Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Die im Frühjahr gestartete Kaiserslautern-App bietet darüber hinaus einen Jahreskalender, in dem natürlich auch viele Weihnachtshighlights zu finden sind | Foto: Stadt Kaiserslautern

Gut gerüstet ins weihnachtliche Kaiserslautern
Adventskalender der Kaiserslautern-App bietet viele Goodies

Kaiserslautern. Egal ob zum Shoppen oder zum weihnachtlichen Bummeln: Die Kaiserslauterer City ist in der Adventszeit immer ein gutes Ziel. Optimaler Begleiter im weihnachtlichen Vergnügen ist die Kaiserslautern App des Citymanagements, die seit dem 1. Dezember im Adventskalender tägliche Überraschungen zu bieten hat. Hinter den 24 digitalen Türchen stecken tolle Stadt-Coupons von Handel, Gastro und Kultur, die man vor Ort mit dem Smartphone im jeweiligen Geschäft, Restaurant, etc. einlösen...

Ausgehen & Genießen
Das Kolping-Blasorchester Erfenbach | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Blasmusik im Advent
Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus

Adventskonzert. Am Samstag, 17. Dezember, wird das Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus in Erfenbach von 16.30 bis 18 Uhr spielen. Die Musikanten freuen sich darauf, mit beschwingter Adventsmusik vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Alle hoffen auf zahlreiche Gäste und regen Zuspruch. Das Kolping-Blasorchester ist Bestandteil der Kolpingfamilie Erfenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1949. In mehr als 70 Jahren hat es sich zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor | Foto: Pasko Maksim / stock.adobe.com

Lesung am Unterhammer
Weihnachtsgeschichten und -gedichte

Lesung. Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor. Den besonderen musikalischen Rahmen mit Weihnachtsliedern gestalten die Veeh-Harfe-Musiker. Bei Glühwein und Wintertorten können die Gäste am knisternden Kamin einer unterhaltsamen Mischung verschiedenster Geschichten und Gedichte lauschen. Ob lustig oder besinnlich, Bekanntes oder Neues, im...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert am 16. Dezember
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Lokales
Am 3. Dezember fand in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach die Seniorenweihnachtsfeier statt | Foto: Alexander Raths / stock.adobe.com

CVJM Erfenbach
Großer Zuspruch für Seniorenaktion im Advent

Erfenbach. Da durch die Coronazeit die älteren Mitbürger sehr stark in ihren Kontakten und zwischenmenschlichen Beziehungen eingeschränkt sind und waren, hat sich der CVJM Erfenbach überlegt, dieses Jahr mit den Kindern der CVJM Erfenbach-Jungschar all den älteren Mitbürgern eine kleine Freude zu bereiten, damit sie merken: Sie sind nicht vergessen. Am 3. Dezember fand in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach die Seniorenweihnachtsfeier statt, zu der rund 160 Besucher gekommen waren. Dort wurde für...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt | Foto: Ralf Vester

Naturfreundehaus Finsterbrunnertal
Kleiner Weihnachtsmarkt

Finsterbrunnertal. Am Sonntag, 11. Dezember, findet am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal von 11 bis 18 Uhr ein kleiner Weihnachtsmarkt mit tollen Bastelangeboten für Kinder und vielen weihnachtlichen Ständen in gemütlicher Atmosphäre mit Musik, Lagerfeuer und leckerem Essen sowie Glühwein und Punsch statt. Darüber hinaus veranstaltet das Forstamt an diesem Tag eine Baumpflanzaktion. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Naturfreundehaus. ps

Lokales
Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. | Foto: Forstamt Kaiserslautern
2 Bilder

Nach sieben Jahren Pause
Weihnachtsbäume zum Selbstschlagen im Erzhütterer Wald

Kaiserslautern. Nach sieben Jahre Pause hat sich die Weihnachtsbaumfläche in der Waldabteilung "Altwies" wieder erholt. Deshalb lädt das Forstamt Kaiserslautern am Samstag, 10. Dezember, von 10 bis 16 Uhr dort erneut zum Tannenbaumschlagen ein. Im Angebot stehen FSC-zertifizierte, also absolut chemie- und düngemittelfreie Nordmanntannen, Edeltannen, Fichten und einige wenige Kiefern. Die Erzhütterer Berggeister werden auch heuer wieder den kulinarischen Part übernehmen und freuen sich darauf,...

Lokales
In Kaiserslautern können an den beiden Adventssamstagen am 10. und 17. Dezember die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden | Foto: Kim Rileit

Kostenloser ÖPNV an Adventssamstagen
Fahrten in der Stadt und aus dem Landkreis

Kaiserslautern. In Kaiserslautern können an den beiden Adventssamstagen am 10. und 17. Dezember die Busse des öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos genutzt werden. Dies betrifft alle Buslinien der SWK-Verkehrs AG im Stadtgebiet (Wabe 800). Für Fahrten aus Orten im Landkreis Kaiserslautern in die Stadt bzw. zurück können auch die Busse der Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Regionalbus Westpfalz kostenlos genutzt werden. Die Stadtverwaltung möchte mit dieser Aktion einen Anreiz zur...

Lokales
Friedenslichtaktion der Pfadfinderinnen und Pfadfinder am Hauptbahnhof Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Am dritten Advent am Hauptbahnhof Kaiserslautern
Friedenslichtaktion der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e. V. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen und sich daran beteiligen. Vor dem Schritt der Beteiligung steht die Frage nach den eigenen Möglichkeiten, Ressourcen und Fähigkeiten oder einfach die Fragen: Wer bin ich? Was möchte ich einbringen? Wie sieht es in mir aus? Sich für den Frieden einzusetzen ist eine Entscheidung,...

Ausgehen & Genießen
Limburger Domsingknaben | Foto: PS

Limburger Domsingknaben in der Abteikirche
Internationale Advents- und Weihnachtsgesänge

Adventskonzert. Unter dem Titel „… und Engel verkündeten den Frieden.“ präsentieren die Limburger Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Abteikirche Otterberg internationale Advents- und Weihnachtsgesänge. Mit dem Adventskonzert endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in der Otterberger Abteikirche. Die Limburger Domsingknaben haben sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben. Neben...

Ausgehen & Genießen
Das Kolpingblasorchester Kaiserslautern | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Am Sonntag, 11. Dezember
Adventskonzert des Kolpingblasorchesters

Adventskonzert. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr veranstaltet das Kolpingblasorchester Kaiserslautern in der Klosterkirche Maria-Schutz sein traditionelles Adventskonzert. Auch in diesem Jahr spielt das Große Symphonische Orchester unter der Leitung von Dirigent Daniel Peters weihnachtliche Melodien aus der konzertanten und sinfonischen Blasmusik sowie festliche Choräle. Unter anderem kommen Werke von Alfred Reed, Rolf Rudin und Jan van der Rost zur Aufführung. Das...

Ausgehen & Genießen
Der „Literarische Abend“ der Kolpingfamilie Erfenbach findet bereits zum 30. Mal statt | Foto: monticellllo / stock.adobe.com

Am 3. Dezember in Erfenbach
Literarischer Abend

Literarischer Abend. Der „Literarische Abend“ der Kolpingfamilie Erfenbach findet bereits zum 30. Mal statt. Das diesjährige Programm steht ganz im Zeichen der Advents- und Weihnachtszeit. Unter dem Motto „Alle Jahre – ned schunn – wieder“ nehmen die Akteure so manches, was dafür symbolhaft steht - wie Glühwein, Weihnachtsmann, Tannenbaum und Weihnachtsgans - aufs Korn. Da kommen Adventsaktivisten und Weihnachtsnostalgiker ebenso auf ihre Kosten wie Festverweigerer und Heilig-Abend-Miesmacher....

Lokales
Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schulhof der Röhmschule | Foto: Röhmschule

Bio-Tannen aus regionalem Anbau
Weihnachtsbaumverkauf im Schulhof

Freundeskreis der Röhmschule e.V. Am Samstag, 10. Dezember, findet von 9 bis 13 Uhr der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf auf dem Schulhof der Röhmschule statt. Unterstützt vom Familienbetrieb Siegfried aus Mehlbach, bietet der Freundeskreis Röhmschule e.V. Weihnachtsbäume verschiedener Größen in Bio-Qualität an. Bei den Bäumen handelt es sich vornehmlich um ungespritzte Nordmanntannen. Der Erlös aus dem Verkauf geht komplett zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Röhmschule. Zugleich freut...

Lokales
 Am Samstag, 3. Dezember, gibt es in Stelzenberg wieder eine Weihnachtsparade | Foto: fotoknips / stock.adobe.com

Weihnachtsparade durch Stelzenberg
Nikolaus on Tour

Stelzenberg. Am Samstag, 3. Dezember, gibt es in Stelzenberg wieder eine Weihnachtsparade. Der Nikolaus zieht mit seinen fleißigen Helfern durch das Dorf und hat für jedes Kind eine kleine Überraschung im Gepäck. Für die Erwachsenen gibt es ein warmes Getränk (eigene Tasse mitbringen!). Die Parade beginnt um 17 Uhr an der Feuerwehr und bewegt sich dann in folgender Route: Römerweg, Trippstadter Straße, und die Hauptstraße wieder hinauf zur Feuerwehr. Wer das Glöckchen bimmeln hört, einfach raus...

Ausgehen & Genießen
Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick | Foto: Ralf Vester

Programm Weihnachtsmarkt Kaiserslautern: Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Kaiserslautern. Das komplette Programm des Weihnachtsmarkt Kaiserslautern im Überblick: Sonntag, 27. November: 10:00 bis 11:15 Uhr, Stiftskirche: Gottesdienst zum 1. Advent mit der Seniorenkantorei Ü56 13:00 bis 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag 13:00 bis 18:00 Uhr, Ecke Fackel-Marktstraße, Weihnachtstanne (bei P & C): „Schenke Heimat“ Glücksrad-Aktion mit dem Lautrer Christkind und „Keep Local“ 14:00 bis 18:00 Uhr, Weihnachtsbäckerei: In der Kinderweihnachtsbäckerei können Kinder kostenlos...

Ausgehen & Genießen
Die Apostelkirchengemeinde lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in der Adventszeit ein | Foto: Ralf Vester

Advent in der Apostelkirche

Apostelkirche. Die Apostelkirchengemeinde lädt zu verschiedenen Veranstaltungen in der Adventszeit ein. Am Sonntag, 27. November, dem erstem Advent, findet nach dem Gottesdienst, um 11 Uhr ein Adventsbasar mit Getränken, Würstchen und Selbstgebasteltem statt. Um 12.30 Uhr stellt Künstlerin Angelika Weingardt, die Gestalterin der neuen Kirchenfenster, ihre Entwürfe vor. Nähere Informationen wird auch Jan Peters von der gleichnamigen Glasmalerei in Paderborn geben und Probescheiben präsentieren....

Lokales
Beim digitalen Elternabend gibt es Tipps zur Gestaltung der Adventszeit | Foto: Zimmermann

Gemeindepädagogischer Dienst
Digitaler Elternabend

Gemeindepädagogischer Dienst. Einen digitalen Elternabend zum Thema „Wann ist denn endlich Weihnachten“ bietet am 24. November, um 19.30 Uhr der Gemeindepädagogische Dienst an. Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren erhalten Tipps zur Gestaltung der Adventszeit mit ihren Kindern. Referent ist Stefan Mendling, Pfarrer für Gottesdienste mit Kindern und Familien der Evangelischen Landeskirche. Das Angebot ist kostenlos. Anmeldung bei lilli.wagner@evkirchepfalz de. ps

Lokales
Überwiegend Pfälzisches: Der Bücherbasar bietet so manches Schnäppchen | Foto: Pfalzbibliothek

Bücherbasar und Lesung
Weihnachtliches mit Punsch und Literatur

Pfalzbibliothek. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 26. November, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachtsbücherbasar ein. Bei selbst gebackenem Kuchen, frischen Waffeln und Punsch kann ab 11 Uhr der Lesung gelauscht werden: Die stellvertretende Bezirkstagsvorsitzende Ruth Ratter liest Texte und Zitate zur aktuellen Ausstellung „Was bleibet aber… Literatur im Land!“, die nur noch bis 30. November zu sehen ist. Anschließend präsentiert die beliebte Autorin Helga...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Der Landfuxx in Weilerbach bei Kaiserslautern führt die passende Adventsdeko und Weihnachtsdeko sowie die unterschiedlichsten Geschenk-Ideen. | Foto: Claudia Bardon
28 Bilder

Weihnachtsdekoration kaufen im Landfuxx Weilerbach bei Kaiserslautern

Weilerbach bei Kaiserslautern. Der Advent und Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Eine große Auswahl an unterschiedlichster Adventsdeko und Weihnachtsdekoration für Jung und Alt, in rustikal und modern, bietet der Tier- und Gartenmarkt Landfuxx in Weilerbach. Weihnachtsfans treffen hier regelrecht auf eine kleine Weihnachts-Wunderwelt die Herzen definitiv höher schlagen lässt. Das umfangreiche Sortiment des Tier- und Gartenmarktes Landfuxx bietet neben den an Jahreszeiten...

Lokales
Am Mittwoch, 15. Dezember, um 19 Uhr, findet eine ökumenische Adventsandacht in der katholischen Kirche St. Rochus in Hohenecken statt | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Ökumenische Adventsandacht

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 15. Dezember, um 19 Uhr, findet eine ökumenische Adventsandacht in der katholischen Kirche St. Rochus in Hohenecken statt. Das Thema lautet: „Guter Hoffnung. Hoffnung, ein Lichtblick in dieser düsteren Zeit.“ Eine Gruppe des ökumenischen Gottesdienstteams wird die adventliche Feier inhaltlich und musikalisch gestalten. Dazu ergeht herzliche Einladung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. ps

Ausgehen & Genießen

Sonderfahrten der Stumpfwaldbahn
Nikolausfahrten der Stumpfwaldbahn vom 3. Dezember bis 5. Dezember 2021

Auf unserem Bahnhofsvorplatz werden Sie von einem gemütlichen Lagerfeuer empfangen. Nach kurzer Fahrkarten und Corona-Nachweiskontrolle nehmen Sie in unserem Zug Platz und begeben sich auf eine Kurze Reise durch den Stumpfwald. Den Nikolaus mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht treffen wir im hoffentlich winterlichen Wald. Nach der Rückfahrt verlassen Sie unseren Bahnsteigbereich bitte über den gekennzeichneten Ausgang und begeben sich auf den Vorplatz. Hier finden Sie neben unserem Lagerfeuer...

Lokales
Die Arme richtig vollmachen | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Tannenzweigemarkt des Forstamts Kaiserslautern
Frisches Grün für kleines Geld

Forstamt Kaiserslautern. Die Adventszeit naht und steigt damit der Bedarf an weihnachtlichem Grün. Das Forstamt Kaiserslautern wird auch in diesem Jahr gerüstet sein und dafür Sorge tragen, dass jeder für kleines Geld in den Genuss von aromatischem Tannengrün kommen kann. Unter dem Motto „Arm voll 10 Euro“ öffnet das Forstamt am 20. November von 10 bis 16 Uhr rechtzeitig vor dem ersten Advent seine Pforten in der Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ in der Nähe des Stiftswalder Forsthauses an der...

Ausgehen & Genießen
Advent Symbolbild | Foto: Jill Wellington/Pixabay

Kitas aus Kaiserslautern gesucht
Weihnachtsgrüße für den Lautrer Advent

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern sucht Kindertagesstätten, die sich gerne im Advent in der Lautrer Innenstadt präsentieren möchten. Wie bei einem Adventskalender werden 24 nummerierte Weihnachtsbäume in der Innenstadt mit einem QR-Code versehen, die ab 1. Dezember Tag für Tag freigeschaltet werden. Wer den QR-Code mit seinem Smartphone scannt, findet dann zwar keine Schokolade, aber einen täglichen Weihnachtsgruß oder sonstige kreative Beiträge der teilnehmenden Kitas. Das...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ