Mobil bleiben mit Bus und Bahn - Mobilitätstraining für ältere Menschen

RNV/Symbolbild.  | Foto: Kim Rileit

Neustadt. Ältere Menschen fühlen sich häufig unsicher im Straßenverkehr und bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Da gibt es die Angst, beim Ein- oder Aussteigen nicht schnell genug zu sein, in den Bustüren eingeklemmt zu werden oder gar zu stürzen, oder man fühlt sich mit der Planung einer Fahrt schon überfordert.
Unter dem Motto „Mobil bleiben mit Bus und Bahn“ bietet die Gemeindeschwesterplus, Stephanie Rößler, und die PalatinaBus GmbH ein Mobilitätstraining für Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität an, dass solche Unsicherheiten und Ängste aufgreift. Auch Menschen, die auf eine Gehhilfe oder einen Rollstuhl angewiesen sind, sind beim Mobilitätstraining herzlich willkommen. In kleiner Runde lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wo sie Auskünfte zu Fahrplänen und Fahrkarten im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) erhalten und werden befähigt, selbstständig Fahrten zu planen. Anschließend steht ein Sicherheitstraining auf dem Programm. Es beinhaltet praktische Übungen, sicher an der Haltestelle zu warten, einzusteigen, sich im Bus zu bewegen, sicher zu sitzen und zu stehen sowie auszusteigen und die Straße zu überqueren. Während des Trainings steht ausreichend Zeit zur Verfügung, die einzelnen Etappen einer Busfahrt in aller Ruhe zu üben. Initiiert und finanziert wird das Mobilitätstraining vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Zum Abschluss der Veranstaltung lädt die Gemeindeschwesterplus zu Kaffee und Kuchen ein.
Das Mobilitätstraining findet statt am Mittwoch, 28. Juni, von 13 bis 17 Uhr im Stadtteiltreff Böbig, Am Knappengraben 18, Neustadt. Für die Teilnahme ist eine telefonische Anmeldung bei Stephanie Rößler unter Telefon 06321 1418 oder mit E-Mail an stephanie.roessler@neustadt.eu bis Freitag, 23. Juni erforderlich. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ