Workshop für insektenschonende Mahd
Meditation im hohen Gras

Sensen ist eine umweltschonende Mähtechnik.  Foto: Berin8/Pixabay.com
  • Sensen ist eine umweltschonende Mähtechnik. Foto: Berin8/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Ebertsheim. Die Wiese ist noch feucht am frühen Morgen. Zwischen Vogelgezwitscher erklingt die Melodie der Sensen im hohen Gras. Bernd Hatzenbühler ist Sensenlehrer und bringt Laien das Sensen und Dengeln bei. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative lädt zum Workshop „Sensen“ am Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni, ein.
Ob für insektenschonenden Wiesenschnitt, zur Gartenpflege ohne fossile Brennstoffe und Motorenlärm oder einfach als gesunde Bewegungsmeditation in der Natur – die traditionelle Mahd mit der Sense ist aus guten Gründen wieder im Kommen. Die große Wiese und der Waldgarten der Alten Papierfabrik eignen sich, um Sensen und Dengeln für den Alltagsgebrauch zu erlernen. Am Samstag, 25. Juni von 15 bis 19 Uhr, geht es nach theoretischer Einführung mit intensiver Betreuung und dem Ausprobieren verschiedener Methoden ans Klopfen und Hämmern, also ans Dengeln. Teilnehmer können ein eigenes Sensenblatt mitbringen. Am Sonntag, 26. Juni von 8.30 bis 12.30 Uhr wird Schritt für Schritt die richtige Mähtechnik für ein leichtes, effektives Sensen auch in schwierigen Mähsituationen vermittelt. Nach der ersten Einheit im Umgang mit der Sense gibt es eine Pause für ein gemeinsames Sonntagsfrühstück – wahlweise kann ein Wiesenbuffet aus frischgebackenem Brot und lokalen Produkten mitgebucht werden. jg/ps
Weitere Informationen:

Anmeldung auf der Website https://ebi-ev.de/termine_buchen/ oder telefonisch unter 06359 9613103

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ