Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Marcel Adam   | Foto: red

Marcel Adam im GDA Wohnstift
Akkordeonissiomo

Haardt. Am Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr, kommt der deutsch-französische Liedermacher Marcel Adam in den Festsaal des GDA Neustadt, Haardter Straße 6. Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren, Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen Bereich. In diesem Jahr startet seine bis 2026 andauernde Abschiedstour. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen...

Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

TuS Lachen-Speyerdorf: Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage

Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ der Turn und Sportgemeinschaft Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. hat sich für das Jahr 2024 Großes vorgenommen und präsentiert ein umfangreicheres Programm als je zuvor. Von Ferienprogrammen über wöchentliche Angebote bis hin zu projektbasierten Aktivitäten sowie Freiwilligenarbeit, ist für jeden etwas dabei. Die Klassiker wie Bouldern, Seilparcours, AirTrack, Stehpaddeln, Deine Sinne und das inklusive Spielfest dürfen...

Rhodt bekennt Farbe: Bunt statt Braun

Rhodt. Am Samstag 27. Januar, laden acht Rhodter Vereine unter dem Motto „Rhodt gegen Braun - Jetzt aktiv werden - Deine Stimme zählt“ um 10 Uhr zu einem Aufruf gegen Rechtsextremismus auf dem Eichplatz in Rhodt ein. Zur gleichen Zeit und am gleichen Ort hat die AfD einen Infostand auf dem Eichplatz in Rhodt angemeldet. Auf ihrem Flyer wirbt die Rhodter Initiative für eine lebendige Demokratie: „Die AfD vertritt in Teilen rechtsextremes Gedankengut, das unseren Grundwerten entgegensteht. In...

Ein unvergleichlich schönes Naturparadies: Der Pfälzerwald  | Foto: Helmut Schuler

Mittwochstreff in der Villa Böhm: Einzigartiger Pfälzerwald

Neustadt. Beim Mittwochstreff am 7. Februar um 18 Uhr in der Villa Böhm referiert Helmut Schuler über das Thema „Das UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen - eine Nachhaltigkeitsregion in stetigem Wandel“. Biosphärenreservate sind Modellregionen, in denen das Zusammenleben von Mensch und Natur gemäß dem UNESCO-Programm „Der Mensch und die Biosphäre“ nachhaltig erprobt wird. Seit 1998 bildet der Pfälzerwald gemeinsam mit seinem französischen Partner, dem Naturpark Nordvogesen, das...

Einige der Freimaurer waren im Rahmen der Übergabe für ein Foto zu gewinnen, ein nicht unbedingt häufiger Einblick: Manche Logen tragen aufgrund historischer Bezüge einen sog. „Hohen Hut“, einen Zylinder.  | Foto: Freimaurerloge "Zur Freundschaft an der Haardt"

Freimaurer aus Neustadt verteilen 50 Kunstwerke

Haardt. Selten zeigen sich Freimaurer in der Öffentlichkeit. Es handele sich aber um keine geheime, sondern um eine diskrete Gesellschaft. Auf diesen Unterschied legt Marcel Wirdemann, Sekretär der Loge, großen Wert. Immerhin gehöre die Freimaurerloge in Neustadt zu den ältesten Vereinen im offiziellen Vereinsregister der Stadt, auch sei man im Internet ganz einfach zu finden. Werbemaßnahmen lehnen die Herren der Loge allerdings ab – es bedürfe einer eigenen Motivation den Anschluss zu suchen....

NIE WIEDER ist JETZT | Foto: Fraktionen Stadtrat Neustadt
2 Bilder

Mahnwache gegen Rechtsextremismus in Neustadt
NIE WIEDER ist JETZT!

„Es ist genug mit den antidemokratischen und rechtsextremistischen Machenschaften!“, sagt Pascal Bender, Vorsitzender des Stadtverbands für Kultur und Sprecher der SPD-Fraktion im Neustadter Stadtrat. Wie in ganz Deutschland wird nun auch in Neustadt an der Weinstraße am Samstag den 27. Januar 2024, 15:00 Uhr, auf dem Marktplatz gegen Rechtsextremismus demonstriert. Der Rahmen ist eine Mahnwache unter dem Motto „NIE WIEDER ist JETZT – Aufstehen für die Demokratie.“ Hunderte Demonstrationen, bei...

Anzeige
Der Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Haardt Andreas Ott und der Schulleiter des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Stefan Vogt bei der Übergabe der i-Pads | Foto: Sparkasse Rhein-Haardt

Sparkasse Rhein-Haardt fördert digitale Bildung
Zehn i-Pads gespendet

Neustadt. Die Sparkasse Rhein-Haardt setzt ein starkes Zeichen für die Förderung digitaler Bildung und unterstützt das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt mit einer Spende von 5.000 Euro. Andreas Ott, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, freute sich im Rahmen einer Unterrichtsstunde Schulleiter Stefan Vogt die damit erworbenen 10 iPads offiziell zu übergeben. Die Schülerinnen und Schüler einer 11. Klasse demonstrierten, wie mit einem speziellen KI-basierten Programm Fragen geschrieben werden...

75 Kinder und Jugendliche samt ihren erwachsenen Begleitern zogen feierlich mit ihren Kronen, Gewändern und Sternen in die Kirrweilerer Kirche ein.   | Foto: red

Dreikönigssingen in Kirrweiler: Ein Tag der Überraschungen

Kirrweiler. Dankbar schauen die Kirrweilerer Sternsinger auf eine gelungene Aktion Dreikönigssingen 2024 zurück. Zum Dankgottesdienst am 13. Januar wurde es noch einmal richtig voll in der Kirrweilerer Kirche. Da wo sie am Morgen von Pfarrer Nirmaier ausgesendet wurden, zogen am Abend die 75 Kinder und Jugendliche samt ihren erwachsenen Begleitern feierlich mit ihren Kronen, Gewändern und Sternen ein. Auch viele Eltern, Großeltern und Gemeindemitglieder waren zur Dankfeier gekommen. Zusammen...

Foto: Philipp Plum

Theater-Klassiker im Saalbau Neustadt
Der Pakt mit dem Teufel

Neustadt. Am Dienstag, 30. Januar, 19.30 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße das Schauspiel „Mephisto“ im Saalbau Neustadt. Erzählt wird die (fiktive) Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, von 1926 am Hamburger Künstlertheater bis zum Jahre 1936, als dieser es zum gefeierten Star des sogenannten Dritten Reiches gebracht hat und zum Intendanten des Berliner Staatstheaters ernannt wird. Als leidenschaftlicher Schauspieler, dem die Rolle des Mephisto in...

Foto: Weincampus Neustadt

Infotage am Weincampus Neustadt

Neustadt. Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen: An zwei Terminen in diesem Jahr können sich Interessierte über die Studienangebote informieren, im Februar vor Ort stattfindet, im April digital per Livestream. Wie geht es nach der Schule weiter – passt ein Weinbaustudium zu mir? Vorgestellt werden verschiedene Studiengänge: - das vierjährige duale Bachelor-Studium Weinbau und Oenologie mit 24-monatiger Winzerausbildung - das dreijährige duale Bachelor-Studium Weinbau und Oenologie, das an...

Foto: Klaus Keller

Alex Auer, Adax Dörsam und Boris Angst
Treppenhauskonzert

Neustadt. Am Samstag, 3. Februar, 20 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt das Trio „Alex Auer, Adax Dörsam & Boris Angst“ beim Treppenhauskonzert im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Die Treppenhauskonzerte sind eine Verbindung aus einem Konzertabend, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigen Weinen aus der Region. Einlass ist ab 19 Uhr. Songwriting und Gitarrenkunst: Ein begnadeter Sänger und Entertainer, zwei kongeniale Virtuosen und Brüder im Geist und auf der Gitarre!...

Auch im letzten Jahr nahmen die Neustadter Schulen am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus teil.  | Foto: Michael Landgraf

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Seit dem Jahr 1996 wird in Deutschland am 27. Januar der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ begangen. Anlass ist die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte den Tag im Jahr 2005 zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. Seit vielen Jahren wird auch in Neustadt an der Weinstraße an dieses Ereignis und die Opfer des...

Foto: red

Vorleseaktion in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Das beliebte Samstagsvorlesen für Kinder in der Stadtbücherei Neustadt findet dank großartiger, ehrenamtlicher Unterstützung auch 2024 statt, jeweils am letzten Samstag des Monats von 11 bis 12 Uhr. Nächster Termin in der Stadtbücherei im Klemmhof ist am 27. Januar. Geeignet ist das kostenlose Angebot für Kinder von vier bis acht Jahren. Die beiden Vorlesepatinnen im Januar, Katharina Steinhauer und Franziska Keller, haben passend zur Jahreszeit eine spannende Geschichte ausgewählt....

 Foto: Clint Lukas

Autorenlesung in der Stadtbücherei mit Clint Lukas
Cool trotz Kind

Neustadt. Am Montag, 5. Februar, 19 Uhr, findet eine Autorenlesung mit dem gebürtigen Neustadter Clint Lukas in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof statt. Einschlafbegleitung, Beikost, Buddelzeug - welche Eltern könnten kein Lied davon singen, wie anstrengend die Sache mit den lieben Kleinen werden kann? Clint Lukas ist da keine Ausnahme. Doch ein klassisches Vorbild ist er noch weniger: Fette Burger zum seichten Filmabend? Gern. Verkatert dem berechtigten Wunsch nach Topfschlagen nachgeben?...

Foto: vhs

Volkshochschule Neustadt: Fit für die Kommunalwahlen

Neustadt. Am 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen. Um die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger über die zentrale Bedeutung dieser Wahlen zu informieren und Fragen zu beantworten, hat die Volkshochschule zusammen mit der Landeszentrale für politische Bildung neue, kostenfreie Angebote entwickelt. Los geht es am Freitag, 2. Februar, um 17 Uhr mit dem „Argumentationstraining für Frauen“. Das zweitägige Seminar richtet sich an Kommunalpolitikerinnen und Frauen, die sich politisch engagieren möchten....

Die Mitarbeiter der Stadt haben in diesen Tagen alle Hände zu tun. | Foto: Markus Pacher

Vorsicht Glatteis - Neustadt im Ausnahmezustand

Update, 11.01 Uhr: Soeben wurden nach Angaben der Busunternehmen ALLE Buslinien in und um Neustadt aufgrund der wetterbedingten Straßenlage bis auf Weiteres eingestellt. Neustadt. Wegen der aktuellen Glatteis-Situation kommt es auch in Neustadt zu Einschränkungen: Der Busverkehr ist bis auf Weiteres auf allen Linien in und um Neustadt eingestellt. Infos: www.vrn.de bzw. beim VRN-Callcenter: 0621 1077 077. Die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen bieten heute nur eine Notbetreuung an. Bitte...

Foto: Charlotte Fenn

Ballettabend im Saalbau Neustadt

Neustadt. In Kooperation mit der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße zeigt die Akademie des Tanzes der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei ihren Ballettabend im Rahmen der Kurpfalzkonzerte am Mittwoch, 7. Februar, 18 Uhr, im Saalbau Neustadt eine Vielfalt an Epochen und Stilen verschiedener Choreografen. Auch 2024 werden wieder die Schülerinnen und Schüler des Vorstudiums mit dabei sein. Neben einem Pas de six aus dem Ballett Giselle, können die...

 Besonders beliebt im Ferienangebot ist das Seilparcours. | Foto: Wolfgang Klein
2 Bilder

Ferienangebot in Lachen-Speyerdorf gesucht - Seilparcours und Waldwoche

Lachen-Speyerdorf. Die Turn und Sportgemeinschaft Lachen Speyerdorf 1910 e. V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche. Schon seit drei Jahren ein Klassiker ist in den Sommerferien der Seilparcours, bei denen sieben bis dreizehnjährige zum Selbstbau zwischen Bäumen befähigt werden. Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr dürfen sich außerdem alle Kletterfans auf die Wiederholung und den Ausbau der Bouldertage an unserer selbstgebauten...

Oberbürgermeister Marc Weigel bei seiner Neujahrsansprache am 12. Janaur 2024 im Saalbau Neustadt | Foto: Markus Pacher

Neujahrsansprache im Saalbau Neustadt von Oberbürgermeister Marc Weigel

Liebe Neustadterinnen und Neustadter, liebe Gäste! Bestimmt hoffen Sie auf frohe Botschaften. Die ganze Welt wartet auf frohe Botschaften. Ich verspreche Ihnen, sie kommen, aber …: Wie könnte man diesen Jahreswechsel in purer Euphorie und blanker Zuversicht angehen? Ja, wir leben in Neustadt an der Weinstraße weitgehend friedlich und schön, sie haben es in unserem Spot vorhin gesehen. Aber eben nicht auf einer Insel. Unsere Gesellschaft ist sorgenvoller geworden, pessimistischer und wütender....

Gehwege vor Privatgrundstücke müssen vom Eigentümer geräumt werden. | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

10 Fragen bei Glatteis und Schnee

Glatteis und Schnee. Schneefälle, Eisregen und Glatteis prägen momentan Deutschlands Straßen. Der öffentliche Nahverkehr ist teilweise eingestellt, die meisten Schulen verzichten auf Anwesenheitspflicht und der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, heute das Autofahren stehen zu lassen. Gleichzeitig stellen sich viele Fragen, welche Rechte und Pflichten auf die Bürgerinnen und Bürger bei einer solchen, in unserer Region eher ungewohnten Wettersituation zukommen. Der folgende Fragen- und...

Georg-von-Neumaier-Station | Foto: Stefan Christmann

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Südpolkiste angekommen:

Jedes Jahr erhält das Überwinterungs-Team der Neumayer-Station III am Südpol eine riesige Weinkiste aus der Pfalz. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in Neustadt an der Weinstraße, Prof. Dr. Hannes Kopf, hatte sie am 6. Juli bei der Eröffnung des Speyerer Brezelfestes vernagelt und auf die lange Reise geschickt. Dem Überwinterungsteam im ewigen Eis wurde die Kiste per Versorgungsschiff und Motorschlitten geliefert. In der Holzkiste befinden sich 70 Flaschen edle...

Der Winter hat die Weinmetropole fest im Griff, gestern war der Winterdienst der Stadt mit schwerem Gerät über mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: Markus Pacher

Extremes Glatteis am MIttwoch in Neustadt - Wetterdienst warnt

Neustadt. Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienst (DWD) ist ab morgen früh von Rheinland-Pfalz und dem Saarland bis nach Unterfranken mit extremen Glatteis zu rechnen. Beginnend ab Mittwochfrüh bis in die Nacht zum Donnerstag kann mit länger anhaltendem, gefrierender Regen gerechnet werden. Neben verbreitetem Glatteis kann es zu größerem Eisansatz an Vegetation und Gegenständen kommen. Dabei besteht verbreitet Eisbruchgefahr. Es muss mit erheblichen Beeinträchtigungen auf allen Verkehrswegen...

Aufgrund des Wintereinbruchs kann es vorkommen, dass die Müllabfuhr Straßen in Hanglage nicht anfahren kann.  | Foto: Gisela Böhmer

Behinderung der Müllabfuhr durch winterliche Straßenverhältnisse

Neustadt. Aufgrund von winterlichen Straßenverhältnissen kann es vorkommen, dass verschiedene Straßen nicht angefahren werden können. Davon sind besonders Straßen in Hanglage betroffen. Mülltonnen können dann nicht geleert und Wertstoffe nicht abgeholt werden. Sollten Wertstoffsäcke liegen bleiben, sollten diese zurückgenommen und bei der nächsten Sammlung wieder bereitgestellt werden. Bei nicht geleerten Papiertonnen sollte das Papier bis zur nächsten Sammlung in Wertstoffsäcken gesammelt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ