Menschen mit Demenz
Vortrag „Validation“ in Bad Dürkheim

Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz bedeutet für beide Seiten mehr Lebensqualität.  | Foto: Pixabay
  • Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz bedeutet für beide Seiten mehr Lebensqualität.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. In ihrem Vortrag „Validation – Einfühlsame Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ stellt Christiane Grünenwald, Validation Teacher vom Autorisierten Zentrum für Validation in Wachenheim, am Donnerstag, 9. Mai, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2, die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil entwickelte Methode für den Umgang mit altersverwirrten Menschen vor.
„Ob im Krankenhaus oder in der Familie, Validation hilft dabei, mit Menschen mit Demenz erfolgreich zu kommunizieren – auch, wenn die Desorientierung weit fortgeschritten ist. Das bedeutet für beide Seiten mehr Lebensqualität“, sagt Christiane Grünenwald. Sie zeigt auf, wie man die Kommunikation mit Menschen mit Demenz gestalten kann, wenn logische Argumente versagen.
„Im Evangelischen Krankenhaus nutzen wir Validation für den würdevollen Umgang mit Patienten mit Demenz, der uns sehr am Herzen liegt“, unterstreicht Pflegedirektorin Doris Wiegner. „Deshalb sind viele unserer Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen in Validation geschult.“
Den Patienten, die zusätzlich zu ihrer akuten Erkrankung mangelhaft orientiert oder desorientiert sind, bietet die Klinik eine innovative spezialisierte Pflege, Kommunikation und Betreuung, um die geistigen und alltagspraktischen Fähigkeiten zu erhalten, zu fördern und die Bedürfnisse und Gefühle der Patienten ernst zu nehmen. Dies steigert ihr Wohlbefinden während des stationären Aufenthalts.
Speziell geschulte „Grüne Damen“ unterstützen die pflegerische und ärztliche Betreuung von Menschen mit Demenz mit ehrenamtlichen Angeboten wie Vorlesen, Singen, Begleitung zu Untersuchungen oder gemeinsamem Essen. Sie betreiben die „Guud Stubb“, einen Aufenthaltsbereich für Patienten mit Demenz. Speziell ausgebildete Ehrenamtliche sind als Geronto-Clowns im Einsatz und nehmen Kontakt zu Patienten mit Demenz auf. Außerdem bietet das Haus Angehörigen von Patienten mit Demenz professionelle Beratung an.
Nach dem Vortrag steht Christiane Grünenwald für Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Spenden zum Aufbau eines Bereiches zur Versorgung und Betreuung von Menschen mit Demenz am Evangelischen Krankenhaus sind willkommen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ