Schüler des WHG beteiligen sich an „Fridays For Future“
Prima(ner) fürs Klima

Klare Statements bei der „Fridays For Future“ Demonstration vergangenen Freitag.   | Foto: Franz Walter Mappes
5Bilder
  • Klare Statements bei der „Fridays For Future“ Demonstration vergangenen Freitag.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Rund 200 Schülerinnen und Schüler demonstrierten am vergangenen Freitag für eine bessere Klimapolitik. Mit Trillerpfeifen, Megafonen und Plakaten drückten sie ihr Missfallen, aber auch ihre Ängste und Sorgen aus.

Angetreten waren nicht nur Ober- und Unterprimaner, wie man früher die Abschlussklassen eines Gymnasiums bezeichnete, sondern auch jüngere Schüler sowie einige erwachsene Teilnehmer, die ihre Solidarität mit den Schülern und deren Zielen zum Ausdruck brachten. Christian Blaul, Sprecher der Schülervertretung des Werner-Heisenberg-Gymnasiums, kündigte verschiedene andere Veranstaltungen an, die der Demonstration folgen sollen. Geplant sind Infostände in Bad Dürkheim und Umgebung sowie ein Workshop. Das WHG werde des Weiteren eine Umwelt-AG ins Leben rufen. Man habe bewusst nicht die Form eines Schulstreiks gewählt, sondern die Demonstration in die Zeit außerhalb des Unterrichts gelegt. Das käme auf jeden Fall besser an, so Blaul.
Diese Form des Protests würdigte auch Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, der gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Glogger und Umweltministerin Ulrike Höfken zur Demonstration ans Schulzentrum gekommen war. Höfken sah in der Veranstaltung eine Unterstützung ihrer Klimapolitik und Bürgermeister Glogger zeigte sich stolz auf die Schüler, die für ihre Zukunft auf die Straße gingen.
Dann setzte sich der Zug, der von der Schülerschaft sehr gut organisiert und von Polizei und Ordnungsamt begleitet wurde, Richtung Innenstadt in Bewegung. Ohne Zwischenfälle erreichte er schließlich den Römerplatz, wo einige Schülerinnen und Schüler Statements verlasen.

Klare Statements bei der „Fridays For Future“ Demonstration vergangenen Freitag.   | Foto: Franz Walter Mappes
Jeder Tag zählt! | Foto: Franz Walter Mappes
Es geht um ihre Zukunft. | Foto: Franz Walter Mappes
Christian Blaul (links) begrüßte die Teilnehmer der Demonstration. Neben Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld waren auch Bürgermeister Christoph Glogger und die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken  (v.l.n.r.) zum Parkplatz am Schulzentrum gekommen. | Foto: Franz Walter Mappes
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ