„Perpetuum Cantabile“ in der Protestantischen Kirche Duttweiler
Lebendiges Adventsfenster

 Der Chor „Perpetuum Cantabile“ singt am Sonntag in der Prot. Kirche Duttweiler.  | Foto: Foto: PS
  • Der Chor „Perpetuum Cantabile“ singt am Sonntag in der Prot. Kirche Duttweiler.
  • Foto: Foto: PS
  • hochgeladen von Harald Schönig

Duttweiler. Das Lebendige Adventsfenster wird von Mitgliedern des Presbyteriums seit Jahren liebevoll geschmückt und traditionell mit dem Chor „Perpetuum Cantabile“ eröffnet. Das diesjährige Thema heißt: „Wie soll ich Dich empfangen?“ Nach der Eröffnung des Adventfensters findet in der Kirche eine musikalisch umrahmte Lesung von ausgewählten Texten und Geschichten statt. „Perpetuum Cantabile“ singt dazu Werke aus unterschiedlichen Epochen und verschiedenen Kompositionsstilen, von den weltbekannten Bachchorälen „Wie soll ich dich empfangen“ und „Ich steh an deiner Krippen hier“, die dem Weihnachtsoratorium entstammen und der kontrapunktischen Kompositionsweise unterliegen, bis hin zu Klangstücken wie „O nata lux“ von Morten Lauridsen oder das effektvolle „Bogoroditse Devo“ des zeitgenössischen Komponisten Arvo Pärt. Auch Gospels, wie „This Train“ und „Hear my prayer“ arrangiert von Donald Moore und Moses Hogan, um ein paar Beispiele zu nennen. Alle Stücke, so verschieden sie sein mögen, haben auf ihre Weise einen inhaltlichen Bezug zur Adventszeit. Der Zeit der Besinnlichkeit, der Freude und der Erwartung. Im Anschluss bietet das Presbyterium der Kirche Glühwein und Gebäck an. Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht. Bei diesem ungezwungenen Beisammensein ergibt sich auch die Gelegenheit, die Chormitglieder und den neuen Chorleiter Ferdinand Dehner kennenzulernen. Vielleicht motiviert das Konzert auch, die eigene Stimme mit einzubringen: Ab Januar wird das neue Repertoire für das Jubläumsprojekt (Näheres ist direkt beim Chor zu erfahren) und die Serenade im Frühsommer einstudiert. hs/ps

Autor:

Harald Schönig aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ