Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
Bella Italia.... Garda See ist Titel des Bildes.
In Kürze findet in Mailand eine weitere Vernissage und Ausstellung statt, bei der sich Pfalz Pop Art (c) Kunst beteiligt - man darf neugierig sein!!! Näheres zu den Ausstellungen hier: www.pfalz-pop.de

 | Foto: copyright Mechthilde Gairing

PFALZ POP ART (c) worldwide...
Gestern - HEUTE - morgen...

Auf dem Weg sein... Den Blick nach vorne richten - und mit deinem Herzen die Gegenwart spüren macht dich in deiner Seele dankbar für das Gestern für das Heute  und - wenn du es erlebst - auch für das Morgen. Lerne aus deinen Erfahrungen  Sei Dankbar! für das Glück eines Momentes für dein Unglück von gestern... für jeden Moment deines Lebens in dem du Menschen und Tieren begegnest und/oder die schöne Welt erkunden kannst... Denke täglich darüber nach, was du  Gutes tun kannst und wie du dazu...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
12 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 3 > Florenz 2024

„Das Leben kann wundervoll sein, solange du keine Angst vor ihm hast…. Was du zum Leben brauchst ist Mut und Fantasie“.  Ein Ausspruch von Charly Chaplin. Angst entsteht oft durch eine Eigenschaft, die Perfektion genannt wird... Perfektion behindert das Leben immer dann, wenn sie über das Notwendige (d.h. das "die Not wendende") hinausgeht. Medizinischen Operationen erfordern Perfektion. Hier ist sie lebensnotwendig, auch beim Autofahren ist  Perfektion notwendig. Unfälle würden sich häufen,...

Lokales
Abenteuer Vernissage in New York.... | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 2 > New York 2024

Kunst ist ein Geschenk... Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Lokales
Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

PFALZ POP ART (c) aktuell
Darum Farben...

Der Monat Dezember bietet viele Gelegenheiten, und: noch eine Zusatzgelegenheit, die Ausstellung neben der Ausstellung in der Galerie (Römerstraße 16). Wer in der Römerstraße unterwegs ist, hat "es" schon gesehen: Pfalz Pop Art stellt derzeit in 3 Schaufenstern (!) aus - außer im Galerie- Ladengeschäft auch noch neben an in den ehemaligen Leprima Schaufenstern. So kann momentan reichlich  mehr Pfalz Pop Art (c) angeschaut und "gesichtet" werden. Die Pfälzer Motive der Künstlerin werden in der...

Lokales
Engagiert sich für Ghana: Mechthilde Gairing  | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Pfalz Pop Art Galerie – Alles so schön bunt hier!

Bad Dürkheim. Am 7. Dezember lud Mechthilde Gairing in ihre Pfalz Pop Art Galerie zu einem Besuch ein und untermalt wurde diese Ausstellung durch das wundervolle Zitherspiel von der Böhl-Iggelheimerin Gaby Kiessling. Die Musikerin ist ein Profi, schon viel in der Welt herumgekommen, unterrichtete 35 Jahre an der Musikschule in Haßloch und Bill Clinton kennt sie auch. Eine sympathische Frau mit Format und auch des Gesangs und der Schauspielerei mächtig. Am Staatstheater in Wiesbaden und...

Lokales
Zeugnisse reichen jüdischen Lebens: Vitrine im Haus Catoir | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Gedenkausschuss Bezirkstag Pfalz gewährt Zuschüsse
Jüdisches Leben in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Pia Bockhorn-Tüzün hat in seiner Sitzung in Bad Dürkheim drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt 6.510 Euro bewilligt. Projekt ISo erhält Dr. Paul Schwarz für sein Filmprojekt „Wie das Ankommen gelingt. Integration in Landau und im Kreis Südliche Weinstraße“ 4.460 Euro; der Filmemacher dreht seit vielen Jahren Filme zum Thema Integration und plant einen 45- bis 60-minütigen Film mit...

Lokales
Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Dürkheim reicht weit zurück | Foto: stockpics/stock.adobe.com

„Sie waren Dürkheimer“
Update: Die Ausstellung wurde krankheitsbedingt nicht eröfffnet

Update am 12. November: Die Ausstellung wurde krankheitsbedingt nicht eröffnet. Ein neuer Eröffnungstermin wird noch festgelegt. Update: Ausstellungseröffnung auf Sonntag, 10. November verlegt, Uhrzeit bleibt gleich Bad Dürkheim. Auch in Bad Dürkheim gab es ein jüdisches aktives Gemeindeleben. Im Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir findet eine Ausstellung zu bekannten Einwohnern der Stadt Bad Dürkheim statt. Die Ausstellung dauert  bis zum 31. Januar 2025;...

Ausgehen & Genießen
Auch eine Art von „Höhle“: Stollen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

„Licht aus - Taschenlampen an!“
Höhlenabenteuer im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim am Freitag, 29. November, eine Abendveranstaltung zum Thema „Höhlen“ an. Von 18 Uhr bis 22 Uhr heißt es: „Licht aus - Taschenlampen an!“. Gemeinsam wird in der Ausstellung die Bewohner unterschiedlichster „Höhlen“ von Maulwurf bis zum Bienenfresser entdeckt. Außerdem wird noch angeschaut, was Menschen unter der Erde eigentlich suchen und züchten von...

Lokales
Ernst Kaeshammer und Nicola Polizzaro | Foto: Johann-Peter Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
Faszinierende Vernissage der „MenschenBilder“

Fußgönheim. Am 3. November fand im altehrwürdigen Schloss Fußgönheim die Vernissage „MenschenBilder“ von Ernst Kaeshammer mit Malerei und Druckgrafik statt. Wie auf jeder seiner Vernissagen war auch dieses Mal wieder sein Musikerkollege Nicola Polizzano an seiner Seite, um mit ihm zusammen als Duo „InTon“ musikalisch zu unterhalten. Der mit etlichen Gemälden dekorierte Ausstellungsraum war im Nu gefüllt. Unter den Gästen das „Who is Who“ der Pfalz mit der Bürgermeisterin von Fußgönheim Heike...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat w.mark
5 Bilder

Kunsthandwerkermarkt Bad Dürkheim
3 Tage Kunst und Handwerk im Haus Catoir Römerstr. 20 Bad Dürkheim - vom 22. bis 24. November 2024

Seit über fünfzig Jahren ist es Tradition, dass der Hobbykreis Bad Dürkheim in der Vorweihnachtszeit seine Arbeiten ausstellt und zum Verkauf anbietet. Als 'Hobby-Ausstellung' hat der Hobbykreis Bad Dürkheim im Jahr 1973 den heutigen 'Kunsthandhandwerker Markt' gegründet. Bis auf eine zweijährige Unterbrechung in der Corona-Zeit wurde die Ausstellung jedes Jahr durchgeführt und somit ist es dieses Jahr die fünfzigste Ausstellung. Der Markt findet wie bisher im Kultursaal des Hauses Catoir Bad...

Lokales
Foto: privat W.Mark
4 Bilder

Kunsthandwerkermarkt
Kunsthandwerkermarkt 2024 im Haus Catoir Bad Dürkheim

Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir Bad Dürkheim 2024 3 Tage Kunst und Handwerk Seit über fünfzig Jahren ist es Tradition, dass der Hobbykreis Bad Dürkheim in der Vorweihnachtszeit seine Arbeiten ausstellt und zum Verkauf anbietet. Als 'Hobby-Ausstellung' hat der Hobbykreis Bad Dürkheim im Jahr 1973 den heutigen 'Kunsthandhandwerker Markt' gegründet. Bis auf eine zweijährige Unterbrechung in der Corona-Zeit wurde die Ausstellung jedes Jahr durchgeführt und somit ist es dieses Jahr die...

Lokales
Naturgetreue Modelle und überlebensgroße Fotos runden die Sonderausstellung zu heimischen Amphibien im Pfalzmuseum für Naturkunde ab | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Im Pfalzmuseum
Amphibien-Ausstellung in Bad Dürkheim verlängert

Bad Dürkheim. Die Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut’. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“, die ursprünglich am 3. November enden sollte, wird bis Sonntag, 23. Februar 2025, im Pfalzmuseum für Naturkunde zu sehen sein. Amphibien sind häufig gefährdet - der Lebensraum geht zurückIn Rheinland-Pfalz und Bayern leben 19 Amphibienarten, von denen aktuell zwei Drittel in ihrem Bestand gefährdet sind. Das Leben der Amphibien ist eng mit dem Wasser verknüpft, denn...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt. Würde und...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Motto „Mit Uhrwerk, Dampf und Strom“ veranstaltet der Förderverein des Spielzeugmuseums Freinsheim das Internationale Sammler- und Spielertreffen | Foto: Förderverein Spielzeugmuseum Freinsheim
3 Bilder

Zeitreise in die Welt der Spielzeug-Giganten
Bing-Museumsfest in Freinsheim

Freinsheim. Wenn die Vergangenheit zum Leben erwacht und die Faszination für historisches Spielzeug Generationen vereint, dann ist es wieder so weit: Das Bing-Museumsfest öffnet vom 1. bis 3. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr seine Pforten in Freinsheim. Liebhaber von bewegtem Blechspielzeug und kulturhistorisch Begeisterte dürfen sich auf das zwölfte Internationale Bing-Spielertreffen freuen, das in diesem Jahr aus Gründen von Baumaßnahmen in der Mehrzweckhalle des TSV Freinsheim in der...

Ausgehen & Genießen
„Weißer Tiger“ auf Leinwand von Thomas Chmielecki | Foto: Thomas Chmielecki
6 Bilder

Art gallery zeigt Werke von acht Künstlern
Ausstellung Art-In IX in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Der Vielfalt Raum geben“ – unter diesem Motto veranstalten die Galeristen der art gallery die Kleingruppenausstellungen art-in. Die offizielle Eröffnung der Art-In IX findet am Freitag, 18. Oktober, von 18 bis 21 Uhr statt. Die meisten der jeweils vier Künstlerinnen und Künstler aus der Region werden anwesend sein. Die Ausstellung dauert dann bis zum Samstag, 30. November. Ausstellende KünstlerUtaellamarie Peter, Wahlheim: Invasion der Gummienten - Ihre Werke sind meist figurativ...

Ausgehen & Genießen
„Gartenträume“ von Bärbel Vogt | Foto: Bärbel Vogt
3 Bilder

Werke von Bärbel Vogt
Ausstellung in der Winzergenossenschaft Kallstadt

Kallstadt. Die neue Kunstausstellung in der Winzergenossenschaft Kallstadt heißt „Entdeckungsreise Natur“ und zeigt bis Januar 2025 Werke von Bärbel Vogt. Die freischaffende Künstlerin Bärbel Vogt zeigt bei dieser Ausstellung die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens. Flora und Fauna, Blüten in voller Pracht, die Stille der Wälder, Stillleben, beeindruckende Bergwelten, die Heimat Pfalz – die Werke thematisieren die Schönheit des Lebens, der Achtsamkeit gegenüber der Natur und die...

Ausgehen & Genießen
Verschiedene Frischpilze bei der Ausstellung im Oktober 2023 | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Spannende Welt der Pilze
Ausstellung im Pfalzmuseum Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Samstag, 19. Oktober, und Sonntag, 20. Oktober, findet im Zelt im Innenhof des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim die „Frischpilzausstellung“ statt. Von 11 bis 17 Uhr wird an beiden Tagen die Vielfalt der Pilze anhand von echten Pilzen in Zusammenarbeit mit dem Mykologischen Arbeitskreis Rhein-Neckar vorgestellt. Neben typischen Speise- und Giftpilzen werden auch farbenfrohe, interessant geformte oder gefärbte Vertreter aus diversen Pilzgruppen...

Ausgehen & Genießen
Ein schöner Nachmittag - auch bei Kaffee und Kuchen im Museumsstübchen | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Museumstag
Deutsches Kartoffelmuseum in Fußgönnheim lädt ein

Fußgönheim. Jeden 1. Sonntag im Monat sind die Fußgönheimer Museen geöffnet. Der nächste Museumstag findet am Sonntag, 6. Oktober statt. Sowohl alle Museen des „Heimat- und Kulturkreises Fußgönheim“ als auch das „Deutsche Kartoffelmuseum“ sind von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Diverse AustellungenSchwerpunkte des Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim sind die Ausstellungen im Museum vorm Schloss mit den Themen Früh- und Urgeschichte mit Funden aus der Region und die Puppenstubenausstellung, in der...

Ausgehen & Genießen
Werke des bekannten Dürkheimer Malers und Zeichners Wolf Heinecke werden in dieser Ausstellung gezeigt | Foto: Pongvit/stock.adobe.com

Vernissage
Wolf Heinecke Gedächtnis-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Um das Werk von Wolf Heinecke zu würdigen, veranstaltet der Kunstverein Bad Dürkheim ab 13. Oktober in der Burgkirche Bad Dürkheim eine umfassende Gedächtnis-Ausstellung. Im Oktober 2022 verstarb der überregional bekannte Dürkheimer Maler und Zeichner Wolf Heinecke im Alter von 93 Jahren. Der in Friedrichroda geborene Künstler lebte seit 1990 in Leistadt und schuf über 6.000 Arbeiten in verschiedenen Techniken, für die er viele Auszeichnungen erhielt. Vernissage und...

Ausgehen & Genießen
„Marilyn 6“ von Verena König | Foto: Verena König
4 Bilder

„Wake up and be famous“ in der art gallery
PopArt-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die offizielle Eröffnung der PopArt-Ausstellung „Wake up and be famous“ in der art gallery am Stadtplatz findet am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr statt. Die Ausstellung selbst ist von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 12. Oktober, geöffnet. PopArt ist bis heute eine sehr beliebte Kunstrichtung, ursprünglich aus den 50er Jahren, mit einer direkten und leicht verständlichen Aussage. PopArt ist quasi eine Weltanschauung geworden; eine besondere Art die Welt zu sehen und zu...

Ausgehen & Genießen
"Die Farben des Sommers" heißt die Ausstellung  mit Bildern von Ingeborg Göschel | Foto: Tiko/stock.adobe.com

"Die Farben des Sommers"
Bilder-Ausstellung in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Im Rahmen der Weisenheimer Kerwe präsentiert Ingeborg Göschel aus der Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg Acrylbilder aus den letzten Jahren unter dem Motto „Die Farben des Sommers“ in der ehemaligen Synagoge in der Hauptstraße 28a. Die Bilder zeigen unterschiedliche Wege der Acrylmalerei. Bei der Gestaltung dieser Bilder erkennen die Betrachtenden die Liebe der Künstlerin zur Natur, die sie in ausdrucksstarken Farben wiedergibt. Für ihre Motive ließ sie...

Ausgehen & Genießen
In dem idyllischem Ambiente des Gartens in Weisenheim am Berg können Besucher kunstvolle Gartendeko bestaunen | Foto: Jürgen Menge
5 Bilder

Ausstellung an außergewöhnlichem Ort: Künstler zeigen skurrile Objekte in ganz besonderem Privatgarten

Weisenheim am Berg. Wo könnten skurrile Tierfiguren aus Keramik oder die Welt faszinierender Naturstrukturen besser zur Geltung kommen als im toskanischen Ambiente eines Privatgartens in der sommerlichen Pfalz? Gleich drei Künstler laden zu einer ganz besonderen Ausstellung am Samstag, 13., und Sonntag, 14. Juli, nach Weisenheim am Berg ein. Unter dem Titel "Objekte im Garten – Die Gartenausstellung" präsentieren die Künstler ganz außergewöhnlich Deko-Artikel für Gartenliebhaber. Der Clou: In...

Ausgehen & Genießen
„Zwei Freundinnen“ 2023 von Eckhard Besuden aus Allensbach gemalt | Foto: Eckhard Besuden
2 Bilder

Ölmalerei versus Aquarellmalerei
Ausstellung „Tagträume“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In der Sommerausstellung „Tagträume“ präsentiert die art gallery in Bad Dürkheim die beeindruckenden Werke von zwei renommierten Künstlern. Die Gemeinsamkeit der Gemälde ist die Perfektion der jeweiligen Malweise, die Raumaufteilung, die Farbgestaltung und Formatgröße. Die Maltechnik der Werke, Ölmalerei und Aquarellmalerei, aber könnte gegensätzlicher nicht sein. Ölmalerei gegenüber AquarellmalereiDie Ölmalerei ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt und hat entsprechend eine...

Ausgehen & Genießen
Wein- und Kulturtage Gönnheim: StreetArt vom Feinsten | Foto: Jincy Babu, Augustin Limnesch/gratis
2 Bilder

Gönnheim: Wein- und Kulturtage 2024 - WineStreetArt-Festival und Pfälzer Comic-Salon gefeiert

Gönnheim. Zum 8. WineStreetArt-Festival und dem 2. Pfälzer Comic-Salon sowie den traditionellen Gönnheimer Wein- und Kulturtagen laden die Gemeinde Gönnheim und die Kunstinitiative mit dem Pfälzer Comic Salon ein. Von Donnerstag bis Montag, 4. bis 8. Juli, wird in Gönnheim bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm Geboten. Schon am Donnerstag gibt es ein Konzert „Im Taumel der Zwanziger“ in der Martinskirche, und an allen Tagen wird in den Weingütern von Gönnheim viel Musik,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ