Alleinerziehende

Beiträge zum Thema Alleinerziehende

Wirtschaft & Handel
Teilzeitausbildung für Alleinerziehende im Landkreis Germersheim | Foto: Drazen/srock.adobe.com

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Ratgeber
Vater und Tochter Symbolbild | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Neues landesweites Portal für Alleinerziehende

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsstelle Landkreis Germersheim macht auf neues landesweites Infoportal aufmerksam: Der VAMV (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.) hat ein neues landesweites Portal für Information und Vernetzung Alleinerziehender, den Info-Point, veröffentlicht: www.infopoint.vamv-rlp.de. Alleinerziehende Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Eltern in der Trennungsphase finden in der Plattform alle notwendigen Informationen...

Lokales
Alleinerziehend Symbolbild | Foto: Victor/stock.adobe.com

Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten
Ein Fall von Zwangsheirat

Landkreis Germersheim. Die Themen, mit denen Frauen zur Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog, kommen, haben sich im vergangenen Jahr nicht grundsätzlich gegenüber denen der Vorjahre verändert. „Einen deutlich größeren Part in der Beratung als bisher hat allerdings das Thema `alleinerziehend´ eingenommen. Vor allem alleinerziehende Frauen, die mehr denn je durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise stark betroffen sind und täglich Enormes leisten müssen,...

Ratgeber
Symbolbild sparen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Abmilderung der Corona-Krise
Verbesserte steuerliche Entlastung für Alleinerziehende

Region. Alleinerziehenden erhalten zum Ausgleich der erziehungsbedingten Mehraufwendungen einen Steuerentlastungsbetrag. Zur Abmilderung der Corona-Krise wurde dieser für zwei Jahre (2020 und 2021) von bisher 1.908  auf 4.008 Euro (Erhöhung um 2.100 Euro) angehoben, dies bestätigt das Finanzamt Speyer- Germersheim. Alleinerziehende Steuerpflichtige können diesen Entlastungsbetrag beanspruchen, wenn zu ihrem Haushalt mindestens ein Kind gehört, für das ihnen ein Kinderfreibetrag oder Kindergeld...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ