADT FÜR MORGEN GESTALTEN" im Dürkheimer Haus ihr zweites Diskussionsforum zum Thema "Digitalisierung". Der digitale Wandel betrifft alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, diese Herausforderung betrifft uns alle. In der Veranstaltungsreihe, Unsere Stadt für Morgen gestalten“ wollen wir mit Ihnen nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr.h.c. Dieter Rombach, Leiter des Frauenhofer-Instituts für...

Einladung zum Wald- & Wurzelfest
Unser Fest für Groß & Klein

Am Samstag, 16.06.2018 lädt die SPD Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Unterbezirk Neustadt-Bad Dürkheim, JUSOS, Arbeiterwohlfahrt Bad Dürkheim, DGB und den Naturfreunden aus Grethen zum 1. Wald & Wurzelfest ein. Wir feiern im Wald, rund um das Naturfreundehaus Eppental. Ein umfangreiches Musikprogramm, Spiel & Spaß für Kinder erwartet Sie. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Anflug von Westen auf den Flugplatz Deutsche Weinstraße in Bad Dürkheim. Foto: Flugsportverein

Flugsportverein feiert Flugplatz Deutsche Weinstraße
50 Jahre EDRF

Bad Dürkheim. „Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen“ (John Lennon). So müssen wohl auch jene zehn Männer gedacht haben, als sie vor mehr als 50 Jahren ihrer Leidenschaft vom Fliegen auf dem Boden einen „Heimathafen“ schaffen wollten .Aus dem Traum wurde Wirklichkeiten und am 8. Juni 1968 konnte der Flugplatz „Deutsche Weinstraße“, mit der amtlichen Kennung „EDRF“, seiner Bestimmung übergeben werden. Die Begeisterung für die Fliegerei ließ sie allerdings erst einmal den...

Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles
„PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche Fußgönheim

Fußgönheim. Am Samstag, 9. Juni, 17 Uhr, „PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche, Hauptstraße 64. Leitung und Orgel Prof. Leo Kraemer. Werke von Giovanni Gabrieli, Claudio Monteferdi, Gregor Aichinger, Leo Kraemer u.a. Devise: „Im barocken Sakralraum Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles“. Karten zu 13 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro)zzgl. VVK-Gebühren über ReserfiX-Ticketingsystem und an der Abendkasse.

Das Projektteam ist zusammen mit der Lokalredaktion bei Ihnen vor Ort. Wir freuen uns auf Sie! | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Die Kinder der Spiel- und Lernstube freuten sich über die Spende der Kirchenboutique. Foto: Mappes

Kirchenboutique Bad Dürkheim spendet für Spiel- und Lernstube
Für guten Zweck gebastelt

Bad Dürkheim. Die Kirchenboutique der Protestantischen Kirchengemeinde stellt dem Verein für Familienförderung wieder einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf von kunstgewerblichen Waren in der Adventszeit projektgebunden für die Spiel- und Lernstube zur Verfügung. In diesem Jahr waren es 400 Euro. Normalerweise ist die städtische Einrichtung sehr gut ausgestattet, doch für Sonderwünsche fehlt oft das Geld. Mit den Spendengeldern möchte man sich ein neues Holzkugel-Spielekonzept anschaffen, so...

Am Pfingstsonntag organisierte die Reisegruppe  eine Fahrt zum Schloss Moszna. Foto: Privat

Herzliche Begegungen und ein vollgepacktes Programm
Bürgerreise des Partnerstädtevereins Bad Dürkheim in die polnische Partnerstadt Kluczbork

Bad Dürkheim. Herzliche Begegnungen und ein vollgepacktes Besichtigungsprogramm - das alles haben 26 Reiseteilnehmer während einer Bürgerreise des Partnerstädtevereins nach Kluczbork, der polnischen Partnerstadt von Bad Dürkheim, erlebt. Die Leitung der Busreise, die über das Pfingstfest stattfand, hatte Dirk Friedrich, der auch der Partnerstädtebeauftragte der Stadt ist. Ihm oblag auch die Organisation in Absprache mit Grzegorz Blazewski, der seinerseits auf polnischer Seite für die...

Eine für uns schönste Sonntagstour vor den Toren Kaiserslauterns:
ob mit dem Bus bis Trippstadt oder per Auto bis Unterhammer........
alles fängt an mit einem guten Sonntagsfrühstück am Unterhammer....durchs Karls-Tal..........über den Höhenweg (alter Pionierweg) bis Naturfreunde Haus --hoch uff de Bergfreiheit Aussichtsplatz .........und zurück zum Unterhammer....die Tour bietet alles was wir brauchen..........viel Spaß
23 Bilder

unterwegs in Wald und Flur............
Natur lebt.....und ist der Ruhepol unserer Seele..........

Wer den Weg zur Natur findet erspart sich so manche Pille........ Kaiserslautern seine Umgebung und unsere Pfalz bietet jedem die Möglichkeit für entspannte und genußvolle  Zeiten fern unseres Alltags...........jedoch sooo Fern ist die Natur nicht auch ohne Auto ist der Weg fast vor unseren Haustüren......... Kommt mit auf eine kleine Ausflugsrunde durch unsere schöne Pfälzer Natur, ich werde immer wieder neues Bildmaterial ergänzen..........viel Spaß, vielleicht findet IHR  auch ein paar...

2 Bilder

Ausflüge in unsere Region...........
Isenachweiher

Wir brauchen wahrlich nicht in die Ferne schweifen...........denn das GUTE liegt vor unserer Haustüre..... wer in unserer schönen Pfalz nix findet und nur in die Ferne schweift ist ein Bedauernswerter  Heute Isenachweiher ein Kleinod für einen ruhigen Spaziergang und mehr...

Auf dem Foto von links nach rechts: Christian Theis, Dominik Euler, Barbara Hoffmann, Uwe Hochscheid, Johannes Steiniger, Albrecht Merck, Bernd Hochscheid. Es fehlen: Volker Washeim, Steffen Bartsch. Foto: Privat

Ehrenamtlicher Einsatz während des Stadtfestes in Bad Dürkheim
"Die Buwe" spenden tausend Euro für das Hospiz

Bad Dürkheim. Der Dürkheimer Stammtisch „Die Buwe“ hat am Stadtfest für einen guten Zweck beim Weingut Castel Peter ausgeschenkt. Freitag abends traten die sechs Männer ihren Dienst an und es kam die stolze Summe von 1112,12 Euro zusammen. Die Spende wurde nun an den Vorsitzenden des Freundes- und Förderkreises OMEGA, Johannes Steiniger übergeben, der sich im Namen des gesamten Vorstandes bei den Aktiven bedankte: „Gerade weil das Hospiz sich mitten im Bau befindet, freuen wir uns sehr über...

Lesung mit Petra Morsbach in Freinsheim
"Justizpalast“

Freinsheim.  Am Donnerstag, 31. Mai, findet um 20 Uhr eine Lesung mit Petra Morsbach im Von-Busch-Hof (Zehntscheune) statt. Thirza Zorniger ist eine rechtsphilosophisch gebildete Richterin zwischen Redlichkeit und Routine, Moral und Missbrauch. Auf den Spuren der Protagonistin zeichnet der Roman ein literarisches Porträt des Justizbetriebs. Er lässt tief in den Alltag der Protagonisten blicken, Juristen mit blendenden Staatsexamina und ganz alltäglichen privaten Problemen. Petra Morsbach hat...

Treffen mit Uwe Kolbe am Musikantenbuckel
Poetische Weinbergswanderung in Freinsheim

Freinsheim. Der in Freinsheim lebende Lyriker Hasan Özdemir lädt am Donnerstag, 31. Mai, 11 Uhr, zu einer Wanderung durch die Weinberge ein. Auf dem Weg wird er eigene Gedichte rezitieren und an einem seiner Lieblingsplätze, dem „Musikantenbuckel“, Hans Thill, den Leiter des Künstlerhauses Edenkoben und Uwe Kolbe, den Stipendiaten 2018, treffen. Uwe Kolbe wurde für seine Arbeit u.a. mit dem Stipendium der Villa Massimo, und dem Heinrich-Mann-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen „Die Lüge“...

Vereine stellen sich vor
200 Jahre Maxdorf

Maxdorf. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum 200 Jahre Maxdorf präsentieren sich am Samstag, 9. Juni und Sonntag, 10. Juni. Maxdorfer Vereine und Institutionen der Bevölkerung. Die Leistungsschau ist jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr für die Besucher geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Carl-Bosch-Hauses. An beiden Tagen bieten die Mitarbeiterinnen der Ortsgemeinde Getränke und Snacks an. Am Sonntag wird es zusätzlich Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen geben. Im...

Lars Bengsch (dwif-Consulting GmbH), Janina Sartor (Teamleiterin der Tourist Information Bad Dürkheim) und Ralph Schlusche (Verbandsdirektor MRN) bei der Überreichung der Auszeichnung. Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Tourist Information ist TOP in der Metropolregion Rhein Neckar
Qualität zahlt sich aus

Bad Dürkheim. Den hervorragenden zweiten Platz hat die Bad Dürkheimer Tourist Information im Zuge der aktuellen dwiF Studie zur Servicequalität von Tourist-Informationen erreicht. Bei den anonymen Servicechecks von 50 Tourist-Informationen in der gesamten Metropolregion Rhein Neckar stand die Qualität der Beratung bei telefonischen und E-Mail-Anfragen im Fokus. In mehreren Anfragerunden wurden die Serviceleistungen getestet und die städtische Tourist Information dabei mehrfach als vorbildlich...

Steinschmätzer | Foto: NABU Mittelhaardt

Naturkundliche Exkursion des NABU Mittelhaardt
Mit dem Fahrrad zu den Steinschmätzern

Früher war der Steinschmätzer am Haardtrand häufig anzutreffen, heute ist der sperlingsgroße Singvogel in Rheinlandpfalz vom Aussterben bedroht. Dank künstlich angelegter Brutplätze auf Ausgleichsflächen entlang der B271 hat sich zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim jedoch eine beachtliche Population erhalten. Am 8. Juni (Freitag) von 19.00 – 21.00 Uhr können bei einer naturkundlichen Exkursion auf Fahrrädern Alt- und Jungvögel beobachtet werden. Dieses Jahr ist die Anzahl von Steinhaufen,...

Foto: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Kreismeisterschaften im Grundschulschwimmen im Rhein-Pfalz-Kreis
Sieger der Grundschulen ermittelt

Kreisbad. Spannende Wettkämpfe boten acht Grundschulen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis bei den diesjährigen Schwimmwettbewerben im Kreisbad Maxdorf/Lambsheim. Pro Schule traten je sechs Schülerinnen und Schüler in drei Disziplinen (Brustschwimmen, Freistil und Staffel) an, um den Grundschulmeister im Kreis zu ermitteln. Alle Teilnehmer schwammen insgesamt drei Mal. Wie bei allen Einzelwettbewerben wurde aus den besten vier Ergebnissen pro Schule die Gesamtzeit ermittelt, sodass am Ende bei den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ