3G-Regel

Beiträge zum Thema 3G-Regel

Lokales
 Heute beginnt das zweite "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz in Kaiserslautern (8. bis 24. Oktober, täglich von 14 bis 22 Uhr) | Foto: Ralf Vester

Auftakt für das "Barbarossa-Land"
Informationen zum Eintritt und Einlass

Kaiserslautern. Heute beginnt das zweite "Barbarossa-Land" auf dem Messeplatz in Kaiserslautern (8. bis 24. Oktober, täglich von 14 bis 22 Uhr). Da in den vergangenen Tagen mehrfach die Frage nach Eintritt, Einlassregelung etc. aufgetaucht ist: Der Eintritt ins "Barbarossa-Land" ist nach 3G geregelt und kostet für Geimpfte und Genesene (ab 8 Jahren) einen Euro. Dafür erhalten die Besucher allerdings noch zwei 50-Cent-Gutscheine. Da ab dem 11. Oktober die Corona-Schnelltest nicht mehr kostenfrei...

Ausgehen & Genießen
Vincent Dubois spielt am Samstag die Orgel im Speyerer Dom | Foto: Klara Beck

Konzert im Speyerer Dom
Vincent Dubois ist Organist an Notre Dame

Speyer. Am Samstag, 9. Oktober, wird Vincent Dubois um 19.30 Uhr im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus erstmals im Speyerer Dom zu hören sein. Das Konzert des an Notre Dame in Paris tätigen Organisten war schon für das vergangene Jahr geplant, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Das Programm umfasst Werke von zwei Komponisten des 20. Jahrhunderts und des Altmeisters Bach. Von Jean Guillou spielt Dubois die „Toccata“, von Gaston Litaize erklingt das „Lied“ und von Johann...

Lokales
Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag zur Wanderung ab Neustadt | Foto: Pexels/Pixabay

PWV Schifferstadt
Wanderung übers Kaltenbrunner Tal zur Hellerhütte

Schifferstadt. Der Pfälzerwaldverein PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 17. Oktober, zur Wanderung von Neustadt über das Kaltenbrunner Tal zur Hellerhütte. Der Rückweg führt über Lambrecht zum Bahnhof. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hauptbahnhof in Schifferstadt, von wo aus es mit dem Zug nach Neustadt geht. Die Wanderstrecke ist etwa 14 Kilometer lang. Gäste sind dem PWV Schifferstadt Willkommen. Anmelden kann man sich bei Katharina Maurer unter 06235 7987; Wanderführer ist Peter Scheurer. Es...

Sport
Die Versammlung findet in der ESV Sporthalle statt.  | Foto: ps

ESV Ludwigshafen lädt ein
Mitgliederversammlung

Ludwigshafen. Am Freitag, 8. Oktober, findet ab 19.30 Uhr die Mitgliederversammlung des ESV Ludwigshafen in der Joachim-Butterbach-Halle auf dem ESV Sportgelände statt. Geplant sind unter anderem Ehrungen von ESV Mitgliedern. Wichtig: Auf Grund der aktuellen Corona-Regelung wird bei dieser Versammlung die 3G-Regelung angewandt. ps/bas

Lokales
Die Studierenden der DHBW Karlsruhe kehren im Wintersemester 2021/22 wieder an die Hochschule zurück. | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

Das Wintersemester kann mit 3G an der DHBW Karlsruhe in Präsenz stattfinden
Zurück an den Campus

Fast 18 Monate dauerte der Ausnahmezustand. Lange war für die DHBW-Studierenden an Normalität nicht zu denken. Wie im klassischen Vollzeit-Präsenzstudium hat das Coronavirus auch beim dualen Hochschulstudium Konsequenzen nach sich gezogen. Die vergangenen drei Semester in 2020 und 2021 wurden im Großen und Ganzen als digitales Semester ausgestaltet, Vorlesungen und Seminare kurzer Hand über die digitalen Wege ins heimische Wohnzimmer oder an den Küchentisch verlegt. Ab diesem Wintersemester...

Lokales
Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hermann Kollinger/Pixabay

Johanniter ziehen sich zurück
ASB führt Coronatests auf dem Festplatz fort

Speyer. Nach über 14.000 in Pflegeeinrichtungen und in der Teststation auf dem Festplatz durchgeführten Schnelltests, hat sich die Johanniter-Unfall-Hilfe dazu entschlossen, das Testzentrum auf dem Festplatz Speyer mit Ablauf des heutigen Tages zu schließen. Die rein ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind mit dem dauerhaften Betrieb der Teststation an ihre Leistungsgrenze gekommen. Christian Kölsch, städtischer Koordinator der Schnelltestzentren, und Andreas Wiedemann vom Arbeiter-Samariter-Bund...

Lokales
Das Hallenbad öffnet am Montag, 6. September, um 10 Uhr. Es gilt die 3G-Regel. | Foto: SWS

3G-Regel im Bademaxx Speyer
Das Hallenbad öffnet am Montag

Speyer. Am Montag, 6. September, öffnet das Bademaxx Hallenbad in Speyer ab 10 Uhr für Geimpfte, Genesene oder Getestete. 220 Personen dürfen sich laut aktueller Corona-Verordnung gleichzeitig im Hallenbad aufhalten - das entspricht der Hälfte der vorhandenen Garderobenschränke. Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler ist diese Wiederöffnung ein nächster Schritt in die Normalität, der jedoch einigen Aufwand erfordert. „Ich danke den Mitarbeitenden der Stadtwerke für ihren bisherigen Einsatz in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: GK von Skoddeheimen/Pixabay

Veranstaltungsreihe von Queernet
Ein Blick auf queere Gruppen in Speyer

Speyer. Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich in Deutschland die weltweit erste Homosexuellenbewegung. Eine zentrale Forderung war die Abschaffung des § 175 RStGB, der Homosexualität bei Männern kriminalisierte. Eine entsprechende Petition an den Reichstag wurde auch von verschiedenen Männern aus Speyer unterstützt. Die späteren Emanzipationsbewegungen queerer Menschen fanden ebenfalls ein Echo in Speyer. Dies sowie die queeren Gruppen in Speyer selbst werden am Mittwoch, 8. September, 19 Uhr,...

Sport
(© Jocki_Foto, Erlangen): HC Erlangen - ab September wieder tolle Stimmung mit Publikum in der ARENA

Beim HC Erlangen beginnt am 1. September der Kartenvorverkauf
Handball: Über 6.000 Zuschauer in der ARENA zugelassen

Weitreichende Lockerungen für den Hallenprofisport. Beim HC Erlangen beginnt am 1. September der Kartenvorverkauf für die neue Saison 2021/2022 (hjk) - Tolle Nachrichten für alle Fans des HC Erlangen und des Bayerischen Indoor-Sports. Das Bayerische Kabinett beschloss am heutigen Dienstag weitreichende Lockerungen für den Hallenprofisport, sodass der HC Erlangen mit einer Kapazität von über 6.000 Zuschauern und ohne größere Beschränkungen in die Saison 2021/2022 starten kann. Die 13. Bayerische...

Sport
Symbolfoto | Foto: Keith Johnston/Pixabay

BIS Baskets Speyer
Testspiel gegen Gladiators Trier am Sonntag

Speyer. Die Verantwortlichen der Ahorn Camp BIS Baskets Speyer haben einen namhaften Gegner für das Vorbereitungsspiel auf die Saison in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB am Sonntag, 5. September, ab 17 Uhr gewonnen: Die Gladiators Trier, ehemaliger Erstligist und aktueller ProA-Club, sind in der PSD Bank Halle Nord zu Gast. BIS-Trainer Carl Mbassa will den Zuschauern neben den Rückkehrern DJ Woodmore und Michael Acosta Marte auch den neuen Aufbauspieler aus den USA, Kelvin Omojola,...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 5. September, schickt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim (IGEG) endlich wieder Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen. Große und kleine Eisenbahnfreunde sind zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. | Foto: IGEG

Nach anderthalb Jahren
Modellbahn im Zeughaus öffnet erstmals wieder

Germersheim. Mehr als 700 Meter Gleisanlagen, Städte, Dörfer und dazu Pfälzer Sehenswürdigkeiten wie Trifels oder Hambacher Schloss im kleinen Modell: Das ist an der öffentlichen Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus zu bewundern. Am Sonntag, 5. September, werden die Signale auf Grün gestellt und etliche Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen geschickt. Es ist nach fast genau eineinhalb Jahren das erste Mal, dass die kleinen Zügen wieder unterwegs sind. Der zuletzt liegende...

Ausgehen & Genießen
Organist und Tenor Martin Erhard präsentiert anlässlich des Tags der Orgel ein heiteres Sommerkonzert in der katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern | Foto: ps

Tag der Orgel
Leichtes Sommerkonzert in St. Michael in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Sonntag, 12. September, findet anlässlich des "Tags der Orgel", der zugleich "Tag des offenen Denkmals" ist, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael in Rheinzabern ein leichtes Sommerkonzert statt. Heitere Orgelstücke stehen ebenso auf dem Programm wie bekannte klassische Orchesterwerke, die für Orgel bearbeitet wurden. Sei es die Moldau von Smetana, das Air von Bach, die Wassermusik von Händel oder die Kleine Nachtmusik von Mozart - eine Wiedererkennung ist garantiert....

Lokales
Der Frauenchor des Gesangvereins Frohsinn Bellheim | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Gesangverein Frohsinn
Ab Dienstag wird wieder wöchentlich geprobt

Bellheim. Sowohl der Frauen- als auch der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn nehmen am Dienstag, 31. August, nach langer Corona bedingter Zwangspause, wieder ihre regelmäßigen wöchentlichen Chorproben im Pfarr- und Jugendheim St. Michael auf. Während die Frauen sich um 19 Uhr treffen, beginnt die Probe der Männer um 20 Uhr. Vorsitzender Günter Rund hofft, dass alle aktiven Sängerinnen und Sänger wieder den Weg in die Singstunde finden. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln (geimpft / genesen /...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Miteinander

Dass in Bayern und Baden-Württemberg singulär die Maskenpflicht im Stadion gilt, ist so ungewöhnlich wie auch schwer nachvollziehbar. Doch in diesen Zeiten gilt weniger das dauerhafte Nörgeln, sondern das gemeinsame Umsetzen der Maßnahmen, um möglichst viel Normalität miteinander zu ermöglichen. Die KSC-Stadionbesucher machten das gegen Bremen vor: um die Kapazität auch für die Folgespiele zu ermöglichen, war en sie solidarisch, trugen die Maske weitgehend vorbildlich. So bewiesen die Fans...

Lokales
Die Speyerer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte lädt zu einer Festveranstaltung am Mittwoch, 1. September, um 18 Uhr in den Speyerer Dom ein | Foto: is

Ehrungen und Festvortrag im Dom
"Gottesdienst an der Saliergrablege"

Speyer. Die Speyerer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte lädt zu einer Festveranstaltung am Mittwoch, 1. September, um 18 Uhr in den Speyerer Dom ein. Im Rahmen der Feier wird der Präsident der Vereinigung, Professor Dr. Bernhard Schneider (Trier), den beiden Professoren Dr. Kurt Andermann (Freiburg/Breisgau) und Dr. Gerhard Fouquet (Kiel) die Ehrengabe der Gesellschaft überreichen. Den Festvortrag zum Thema „Gottesdienst an der Saliergrablege. Zur Liturgie am...

Ausgehen & Genießen
Zeiskam feiert am Wochenende auf dem Kirweplatz eine Kirwe im Kleinen | Foto: Alexander Grishin/Pixabay

Von Freitag bis Sonntag
Zeiskam feiert eine "kleine Kirwe"

Zeiskam. Dieses Jahr findet die Zeiskamer Kirwe wieder statt - aufgrund der Corona Pandemie allerdings etwas kleiner als gewohnt und mit ein paar zusätzlichen Regeln. Los geht es am Freitag, 27. August, um 18 Uhr mit der Kirweeröffnung auf dem Kirweplatz. Mit dabei: Zwiebelkönigin Leonie I. und Kirweredner Erich Humbert. Am Samstag, 28. August, ist dann ab 16 Uhr Festbetrieb angesagt. Am Sonntag, 29. August, beginnt um 10.30 Uhr auf dem Kirweplatz ein protestantischer Gottesdienst. Im Anschluss...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ