Weihnachtlicher Lichterglanz im Bad Dürkheimer Stadtteil
Seebach erstrahlt

Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Wie in jedem Jahr wurde der Ortsteil Seebach von fleißigen Helfern für die kommende Adventszeit und das Weihnachtsfest festlich geschmückt. Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Dorfplatz in Lichterglanz zu tauchen und das kommende Fest anzukündigen. Seebach lädt am 4. Advent vom 20. bis 22. Dezember zum Weihnachtssingen mit einem eindrucksvollen Programm zum Besuch ein.
Während die fleißigen Helfer: Günter Eymael, Karl-Heinz Matthäus, Peter Maas, Dr. Rainer Steinhausen, Heiner Schreiner, Andreas Umstadt, Andreas und Bent Reinhold, Ralf Britzius, und Thomas Wendling an der Ecke Karl-Räder-Allee/ Hammelstalstraße einen Weihnachtsbaum aufstellten und schmückten, wurde im Seebacher Haus von Sonja Umstadt, Natalie Altvater, Monika Unger, Jara Britzius, Nicole Rau und Michael Altvater schon der Kranz für den Brunnen auf dem Dorfplatz gebunden und vorbereitet.
In Seebachs Straßen wurden dank privater Initiative Lichterbäume installiert, die dann den Ort im Licht erstrahlen lassen. Helfer und Sponsoren sorgten für die Materialien und legten Hand an um dies zu ermöglichen.
Bereits am letzten Wochenende wurde das Seebacher Haus zur vorweihnachtlichen Bastelstube erklärt, einige Damen des Kulturvereins: Sonja Umstadt, Natalie Altvater, Sabrina Koch und Inge Kraft hatten die Kinder zum Basteln eingeladen. 15 Kinder werkelten und bastelten ganz eifrig, auch von einigen Müttern unterstützt und marmorierten Kerzen, Lesezeichen, verzierten Kerzen und brachten mit Bügelperlen weihnachtliche Motive zum Vorschein.
Ganz stolz nahmen sie ihre Werke am Ende des Nachmittags mit nach Hause und freuen sich schon auf das nächste Mal.
ps

Ortsvorsteher Günter Eymael traf sich mit Ortsbeiratsmitgliedern und Mitgliedern des Kulturvereins um den Weihnachtsbaum aufzustellen.  | Foto: Privat
Bereits am letzten Wochenende wurde das Seebacher Haus zur vorweihnachtlichen Bastelstube erklärt. | Foto: Privat
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ