Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Hier Aussicht nahe der Straße von Wilgartswiesen/B10 zur hochgelegenen Ortschaft Hermersbergerhof, bei Sehenswürdigkeit „Historische Gleise“ (Verkehrsweg aus Keltenzeit). | Foto: W. G. Stähle

Windkraft im Pfälzerwald
Initiative Pro Pfälzerwald bezweifelt Nutzen

Hauenstein/Kuhardt. Der Verein „Initiative Pro Pfälzerwald“ (Kuhardt, Kreis Germersheim) wendet sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Pfälzerwald und bezweifelt die Umweltverträglichkeit sowie den Nutzen dieser Art von Stromerzeugung grundsätzlich. Angesichts der gegenwärtigen Diskussion in der Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz), ob auf dem dort gelegenen Langerkopf einige Windräder errichtet werden sollen, bezieht die 1. Vorsitzende Dr. Cornelia Hegele-Raih in einer...

Ausgehen & Genießen

Fastenbrechen der Religionen

Menschen christlicher, muslimischer und jüdischer Religionen wollen das Fastenbrechen gemeinsam am Donnerstag, 20. April 2023 um 19.30 Uhr im Hohenstaufensaal Annweiler begehen. Platz ist dort für rund 340 Menschen. Willkommen, sind alle, auch nicht religiöse Südpfälzer. Als Veranstalter fungieren das Jugendwerk St. Josef Landau, der Verein Leben und Kultur Annweiler, der Islamische Multikulti-Verein Landau (IMV), Ditib Landau und die Stiftskirchgemeinde Landau. Den jüdischen Aspekt steuert...

Lokales
3 Bilder

Bündnis 90/ Die Grünen im Trifelsland
Treffen Altstadt Weinstube, Annweiler

Vertreter:Innen der Grünen im Rat der Verbandsgemeinde, der Stadt Annweiler und in den Ortsgemeinden möchten mit Euch ins Gespräch kommen. Welche Themen und Ideen bewegen Euch im Trifelsland? Wir treffen uns amn 25. April ab 19:00h in der Altstadt Weinstube in Annweiler. Nur wenn wir wissen, was Euch bewegt, können wir Eure Themen in die Räte einbringen und uns mit voller Kraft dafür einsetzen! Unsere Demokratie braucht unser Engagement - nicht nur bei den Wahlen sondern auch sehr tatkräftig...

Lokales

Fanfarenklänge und Paukenschläge
Fackelkonzert 2023

Nach 4 langen Jahren der Abstinenz sind wir wieder da! Am 13. Mai um 20:30 Uhr spielen die Trifelsherolde erneut ihr allseits bekanntes Fackelkonzert am Rathausplatz in Annweiler. Neben regulären Fanfarenmärschen und alljährlichen Klassikern warten auch dieses Jahr ein zwei Überraschungen auf die Zuhörer, die mit Sicherheit nicht enttäuschen werden. Abgerundet wird der Abend mit der passenden romantischen Beleuchtung durch Fackeln.  Eintritt gibt es wie immer keinen, um Spenden für die...

Lokales
Die Feuerwehrleute mit Bürgermeister Christian Burkhart | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Zum ersten Mal nach drei Jahren Coronapause fand am 4. März im Hohenstaufensaal wieder eine Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler statt. Die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten einen Rückblick auf die Einsätze der letzten drei Jahre. 2020 waren es 188, 2021 151 und 2022 168 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurde darunter der viertägige Großeinsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, seit der unter anderem ein spürbarer Anstieg der...

Lokales
Das Schwimmerbecken im Trifelsbad | Foto: vgv

Besichtigung der Baustelle
Trifelsbad

Annweiler. Seit dem Spatenstich im September 2021 hat sich auf der Großbaustelle Trifelsbad viel getan. Die Generalsanierung schreitet sichtlich voran. „Das derzeit größte Bauprojekt der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ist auf einem guten Weg“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart erfreut. Die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert und die Verfüllungen sind abgeschlossen. Derzeit werden die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen angelegt und im Technikgebäude die...

Ausgehen & Genießen
Unter dem Felsentor des Gräfenhausener Sommerfelsens
32 Bilder

Bizarre Felsen beim Wildsauweg bei Gräfenhausen

Wandertipp. Es ist ein kleiner Abstecher, der sich richtig lohnt: Das steinerne Tor des Gräfenhausener Sommerfelsens zählt zu den außergewöhnlichsten Sandsteinformationen des Pfälzer Waldes. Es ist der ultimative Paukenschlag am Ende einer aufregenden Reise durch die Erdgeschichte des Pfälzer Bundsandsteingebirges und eigentlich nur ein Höhepunkt unter mehreren - aber zweifellos der eindrucksvollste. Von Markus Pacher Aber der Reihe nach. Am Sportplatz des beschaulichen Dörfchens Gräfenhausen...

Lokales

Programm im Lemon

Am 25. Februar fährt das Haus der Jugend Lemon, mit Jugendlichen ab 12 Jahren, von 16.30 bis 21.45 Uhr zum Schlittschuhfahren. Wer noch dabei sein möchte kann sich bis Freitag im Jugendhaus dafür anmelden, der Teilnahmebeitrag ist 15 Euro. Wer es lieber fantastisch haben möchte kommt am gleichen Wochenende ebenfalls auf seinen Spass, dann findet von Freitag den 24. bis Sonntag den 26. wieder eine Rollenspiel-Convention im Lemon statt - der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht nötig....

Lokales

Zeugnistag

Heute ist für alle SchülerInnen und für viele Eltern ein aufregender Tag, die Halbjahreszeugnisse werden verteilt. Was für viele SchülerInnen ein Tag der Freude ist, ist für die andere Kinder und Jugendliche nicht so erfreulich. Auch wenn die Noten nicht so ausgefallen sind wie erwünscht ist das noch kein Grund für Panik. Die zweite Schulhälfte bietet noch zahlreiche Möglichkeiten sich zu verbessern. Alleine ist dies oft schwierig und mit den eigenen Kindern zu lernen ist für die meisten Eltern...

Lokales

Ausflug zum Schlittschuhfahren

Nach einer langen Pause, bedingt durch Corona, startet das Haus der Jugend Lemon gemeinsam mit der Jugendpflege Bad Bergzabern am Samstag den 25. Februar wieder einmal eine Fahrt in die Schlittschuhhalle nach Waldbronn. Ein gemeinsamer Bus ist bestellt und Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren können für 15 Euro Teilnahmebeitrag Spass auf dem Eis haben. Die Abfahrt ist für 16.30 Uhr geplant und zurück wird der Bus gegen 21.45 Uhr sein. Wer Spaß in der Eis-Disko haben möchte kann sich...

Lokales
Auf der Fläche zwischen Hauptstraße und Friedhof soll das Wohnprojekt entstehen | Foto: Stadt Annweiler am Trifels

Queichhambach will neue Wohnform
Im Alter auf dem Dorf leben im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Weiter auf dem Dorf leben, die bekannten Straßen gehen, die Leute aus dem Ort sehen, Kontakte halten – das wünschen sich viele für ihr Leben im Alter. Ein Wohnprojekt, das genau diese Teilhabe für ältere Personen sowie für Menschen mit Behinderung ermöglicht, will Queichhambach realisieren. Einen wichtigen Schritt hat der Annweilerer Ortsteil geschafft: Queichhambach ist ab sofort Modellkommune im Projekt „WohnPunkt RLP“ und erhält eine Landesförderung. Queichhambach liegt...

Lokales
Eine Blutspende kann leben retten! | Foto: AdobeStock_196816965_Elnur

„Wer gesund ist sollte jetzt Blut spenden!“
Dringender Aufruf

Landau. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Gebiet (NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit mehreren Wochen wird weit weniger Blut gespendet, als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein, in der Gesamtbevölkerung, extrem hoher Krankenstand. „Infektionskrankheiten,...

Lokales
Nicht vergessen: Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe bis spätestens 15. März bei Kreisverwaltung einreichen | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe
Anträge bis 15. März bei Kreisverwaltung SÜW abgeben

Kreis SÜW. Kinder und Jugendliche, die im kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule (die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule) besuchen werden, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Anträge für die unentgeltliche Ausleihe von Schulbüchern können bis 15. März bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eingereicht werden. Für welche Schulen zuständig?Für folgende Schulen organisiert die...

Lokales
Übersicht über das Trifelsbad mit den fertiggestellten Edelstahlbecken | Foto: vgv
2 Bilder

Generalsanierung schreitet weiter voran
Trifelsbad

Annweiler. Inzwischen sind im Trifelsbad die Schwimmbecken komplett fertiggestellt. Auch die Verrohrung im Außenbereich ist weitgehend montiert. Die Verfüllungen sind abgeschlossen und die Außenanlagen wie Wege und Pflasterflächen werden derzeit angelegt. „Ich hoffe auf günstige Witterungsverhältnisse, sodass wir mit den Arbeiten weiter gut vorankommen“, sagt Bürgermeister Christian Burkhart mit Blick auf den kommenden Winter. Wetterunabhängig ist man dagegen bei den Winterarbeiten im...

Lokales
Bereits nach Wasserwaage: Erster Spatenstich für neues Logistik- und Servicezentrum der Firma Stabila GmbH. Von links 3. Dr. Susanne Ganster (Landrätin), 4. Dr. Ulrich Dähne (Geschäftsführer Stabila), 5. Michael Zimmermann (aktuell stellvertretender Vorsitzender Zweckverband Interkomm. Gewerbegebiet). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Stabila GmbH investiert im Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein

Wilgartswiesen/Hauenstein (Südwestpfalz). Im neu erschlossenen Interkommunalen Gewerbegebiet Wilgartswiesen–Hauenstein wird sich mit der Stabila GmbH (Annweiler am Trifels) ein international tätiges Unternehmen mit hoher Bedeutung im Bereich Messwerkzeuge ansiedeln. Heute (28. Nov. 2022) wurde der symbolische „erste Spatenstich“ vollzogen. Mit den Bauarbeiten für ein knapp 8.000 Quadratmeter umfassendes Logistik- und Servicezentrum soll unmittelbar begonnen werden. 15 Millionen Euro werden...

Lokales
2 Bilder

Zeichen gegen Gewalt an Frauen!
Orangefarbene Bank in Queichhambach

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen setzt auch Queichhambach ein Zeichen! Ab Montag, dem 28.11.2022 steht eine orangefarbene Bank in Queichhambach an der Bushaltestelle. Gemeinsam mit der Stadt Annweiler wurden am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, zwei Bänke im Rahmen der Eröffnung des Annweilerer Weihnachtsmarktes mithilfe von ZONTA International an die Stadt Annweiler, Herrn Seyfried, sowie an den Ortsteil Queichhambach, Frau Schnetzer, übergeben. Ehrenamtliche...

Ausgehen & Genießen
Foto: Titelbild: Alexander Solotzew, "Kein Abstand halten bis 4 Uhr morgens", 2021, Öl auf Leinwand, 220 cm x 280 cm“, 2021

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales

Stricken wie die Wikinger

Annweiler. Der Oktober war mild und schon bald steht Weihnachten vor der Tür und dann wird man sie gut brauchen können, die Wikinger-Schlappen. Selbstgemachtes kommt als Geschenk immer gut an. Wie es funktioniert kann im Jugendhaus von Jugendlichen am 14. und 15. November gelernt werden. 4 Euro Teilnahmebeitrag und eine Anmeldung ist nötig. Anmeldungen sind direkt im Jugendhaus, von Montag bis Freitag ab 13 Uhr oder auf der Internetseite www.lemon-net.de möglich.

Lokales

Halloween im Keller des Hohenstaufensaals
Alljährliche Halloweenparty der Trifelsherorlde

Die Trifelsherolde Annweiler freuen sich, Euch zu unserer alljährlichen Halloweenparty am 31.10.22 ab 20 Uhr im Gewölbekeller des Hohenstaufensaals einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr, erwarten Euch gruselig schönes Keller- Ambiente, leckere Cocktails und tolle Musik aus den 80er, 90er und von heute. Happy Hour ist von 20 bis 21 Uhr, wer möchte darf sich gerne verkleiden. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf Euch!  Die Trifelsherolde

Lokales
3 Bilder

Aktuelles aus dem Jugendhaus

Am heutigen Freitag den 07. Oktober findet nach dem Jugendtreff am Nachmittag der monatliche Brettspieleabend statt. Ab 18.30 Uhr werden verschiedene, auch anspruchsvolle Brettspiele gespielt. Am Samstag den 08. Oktober steht der sogenannte "Runde Tisch" auf der Agenda - hier kommen die Nutzer (alle sind eingeladen), die Stadt Annweiler, der Förderverein und der Jugendhausleiter zum gemeinsamen Austausch und zur weiteren Planung zusammen, Beginn ist 13 Uhr. Beim Programm "Aufholen nach Corona"...

Lokales

Programm in den Herbstferien

Die Schule hat gerade begonnen und das Jugendhaus Lemon in Annweiler kümmert sich bereits um das Herbstferienprogramm. Erstmalig wird an den Vormittagen in den Herbstferien (jeweils von Montag bis Freitag) ein offenes Programm für Kinder und Jugendliche geboten. Somit entfällt die Anmeldung und die Besucher können frei entscheiden, wann sie kommen und gehen möchten. Die Öffnungszeiten von 8 bis 13 Uhr orientieren sich an den Schulzeiten und sollen auch die Eltern entlasten.  Aus dem Programm...

Ausgehen & Genießen
ADFC Landau-SÜW bietet eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an | Foto: Klima-Bündnis

„Vini e Monti“
Tages-Radtour vom Wein zum Stein - Ab Bahnhof Annweiler

Landau/Kreis SÜW. Am Sonntag, 2. Oktober, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Lauterschwan, Vorderweidenthal, Lug und zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer steht unter der Leitung des ADFC-Radtouren-Guides Michael Schindler und führt über teils ambitionierte Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem offenen Rebenmeer der Südpfalz in die pittoreske...

Lokales
Schlüsselübergabe mit DRK-Geschäftsführer Jürgen See und Landrat Seefeldt   | Foto: Kreisverwaltung

Zwei neue Rettungswägen mit Sonderausstattung
DRK Rettungsdienst Südpfalz

Südpfalz. Die DRK Rettungsdienst Südpfalz betreibt den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst einschließlich der Krankentransporte in den Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken und den Landkreisen Germersheim, Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Durch den Betrieb der Rettungswachen Annweiler, Bad Bergzabern, Bundenthal einschließlich des Notarztstandortes Dahn, Edenkoben, Germersheim, Hauenstein, Herxheim, Kandel, Landau, Maximiliansau, Pirmasens, Rodalben, Weselberg und Zweibrücken wird in...

Lokales

Programm für Kinder und Jugendliche

Die Ferienzeit ist fast vorüber und nach dem Ferienprogramm bietet das Jugendhaus Lemon sein Programm für nach der verdienten Entspannungszeit an. Noch in die Ferienzeit fällt der Brettspielabend am Freitag den 2. September (ab 18.30 Uhr). Ab der kommenden Woche hat das Lemon dann am Montag, Mittwoch und Freitag ab 14 Uhr für wieder einen offenen Jugendtreff, wegen Corona viel dieser aus dem Programm. Sich treffen, spielen und auch die ein oder andere Überraschung erwarten dort die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 6. April 2025 um 14:00
  • Burgenring
  • Annweiler am Trifels

Naturentdeckungen entlang des Weges am Trifelsbach

Wasser ist die Grundlage des Lebens und besonders schützenswert. Wir wandern vom Ausgangspunkt entlang des Trifelsbachs bachaufwärts bis zur Quelle und dann auf der anderen Seite des Baches wieder zurück. Dabei entdecken wir die Vielfalt der dort vorkommenden Pflanzen und Tiere. Darüber hinaus gibt es fachkundige Informationen zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und den Besonderheiten dieses Naturraums. Treffpunkt: Wegeinmündung Burgenring Nr. 76 in Annweiler am Trifels Anmeldung: im...

Führungen
Stadtmühle Annweiler | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
  • 29. Juni 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Stadtführung mit Keschdeprinzessin (barrierefrei) - #nadierlich Pfalz Aktionswochen

Entdecken Sie die charmanten Gassen und die beeindruckende Geschichte der Stadt, während Sie von der Keschdeprinzessin interessante Einblicke in die Bedeutung und Tradition der Kastanie in der Region erhalten. Als besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden eine kleine "keschdliche" Überraschung. Diese Führung ist perfekt für alle, die Annweiler in seiner ganzen Vielfalt erleben und gleichzeitig Wissenswertes über die heimische Kastanie erfahren möchten. Die Führung ist barrierefrei...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ