Amok

Beiträge zum Thema Amok

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Amok-Alarm in Schule: Polizei sucht Gebäude ab – Ergebnis negativ

Ludwigshafen. Ein technischer Defekt hat am Montag, 31. März, um 15.43 Uhr, einen Amok Fehlalarm in der IGS Mutterstadt ausgelöst. Am Nachmittag wurde der Polizeiinspektion Schifferstadt ein Amok Alarm in der IGS gemeldet. Starke Polizeikräfte waren sofort vor Ort. Sie suchten die Schule ab, mit negativem Ergebnis. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Fehlalarm handelt. Eine Gefahr für die anwesenden Schüler und Lehrer bestand zu keinem Zeitpunkt. jg/red

Blaulicht
Nach Amokfahrt in Mannheim: Betroffenheit ist in der gesamten Stadtgesellschaft groß | Foto: Sabine Touir

Amokfahrt Mannheim: Neues zum Motiv und zur Rolle des Taxifahrers

Mannheim. Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg, Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Mannheim haben eine neue Pressemitteilung zur Amokfahrt am Montag verschickt. Darin bestätigen sie die wichtige  Rolle des Taxifahrer, der offenbar Schlimmeres verhindert hat. Beim Motiv ermitteln die Polizeibehörden weiter, gehen aber von einer psychischen Erkrankung des Täters aus. Die Zahl der Opfer hat sich auf 14 erhöht, darunter ein zweijähriges Kind. Vier Personen werden aktuell noch im...

Blaulicht
Amokfahrt in Mannheim | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Tatverdächtiger in Haft - Motiv unklar - Amokfahrt in Mannheim - Auto rast in Menschenmenge, zwei Tote

Update, 05.03.2025 6:40: Gegen den 40-Jährigen Mann, der am  Montag mit seinem Auto in der Mannheimer Innenstadt mehrere Menschen angefahren hat, wurde durch das Amtsgericht Mannheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen Mordes in zwei Fällen, versuchten Mordes in fünf Fällen jeweils in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung in elf Fällen erlassen. Der 40-jährige deutsche Staatsangehörige, der zuletzt in Ludwigshafen gelebt hat, soll am 3. März...

Blaulicht
Amokfahrt Mannheim: Die Anteilnahme der Mannheimerinnen und Mannheimer ist groß | Foto: Sabine Touir
2 Bilder

Amokfahrt Mannheim - der aktuelle Ermittlungsstand

Mannheim. Die Todesfahrt durch die Mannheimer Innenstadt schockiert Mannheim. Nicht einmal ein Jahr nach dem Tod des Polizisten Rouven Lauer auf dem Marktplatz wird die Stadt erneut Tatort eines entsetzlichen Anschlags.  UPDATE 5. März, 17.10 UhrLaut der neuesten Pressemitteilung von LKA und Staatsanwaltschaft hat sich die Zahl der Verletzten auf 14 erhöht. Unter den Opfern ist auch ein zweijähriges Kind. Vier der Verletzten werden nach wie vor in einem Krankenhaus behandelt. Die unten...

Lokales
Die Planken und die Kurpfalzstraße sind ein Teil der Fußgängerzone Mannheims, die um die Mittagszeit stark frequentiert ist.  | Foto: Christian Gaier

"Mit unseren Herzen und Gedanken sind wir in Mannheim": OB sagt Hilfe der Schwesterstadt zu – Karneval ist abgesagt

Ludwigshafen. Die allermeisten Feiern in der Nachbarstadt in den kommenden Tagen sind abgesagt. Alle verbleibenden Karnevalsevents bis Aschermittwoch wurden gestern Nachmittag bei einer Versammlung der aktiven Fasnachter gestrichen. Mit den Gedanken will man bei Opfern und Hinterbliebenen sein. Die Fahnen an den Stadthäusern sind auf Halbmast gesetzt.  OB Steinruck reagierte mit ersten Worten auf die Ereignisse am Mittag in Mannheim: "Die Nachrichten, die uns aus Mannheim erreichen, sind...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nach Amokfahrt in Mannheim: Kontrollen in Ludwigshafen beendet - Beeinträchtigungen des Auto- und S-Bahn-Verkehrs dennoch möglich

Ludwigshafen. Nachdem ein Auto in der Innenstadt von Mannheim in eine Personengruppe gefahren ist, hat die Polizei Mannheim heute Morgen einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Die Kontrollmaßnahmen in Ludwigshafen wurden zwischenzeitlich eingestellt. Es kann jedoch weiterhin zu Verkehrsbeeinträchtigungen beim Autoverkehr kommen. jg/red Die rnv gab bekannt, dass S-Bahnen aktuell noch großräumig umgeleitet werden und nicht den Rhein queren können. Teile der Innenstadt sind aktuell noch...

Blaulicht
Polizeipäsenz in Bellheim | Foto: Kreisverwaltung /mda

Amokalarm in Bellheim bestätigt sich nicht: Strafverfahren eingeleitet

Bellheim. Nach Bekanntwerden eines Hinweises auf eine mögliche Amoktat am 3.2.2025 an der Realschule Plus in Bellheim wurden durch die Polizei Germersheim Maßnahmen zur Gefahrenabwehr getroffen. Die vorliegenden Hinweise verdichteten sich hierbei nicht. Der Schulbetrieb konnte aufgenommen werden und wurde durch zivile wie uniformierte Einsatzkräfte begleitet. Aufgrund der Verständigung der Elternschaft durch die ADD war nur ein geringes Schüleraufkommen zu verzeichnen. Die Ermittlungen im...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Amokalarm in Landau: Polizeieinsatz wegen Verdacht auf Amoklauf an Schule

Landau. Heute Morgen am Donnerstag, 25. Mai, gegen 9.50 Uhr wurde an einer Schule in der August-Croissant-Straße (Berufsschule) Alarm ausgelöst. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz vermeldete gegen 14.27 Uhr den Abschluss der polizeilichen Ermittlungen. Durch die vorbereiteten Einsatzkonzepte war die Polizei direkt mit starkem Polizeiaufgebot vor Ort, so die Polizei. Der Bereich um die Schule war in dieser Zeit abgesperrt. Es hätte zu keiner Zeit Hinweise auf eine tatsächliche Gefahrenlage oder...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei ermittelt
Amok-Alarm an der BBS in Germersheim

Germersheim. Am 17. Februar, gegen 11 Uhr, wurde ein Alarm in der Berufsbildenden Schule in Germersheim ausgelöst. Einsatzkräfte  Zahleiche Polizeikräfte, darunter einige mit spezieller Schutzausstattung, überprüften sämtliche Räumlichkeiten sowie das gesamte Schulgelände. Um 13:30 Uhr konnte endgültig Entwarnung gegeben werden. Der Alarm wurde offensichtlich grundlos und mutwillig ausgelöst. Die Ermittlungen nach dem Verursacher wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter...

Blaulicht
Nach der Androhung eines Amoklaufs an einer Grundschule in der Schulstraße hat die Polizei fünf Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren ermittelt | Foto: Pixabay

Nach Amokalarm an Grundschule
Polizei hat die Anrufer ermittelt

Winnweiler. Nach der Androhung eines Amoklaufs an einer Grundschule in der Schulstraße hat die Polizei fünf Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren ermittelt. Eine Schülerin und vier Schüler einer anderen Schule haben nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen gemeinsam an dem Anruf mitgewirkt. Die Polizei prüft, ob die Familien die Kosten des Einsatzes übernehmen müssen. (Polizeipräsidium Westpfalz) Vermutlich übler Scherz von Kindern und Jugendlichen

Blaulicht
An der Grundschule in Winnweiler wurde am Montagmorgen ein Amokalarm ausgelöst | Foto: Polizei RLP

Amokalarm an Grundschule in Winnweiler
Vermutlich übler Scherz von Kindern und Jugendlichen

Update, 15.37 Uhr: Ein bislang unbekannter Anrufer hat am Montag einen Amoklauf an der Grundschule in der Schulstraße angedroht. Die Polizei hat die Drohung ernst genommen. Schnell wurde jedoch klar, dass es sich um einen üblen Scherz von Kindern oder Jugendlichen handeln dürfte. Der Anrufer sprach seine Nachricht am Vormittag auf einen Anrufbeantworter der Schule. Sofort nach Bekanntwerden des Anrufs informierte die Schulleitung kurz vor 11 Uhr die Polizei. Rund 200 Schülerinnen und Schüler...

Lokales

Schweigeminute für die Opfer der Amokfahrt in Trier
Ministerpräsidentin bittet morgen um Teilnahme

Rheinland-Pfalz. „Die schreckliche Amokfahrt von Trier, bei der Menschen ihr Leben verloren haben und viele teils sehr schwer verletzt wurden, hat die Menschen in Rheinland-Pfalz zutiefst erschüttert. Viele Beileidsbekundungen und auch Kondolenz-Schreiben aus zahlreichen Generalkonsulaten sind bei uns eingetroffen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Stadt Trier hat für den morgigen Donnerstag um 13.46 Uhr – der Uhrzeit der Tat – zu einer Gedenkminute aufgerufen, um der Opfer zu...

Blaulicht
Die Polizei gibt Entwarnung. | Foto: Polizei Neustadt

Amok-Verdacht hat sich nicht bestätigt
Polizeieinsatz an der BBS Neustadt

Neustadt. Am Morgen des 28. Oktobers gegen 8.30 Uhr ging bei der Polizei Neustadt ein vager Hinweis auf einen eventuell bevorstehenden, polizeilich relevanten Sachverhalt an der BBS in der Robert-Stolz-Straße in Neustadt ein. Eine konkrete Gefährdung der Schülerinnen und Schüler, der Lehrenden oder der Anwohner bestand laut der Polizeidirektion Neustadt zu keiner Zeit. Eltern, die ihre minderjährigen Kinder abholen wollten, konnten das jederzeit tun, die Lernenden waren die ganze Zeit über...

Lokales
Foto: DRK

DRK und MEK üben erstmals gemeinsam
Simulierte Amok-Situation: Schüsse in der Turnhalle

Bruchsal. Es war alles andere als Alltag, was die Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstagvormittag erwartete: „Amoklage“ lautete das Stichwort, das gut zwei Dutzend Rettungsdienstmitarbeiter bis in den Nachmittag hinein in Atem hielt. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine Übung. Diese fand auf dem Gelände der Bruchsaler Bereitschaftspolizei statt und war in dieser Art eine Premiere, denn es handelte sich erstmals um ein Training in Kooperation mit dem Mobilen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ