Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Breitschuh singt Brel im Kulturhof 1590
Der deutsche Jaques-Brel-Interpret Eckart Breitschuh wieder zu Gast in Maikammer

Nach dem erfolgreichen Konzert im letzten Jahr sind Eckart Breitschuh und sein Pianist Greg Baker auch in diesem Jahr am 12. Oktober wieder zu Gast im  historischen Ballsaal des vor knapp zwei Jahren eröffneten Kulturhof 1590 in Maikammer. Diesmal präsentieren sie ihr neues Programm unter dem Titel "Du vergisst nichts". Einen unvergesslichen Brel-Abend bereiteten die beiden Musiker ihrem Publikum bereits im letzten Jahr. Chansons von Jaques Brel auf Deutsch, leidenschaftlich und mit vollstem...

Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Gemütliches kleines Pfälzer Weindorf
Die Haiselscher sind offen!

Neustadt. Die Haiselcher sind offen! Nach anfänglichen ergiebigen Regenfällen ist die gegenüber dem Neustadter Hauptbahnhof gelegene Welt wieder in Ordnung: Im Licht der Abendsonne tummeln sich derzeit zahlreiche Weinfreunde an den kleinen Fässern sowie in und vor den gemütlichen Fachwerkhäuser und lassen sich  vom Duft der Pfälzer Küche betören, genießen eine spritzige Weinschorle oder kosten vom Neuen Wein. An den Haiselchern schlägt bekanntermaßen das Herz des Deutschen Weinlesefestes - ein...

Das Duo „The Twiolins“ gastiert in Deidesheim.   | Foto: ps

Konzertauftakt 22. Deidesheimer Musikherbst
Vivaldi versus Piazzolla

Deidesheim. Am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, findet das erste Konzert im Rahmen des 22. Deidesheimer Musikherbstes statt. Unter dem Motto „Vivaldi versus Piazzolla“ tritt das Violin-Duo „The Twiolins“ mit Marie-Luise Dingler und Christoph Asmus in der Katholischen Stadtkirche St. Ulrich in einen spannenden musikalischen Dialog zwischen Barock und Moderne. Nach vielen Jahren auf den Bühnen dieser Welt suchten „The Twiolins“ nach einer neuen Herausforderung und warfen einen Blick in ihre Kindheit,...

Die Künstlergruppe: Wolfgang Glass, Benjamin Burkard, Alma Hörnschemeyer, Dominik Schmitt und Wolfgang Friedrich.   | Foto: Peter Hofmeister
7 Bilder

Kunst zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds
Sieben auf einen Streich

Neustadt. Nach der erfolgreicher Premiere im Mai 2018 findet auch in diesem Jahr am kommenden Wochenende wieder in der Villa Böhm die Kunstausstellung „For your eyes only-reloaded“ zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds statt. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen des Treppenhauskonzerts am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, exklusiv für die Konzertgäste. Bis Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr, präsentieren sieben Künstler um Initiator Wolfgang Friedrich. Unter anderem haben sich die über die...

Duo „Doris und Alexander“ und Mundart von Hilde Fuchs
Musikalisches und Poetisches

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 9. Oktober, entführt das Duo „Doris und Alexander“ die Gäste des Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ ab 20 Uhr mit dem Programm „Musikalisches aus aller Welt mit Gedichten von Hilde Fuchs“ aus der Pfalz in alle Welt und wieder zurück. Die bekannte Neustadter Mundartpoetin Hilde Fuchs moderiert und begleitet diese musikalische Weltreise passend bunt gemischt mit humorvoller Poesie, z. B. über die Rhei(n)schnooke ebenso wie über das Krokodil am Nil , fließend von...

Treppenhauskonzert am 4. Oktober mit Markus Vollmer und Christian Herzberger in der Villa Böhm.

Treppenhauskonzert mit Markus Vollmer und Christian Herzberger
Von einer Gänsehaut zur nächsten

Neustadt. Der Sommer geht – die Treppenhauskonzerte kommen! Mit voller Power startet die Konzertreihe am Freitag, 4. Oktober mit Markus Vollmer und Christian Herzberger in die neue Saison. Markus Vollmer, 1976 in Aschaffenburg geboren, lebt seit 2008 in Mannheim. Seit 2014 ist er festes Mitglied der „Sing meinen Song“-Band, mit Gregor Meyle; seit Oktober 2014 auf Tour in ganz Deutschland. Zur Zeit ist er unter anderem sehr aktiv als Songschreiber, Produzent und Studiomusiker. Mit seinem Solo...

Auf dem diesjährigen Programm des Männerchors des MGV Esthal stehen Lieder „über alles, was rollt“.  Foto: ps

Jahreskonzert des MGV 1891 Esthal
„Alles, was rollt“

Esthal. Am Samstag, 28. September, 20 Uhr lädt der Männerchor des MGV 1891 Esthal ein zu seinem diesjährigen Jahreskonzert in der Schulturnhalle Esthal. Auf dem diesjährigen Programm stehen Lieder „über alles, was rollt“, darunter zum Beispiel der Titelsong „Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“ sowie „Ich will Spaß, ich geb Gas“, „Ruf Teddybär 1-4“ oder „Take me home, country roads“. Die Resi wird mit dem Traktor abholt und es kommt Bodo mit dem Bagger. Das Fahrrad darf auch nicht fehlen,...

Ein genussvoller Herbsttag in den Weinbergen von Kirrweiler
Trauben- und Weinwanderung

Kirrweiler. Der Weinbauverein Kirrweiler lädt ein am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, 3. Oktober zur Trauben- und Weinwanderung in den Kirrweiler Weinbergen. Die Trauben- und Weinwanderung startet ab 11 Uhr beim ältesten Weinberg, dem Achtmorgenweg hinter der Marienkapelle. Der etwa zwei Kilometer lange, gemütliche Wanderweg vorbei am Nickelsee mit acht Probierständen und mehreren Essensständen, endet bei der Libanonzeder am Lerchenberg. Die Teilnehmerkarte für die Weinverkostung gibt es...

Jazz für Kinder steht am Sonntag im „Vis-a-Vis“ in Haardt auf dem Programm. | Foto: ps

Familien-Event im „Vis-à-Vis“ auf der Haardt
Jazz für Kinder

Haardt. Am Sonntag, 29. September, 11 Uhr, kommt das Ella Armstark Orchester nach Haardt und wird im „Vis-à-Vis“, Mandelring 126 (gegenüber Café Mandelring), ein Jazzkonzert für Kinder (Kindergarten- und Grundschulalter) geben. „Normalerweise spielen sie in so renommierten Häusern wie dem Feierabendhaus der BASF, aber wer sich den Weg sparen will, kann doch besser zu uns kommen“, freuen sich Anke Maxein und Thomas Fischer auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt kostet 6 Euro, eine Familienkarte 20...

Mit ihrem Konzert am 28. September führt die USAirForce in Europe BigBand das Publikum in goldenen Jahre der amerikanischen Swing-Ära.  | Foto: ps

Meisterhafte Arrangements amerikanischer Big Band Swing-Klassiker
Major Glenn Miller kommt zurück

Deidesheim. Unter der Schirmherrschaft von Ortsbürgermeister Heiner Weisbrodt präsentiert die Ruppertsberger Blaskapelle am Samstag, 28. September, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), in der Stadthalle Deidesheim die USAirForce in Europe BigBand „The Ambassadors“. Mit meisterhaften Arrangements amerikanischer Big Band Swing-Klassiker begeistern „The Ambassadors“ seit Jahrzehnten das internationale Publikum, live dabei sein in den goldenen Jahren der amerikanischen Swing-Ära. Das Konzert aus der...

Schauspieler Klaus Brückner und Gitarrist Sunyata Kobayashi.  | Foto: ps

Hermann Hesse tanzt aus der Reihe
Erzählungen, Gedichte und Musik

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt ein am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr zu der musikalischen Lesung „Hermann Hesse tanzt aus der Reihe“. Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi präsentieren Erzählungen, Gedichte und Musik. Wer einen eher allseits bekannten Hesse erwartet, wird überrascht sein. Denn hier zeigt sich ein liebenswerter Charakter aus einer anderen Sicht: der philosophierende und introvertierte Dichter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst und uns aus einem satirischen...

Das Gastorchester „Feldmusik Triengen“ aus der Schweiz ist in diesem Jahr ein ganz besonderer Gast bei der Rathausserenade der Kolpingskapelle Hambach am 28. September.  | Foto: ps

Bunter Mix aus traditioneller, moderner und sinfonischer Musik
Rathausserenade

Hambach. Die Kolpingskapelle Hambach freut sich, in diesem Jahr einen besonderen Gast zu ihrer Rathausserenade begrüßen zu dürfen. Aus diesem Grunde findet das Konzert nicht wie gewohnt sonntags auf dem Rathausplatz in Hambach statt, sondern bereits am Samstag, 28. September, um 16 Uhr auf dem Platanenplatz direkt neben dem alten Schulhaus. Die Kolpingskapelle freut sich, in diesem Jahr zusammen mit den Musiker der Feldmusik Triengen aus der Schweiz musizieren zu dürfen. Das Gastorchester mit...

Ein musikalisches Lese-Schauspielchen
Ohrenvergnügliches Tafelkonfekt

Maikammer. Das „Duo Wunderbarock“ präsentiert am Samstag, 28. September im Maikammerer Kulturhof das musikalische Lese-Schauspielchen „Ohrenvergnügliches Tafelkonfekt“. „Der Wein spricht alle Sinne an, nur die Ohren nicht…“ – diese Lücke schließt das Duo Wunderbarock mit seinem musikalischen Lese-Schauspielchen. Das „ohrenvergnügliche Tafelkonfekt“ greift in die Schatzkiste der Barockzeit mit Musik und Texten: Wie war das damals mit dem Wein, seiner Qualität und dem Umgang bei Tisch? Oder mit...

Der schwedische Gitarrist Jan Lindqvist kommt mit seiner Gitarre nach Ruppertsberg.  | Foto: ps

Gitarrist Jan Lindqvist spielt im Traminerkeller
Kulturtage Ruppertsberg

Ruppertsberg. Jan Lindqvist, ist ein schwedischer Gitarrist und Songwriter und gilt als außergewöhnlicher Slider, Lapsteeler und Klangvisionär. Erst im Januar brachte er sein neues Album „Superkarma“ heraus. In elf Songs aus seiner eigenen Feder, erschafft er schwebende Klanglandschaften, deren Roots tief im Blues und Psychedelic Rock verankert sind. Am Samstag, 28. September, bringt er diese Lieder unter anderem ab 20 Uhr im Traminerkeller in Ruppertsberg auf die Bühne. Armin Rühl,...

Die Schönen Mannheims.  Foto:ps

Best-of-Show in der Stadthalle Deidesheim
Schöne Mannheims

Deidesheim. Am Freitag, 11. Oktober, 20 Uhr, präsentieren die Schönen Mannheims in der Stadthalle in Deidesheim ihre Best-of-Show aus drei Programmen. Und das heißt in diesem Fall “Mit Hormonyoga ungebremst in die Entfaltung“. In dieser Show erwartet das Publikum eine Mischung aus Gesang, Bühnen-Show, Comedy, guter Musik und innovativen Ideen. Die Schönen - das sind die Sänger und Schauspieler Anna Krämer und Susanne Back, sowie Smaida Platais. Am Klavier spielt Stefanie Titus. Weitere...

Das Ensemble Déjà-vu aus Bonn.  Foto:ps

Eine Inszenierung des Ensemble Déjà-vu
Am Schwarzen See

Hambach. Am Freitag, 20. und Samstag, 21. September, 20 Uhr, zeigt das Theater in der Kurve das Stück „Am Schwarzen See“ von Dea Loher, in einer Inszenierung des Ensembles Déjà-vu aus Bonn. Vier Jahre sind vergangen seit dem tragischen Geschehen am schwarzen See. Die beiden Ehepaare, Cleo und Eddie, Else und Johnny, treffen sich zum ersten Mal wieder, um das Unfassbare gemeinsam zu rekonstruieren und so zu verarbeiten. Doch die Versuche, Licht ins Dunkel zu bringen, geraten in immer neuer...

Förderverein Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ lädt ein
Bayerischer Abend mit Toni Rauch

Lambrecht. Der Förderverein Seniorenhaus „Lambrechter Tal“ lädt ein zum Bayerischen Abend am Samstag, 21. September, von 18.30 bis 21 Uhr im Haus der Generationen, Klostergartenstraße 1, Lambrecht. Einlass ist ab 18 Uhr. Es gibt bayerische Spezialitäten wie Weißwürste, Krustenbraten, eine Nachspeise und dem Motto entsprechende Getränke. Für die Gestaltung des Abends konnte Toni Rauch gewonnen werden. Den gebürtigen Niederbayern hat es vor vielen Jahren der Liebe wegen in die Pfalz verschlagen,...

Annika und der Reisekoffer.  Foto:ps

Familientheaterstück im Theater in der Kurve
Annika und der Reisekoffer

Hambach. An den Sonntagen 22. September, 17. und 24. November, 15 Uhr, zeigt das Theater in der Kurve das Familienstück ab vier Jahren von Leni Bohrmann „Annika und der Reisekoffer“ in einer Inszenierung von Hedda Brockmeyer. Annika soll in ihrem neuen Zimmer im neuen Haus, weit weg von ihren Freunden, ihre Umzugskartons auspacken. Als wäre das nicht schon schwer genug, steht auch noch ein riesiger alter Reisekoffer in ihrem Zimmer. Der war schon da, als die Eltern das Haus gekauft haben....

Søren Thies.  Foto:ps

Søren Thies in der Alten Winzinger Kirche
Musette und Chansons

Neustadt. Am Samstag, 21. September, 20 Uhr, kommt Søren Thies mit Musette und Chansons in die Alte Winzinger Kirche. Mit “Sous le ciel de Paris“ spannt Søren Thies den Bogen von den 20er- und 30er-Jahren bis hin zur nostalgisch geprägten Musik unserer Tage. Chansons von Brassens, Moustaki, Trenet, Piaf und anderen werden zu einem Programm verbunden, das vor allem die Liebe zum Thema hat. Søren Thies spielt Musette-Stücke und singt alte französische Schlager, wie sie von den Drehorgelspielern...

Der Europäische Kammerchor.  Foto:ps

Jubiläums-Chorkonzert „Miserere“ in St. Martin
Europäischer Kammerchor

St. Martin. Der Jungen Kantorei Sankt Martin ist es gelungen, den international agierenden Europäischen Kammerchor unter der Leitung von Michael Reif für ihr Jubiläums-Chorkonzert „Miserere“ in Sankt Martin zu gewinnen. Dieses findet am Sonntag, 22. September, 18.30 Uhr, in der Pfarrkirche Sankt Martin statt. In diesem Jubiläumsprogramm wird der Europäische Kammerchor eine Auswahl an Werken, die den Chor die letzten 15 Jahre begleitet haben, präsentieren. Neben bekannten „Klassikern“ werden...

Das Andechser Bierfest in Haßloch startet am 20. September.
Aktion

Andechser Bierfest 2019: Wochenblatt verlost Armbändchen und Buttons
Schönste Fotos vom Fest gesucht

Haßloch. Am Freitag, 20. September, ist es so weit: Das Andechser Bierfest mit Straßenfest und verkaufsoffenem Sonntag startet in Haßloch. Die Besucher können sich neben einem bunten Bühnenprogramm auch auf allerlei kulinarischen Genüssen freuen. Um das Bierfest im Großdorf gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis Donnerstag, 26. September, sein schönstes Foto vom Andechser Bierfest 2019 hochlädt, hat die Gewinnchance auf Andechser Armbändchen und Buttons. Viel...

Dirk Omlor erzählt von seinen alltäglichen Gedanken und Erlebnissen, seinen Urlaubsreisen und dem sehr gewöhnungsbedürftigen kreisenden Trollschoppen.  Foto: ps

Heimspiel für Dirk Omlor alias „Rudi Lauer“ in Maikammer
„Ei joo, so isses halt!“

Maikammer. Dirk Omlor ist Rudi Lauer! Der in Maikammer lebende Comedian Dirk Omlor präsentiert am 20. September im Bürgerhaus Maikammer sein aktuelles Programm. Mit „Ei joo, so isses halt!“ reiht Rudi Lauer Humoriges und Illusionen so vielfältig aneinander, so dass man nach einem herzhaften Lachen sogleich wieder in unglaubliches Staunen übergeht. Trocken erzählt der manchmal ein wenig trottelig wirkende Lauer von seinen alltäglichen Gedanken und Erlebnissen, seinen Urlaubsreisen und...

Symbolbild. | Foto:  cocoparisienne/Pixabay

Einmal durch den mediterranen Garten
Botanische Führung

Maikammer. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene Pflanzenarten aus den unterschiedlichsten Regionen rund um das Mittelmeer gedeihen in dieser Gartenanlage. Darunter befinden sich...

Treffpunkt ist die Ortsvinothek "Weinkammer" | Foto: Oouleur/Pixabay

Durch die Weinwelt von Maikammer
Weinreise für Genießer

Maikammer. Den Beginn der Weinreise läutet ein Begrüßungsschluck in der Ortsvinothek „Weinkammer“ ein. Anschließend geht es in den historischen Dorfkern von Maikammer, begleitet von einer Kultur- und Weinbotschafterin, die informativ und unterhaltsam Wissenswertes über die Rebe und den Wein erzählt. Auch in zwei Weingütern wird natürlich Halt gemacht – hier erfahren die Teilnehmer alles rund um den Weinbau und den Weingenuss. Den Abschluss der Weinreise bildet eine gemütliche Weinprobe in der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ