Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Tradionelles Musikfest am 23. Juni in Elmstein. Foto: ps
2 Bilder

Am 23. Juni fand das gut besuchte traditionelle Musikfest in Elmstein statt
Fest für Blasmusik-Liebhaber

Elmstein. Am Sonntag 23. Juni veranstaltete der Musikverein Elmstein in der Parkanlage am Kuckucksbahnhof sein traditionelles Musikfest im Grünen. Bereits vor der Ankunft des Kuckucksbähnels war der Festplatz zum Frühschoppen gut gefüllt. Außer den einheimischen Blasmusik-Liebhabern waren wieder Stammgäste aus Mainz, Stauf bei Eisenberg, Mannheim und Landau gekommen. Zur Unterhaltung spielten zum wiederholten Mal die Original Otterstädter Musikanten unter der Leitung von Mathias Loris. Die...

Amüsant-satirische szenische Lesung im GDA
Juwelen des Humors

Neustadt. Das GDA Wohnstift in der Haardter Straße veranstaltet am Sonntag, 7. Juli, um 16 Uhr eine amüsant-satirische szenische Lesung mit den Schauspielern Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler. Die beiden Schauspieler arbeiten seit über zehn Jahren zusammen. Seit dieser Zeit brachten sie viele gemeinsame Produktionen auf die Bühne. Der gebürtige Wilhelmshavener Markus Maria Winkler war u. a. beim Tourneetheater Das Ensemble Jacob-Schwiers unter der Intendanz von Ellen Schwiers und...

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). „Geschichte des Weinbaus, vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart“ Termin: Samstag, 20. Juli 2019 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer: ca....

Der schöne Hof vom Haus Mandelblüte. Foto: ps

Konzert im „Haus Mandelblüte“
Sting, Police und more...

Gimmeldingen. Am Dienstag, 2. Juli, um 19 Uhr spielen im wunderschönen Hof-Ambiente vom „Haus Mandelblüte“, Kurpfalzstraße 102, Stefan Dinges und Simon Nicholls. Im Gepäck haben die beiden Musiker Songs von Sting und Police, sowie eigene Sachen. Als Singer/Songwriter (früher „Colours“ und „Only visiting this planet“) drängt es Stefan Dinges nach längerer Pause wieder auf die Bühne… dieses Mal mit akustischer Gitarre in Begleitung von Simon Nicholls, seines Zeichens Tausendsassa auf den Tasten...

Der in Neustadt ansässige Cembalist Miklós Spányi spielt in Kirrweiler die berühmten Goldberg-Variationen.  Foto: ps

Bach’sches Meisterwerk in der Marienkapelle Kirrweiler
Goldberg-Variationen

Kirrweiler. Einem absoluten Meisterwerk des Klavier-Repertoires widmet sich der Neustadter Cembalist Miklós Spányi bei seinem Auftritt am Samstag, 29. Juni, um 18 Uhr in der Marienkapelle in Kirrweiler. Im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerten stehen Johann Sebastian Bachs berühmte Goldberg-Variationen auf dem Programm. Nach einem Bericht des ersten Bach-Biografen Johann Nikolaus Forkel aus dem Jahre 1802 wurde das Werk vom russischen Gesandten Graf Keyserlingk am Dresdner Hof für seinen...

Die berühmten Liebes- und Zigeuernlieder von Brahms stehen bei der Hofserenade der Stiftskantorei auf dem Programm.  | Foto: Jean Jaques Boust

Stiftskantorei singt Brahms, Schumann und Bartók
Liebes- und Zigeunerlieder

Neustadt. „Liebes- und Zigeunerlieder“ erklingen bei der Hofserenade der Neustadter Stiftskantorei, die am Samstag, 29. Juni, 19 Uhr, im Dekanatshof, Landschreibereistraße 8, stattfindet. Auf dem Programm stehen die „Zigeunerlieder“ op. 103 und op. 112 von Johannes Brahms sowie seine „Liebeslieder“ op. 52 und „Neuen Liebeslieder“ op. 65. Zudem werden „Zigeunerleben“ von Robert Schumann und „Vier slowakische Volkslieder“ von Béla Bartók zu hören sein. Begleitet wird der Chor von den beiden...

Beim Niederkirchener Fest um den Wein ist gute Stimmung vorprogrammiert.  | Foto: Pacher
5 Bilder

Zum 44. Mal öffnen Niederkirchener Weingüter ihre Pforten
Das Weinfest für Genießer

Niederkirchen. Unter Weinkennern zählt das Weinfest in Niederkirchen zu den absoluten Höhepunkten der Festsaison an der Deutschen Weinstraße. Am letzten Wochenende im Juni dreht sich in der Weinbaugemeinde Niederkirchen traditionell alles um das „Kulturgut Wein“. In diesem Jahr zum 44. Mal öffnen zahlreiche Weingüter ihre Höfe und laden Gäste aus ganz Deutschland zum „Fest um den Wein“ ein. Bereits 1998 zum „schönsten Weinfest der Pfalz“ gekürt, zeichnen insbesondere die qualitätsvollen Weine...

Das Musik-Duo Arrabalero unterhält mit Tango, Valse Musette, Gypsy-Swing, Bluegrass und vielem mehr. | Foto: ps

Cittaslow-Kommune Maikammer lädt ein zur Jubiläums-Matinee im Mediterranen Garten
Matinee im Mediterranen Garten

Maikammer. Die Cittaslow-Kommune Maikammer lädt am Sonntag, 30. Juni, von 11 bis 16 Uhr ein zur Jubiläums-Matinee in den mediterranen Garten, der seit Mai 1999 besteht. Es soll ein entschleunigter Sonntag in einer der Ruheoasen von Maikammer werden. Das Musik-Duo Arrabalero unterhält mit Tango, Valse Musette, Gypsy-Swing, Bluegrass und vielem mehr. Unterdessen haben die Besucher die Möglichkeit bei Führungen durch den Pflanzenexperten und Mitgestalter des mediterranen Gartens, Peter Straub,...

Norbert Gamm, Blockflöte; Matthias Folz, Erzähler; Andrea C. Baur, Laute.   | Foto: ps

Fabeln von Jean de La Fontaine und französische Barockmusik
„Fabelhafte Welt“

Hambach. Zu der besonderen musikalischen Lesung „Fabelhafte Welt“ mit Fabeln von Jean de La Fontaine und französischer Barockmusik lädt das Theater in der Kurve ein am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr. Im Jahr 1668 veröffentlichte der französische Autor Jean de La Fontaine seinen ersten Band mit Fabeln, dem im Laufe der Jahre noch elf weitere Bände folgen sollten. Mit seinen Geschichten von der Grille und der Ameise oder dem Raben und dem Fuchs wurde er zu einem der großen Klassiker der...

Foto: Adolf Kluth
5 Bilder

Sommerstück „Ulysses“ der Neustadter Schauspielgruppe
Göttliches Theater

Neustadt. Am letzten Samstag fiel der Startschuss für die Aufführungen des Sommer- stücks der Neustadter Schauspielgruppe. Noch bis zum 20. Juli können die Theaterfreunde an elf Abenden den Park der Villa Böhm besuchen und die Komödie „Ulysses“ auf der Freilichtbühne erleben. Ludvig Holberg, der produktivste Theaterschriftsteller Dänemarks, muss im Jahr 1723 über manches in seiner Umwelt ganz schön irritiert gewesen sein. In vielen Bereichen verstand er seine Mitmenschen einfach nicht mehr,...

Das Quintett „Reckless Kelly“ kommt erstmals für zehn Shows über den großen Teil. Am 28. Juni ist die angesagte Band zu Gast in der Kulturhalle Lachen.  | Foto: ps

„Reckless Kelly“ aus Austin Texas zu Gast in der Kulturhalle Lachen
Countryrock vom Allerfeinsten

Lachen-Speyerdorf. Hochwertigen Gitarrenmusik erwartet alle Freunde des Country-Rock/Americana mit einer der angesagtesten Band aus Austin Texas am Freitag, 28. Juni in der Kulturhalle Lachen. Countryrock vom Allerfeinsten wird da geboten. In ihrer Wahl-Heimatstadt Austin, Texas sind sie bereits seit zehn Jahren Superstars und füllen nicht nur in Texas regelmäßig die einschlägigen Venues, wo immer sie spielen. Im Vorprogramm tritt die regional bekannte Formation „Hi Mama“ auf. 2016 war das...

Rebecca Ferrell (Violoncello) und Claudia Rösner (Klavier).  Foto: ps

Leidenschaftliche Rhythmen in der AWK
Tango einmal anders

Neustadt. Einen Abend mit Tangos von Astor Piazzolla erwartet die Konzertbesucher in der Alten Winzinger Kirche am Samstag, 29. Juni, 20 Uhr mit den Musikerinnen Rebecca Ferrell-Henrich und Claudia Rösner. Leidenschaftliche Rhythmen und Melodien bearbeitet für Cello und Klavier dargeboten von Rebecca Ferrell am Violoncello und Claudia Rösner am Klavier. Von den Spelunken und Hafenkneipen Buenos Aires in die Konzertsäle der Welt. Piazzolla schuf mit seinen Tangos eine neue Welt, den Tango Nuevo....

Chöre im Park des Weinguts Mattern
Park- und Gesangsfest

Haardt. Am Samstag 22. und Sonntag 23. Juni findet das inzwischen traditionelle Park- und Gesangsfest mit Chören aus der Region im idyllischen Park des Weinguts Mattern, Mandelring 38 statt. Veranstalter sind der MGV Haardt und der MGV Frohsinn. Beginn ist am Samstag um 18 Uhr. Am Sonntag findet um 11 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt; nachmittags ab 14.30 Uhr geht es weiter mit dem Gesangsfest. Gerne nehmen die Veranstalter Kuchenspenden entgegen. cd/ps

Prof. Andreij Gorbatschow (Balalaika) und Lothar Freund (Klavier).  | Foto: Lothar Freund

Originalkompositionen für Balalaika und Klavier
Klassische Saitensprünge

Neustadt. Das GDA Wohnstift präsentiert am Mittwoch, 26. Juni, 17 Uhr „Klassische Saitensprünge“ mit dem in Moskau lebenden Star-Virtuosen Prof. Andreij Gorbatschow und seinem ständigen deutschen Klavierpartner Lothar Freund. Als einer der herausragendsten Balalaika-Interpreten unserer Zeit hat Prof. Andreij Gorhat wie kein anderer Spieler vor ihm das konzertante Spiel revolutioniert und die Balalaika in den großen Konzertsälen Russlands als klassisches Konzertinstrument etabliert. Gemeinsam...

Leni Bohrmann und Christian Birko-Flemming präsentieren „Annika und der Reisekoffer“ im Tteater in der Kurve.  | Foto: ps

Ein Familienstück von Leni Bohrmann über Freundschaft und Mut
„Annika und der Reisekoffer“

Hambach. Eine Uraufführung gibt es im Theater in der Kurve am 23. Juni 2019 um 15 Uhr zu sehen mit dem Familienstück „Annika und der Reisekoffer“ von Leni Bohrmann. Annika ist betrübt, sie soll in ihrem neuen Zimmer im neuen Haus, weit weg von ihrer besten Freundin, ihre Umzugskartons auspacken. Als wäre das nicht schon schwer genug, steht auch noch ein riesiger alter Reisekoffer in ihrem Zimmer. Der war schon da, als die Eltern das Haus gekauft haben. Annika ist verunsichert und einsam, sie...

2 Bilder

Kerwe in Duttweiler
Meisterlich feiern

Die Duttweiler Kerwe hat im Reigen der unzähligen Straßenfeste ihren festen Platz. Traditionelle Pfälzer Kerwerituale werden im kleinen Neustadter Weindorf bei der von der Weinprinzessin Maren Hellmann moderierten Eröffnung noch bewahrt und auch in diesem Jahr hat sich der Duttweiler Ortsbeirat ein Motto für die Eröffnung ausgedacht. Da die TT-Abteilung des VfL Duttweiler fast im Wochenrhytmus für Schlagzeilen sorgt, soll dies mit dem Motto „meisterlich feiern“ gewürdigt werden. Nachdem die...

Foto: Pacher
10 Bilder

Bürgerrechtler Nguyen Van Dai zu Besuch in Hambach
Freiheit im Glas und im Herz

Von Markus Pacher Hambach. Einen ungewöhnlichen Gast durfte Ortsvorsteherin Gerda Bolz zum Auftakt des Schlossstraßenfestes am Freitagabend begrüßen: Der zu 15 Jahren Haft verurteilte und vor zehn Monaten überraschend freigelassene vietnamesische Bürgerrechtler Nguyen Van Dai befindet sich zur Zeit auf Deutschlandreise und legte einen Zwischenstopp in Hambach ein. „Freiheit im Zeichen der Demokratie“ lautet das Motto dieser außergewöhnlichen dreitägigen Veranstaltung, die vor ein paar Jahren...

Das Wildwest-Dorffest findet am 22. und 23. Juni in Neidenfels statt. | Foto: pixabay

Wildwest-Dorffest des Neidenfelser Männerchors
Auf den Spuren von Cowboys und Indianern

Neidenfels. Am Samstag, 22. Juni, ab 17 Uhr und am Sonntag, 23. Juni, ab 11 Uhr lädt der Männerchor 1886 Neidenfels zum diesjährigen Dorffest ein. Nach 14-jähriger „mottomäßiger Welttournee“ hat man auf vielfachen Wunsch beschlossen, wieder einmal Station im Wilden Westen zu machen. Am Samstag werden nach der Eröffnung durch die Gastgeber der GV 1846 Lambrecht und CHORlorado vom GV 1858 Weidenthal für den musikalischen Rahmen sorgen. Am Sonntag werden der Neidenfelser Männerchor, der...

Auf den musikalischen Weltbühnen zuhause: Das ATOS Trio.  | Foto: ps
3 Bilder

Noch Karten für das 23. Hambacher Musikfest erhältlich
Klassik-Juwelen im Schloss

Von Markus Pacher Hambach. Vom Duo bis zum Sextett reicht das Besetzungsspektrum des 23. Hambacher Musikfestes. Laut Mitteilung der Veranstalter können Spontanentschlossene für das Eröffnungskonzert am heutigen Mittwoch sowie für drei weitere Konzerte der siebenteiligen Veranstaltungsreihe noch Karten an der Abendkasse erwerben. Als zweites Hauptensemble wird neben dem gastgebenden Mandelring Quartett das international renommierte ATOS Trio hochkarätige kammermusikalische Akzente setzen....

Mit ihrem Programm „Back To The Future“ präsentiert die Allstar Big Band ein musikalische Zeitreise in die verschiedenen Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts. | Foto: ps

Unverkennbarer Bigband-Sound, großartige Stimmen und eine besondere Video-Show
Einzigartiges Gesamtkunstwerk

Maikammer. Am Freitag, 21. Juni und am Samstag, 22. Juni stellt die Allstar Big Band Neustadt unter dem Titel „Back To The Future“ ihr neues Programm vor, in dem in Abschnitten Musik der letzten 100 Jahre präsentiert wird. Den Konzertbesucher erwarten neben einen unverkennbaren Bigband-Sound vier großartige Sängerinnen und Sänger, Instrumentalsolisten sowie eine nie da gewesene Video-Show zur Musik. „Back To The Future“ heißt das Motto, wenn die Allstar Big Band Neustadt bereits im achten Jahr...

Wer sie schon einmal erlebt hat kann bestätigen, dass diese Band tatsächlich den „Sound and spirit“ von Pink Floyd auf die Bühne bringt.  | Foto: ps

„The Final Cut - Best of Pink Floyd"
Nachholtermin steht fest

Neustadt. Das für Freitag, 7. Juni geplante Konzert auf dem Marktplatz mit „The Final Cut - Best of Pink Floyd" musste aufgrund der Wetterlage leider kurzfristig abgesagt werden. Wie der Konzertveranstalter bekannt gibt, steht nun der Nachholtermin fest, und zwar am Freitag, 23. August, 20.30 Uhr. Die Tickets vom 7. Juni behalten ihre Gültigkeit. cd/ps

Filmplakat von DANKE TOTE KATZE | Foto: Copyright: Herbsthund Filme
3 Bilder

Kinopremiere im Roxy Kino Neustadt in Anwesenheit des Filmteams
Am 19.06.2019 zeigt Herbsthund Filme den Film 'Danke tote Katze' und lädt ein zu Sekt und Brezel.

Neustadt. Premiere des neuen Films des Speyerer Filmemachers Benjamin Martins - Ab 19.30 Uhr begrüßen die Filmemacher alle Gäste mit einem Glas Sekt, Filmbeginn um 20.00 Uhr. Worum geht's in 'Danke tote Katze'? Eine obdachlose Frau, genannt Penner Beate, wohnt mit ihrem behinderten Kleinkind in einem Zelt. Bis sich eines Tages die Ordnungsbehörden einschalten und das Leben der jungen Frau umkrempeln. Doch wo menschliche Bemühungen scheitern, ist es die Begegnung mit einer Katze, die der...

JUZ-Spektakel des JugendzentrumsKurz notiert
Action für Alle

Lambrecht. Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet das Jugendzentrum Lambrecht von 14 bis 18 Uhr im Grundschulhof und der angrenzenden Turnhalle zum einundzwanzigsten Mal das JUZ-Spektakel mit „Action für Alle“. Vielfältige, kostenfreie Action-Angebote für alle Altersgruppen regen zum aktiven Mitmachen an: Auf vier Bungee-Trampolinen und an einem hohen Kletterturm geht es angeseilt hoch hinaus und beim „Hickle“ kommt es auf Koordination an. Die kleineren Besucher können sich auf einer Hüpfburg...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ