Fast 20 Jahre im Vorzimmer des Bad Dürkheimer Landrats
Christel Laubscher verabschiedet

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld verabschiedete Christel Laubscher in den Ruhestand.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld verabschiedete Christel Laubscher in den Ruhestand.
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Als sie zur Kreisverwaltung kam, war Helmut Kohl noch Kanzler, Richard von Weizsäcker Bundespräsident und Bernhard Vogel Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz: Christel Laubscher, langjährige Sekretärin des Landrats, begann 1986 ihre Laufbahn beim Landkreis. Nach 33 Jahren wurde sie zum 31. Juli in den Ruhestand verabschiedet.
„Sie saßen länger im Vorzimmer als jeder Landrat im Amt war“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld anlässlich ihrer Verabschiedung. Laubscher, die aus Weidenthal stammt, absolvierte von 1968 bis 1971 eine Ausbildung zur Apothekenhelferin in Kaiserslautern und arbeitete zunächst in diesem Beruf. Im Mai 1986 kam sie zur Kreisverwaltung: „Ich dachte erst, hier bleib„ ich nicht lange“, sagt sie heute rückblickend und lacht. Es gefiel ihr aber und sie blieb, absolvierte von 1990 bis 1992 den Angestelltenlehrgang I. Von 1988 bis 2002 saß sie in den Vorzimmern der Dezernenten Hans Jürgen Löffler und Sabine Röhl. Als Sabine Röhl 2001 Landrätin wurde, ging Laubscher ein Jahr später mit ins Vorzimmer der neuen Chefin. „Ich möchte mich sehr bei Ihnen bedanken“, so Ihlenfeld zu Laubscher. „Sie haben Vieles mit großem Geschick gemanaget. Nicht zuletzt landen manche Anrufe im Vorzimmer, die nicht so ganz freundlich sind, damit sind Sie immer souverän umgegangen.“ Laubscher sagt, es sei zwar ein Abschied von einer Lebensphase, aber sie habe auch für die Zukunft genug Programm. „Man wird schon etwas wehmütig, man hat mit den Menschen hier sehr viel Zeit verbracht, teilweise mehr als mit Freunden und Familie“, so Laubscher. „Wir freuen uns, Sie bei Gelegenheit wiedersehen zu können“, so der Landrat. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ