Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Helden des Alltags können künftig zu jedem Heimspiel des FCK einen Aufenthalt in der Layenberger&Fans-Loge gewinnen | Foto: Jens Vollmer

Mehr Anerkennung und Aufmerksamkeit für Engagement im sozialen Bereich
Neue Serie: Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Soziales Engagement. Das Wochenblatt stellt in dieser Saison zu jedem FCK-Heimspiel in allen pfälzischen Ausgaben Menschen vor, die ehrenamtlich oder in einem sozialen Beruf tätig sind. „Das Ehrenamt ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Deshalb präsentiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) seit Jahren die ’Woche des bürgerschaftlichen Engagements’. Die Wochenblätter, die Stadtanzeiger und der Trifelskurier der SÜWE sind jährlich mit Artikeln aus den Lokalredaktionen...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Klaus Freunscht (Stellv. Vorsitzender des Personalrats), Felix Leckron, Maurice Friedmann (beide Gärtner im BBH), Bürgermeister Christoph Glogger, Claudia Wilhelm (Sekretärin in der Pestalozzischule) Dorothea Knies (Erzieherin im Kiga Grethen), Lea Spieß (Erzieherin im HfK), Jennifer Müller (Erzieherin im Kiga Leistadt), Stefanie Fortkord (Wirtschafterin in der Kita an der Isenach) und Dorothee Gerber (Erzieherin in der Kita an der Isenach).  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Unbefristete Arbeitsverträge bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim überreicht
Auf Dauer im Team

Bad Dürkheim. Wieder einmal war es soweit: in der vergangenen Woche überreichte Bürgermeister Christoph Glogger sechs Frauen und zwei Männern, die alle bereits seit einiger Zeit bei der Stadt beschäftigt sind, einen unbefristeten Arbeitsvertrag. „Es ist immer ein toller Moment für den Bürgermeister, wenn er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen festen Vertrag geben kann“, hob Glogger hervor. Leider sei dies nicht jederzeit und nicht in allen Bereichen möglich, wies er darauf hin, dass es...

Bild (v.l.): Chefarzt Dr. Andreas Brückner; Ulrike Grüner, künftige Hospizleitung; Architekt Veit Ruser; Diakonissen-Vorsteher Dr. Günter Geisthardt; MdB Johannes Steiniger, Vorstand OMEGA Freundes- und Förderkreis; Oberin Isabelle Wien; kaufmännischer Vorstand Karlheinz Burger; MAV-Vorsitzender Michael Hemmerich; Zimmermann David Ciminski.  Foto: ps

Richtfest: Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Haus des Lichts“

Bad Dürkheim. Ein „Haus des Lichts“ nannte Dr. Günter Geisthardt, Vorsteher der Diakonissen Speyer-Mannheim das neue Hospiz neben dem Evangelischen Krankenhaus beim Richtfest am 18. August und griff damit ein Bild aus der lokalen Tagespresse auf. Gemeinsam mit dem OMEGA Freundes- und Förderkreis e.V. und rund 50 geladenen Gästen aus Politik, Kirche und dem engagierten Unterstützerkreis feierte der diakonische Träger auf der Baustelle zwischen Klinik und Wellsring das erste große Etappenziel am...

Wir suchen für den Wochenblatt-Reporter Jahreskalender 2019 die zwölf schönsten Bildmotive. Jetzt mitmachen. Einsendeschluss ist am 20. September. | Foto: pixabay/stux

Wochenblatt-Reporter zeigen alle Facetten der Heimat
Bildmotive für Jahreskalender 2019 gesucht

Mitmachportal. Seit Mai ist das neue Mitmachportal von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier online und immer mehr Wochenblatt-Reporter aus der ganzen Pfalz und aus Baden veröffentlichen eigene Beiträge und Schnappschüsse und berichten, was sie vor Ort bewegt. Einblicke aus dem Vereinsleben, Beiträge über besondere Hobbys, Veranstaltungen von Gemeinden oder Kommunen, über die berichtet wird, oder einfach eine Blume am Wegesrand: Das Themenspektrum auf www.wochenblatt-reporter.de ist...

3 Bilder

Warmaussenbecken im Salinarium muss erhalten bleiben - Großer Zuspruch bei der SPD Aktion
SPD Bad Dürkheim sammelt mehr als 1300 Unterschriften

Weit über 1300 Unterschriften sammelte die SPD Bad Dürkheim in knapp zwei Wochen am Aktionsstand der stundenweise am Salinarium besetzt war. Mit den Unterschriften haben die Besucher vom Salinarium, den Einsatz der SPD Bad Dürkheim unterstützt und befürwortet, dass ein Warmaussenbecken im Salinarium weiter Bestand haben muss. Das neue Warmaussenbecken muss im Zuge des Neubaus der Therme im ersten Bauabschnitt realisiert werden. Hintergrund ist der Abriss des bisherigen Warmaussenbeckens, das...

Erinnerungen an das Gönnheimer Wine-Street-Festival in diesem Jahr.  | Foto: Pressestelle Geis
3 Bilder

Austausch der Kreativen und Kulturveranstalter in Gönnheim
"Heimat(en)“

Gönnheim. „Heimat(en)“ lautet das Motto des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ für 2019. Bewusst in den ungewohnten Plural gesetzt, wird die Vielgestaltigkeit und Subjektivität dieses Begriffes betont. Einer, mit dem derzeit oft scharf „geschossen“ und ausgegrenzt wird, der aber auch einladend und facettenreich gelebt werden kann. Nicht zuletzt hier in der Pfalz ist Heimat ein wichtiges Wort. „Umso spannender also zu sehen, was den Kulturschaffenden unserer Region zum Thema einfällt“, so der...

Links der Grumbeerdämpfer, rechts die Kartoffelwaschmaschine. Beide gehören den Oldtimerfreunden Ottersheim. Das Gerät stammt aus Rheinzabern und wurde vom Verein erworben und restauriert. | Foto: Lutz
4 Bilder

Was hat eine Straßenküche für Schweine mit der Kartoffel zu tun?
Wenn die Dämpfkolonne durch die Dörfer zog

Kartoffel. Als der Kartoffelanbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Landwirtschaft aufblühen ließ und fett gemästetes Schweinefleisch gutes Geld einbrachte, zogen Dämpfkolonnen von Dorf zu Dorf. Mit einer mobilen Grumbeerdämpfe, ein holzbeheizter fahrbarer Dampfkessel, zogen Menschen von Dorf zu Dorf, um für die Bauern die Futterkartoffeln für die Schweine zu dampfen. Das war aber nicht nur für Landwirte ein Ereignis, sondern auch für Kinder.„Die Grumbeere spielte früher eine wichtige Rolle....

2 Bilder

Wagemutige Kämpfer auf wackligen Flößen
Friedelsheimer Weiherstechen zur Kerwe

Am Samstag, den 18. August 2018 um 17.00 Uhr am idyllischen Burgweiher. Zum 15. Mal treffen sich mutige Männer am Friedelsheimer Weiher zu einem internationalen, einmaligen und aufregenden Wettkampf. Gekämpft wird auf selbstgebauten Flößen um den Sieg. Wer als erster von "Bord" geht, hat verloren und geht nass an Land. Alle Teilnehmer erhalten schöne Sachpreise und die Gewinner zusätzlich den legendären Weiher-Stecher-Pokal. Das originellste Kostüm wird mit einem Sonderpreis prämiert. ...

Der Rohbau ist soweit fortgeschritten, dass am Samstag Richtfest gefeiert werden kann. | Foto: Mappes
2 Bilder

Am Samstag wird Richtfest am Hospiz beim Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim gefeiert
Eröffnung im kommenden Frühjahr

Bad Dürkheim. Nach dem Baustart im November 2017 feiern die Diakonissen Speyer-Mannheim und der OMEGA Freundes- und Förderkreis e. V. am Samstag, 18. August, 10 bis 13 Uhr, Richtfest im Hospiz neben dem Evangelischen Krankenhaus. Der eingeschossige Neubau mit neun Gästezimmern und einem Angehörigenzimmer soll im Frühjahr 2019 eröffnet werden.Im Hospiz finden Schwerkranke in ihrer letzten Lebensphase Raum für ein würdevolles Sterben im Beisein von Angehörigen und Freunden. Spezialisierte Ärzte,...

Der Sternekoch und Sänger Nelson Müller ist ein wahres Multitalent. Im kommenden Jahr wird er "Goldener Winzer der Stadt Bad Dürkheim". | Foto: Lormis

Karnevalsgesellschaft "Derkmer Grawler" verleiht Orden zum 45. Mal
TV-Koch Nelson Müller wird "Goldener Winzer der Stadt Bad Dürkheim"

Bad Dürkheim. Die Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler teilte mit, dass der 45. „Goldene Winzer der Stadt Bad Dürkheim“ 2019 an den Sterne- TV Koch und Sänger Nelson Müller geht. Nelson Müller ist ein wahres Multitalent. Bekannt durch zahlreiche Fernsehshows, aber auch durch seinen Gesang, erfreut er sich immer größer werdender Beliebtheit. Er ist ein leidenschaftlicher und außergewöhnlich kreativer Sternekoch, authentisch und ehrlich. Als Gastronom betreibt er 2-Sterne Restaurants in Essen....

2 Bilder

Erhalt des Warmaußenbeckens im Salinarium ohne zeitliche Lücken
Unterschriftenaktion der SPD Bad Dürkheim

. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 19.06.2018 den aktuellen Planungstand zum Bau einer Therme als Erweiterung des Salinariums zur Kenntnis genommen, und beschlossen die Umsetzung des vorgestellten Basispaketes vorzunehmen. Als Ersatz für den Wegfall des bestehenden soll ein neues Warmaußenbecken im Bereich des Freizeit- und Familienbades errichtet werden. Die vom Architekten vorgeschlagene und der im Lageplan eingezeichnete Standort fand bisher keine Mehrheit. Bis zu Entscheidung in der...

Am Erlebnistag haben Fahrräder auf der Weinstraße freie Fahrt. | Foto: Needham

Deutsche Weinstraße am Erlebnistag für Kraftfahrzeuge gesperrt
Freie Fahrt für Radfahrer

Bad Dürkheim. Zur Durchführung des Erlebnistags Deutsche Weinstraße 2018 wird die Deutsche Weinstraße im Zuständigkeitsbereich der Kreisverwaltung Bad Dürkheim zwischen Deidesheim (Bahnübergang) und der Kreuzung L520/B271 in Kirchheim am 26. August von 10 bis 18 Uhr für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Zusätzlich ist in die B271 weiter in Richtung Bockenheim gesperrt. Die Sperrung beginnt von Grünstadt kommend ab der Einmündung der L453 (Obersülzer Straße/Brücke) und geht bis zur Einmündung der...

Die Isenach lockt gerade im Sommer Besucher an. | Foto: Kilian Koterba
2 Bilder

Was den Menschen gefällt und was man verbessern könnte
Sommer in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Sommerurlaub in Bad Dürkheim ist für uns als Einwohner normal. Doch wie ist das für Leute, welche nicht hier wohnen? Was sind die Dinge, die sie hier machen? Was gefällt den Menschen an Bad Dürkheim und welche Aktivitäten bevorzugen sie zur Sommerzeit in der Kurstadt? Und was gefällt ihnen weniger?Susi Frank sagte, ihr gefalle der ganze Kurgarten und das Gebiet um die Saline. Des Weiteren gäbe es viele schöne Plätze draußen an denen man sitzen könne. Was ihr nicht gefällt, ist die...

Bürgermeister Christoph Glogger schickte im vergangenen Jahr die Oldtimer auf die Rundreise durch die Pfalz. | Foto: Rotary Club Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Rotary-Club veranstaltet Weinstraßen Classics
Rollendes Museum unterwegs Richtung Südpfalz

Bad Dürkheim. Zum sechsten Mal bringt der Rotary Club Bad Dürkheim dieses Jahr die Oldtimer-Ausfahrt Weinstraßen-Classics auf die Straße. Am 1. September ertönt um 9.30 Uhr der „Startschuss“ am Stadtplatz. Jedes Jahr spenden die Bad Dürkheimer Rotarier die Einnahmen aus der Oldtimer-Ausfahrt einem wohltätigen regionalen Projekt. Im vergangenen Jahr gingen 7.000 Euro an die Stiftung Paula Wittenberg (www.stiftung-paula-wittenberg.de). Auch in diesem Jahr wird der Rotary Club mit den Erlösen der...

SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais mit den neuen Auszubildenden Vanessa Sainz und Paul Gauch sowie der Verantwortlichen für die Azubis Tanja Zipp.  | Foto: Roland Kohls

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Ein Fach-Vortrag der POLLICHIA Bad Dürkheim
Insekten-Forschung

Bad Dürkheim. Die „Erforschung von Insekten in Kulturlandschaften am Beispiel von Europa und Südost-Asien“ sind Themen eines Fach-Vortrages der POLLICHIA Bad Dürkheim mit NABU. Referent ist Prof. Dr. Josef Settele, UFZ – Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Halle (Saale). Josef Settele wird in seinem reich bebilderten Vortrag auf die Ökologie von Insekten in menschlich stark geprägten Landschaften eingehen, v.a. am Beispiel von Bläulingen in der Pfälzischen Rheinebene und Reisterrassen auf...

Kreisverwaltung Bad Dürkheim und Außenstellen
Am 15. August geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 15. August, geschlossen. Dies gilt sowohl für das Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Grünstadt, Deidesheim, Haßloch und Lambrecht und das Gesundheitsamt in Neustadt. Auch die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. Die Wertstoffhöfe Friedelsheim und Haßloch sind ebenfalls...

SPD Bad Dürkheim auf der Trifter Kerwe
Diskussion um den Erhalt vom Warmaußenbecken im Salinarium

Es gehört schon zur guten Tradition, dass die SPD Bad Dürkheim immer sonntags zum Stammtisch auf die Trifter Kerwe einlädt. Auch in diesem Jahr kamen Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger zum SPD Treff. Karl Brust, Chef vom Trifter Kerweausschuss und Stadtrat begrüßte alle Gäste herzlich. „Ich freue mich, über das große Interesse, trotz der Hitze, an unserem Stammtisch“, sagte Ortsvereinsvorsitzender und MdL Manfred Geis. Am Stammtisch wurde sich rege ausgetauscht. Hauptpunkt der Diskussion war...

v.l.n.r.: Wolfgang Schmitt, Beigeordnete Heidi Langensiepen, Roland Poh, Sabine Sattler, Kerstin Carone, Dr. Britta Hallmann-Preuß, Hans Dreyer und Bürgermeister Christoph Glogger beim anschließenden Fototermin vor dem Rathaus. | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Neue Chancen für Mitarbeiter im Bad Dürkheimer Rathaus
Veränderungen in der Verwaltung

Bad Dürkheim. Ende Juni wurde Roland Poh, Leiter des Fachbereiches 3 der Stadtverwaltung Bad Dürkheim, von Bürgermeister Christoph Glogger bei einer Feierstunde im Ratssaal in den Ruhestand verabschiedet. „Wenn jemand so lange Teil der Verwaltung war und diese mitgeprägt hat, dann ist das ein Grund für ganz viel Dank. Durch seinen Weggang entsteht aber zugleich ein tiefer Einschnitt, den wir nun füllen müssen“, so das Stadtoberhaupt. Roland Poh habe sich nie auf Paragrafen zurückgezogen,...

SPD Stammtisch auf der Seebacher Kerwe
Gut besuchter Stammtisch

In diesem Jahr hatte die SPD Bad Dürkheim zum Kerweausklang der Seebacher Kerwe zu einem Stammtisch eingeladen. „Ich freue mich, über das große Interesse an unserem Stammtisch“, sagte Fraktionsvorsitzender und Ortsbeiratsmitglied Ralf Lang „Wir nutzen diesen Treffpunkt einerseits als Zusammenkunft unseres Stammtisches und andererseits als Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen und der Vereine für den Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit. Auch im Hinblick auf die Zwischenmenschlichkeit und...

Hitzeperiode macht Pflanzen zu schaffen
Wasser für Bäume willkommen

Bad Dürkheim. Während sich die einen über den derzeit wunderbaren Sommer freuen, der auch Daheimgebliebene in Urlaubsstimmung versetzt, kämpfen die anderen mit den hohen Temperaturen und versuchen deren Auswirkungen durch das Aufsuchen eines Schattenplätzchens und häufiges Trinken abzumildern. Bäumen und anderen Pflanzen macht die derzeitige Hitzeperiode, deren Ende noch nicht abzusehen ist, ebenfalls zu schaffen, sie können sich jedoch nicht selbst am Wasserhahn bedienen. So sind die...

2 Bilder

GROßTAUSCHTAG

Am Sonntag den 29. Juli 2018 von 9-15 Uhr lädt der Verein Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim nach Kallstadt in die Turnhalle am Platz der 100 Weine zum Großtauschtag ein. Hier können Sammler ihre fehlenden Marken erwerben um Ihre Sammlung zu vervollständigen und auf Schnäppchenjagd gehen. Andere die eine Sammlung geerbt oder andersweitig bekommen haben, können sich über den Wert informieren und bei Bedarf auch gleich verkaufen. Dies gilt sowohl für Briefmarken als auch Münzen. Kataloge,...

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ