Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
CO₂ und Heizkosten einsparen | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Wärmepumpen in Kompination mit Gas- oder Ölheizung
Energiesprechstunde in Landau mit Energieberater

Landau. In schlecht gedämmten Gebäuden kann eine Wärmepumpe ohne zusätzliche Energiesparmaßnahmen eventuell nicht effizient betrieben werden. Falls solche Maßnahmen am Gebäude nicht zeitnah möglich sind, kann die Kombination einer Wärmepumpe mit einer bestehenden Gas- oder Ölheizung eine sinnvolle Übergangslösung sein. Damit der Hybridbetrieb effizient funktioniert, muss eine smarte Regelung vorhanden sein. In der Regel deckt die Wärmepumpe die Grundlast des Gebäudes. Sie ist also den Großteil...

Lokales
Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim | Foto: Stadt Viernheim

Fahrradtour zu den Kleindenkmälern in Viernheim

Viernheim. Aufgrund der hohen Nachfrage bei der ersten Veranstaltung dieser Art bietet das Museum erneut die Möglichkeit, Bildstöcke, Grenzsteine oder Sühnekreuze in und rund um Viernheim mit dem Rad zu erkunden. Bei einer interessanten Fahrradtour am Sonntag, 6. Oktober, will Wolfgang Jäger vom Freundeskreis Heimatgeschichte Bewusstsein für diese wertvollen Zeugen der Vergangenheit schaffen, denn viele von ihnen sind heute aufgrund von Missachtung und Unkenntnis, durch Verwitterung oder...

Lokales
Jubiläum Pettersson und Findus | Foto: Stadtbibliothek Viernheim

Stadtbibliothek Viernheim: 40-jähriges Jubiläum von Pettersson und Findus

Viernheim. Man höre und staune: Die großartige Freundschaft von Pettersson und Findus feiert den 40. Geburtstag. Schon so lange erfreuen der etwas eigenbrötlerische und gutherzige Pettersson mit seinem frechen und immer unternehmungslustigen Kater Findus die Herzen der Kinder und Erwachsenen. Das will die Stadtbibliothek feiern und lädt zu diesem Anlass Kinder an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu Veranstaltungen in die Bibliothek in die Kulturscheune am Satonévri-Platz 1 ein. Großes Kino mit...

Lokales

Freiwilligentag 2024: Anmeldung noch möglich

Frankenthal. Ab Samstag, 21. September, wird beim Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder gemeinsam angepackt. Zum ersten Mal wird dabei zehn Tage lang geputzt, gewerkelt, gemalert und gebaut. Für Frankenthal sind aktuell drei Projekte angemeldet: Denkmäler säubern, Stolpersteine reinigen und Malerarbeiten in der Lessingschule. Wer sich hier beteiligen möchte oder kurzfristig ein eigenes Vorhaben anmelden will, hat dazu weiter Gelegenheit. Den Teilnehmern winkt unter anderem...

Lokales
Die Steinmetzarbeiten am Speyerer Tor wurden nie vollendet. Verblieben sind die Einschusslöcher durch Kanonen der französischen Revolutionstruppen als ewige Mahnung | Foto: Werner Schäfer

Stadtführung mit interessanten und teilweise unbekannten Informationen

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 5. Oktober, statt. Bei der Tour mit Werner Schäfer, Mitglied des Stadtführerteams werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes aber auch Dinge zum Schmunzeln hören. Auf dem Weg in Richtung Speyerer Tor sieht man die gusseisernen Elemente des Hauses in dem der Flugpionier Parseval geboren wurde. Auch erfährt man, dass die „fliegenden Zigarren“ am Himmel keine Zeppeline sind. Und neben...

Ratgeber
Manfred Müller erklärt den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Android-Tablets und Smartphones nutzen
Kurs für SeniorInnen in Gerolsheim

Gerolsheim. An Menschen, die über 70 Jahre alt sind und noch keine oder kaum Vorkenntnisse im Umgang mit Tablets und Smartphones haben, richtet sich ein Kurs, den Digitalbotschafter Manfred Müller ab Mittwoch, 2. Oktober, anbietet. Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs am 9., 16., 23. und 30. Oktober. Immer von 10 bis 12 Uhr erklärt Müller den Teilnehmenden, wie sich Geräte mit Android-Betriebssystem bedienen lassen, wie man etwas im Internet suchen, eine E-Mail verschicken oder mit...

Lokales
Neue PC- Kurse für Senioren: Anfänger und Fortgeschrittene im MGH / Symbolbild | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Neue PC- Kurse für Senioren: Anfänger und Fortgeschrittene im MGH

Frankenthal. Ab Mittwoch, 25. September, startet im Mehrgenerationenhaus Frankenthal wieder ein neuer PC-Kurs speziell für Senioren. Die beiden Digitalbotschafter (DigiBo) Dr. Peter Oriwol und Erich Schwarz geben in den Kursen einen Überblick über Funktionen, vermitteln Tipps und Tricks und gehen auf individuelle Fragen der Teilnehmer ein. Die Kurse beantworten Fragen wie „Was ist ein PC/ Laptop? Wie bedient man einen PC/ Laptop? Welche Programme gibt es? Welche Möglichkeiten und Vorteile...

Lokales
Den Pfälzerwald in seinen vielfältigen Facetten entdecken: Mit den Touren der Biosphären-Guides | Foto: Ralf Ziegler

Biosphären-Guide-Führung in der Mehlinger Heide: Aus Arm wird Reich

Mehlingen. Susanne Ecker stellt am Freitag, 11. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr, die Mehlinger Heide vor. Das Gebiet steht seit 2001 unter Naturschutz und ist nach der Lüneburger Heide die zweitgrößte Heidelandschaft Deutschlands. Im Rahmen der vier kilometerlangen Wanderung geht es um die Entstehung der Heide und ihren Reichtum an seltenen Pflanzen und Tieren. Die Tour trägt den Titel „Aus Arm wird Reich“. Treffpunkt ist am Parkplatz der Firma Jacob Becker, An der Heide 10, in Mehlingen....

Ausgehen & Genießen
Walken Symbolbild | Foto: leszekglasner/stock.adobe.com

PWV Sondernheim und OWK Auerbach laden zur Wanderung an die Bergstraße

Sondernheim. Die Wanderer vom PWV Sondernheim machen sich am Sonntag, 29. September, auf den Weg nach Bensheim Auerbach, um dort gemeinsam mit ihren Wanderfreunden vom Odenwaldklub zu wandern. Los geht es um 8.45 Uhr auf dem Parkplatz des Kindergartens in der Jungholzstraße. Die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant.  Wer direkt nach Bensheim kommen will: Treffpunkt ist um 10 Uhr der Lidl-Parkplatz in Auerbach in der Darmstädter Straße 60. Wanderführer Heinrich Fauss vom PWV Sondernheim und...

Lokales
Im Herbst wird im Haus der Jugend in Landau wieder getöpfert | Foto: Kostiantyn/stock.adobe.com

Neuer Kurs für Kinder im Oktober
Töpfern im Haus der Jugend in Landau

Landau. Formen, kneten, kreativ sein: Die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) bietet im Herbst einen neuen Töpferkurs für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen an vier Terminen unter Anleitung einer erfahrenen Fachkraft die Grundtechniken des Töpferns. Natürlich können auch eigene Ideen umgesetzt werden. Der Kurs findet immer montags von 16.30 bis 18 Uhr im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau statt. Start ist am Montag, 28....

Lokales
Geo-Tour am Dachsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Die Nordpfalz und das Meer - Erdgeschichte und Gegenwart

Göllheim. Am Sonntag, 6. Oktober, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert circa dreieinhalb Stunden und entführt in eine völlig andere Welt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und erleben, wie aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement...

Sport
Adolf-von-Nassau-MTB-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Adolf-von-Nassau-Erlebnistour in Göllheim

Göllheim. Am Sonntag, 6. Oktober, startet um 8.30 Uhr, die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstraße 1, in Göllheim. Dieser Marathon richtet sich an ambitionierte Mountainbiker, die eine interessante Herausforderung suchen. Die Tour führ überwiegend mit kurzen knacken Anstiegen über gut ausgebaute Waldwege durch den Göllheimer Wald und den Stumpfwald. Insgesamt werden auf knapp 100...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: Johnstocker/stock.adobe.com

„Komm, wir zeigen dir unsere Schule!“ - Girls' Week am Edith-Stein-Gymnasium

Speyer. Das Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Speyer öffnet an drei Nachmittagen seine Türen für interessierte Schülerinnen der 3. bis 10. Klasse. Unter der versierten Führung von ESG-Schülerinnen wird das Schulgebäude mit seinen Themenräumen, Projekten aus dem Unterricht und vielem mehr den Interessentinnen näher gebracht. Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit den Lehrkräften, der Schulleitung und der SV ins Gespräch zu kommen. Die Girls‘ Week findet statt von Montag, 30. September, bis...

Lokales
Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Waldführung im FriedWald Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Bei einer kostenlosen Waldführung durch den FriedWald Kirchheimbolanden am Samstag, 21. September, 14 Uhr, können Interessierte wieder mehr über die Bestattung in der Natur erfahren. Die FriedWald-Försterinnen und -Förster zeigen bei dem gemeinsamen Spaziergang, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran man freie Grabstätten erkennt, was diese kosten und wie eine Auswahl des Baumes bereits zu Lebzeiten möglich ist. Auch zur Gestaltung von Trauerfeiern im FriedWald...

Sport
Radtour „Hessen ohne Erbarmen“ / Symbolbild | Foto: ParamePrizma/stock.adobe.com

Radtour „Hessen ohne Erbarmen“

Mannheim. Am Sonntag, 22. September, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine mit 22 bis 25 Stundenkilometern gefahrene circa 100 Kilometer lange sportliche Radtour mit „schönen“ Anstiegen (1200 Höhenmetern) und super Ausblicken in die hessische Welt an. Die Ausfahrt startet um 9.30 Uhr, am Haupteingang des Mannheimer Schlosses, unterwegs besteht eine Möglichkeit zur Einkehr.red Weitere Informationen: Weitere Informationen nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin per Email...

Sport
Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“ / Symbolbild | Foto: U J Alexander/stock.adobe.com

Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“

Mannheim. Am Samstag, 21. September, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Natur-Erlebnis-Radtour „Bald gras’ ich am Neckar ...“. Die Tour führt durch den Rheinpark zum Rheinauer Hafen und durch die Rheinauen zum Schloss Schwetzingen. Durch den Dossenwald geht es über den Güterbahnhof zur SAP Arena, an den Neckar und bis zur Neckarspitze. Durch den Mannheimer Hafen wird zurückgefahren zum Schloss. Die circa 60 Kilometer lange Tour wird mit 15 bis 18...

Lokales
Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau Weg im Donnersbergkreis | Foto: Kurt Lahr

Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau Weg im Donnersbergkreis

Göllheim. Am Samstag, 5. Oktober, lädt die Verbandsgemeinde Göllheim herzlich zu einer geführten Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau-Weg ein. Dieser beliebte Premiumwanderweg zwischen Göllheim, Rosenthal und Kerzenheim ist weit über die Grenzen des Donnersberges hinaus bekannt und bietet besonders im Herbst ein unvergessliches Naturerlebnis. Wenn die Blätter sich goldgelb färben und der Duft des Herbstes in der Luft liegt, wird die Wanderung auf dem Adolf-von-Nassau-Weg zu einem besonderen...

Ratgeber
Die KVHS bietet verschiedene Aktivitäten im September an | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Im September
Veranstaltungen der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Viele verschiedene Veranstaltungen hat die Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße (kvhs) auch im September im Angebot. Darunter zum Beispiel ein Sushi-Workshop oder das Seminar „Kraftvoll und entspannt in das Wochenende.“ Sushi-Workshop Dabei dreht sich alles um Sushi. Ob Maki, Nigiri oder Temari - Hauptsache Sushi. Mit Fisch, Fleisch, vegetarisch oder auch süß. Zusammen mit Kursleiterin Elfi McMicken bereiten die Teilnehmenden am Samstag, 14. September, von 11 bis 15 Uhr kleine...

Lokales
Islam Symbolbild | Foto: Abdul Qaiyoom/stock.adobe.com

Religiöse Vielfalt: Bedrohung oder Bereicherung?

Speyer. Die religiöse Landschaft in Deutschland hat sich stark verändert. Das zeigen auch die Ergebnisse des aktuellen Religionsmonitors der Bertelsmann-Stiftung. Das Forum Katholische Akademie lädt am Dienstag, 24. September, von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Vortrag und Diskussion mit Dr. Yasemin El-Menouar zu den aktuellen Ergebnissen des Religionsmonitors ein. Die Zugehörigkeit zu den beiden großen christlichen Konfessionen sank von 1950 bis heute von fast 96 Prozent auf unter 50 Prozent. Ein...

Lokales
Herbstwanderwoche im Pfälzerwald: Fünf geführte Wandertouren / Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Herbstwanderwoche im Pfälzerwald: Fünf geführte Wandertouren

Landstuhl. Die Verbandsgemeinde Landstuhl bietet in den Herbstwanderwochen fünf geführte Wanderungen von Montag, 7. bis Freitag, 11. Oktober, an: Montag, 7. Oktober: „Holzlandweg Waldfischbach-Burgalben“, Treffpunkt: 10 Uhr, Hallenbad Waldfischbach-Burgalben, Carentaner Platz, 67714 Waldfischbach-Burgalben, Abschluss: Restaurant Zum Schwan Waldfischbach-Burgalben, Wanderstrecke: neun Kilometer Dienstag, 8. Oktober: „Rinnthaler Höhenweg“, Treffpunkt: 10 Uhr, Parkplatz Bahnhof Rinnthal,...

Lokales
Ein Workshop-, Kreativ- und Sportprogramm erwartet die Kinder | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Nach den Ferien ist vor den Ferien!
Herbstferienprogramm in Grünstadt

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Ab Montag, 14. Oktober, bis einschließlich Freitag, 25. Oktober, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop-, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Programm für Kernzeit und eine LängerbetreuungTäglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote,...

Sport
Geführte E-MTB-Tour „Die Anspruchsvolle" | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

E-Mountainbike-Tour: „Die Anspruchsvolle“ - Die ideale Tour für ambitionierte

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 29. September, startet um 8.30 Uhr ,die E-Mountainbike Tour „Die Anspruchsvolle“. Treffpunkt ist „Das Radhaus“ in Kirchheimbolanden, Neumayerstraße 35. Die E-MTB Tour fordert den ambitionierten Fahrer sowie dessen Akku bei einer Strecke von circa 70 Kilometern mit 2000 Höhenmetern. Es werden knackige Anstiege bewältigt, die das Nachladen bei der Hütteneinkehr notwendig machen. Am Ende der Tour wissen auch die Oberschenkel, dass E-Bike fahren anstrengend sein kann....

Lokales
Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern / Symbolfoto | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Babyschwimmen der DRK-Akademie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die DRK-Akademie in Kaiserslautern bietet ab Dienstag, 10. September, (10x) von 17 bis 18 Uhr, für Kinder, die im Januar bis März 2024 geboren sind, einen Kurs im Babyschwimmen an (Kursort: Beilsteinschule). Beim Babyschwimmen werden alle Sinnesanregungen sensibilisiert. Die Eltern haben die Möglichkeit, Kontakt zu anderen Eltern zu knüpfen und das Erleben von Wasser als eigenständiges Lernfeld kennen zu lernen. Anmeldungen beim DRK Kaiserslautern unter: Telefonnummer: 0631...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ