Kammermusik in der Alten Winziger Kirche

Foto: red

Neustadt. Am Sonntag, 24. März, 17 Uhr, lädt die Alte Winziger Kirche, Kirchstraße 40, zu einem Kammermusikabend ein. Es musizieren Dan T. Fahlbusch (Cello), Christina Strimbeanu (Bratsche) und Eduard Sperling (Geige). Auf dem Programm steht Mozarts Divertimento Es-Dur für Streichtrio sowie Beethoven Streichtrio Op. 1/3.

Der Cellist Dan T. Fahlbusch ist in der Metropolregion Rhein-Neckar ein gefragter Kammermusiker, unter anderem als Mitglied im Trio Lenzmond. Er spielt außerdem im Heilbronner Sinfonieorchester und betreut und unterrichtet an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen eine Celloklasse, sowie das dortige Sinfonieorchester. Als Orchestermusiker war Dan T. Fahlbusch bei Konzert-Tourneen im europäischen Ausland und Asien engagiert. Mit Eduard Sperling und Christina Strimbeanu tritt er seit 2003 mit wechselnden Besetzungen in zahlreichen Konzerten auf.
Die Bratschistin Christina Strimbeanu, in Mannheim geboren, stammt aus einer Musikerfamilie. Mit vier Jahren begann sie ihre musikalische Ausbildung zunächst auf der Violine. Sie erhielt diverse Auszeichnungen bei dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ sowohl solistisch als auch kammermusikalisch. Sie absolvierte in Karlsruhe ein Masterstudium im Fach Viola, das sie 2019 mit Auszeichnung abschloss. Es folgten Orchestertätigkeit im Forum Junger Kunst Bayreuth, Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim, Philharmonisches Orchester Heidelberg und im Nationaltheater Mannheim. 2016 gewann sie mit ihrem Streichquartett den 1. Preis beim Kammermusikwettbewerb des Kulturfonds Baden.
Eduard Sperling entstammt einer deutsch-russischen Musikerfamilie. Er begann seine künstlerische Ausbildung mit acht Jahren an der Musikschule der Stadt Armawir. Später studierte er an der Staatlichen Musikfachschule in Krasnodar und an der Musikhochschule in Rostov am Don. Er ist Preisträger einiger russischer Wettbewerbe. Nach Beendigung des Studiums war er als Geiger in dem Staatsorchester der Rostover Philharmonie beschäftigt, nach der Auswanderung nach Deutschland im Kurpfälzischen Kammerorchester und im Orchester des Nationaltheaters Mannheim. Seit 2001 widmet sich Eduard Sperling hauptsächlich dem Geigenunterricht an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen. Diese Tätigkeit verbindet er mit zahlreichen kammermusikalischen Auftritten. mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ