Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Joachim Torbahn, studierter Kunst-Maler und erfahrener Theaterhase, malt und erzählt zu Prokofjevs unsterblicher Musik das russische Märchen „Peter und der Wolf“.  Foto: ps

Musik-Theater „Peter und der Wolf“
Gemaltes Märchen mit Musik

Hambach. Am Sonntag, 3. November, 11 Uhr kommt das Kindertheaterstück „Peter und der Wolf“ auf dem Hambacher Schloss zur Aufführung. Ein gemaltes Märchen mit Musik für Kunstfreunde ab vier Jahre. Wer möchte nicht einmal einem richtigen Maler über die Schulter schauen? Noch dazu, wenn es mit jedem Pinselstrich zu neuen Abenteuern auf der Leinwand kommt? Joachim Torbahn, studierter Kunst-Maler und erfahrener Theaterhase, malt und erzählt zu Prokofjevs unsterblicher Musik das russische Märchen vom...

Ausstellung "Wir sind bunt und oben angekommen" im Kunstwerk Neustadt
Die Künstlerin Annette Ziegler, Karlsruhe zeigt vom 29.10. bis 19.11.2019 Holzunikatdrucke und Holzfiguren

„Annette Ziegler, die über 25 Jahre lang als Professorin für Zeichnen an der Hochschule für Technik und Gestaltung in Mannheim gearbeitet hat, will mit ihrer künstlerischen Arbeit “Mehr LUST und FREUDE in unsere Umwelt“ bringen. Mit ihren neuen Arbeiten aus der Serie „FIGURA“ bringt sie Holzdrucke und aus Holz ausgesägte und bemalte Figuren ins Kunstwerk Neustadt. Die Figuren zeigen sich solo oder bilden Gruppen zu neuen Figurationen. Jede Arbeit ist ein Unikat, welches aber durchaus in diesem...

Das Drama „Maria hilf“ beschreibt, wie sich drei Frauen einer unabwendbaren Situation stellen...   | Foto: ps

Ein Chawwerusch-Stück über den Pflegenotstand
„Maria hilf“

Kirrweiler. Am Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr gastiert das Chawwerusch Theater mit dem Stück „Maria hilf“ in der Schulturnhalle Kirrweiler. „Maria hilf“ heißt das neue Chawwerusch-Stück über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle und kreist um ein sehr aktuelles Thema: den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa. „Maria hilf“ richtet den Blick vor allem auf die zwischenmenschliche Seite: Von jetzt auf gleich sind drei...

3 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Nur noch wenige Tage bis zur Premiere. Die Akteure sind mitten im Endspurt und freuen sich über jeden Zuschauer. Jetzt noch schnell unter www.ticketservice-edenkoben.de eine Karte für die Abendkasse reservieren oder bei Augenoptik Uehlin in Edenkoben eine Karte im Direktverkauf erwerben. Eine Abendkasse wird es voraussichtlich ebenfalls geben. Einlass am 02. / 08. und 09.11. ist ab 18:45 Uhr. Am Sonntag, 03.11. öffnet der Saal bereits um 12:45 Uhr.

Otrmar "Oti" ALT wie man ihn kennt und liebt, jedenfalls die Collecteurs...
sehr straight...er verkündet gerade Kunstthese COURAGE...

Text/Foto/ FotoArchiv Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
2 Bilder

Villa Böhm/Otmar Alt/Neue Figuration
Retro-ART-Show des Neufigurativen 79jährigen ARTisten Otmar Alt in der Villa Böhm in Neustadt

Bis zum 10.November sind die Arbeiten des Neufigurativen Pop Artisten Otmar Alt in der Villa Böhm zu sehen, zu bewundern und zu bestaunen. So überrascht die absolut museale Qualität der frühen Arbeiten von 1971, "Die Barongtänzer" 1+2, 220x130 cm schätzungsweise vom Format, die preislich "Auf Anfrage" ausgewiesen sind und nach sanftem charmantem Nachbohren des Autors mit ca. 100 000 Euro als Preisvorstellung der Galerie ART 28, die auf Vermittlung des Grafikers Gerhard Hofmann die Ausstellung...

Sans titre...Filisko&Noden live at Konfetti...

Foto/FotoArchiv Merkel+Merkel

Konfetti/Wespennest/Sweet Home Chicago
Sensationeller Abend im Konfetti-Harmonica-Legende Joe Filisko at his very very best including den kongenialen Sänger und Dobro Player Eric Noden

Samstagabend 20:30 Uhr  betreten die beiden Heroen-Joe Filisko & Eric Noden die Bühne des Konfetti, werden vom Kulturverein Wespennest e.V. zuvor noch kurz introduziert, und stimmen spannungsladend erstmal ihre Instrumente auf den Raum und die Micros ein, wobei sich in der Anfangsphase des ersten Sets gleich mal ein paar Mikroproblemchen ergeben, die dann aber rasch und lautlos behoben werden. Im ersten Set tragen die Pre War Blues-Spezialisten eher ruhige Nummern vor, wobei Joe Filisko im...

Der gemischte Chors „S(w)inging Storks“. | Foto: ps

Zwei Konzertabende mit den S(w)inging Storks in Geinsheim
Nette Begegnungen

Geinsheim. Viele „Nette Begegnungen“ - dies versprechen die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors „S(w)inging Storks“ aus Geinsheim für die beiden Konzerte am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober in ihrem „Chor-Wohnzimmer“ in Geinsheim. Unter dem gleichnamigen Motto interpretiert der Chor unter der Leitung von Stephanie Niklas bekannte und neue Songs aus verschiedenen Genres der vergangenen Jahrzehnte. So werden beispielsweise nette Begegnungen an sonnigen Sonntagen im Wald oder unter...

Eines der ausgestellten Exponate von Wolfgang Merkel. | Foto: Wolfgang Merkel

Ausstellung von Wolfgang Merkel im Konfetti
Crossover Art Show

Neustadt. Ab sofort können im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, „Straßenfunde“ und Fotografien des unter dem Künstlernamen Bronco54 bekannten Neustadter Fotografen, Malers, Grafikers und Streetartisten Wolfgang Merkel besichtigt werden. „Music was my first love" heißt die Ausstellung, da hier zahlreiche Motive Porträts und Streetart-Porträts von Musikern wie Marley, Bowie, Morrison und Dylan zu entdecken sind - Straßenfunde, die Bronco digital bearbeitet als Screenprints auf Leinwand hat...

Anlässlich des 70jährigen Jubiläums ders Chors „Pfälzerweinkehlchen“ in diesem Jahr findet am 27. Oktober im Saalbau das Konzert der Generationen statt. | Foto: ps

Großes Jubiläumskonzert „70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen“ im Saalbau
Ehemalige feine Kinderstimmen

Neustadt. 1949 beschloss der Neustadter Lehrer und Maler Hans Moster einen Kinderchor zu gründen und zog durch die Neustadter Schulen, auf der Suche nach feinen Kinderstimmen. Am 16. Juli 1949 rief die „Rheinpfalz“ auf „Wer möchte bei den Weinkehlchen mitsingen?...“ Der Erfolg dieses Aufrufs, lies nicht lange auf sich warten. Buben und Mädchen kamen in Strömen und wollten dabei sein. Hans Moster hatte große Pläne: „Wir werden uns der Pfalz vorstellen!“ So pries auch die Presse bereits 1950:...

„Schokoladenpudding von Karin Kneffel, Farbradierung 2012, 50 x 51 cm | Foto: ps

Karin Kneffel im Atelier Gerhard Hofmann
Farbradierungen

Neustadt. Am Freitag, 25. Oktober, 19 Uhr, eröffnet Gerhard Hofmann in seinem Atelier eine Ausstellung mit Farbradierungen von Karin Kneffel. Karin Kneffel studierte von 1981 bis 1987 an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf und war Meisterschülerin von Gerhard Richter. Vom Jahr 2000 bis 2008 lehrte Karin Kneffel an der Hochschule für Künste in Bremen, seit 2008 bekleidet sie eine Professur an der Akademie für Bildende Künste in München. Mit überdimensionalen Gemälden von Früchten wurde...

Spitz & Stumpf | Foto: ps

Neustadt: Spitz & Stumpf spielen am Sonntag im Kino
25 Jahre „rekatapultiert“

Neustadt. Das Comedy-Duo Spitz & Stumpf wäre eigentlich bereit zu neuen Abenteuern, die sie - wie immer - bequem daheim im Weingut Stumpf durchleben. „Think global, stay local“ sozusagen. 2020 feiern sie das das Silberjubiläum ihrer Beziehung: 25 Jahre sind die beiden Pfälzer schon gemeinsam auf der Bühne. Als Vorbereitung lassen sie am Sonntag, 20. Oktober, 11 Uhr, ihre gemeinsame Geschichte im Programm "Resümee" im Roxy Kino Neustadt im Zeitraffer Revue passieren. Aber wie motiviert man sich...

Boogie meets swing. | Foto: ps
2 Bilder

Fete mit Musik aus alten Tagen im Holzhof
Petticoats und Tanz

Mußbach. „Elvis rockt“ am Freitag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr in der Gutsschänke Holzhof. Dann heißt es wieder Tanzen zu originalen Schallplatten. Wer es knisternd mag, ist hier genau richtig. Anlässlich des Boogie Events des 1. RRC Neustadt gastiert am Vortag das Internationale Phono+Radio-Museum Dormagen und präsentiert eine hübsche Sonderausstellung zum Thema “Opa´s Hifitechnik – der Sound der 50er“. Das Team der Gutsschänke Holzhof lädt ein zu einer Pre-Fete mit Musik aus alten Tagen,...

„Bergwelten“, Acryl auf Papier. | Foto: ps

Werke der Mutterstadter Künstlerin Reinhild Schwarz
Meine ART

Maikammer. Meine „ART“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 25. Oktober im Bildungszentrum Haus Maikammer zu sehen ist. Gezeigt werden Werke der Mutterstadter Künstlerin Reinhild Schwarz. Inspiration und Grundlage für die Acrylbilder sind Kompositionen aus Landschaften, architektonischen und figurativen Bildstrukturen. Ihre meist abstrakten Acrylbilder malt sie auf Leinwand oder Papier, häufig nutzt sie Fotografien als Vorlagen. Der vielschichtige Farbauftrag ist bei Reinhild Schwarz ein...

Foto / Courtesy by the Agency
Foto/ Fotorechte bei der Agentur der ARTistin

Salonmusik Martin-Luther-Kirche, So. 27.10.2019, 20 Uhr
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen"

Annette POSTEL präsentiert Heymann: " Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen" mit Elisabeth Trautwein-Heymann, Lesung, mit Susanne Klar am Klavier und dem SalonOrchester Schwanen. Date: Sonntag, 27.10.2019, 20 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in  Neustadt/Wstr. Annette Postel hat sich in die Salonmusik, das heißt in die Musik des berühmtesten Film-Komponisten der 30er Jahre verliebt und realsisiert im Stile dieser wilden, verrückten, aber auch unnachahmlichen und wilden Jahre der Inflation, des...

WENZEL - als ehemaliger DDR-Aktivist heute einer der wichtigsten deutschen Liedermacher, 8facher Träger des Deutschen Kleinkunstpreises...
Jedes Konzert, jede Veranstaltung mit WENZEL eine Überraschung, eine Aventiure...
Text: Wolfgang Merkel
Foto: Agentur

WENZEL im Konfetti/Wespennest (26.10.)
Der Autor, Komponist, Musiker, Sänger, Schauspieler und Regisseur, das Multitalent WENZEL, Träger des Deutschen Kleinkunstpreises, im Neustadter Konfetti

Samstag, den 26.10. 20:30 Uhr vormerken, auf jeden Fall vormerken. Ein deutsches Kulturwunder aus dem tiefen unergründlichen Osten, ein Tag später sind Kommunalwahlen in Thüringen, Björn Höcke lässt grüßen, tritt der 8fache Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises WENZEL im Neustadter Konfetti auf die Bühne, die zwar nicht so groß ist, wie die in Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg and so on, aber doch groß genug , dass er sein Multitalent zeigen kann. Wer mal wieder einen ganz und gar...

Vieles ist seit dem Ausbruch des Krieges unwiederbringlich zerstört.   | Foto: ps
2 Bilder

Eine eindrucksvolle Live-Reportage über ein einzigartiges Syrien
Erinnerungen an ein Land ohne Krieg

Neustadt. Am Dienstag, 22. Oktober, 18 Uhr, ist Lutz Jäkel mit der Live-Reportage „Syrien - Erinnerungen an ein Land ohne Krieg“ zu Gast im Roxy Kino. In einem Zeitraum von 20 Jahren reist der Fotojournalist, Autor und Islamwissenschaftler Lutz Jäkel immer wieder nach Syrien – bis zum Ausbruch der Unruhen und Aufstände im März 2011. Das bunte und vielfältige Leben der Menschen, die prachtvolle Architektur Palmyras, der Suq von Aleppo, Wohnhäuser und Straßenzüge in Damaskus, dichte Wälder –...

Haardter Balkontheater lässt die Sau raus
Aufführungen der Pfälzer Mundartkomödie in Haardt und Lindenberg

Karin Heppner und ihre beiden Freundinnen Selma und Lotte haben aufgrund der häufigen Schreckensmeldungen zu Skandalfunden in Nahrungsmitteln beschlossen, eine Aktion für vegetarische Ernährung zu starten. Unter dem Motto „Mein Kühlschrank ist kein Ponyhof!“ rufen sie mittels Flugblättern zum generellen Boykott der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf. Insbesondere die Begeisterung von Karins Ehemann Norbert und Sohn Mirco hält sich da aber sehr in Grenzen! Als Kompromiss stimmt Karin...

Die schönsten Melodien aus fünf Jahrhunderten
Ensemble „I Cantori“

Neustadt. Die schönsten Melodien aus fünf Jahrhunderten für Klarinette, Violine, Cello, Gitarre und Kontrabass erklingen am Sonntag, 20 Oktober, 17 Uhr bei einem Konzert in der Alten Winzinger Kirche. Zu Gehör kommen Werken von Antonio Vivaldi, Gabriel Fauré, Luigi Boccherini, Osvaldo Golijov und Astor Piazzolla, Interpretiert vom Instrumental Ensemble „I Cantori“. Das Instrumental Ensemble „I Cantori“ präsentiert Musik, die teilweise Jahrhunderte alt ist, aber heute aktueller denn je. In dem...

Der heimliche Star auf Deutschlands Kleinkunstbühnen: HG.Butzko. Am 18. Oktober zu Gast im Herrenhof. Foto: ps

Politisches Kabarett mit HG. Butzko und seinem Programm „echt jetzt“
Schonungslose Zeitanalyse

Mußbach. Am Freitag, 18. Oktober, 20.30 Uhr gastiert HG. Butzko mit seinem Programm „echt jetzt“ im Festsaal im Kelterhaus des Mußbacher Herrenhofs. Es war einmal, im August 1997, da betrat HG. Butzko, damals noch ein junger, freischaffender Schauspieler (sprich: arbeitslos und ohne Engagement) zum ersten mal in seinem Leben mit einem selbst geschriebenen Programm eine Bühne, um seiner jahrelang aufgestauten Leidenschaft fürs politische Kabarett ein Ventil zu bieten. Heute, rund 22 Jahren...

„Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“
Flötenkonzert

Haardt. Der Flötenkreis des Prot. Kirchenchores Haardt lädt herzlich ein zum Tanztee und dem Konzert unter dem Motto „Bekanntes und Neues frisch gepfiffen“ am Samstag, 19. Oktober, um 16 Uhr im Festsaal des GDA-Wohnstift, Haardter Straße 6. Mit der ganzen Blockflötenfamilie von der kleinen Sopran- bis zur fast zwei Meter großen Subbassflöte serviert der Flötenkreis Haardt tänzerische Musik in ungewohntem Gewand. Die „Hallam Suite“ von Colin Hand eröffnet den Reigen. Danach erfreut eine...

2 Bilder

A-Cappella-Frauenpower vom Niederrhein
Barbershop Blend, einer der besten Barbershopchöre Deutschlands gibt Konzert in der Stiftskirche

Ein E-Mail Anfang 2019: „Wir machen dieses Jahr unsere Chorfahrt in die Pfalz. Bei euch ist es so schön! Und wenn wir schon in der Pfalz sind - wollen wir nicht zusammen ein Konzert geben?“ Diese Anfrage von Barbershop Blend, einem Frauenchor aus Geldern, ging beim Neustadter Barbershopchor 4‘n More ein. Die Antwort war ein begeistertes: "Aber klar doch!!" Und nun ist es soweit! Am 25. Oktober präsentieren sich somit gleich zwei Barbershop-Größen in Neustadt: Mit Barbershop Blend singt ein...

„Ein Käfig voller Narren“, eine Produktion der Komödie am Altstadtmarkt, 22. Oktober im Saalbau.  | Foto: ps
2 Bilder

Schauspiel mit Lilo Wanders im Neustadter Saalbau
Ein Käfig voller Narren

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt präsentiert am Dienstag, 22. Oktober im Saalbau mit dem Schauspiel „Ein Käfig voller Narren“ Boulevard-Unterhaltung mit „Wa(h)re Liebe“-Erotikexpertin Lilo Wanders als „Albin“. Seit über 20 Jahren sind Georges, der Besitzer des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“, und seine große Liebe Albin, als bezaubernde Zaza der Star der abendlichen Show, ein Paar. Eine Liebe, bei der es oft heiß hergeht: Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft sind die Würze ihres...

Kirrweiler
Deutsch-Französischer Biosphärenbauernmarkt

Medieninformation des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen Medieninformation 51/2019 vom 11. Oktober 2019 Umweltschonend hergestellte Qualitätsprodukte aus der Region Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Kirrweiler mit Angeboten für die ganze Familie In Kirrweiler klingt am 20. Oktober von 11 bis 18 Uhr die Saison der deutsch-französischen Biosphären-Bauernmärkte aus. Im hübschen Ortskern des Weindorfs bieten 60 Marktbeschicker – darunter Landwirtinnen, Imker, Winzerinnen,...

Kirrweiler
Pilzwanderung: Krause Glucke & Co.

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Ziel unserer Pilzwanderung ist nicht das wetteifernde Sammeln. Wir wollen vielmehr anhand der entdeckten Exemplare die zentralen Bestimmungskriterien vorstellen und auf Verwechslungs-möglichkeiten hinweisen; dabei setzen wir auch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ