Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Hofszene | Foto: Bernhard Scholten

Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur
Symposium zum "Jüdischen Leben in Landau"

Landau. „Welchen Einfluss hatten jüdische Weinhändler in Landau auf die pfälzische Weinkultur?“ - Das ist eine von vielen Fragen, auf die das Symposium „Jüdisches Leben in Landau - Jüdische Weinhändler und pfälzische Weinkultur“ am Donnerstag, den 10. Oktober im Alten Kaufhaus, Rathausplatz eine Antwort sucht. Das Symposium ist ein kleiner Beitrag zum 750. Jubiläums der Stadt Landau. Vorbereitet wurde dieses Symposium von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in der Pfalz. Die...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund Landau-SÜW bietet einen Elternworkshop an | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Unterschiedlichkeit anerkennen
Eltern-Workshop vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Das Beste für die Kinder zu wollen, kann bedeuten sich als Eltern jenseits der eigenen Erwartungen und Wünsche zu bewegen. Wie dies gelingen kann, dazu bietet der Kinderschutzbund im Oktober einen Elternworkshop an. Am Mittwoch, 9. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen Eltern-Workshop zum Thema „Unterschiedlichkeit erkennen, akzeptieren und wertschätzen“. „Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, die sich deutlich von der seiner...

Lokales
Finanzwissen kompakt für Einsteiger und Fortgeschrittene / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Finanzwissen kompakt für Einsteiger und Fortgeschrittene

Pirmasens. Am Montag, 30. September, findet im Dr. Lederer-Haus in Rodalben ab 18.15 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Finanzwissen kompakt“ statt. Interessierte lernen im Rahmen des Vortrags grundlegende Begriffe und Verfahren aus dem Finanzbereich kennen: Welche Möglichkeiten der Geldanlage gibt es? Was ist eine Aktie? Was ist eine Anleihe? Was bedeutet Bitcoin? Und wozu dienen diese? Es bedarf Zeit und Wissen, um sich einen Einblick in die Welt der Finanzen zu verschaffen. Zudem ist die Finanzwelt...

Ausgehen & Genießen
Bei der" Körperarbeit" sollen Männer durch Pilates, Kraft,- Atmungs- und Dehnungsübungen beweglicher werden | Foto: hedgehog94/stock.adobe.com

Programm für Oktober
Veranstaltungen der Bildungsinitiative Ebertsheim

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative lädt zu ihren Angeboten im Oktober ein: Wildpflanzen im HerbstAm Samstag, 5. Oktober, geht es von 10 bis 12 Uhr um "Wildpflanzen im Herbst". Bei einem Spaziergang mit Verkostung erfahren die TeilnehmerInnen Interessantes und Ungewöhnliches für alle Sinne und Naturgenuss! Ein Teilnahmebeitrag wird erhoben, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Ecstatic DanceEbenfalls am 5. Oktober, von 18 bis 22 Uhr heißt es: "Ecstatic Dance - Raus aus dem Kopf, rein in...

Lokales
Online-Vortrag: Zeit für Veränderung - Schritt für Schritt erfolgreich zurück in den Beruf / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Online-Vortrag: Zeit für Veränderung - Schritt für Schritt erfolgreich zurück in den Beruf

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 9. Oktober, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung rund um den beruflichen Wiedereinstieg an. Diese beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden. Viele, die längere Zeit ausschließlich für die Familie da waren und ihre Rückkehr in den Beruf planen, werden von Zweifeln geplagt und schätzen mitunter völlig zu Unrecht ihre vorhandenen Kompetenzen als unzureichend ein. Im Vortrag werden Wege des Wiedereinstiegs, Tipps zur...

Lokales
Selbst Legehennen halten: Seminar im Hofgut Neumühle | Foto: Hofgut Neumühle

Eigene Eier erzeugen: Legehennen-Praxisseminar im Hofgut Neumühle

Münchweiler an der Alsenz. Wer Legehennen hält oder halten will, kann im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Freitag, 18. Oktober, 10 bis 16.30 Uhr, ein Praxisseminar belegen. Die Legehennen-Haltung hat sich für viele Betriebe als ein wirtschaftlicher und rentabler Betriebszweig entwickelt. Die Ansprüche einer guten Legehenne an die Haltung sind hoch und viele Faktoren beeinflussen die Legeleistung und somit die Wirtschaftlichkeit. In kompakten und praxisorientierten...

Lokales
 Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch | Foto: Landesforsten.RLP/P.Hochscheidt

Metzgermeister Simon Funck zeigt traditionelle Zubereitung mit Wildfleisch

Trippstadt. Am Freitag, 11. Oktober, 16 Uhr, lädt das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zu einem besonderen Workshop ein. Einen echten, leckeren Pfälzer Saumagen herzustellen ist eine Kunst, aber nicht unmöglich: Bei „Wilder Saumagen selbst gemacht“ können Interessierte unter der Anleitung des Metzgermeisters die Zubereitung des berühmten Pfälzer Gerichtes erlernen – und das auf Basis von Wildfleisch! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops erhalten einen umfassenden Einblick in...

Lokales
Kostümführung Schlosskirche | Foto: Stadtmarketing MA/Mert Sezer

Kostümführungen zum 300. Geburtstag Carl Theodors

Mannheim. Er war der Popstar unter den Kurfürsten: Carl Theodor liebte Kunst, Kultur, Musik – und hat Mannheim zu einem Musentempel gemacht, der Wissenschaftler und Künstler magisch anzog. Am 10. Dezember jährt sich der Geburtstag Carl Theodors zum 300. Mal und schon jetzt lässt sich das Jubiläumsjahr erleben – unter anderem mit spannenden Kostümführungen durch Mannheim. Carl Theodor (1724 bis 1799) hat sein Leben am Mannheimer Hof im Geist der Aufklärung gestaltet – und in vollen Zügen...

Lokales
Ehrenamtliche Dolmetscher gesucht / Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Ehrenamtliche Dolmetscher gesucht: Neue Schulung für Sprachmittlerinnen und Sprachmittler

Rhein-Neckar-Kreis. Seit mehr als zwei Jahren gibt es nun den Sprachmittlungsdienst im Rhein-Neckar-Kreis – und er ist eine echte Erfolgsgeschichte. Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die oft eine eigene Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung haben, unterstützen dabei Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt, die nach Deutschland und in den Landkreis kommen. Diese neu zugewanderten Personen brauchen Unterstützung bei der Bewältigung vieler neuer Aufgaben. Für die...

Lokales
Workshop: Stress abbauen und ruhiger werden / Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Workshop: Stress abbauen und ruhiger werden

Pirmasens. „Kopf hoch – das kleine praktische 1 x 1 zum Überleben“. So ist die Veranstaltung überschrieben, zu der der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Dienstag, 15. Oktober, von 16 bis 18 Uhr, in die Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44, einlädt. Referent ist Andreas Welte, ausgebildeter Konfliktberater, Mediator und hypnotherapeutischer Coach im Bistum Speyer. Viele Menschen - ganz unterschiedlicher Berufsgruppen - leiden unter Stress, psychischer und...

Lokales
Barbara Schuttpelz - Kulturanthropologin am Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern  | Foto: Barbara Schuttpelz

VHS-Vortrag: Die Pfalz als Ein- und Auswanderungsland

Pirmasens. Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 9. Oktober, zu einem Vortrag zur pfälzischen Migrationsgeschichte in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein. Ab 18.30 Uhr, geht Barbara Schuttpelz auf Gründe, Verlauf und Struktur der pfälzischen Migrationsgeschichte ein, beginnend mit dem Zuzug zahlreicher Menschen aus der Schweiz, Tirol und Frankreich nach dem Dreißigjährigen Krieg bis hin zu der...

Lokales
VHS Pirmasens: Finanzwissen für Frauen /Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

VHS Pirmasens: Finanzwissen für Frauen

Pirmasens. Wie können Frauen finanziell unabhängig werden und bleiben? Welches Wissen wird zu den Themen Geldanlagen, Altersvorsorge, gerechte Bezahlung und Existenzrisiken benötigt, um richtige Entscheidungen für die finanzielle Absicherung treffen zu können? In einem Abendseminar der VHS Pirmasens erhalten die Teilnehmerinnen eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Finanzen und nützliche Informationen für die finanzielle Unabhängigkeit. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9....

Ausgehen & Genießen
Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung im Wilhelm Hack-Museum führen | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Poesie der Elemente"
Führung im Hack-Museum vom Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 13.15 Uhr zu einer Führung im Wilhelm Hack-Museum in Ludwigshafen ein. Anne Rittig wird dort durch die Ausstellung „Poesie der Elemente“ führen. Seit Jahrhunderten beschäftigen sich die Menschen mit der Idee, dass die Erde beziehungsweise das Universum aus Feuer, Wasser, Luft und Erde zusammengesetzt ist. Diese existenziellen Fragen sind bis in die heutige Zeit faszinierend und regen auch über die Jahrhunderte Künstlerinnen und...

Lokales
Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes - Geo-Tour in Hochstein | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes - Geo-Tour in Hochstein

Hochstein. Am Sonntag, den 13. Oktober, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im "Felswald". Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr, am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Tour dauert etwa...

Ratgeber
Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Familienbrunch für frisch gebackene Eltern im Haus der Familie in Speyer

Speyer. Das Haus der Familie K.E.K.S., die Frühen Hilfen Speyer und das Netzwerk Kindeswohl und Kindergesundheit richten am Mittwoch, 9. Oktober, von 10 bis 12 Uhr ein Familienbrunch im K.E.K-S., Heinrich-Heine-Straße 8, aus. Das Angebot richtet sich an frisch gebackene Eltern mit Neugeborenen und Babys bis zum sechsten Lebensmonat, die Kontakte knüpfen möchten und den Austausch suchen. Die Veranstaltung wird von Fachkräften begleitet, die bei Bedarf auf Fragen zum Alltag mit einem Säugling...

Lokales
Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern /Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Letzte Hilfe Kurs des Hospizverein Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Mittwoch, 16. Oktober, bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern von 16.30 bis 21 Uhr, einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den eigenen Räumen im Hertelsbrunnenring 22 in Kaiserslautern an. Letzte Hilfe, was ist dasAngelehnt an die Erste Hilfe wurde das Konzept von „Letzte-Hilfe-Kursen“ www.letztehilfe.info initiiert. Die Idee hinter dem Projekt: Menschen zu ermutigen, ihnen Nahestehende in der letzten Lebensphase zu begleiten und zu umsorgen....

Lokales
Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag für Senioren in Kirchheimbolanden: Schutz vor Kriminalität im Alltag

Kirchheimbolanden. Seit Jahren werden insbesondere lebensältere Menschen häufig Opfer von diversen Betrugsmaschen am Telefon. Das Vorgehen der Täter ist dabei außerordentlich facettenreich und hoch professionell, und dadurch die Zahl der Opfer und der übergebenen Summen hoch. Polizeihauptkommissarin Eva Koch vom Polizeipräsidium Mainz klärt über die verschiedenen Betrugsmaschen wie Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schockanrufe, Whatsapp-Betrug, Lovescamming, falsche Gewinnversprechen und...

Lokales
Kurse in Mannheim: radspaß  - sicher E-biken / Symbolbild | Foto: desertsands/stock.adobe.com

Kurse in Mannheim: radspaß - sicher E-biken

Mannheim. radspaß hat das Ziel, die Fahrtechnik aller Kursteilnehmerinnen zu verbessern und damit die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierfür bieten wir in maßgeschneiderten Kursen jede Menge Fahrspaß mit dem eigenem Pedelec oder Fahrrad. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion, werden auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt. Qualifizierte Trainerinnen gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse und das Können der jeweiligen Teilnehmenden...

Lokales
Bürgersprechstunde in Ladenburg / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Bürgersprechstunde in Ladenburg

Ladenburg. Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, 10. Oktober, 16 bis 18 Uhr, zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 8. Oktober,  per...

Lokales
Glaube im Spiel: Gottesdienst als interaktives Abenteuer | Foto:  schu/Jugendkirche SAMUEL

Glaube im Spiel: Gottesdienst als interaktives Abenteuer

Mannheim. „Stell dir vor, du betrittst die Kirche und vor Dir liegt ein gigantisches Spielfeld“, so beschreibt Jugendkirchenreferent Arturo Mispireta den Anblick, der sich Besucherinnen und Besucher ab Dienstag, 24. September, in der katholischen Liebfrauenkirche (Luisenring 33) bietet. Statt Stille und Andacht herrscht hier bis Freitag, 18. Oktober, eine Atmosphäre wie in einem spannenden Live-Action-Brettspiel. „Vision Create“ nennt sich das Gottesdienstformat. Was im ersten Moment unorthodox...

Ratgeber
In dem Workshop werden die Grundlagen der rechtlichen Vertretung als Betreuerin oder Betreuer sowie das betreuungsgerichtliche Verfahren dargestellt | Foto: Monster Ztudio/stock.adobe.com

Für Einsteiger
Update: Workshop zu ehrenamtlicher Betreuung in Bad Dürkheim

Update - Berichtigung zum Veranstaltungsort: Der Kurs findet im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Philipp-Fauth-Straße 12b statt. Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim bieten in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landkreises wieder einen Einsteiger-Workshop für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Interessierte an. Der Kurs findet am Donnerstag, 31. Oktober, im Besprechungsraum der Kreisverwaltung in der Hauptstraße 12b statt und dauert von 14...

Ratgeber
In dem digitalen Vortrag erfahren HausbesitzerInnen worauf es bei einer Elementarschadenversicherung ankommt | Foto: tirachard/stock.adobe.com

Elementarschadenversicherung
Web-Seminar der VZ RLP für den Kreis SÜW

VZ RLP/Kreis SÜW. In den letzten Tagen haben zahlreiche Starkregenereignisse und Überschwemmungen gezeigt, wie wichtig ein umfassender Versicherungsschutz für HausbesitzerInnen ist. Wer sein Haus gegen Elementargefahren wie Überschwemmung, Hochwasser und Rückstau versichert hat, kann im Schadensfall auf die Unterstützung seiner Wohngebäudeversicherung zählen. Worauf es bei einer Elementarschadenversicherung ankommt und wie eine bestehende Wohngebäudeversicherung sinnvoll um den wichtigen Schutz...

Ausgehen & Genießen
Die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer | Foto: Manfred Ullemeyer

Sherry-Weine
Genussreise zu einem besonderen Weinerlebnis in Landau

Landau. Am Samstag, 5. Oktober, bieten die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer einen Vortrag mit Weinverkostung an. Dabei möchten sie ihre Gäste mitnehmen auf eine Genussreise nach Andalusien, ins Land der Sherry-Weine. Es werden fünf Sherrys von renommierten Bodegas (Weingütern) verkostet. Die Herstellung dieser Weine, deren Reifung sowie die unterschiedlichen Sherry-Typen werden erläutert. Auch Aspekte wie die geschichtlichen Hintergründe oder der Einfluss auf die...

Lokales
Fahrradtour des ADFC in den Kraichgau / Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Fahrradtour des ADFC in den Kraichgau

Mannheim. Am Sonntag, 29. September, bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine mit 15 bis 18 Stundenkilometer gefahrene circa 85 Kilometer lange Radtour auf asphaltierter Strecke mit 150 Höhenmetern in den Kraichgau an. Die Ausfahrt startet um 10 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses, unterwegs besteht eine Möglichkeit zur Einkehr. Weitere Informationen nur beim Tourenleiter Wolfgang Raisin per Email an wild-wolf@gmx.de oder Telefonnummer: 0621 43732587.red

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ