Campus-Neubau in Neustadt - Stadtrat unterstützt Pläne für ein Bildungszentrum der Handwerkskammer

Das für das Bildungs- und Technologiezentrum vorgesehene Grundstück liegt zwischen der Speyerdorfer Straße (oben) und der Louis-Escande-Straße (unten).   | Foto: Stadtverwaltung
  • Das für das Bildungs- und Technologiezentrum vorgesehene Grundstück liegt zwischen der Speyerdorfer Straße (oben) und der Louis-Escande-Straße (unten).
  • Foto: Stadtverwaltung
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Stadtrat unterstützt die Pläne der Handwerkskammer der Pfalz (HWK), in Neustadt an der Weinstraße ein neues Berufsbildungs- und Technologiezentrum zu bauen. Auf Vorschlag der Verwaltung hat das Gremium einstimmig beschlossen, dass die Abteilung Liegenschaften Verhandlungen über den Verkauf eines fast drei Hektar großen städtischen Grundstücks an die HWK aufnehmen soll. Dieses liegt am Verkehrskreisel zwischen der Speyerdorfer- und der Louis-Escande-Straße im Osten der Kernstadt und ist verkehrstechnisch gut angebunden.
Die HWK beabsichtigt in dieser für ihr Einzugsgebiet zentralen Lage eine Investition von 75 Millionen Euro. Entstehen soll eine Art „Hochschule des Handwerks“ mit Campuscharakter. Zwar liegen noch keine Hochbauentwürfe vor, es wird aber von einer ansprechenden Architektur mit nachhaltiger Bauweise ausgegangen.
Oberbürgermeister Marc Weigel bewertet das Vorhaben als „Leuchtturmprojekt für den Bildungs- und Wirtschaftsstandort Neustadt an der Weinstraße“ und als „wichtigen Beitrag zur Qualifizierung und Nachwuchssicherung im Handwerk, auch für die vielen Betriebe hier vor Ort.“ Auch aufgrund der mit der Einrichtung verbundenen Arbeitsplätze sieht Oberbürgermeister Marc Weigel die HWK-Ansiedlung als große Chance für die Stadtentwicklung.
Bislang betreibt die Handwerksammer der Pfalz Berufsbildungszentren in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Dort werden nach HWK-Angaben jährlich 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in mehr als 1.100 überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen als Ergänzung zur betrieblichen Berufsausbildung qualifiziert. Zudem werden zahlreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen angeboten. Der neue Standort Neustadt an der Weinstraße soll die Berufsbildungszentren in Landau und Ludwigshafen ersetzen. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ