Weihnachtlicher Lichterglanz im Bad Dürkheimer Stadtteil
Seebach erstrahlt

Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Wie in jedem Jahr wurde der Ortsteil Seebach von fleißigen Helfern für die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest festlich geschmückt. Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Dorfplatz in Lichterglanz zu tauchen und das kommende Fest anzukündigen. Seebach lädt am 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember zum Weihnachtssingen mit einem eindrucksvollen Programm zum Besuch ein.
Während die fleißigen Helfer: Günter Eymael, Karl-Heinz Matthäus, Peter Maas, Dr. Rainer Steinhausen, Heiner Schreiner, Andreas Umstadt, Andreas und Bent Reinhold, Ralf Britzius, und Thomas Wendling an der Ecke Karl-Räder-Allee/ Hammelstalstraße einen Weihnachtsbaum aufstellten und schmückten, wurde im Seebacher Haus von Sonja Umstadt, Natalie Altvater, Monika Unger, Jara Britzius, Nicole Rau und Michael Altvater schon der Kranz für den Brunnen auf dem Dorfplatz gebunden und vorbereitet.
In Seebachs Straßen wurden dank privater Initiative Lichterbäume installiert, die dann den Ort im Licht erstrahlen lassen. Helfer und Sponsoren sorgten für die Materialien und legten Hand an um dies zu ermöglichen.
Bereits am letzten Wochenende wurde das Seebacher Haus zur vorweihnachtlichen Bastelstube erklärt, einige Damen des Kulturvereins: Sonja Umstadt, Natalie Altvater, Sabrina Koch und Inge Kraft hatten die Kinder zum Basteln eingeladen. 15 Kinder werkelten und bastelten ganz eifrig, auch von einigen Müttern unterstützt und marmorierten Kerzen, Lesezeichen, verzierten Kerzen und brachten mit Bügelperlen weihnachtliche Motive zum Vorschein.
Ganz stolz nahmen sie ihre Werke am Ende des Nachmittags mit nach Hause und freuen sich schon auf das nächste Mal.
ps

Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
Bereits am letzten Wochenende wurde das Seebacher Haus zur vorweihnachtlichen Bastelstube erklärt. | Foto: Privat
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ