Aktion Südpfalz-Biotope

Beiträge zum Thema Aktion Südpfalz-Biotope

Lokales
Matthias Kitt, Biotopbetreuer Landkreis Germersheim und Wildbienen-Experte in der Landauer Hohl | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Ökologische Sanierung
Ausgleich für den Windpark - Freckenfelder Hohlwege wieder Lebensraum für Wildbienen

Freckenfeld. Hohlwege sind prägend für die Landschaft in der Südpfalz und wichtige Biotope für die hiesige Flora und Fauna. Aber viele Steilwände der südpfälzischen Hohlwege sind über die letzten  Jahrzehnte zugewachsen, abgebrochen und haben dadurch ihre Bedeutung als Lebensraum vor allem für Wildbienen verloren. Die NVS NaturStiftung Südpfalz hat im Frühjahr 2022 deshalb damit begonnen, vier Hohlwege bei Freckenfeld unter ökologischen Gesichtspunkten zu sanieren und wird diese bis 2035 im...

Lokales
Information zum Naturschutz ist wichtig | Foto: Wiesemann

Vernetzung von Lebensräumen in der Agrarlandschaft
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

Annweiler. Wunderbar, wie und wo man der Natur überall helfen kann! Zum Beispiel draußen in den Ackerfluren mit blühenden Wanderkorridoren für die Tierwelt, besonders für Schmetterlinge, Wildbienen, Kröten und nahrungssuchende Vögel. Wenn jetzt wieder die Felder für das kommende Jahr eingeteilt werden, haben die ortskundigen und naturverbundenen Landwirte beste Chancen, mit ihren Greening-Verpflichtungen, nämlich mit den Flächen für ökologischen Vorrang laut der jährlichen Agrarförderung, sehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ