Treffpunkte für Bewegung und Begegnung
Spielplätze für Jung und Alt

Der Wasserspielplatz im Kurpark Bad Bergzabern  | Foto: B. Bender
20Bilder
  • Der Wasserspielplatz im Kurpark Bad Bergzabern
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Britta Bender

Südpfalz.Am letzten Wochenende lockten sommerliche Temperaturen die Menschen wieder an die frische Luft. In Zeiten wachsender digitaler Spielwelten benötigen gerade Kinder Möglichkeiten ihrem Bewegungsdrang nachzugehen. Und genau dafür gibt es die Spielplätze. Neu gestaltet in Annweiler, Bad Bergzabern und Klingenmünster.
Gerade in Zeiten von Handys, Instagram und Co. sind Spielplätze wichtiger denn je, um den Kids die Möglichkeit zu geben, sich körperlich und spielerisch ausleben zu können. Allerdings sollten Spielplätze heute schon etwas mehr bieten als „nur“ Rutsche, Sandkiste und Schaukel. Denn auch für die Begleitpersonen wie Oma, Opa und Eltern sollte er Möglichkeiten bieten zur Entspannung und für den Austausch untereinander.
Dabei sollte trotz allem natürlich oberstes Gebot sein, die Kleinen im Auge zu behalten, während sie sich an den vorhandenen Gerätschaften austoben.
Die Handys sollten sinnvollerweise auf dem Spielplatz in der Tasche bleiben. Die Aufmerksamkeit sollte gerade hier auf die Kids gerichtet sein.
In unserem Verbreitungsgebiet gibt es einige Spielplätze, die für jede Generation etwas zu bieten haben.
Neben Sandkasten, Rutsche und Schaukel bieten hier Trampoline, Kletterparcours, Tischtennis-Platten oder Anlagen zum Boulespielen auch Jugendlichen und Erwachsenen Möglichkeiten sich in Bewegung zu setzen. Und: im Hochsommer sind dann die schattigen Ruheplätze für’s Familien-Picknick begehrt. Gut ausgestattet wird so der Spielplatz zum Treffpunkt für alle.
Ein gutes Beispiel dafür ist der neu gestaltete Kurpark in Bad Bergzabern. Hier können die Kleinen unter Palmen im Erlenbach planschen und matschen, toben und klettern, während die Erwachsenen sich auf der Mauer platzieren können oder die bequemen Liegen nutzen. Die Rasenfläche dient als Picknickplatz. Eine Kneippanlage nebenan sorgt außerdem für angenehme Erfrischung, und Minigolf kann hier auch gespielt werden.
Auch die Markwardanlage in Annweiler wurde neu gestaltet und eignet sich für den Familien-Ausflug. Bei der Planung wurde auf Barrierefreiheit gesetzt und ein Trifels-Spieleweg ins Leben gerufen. Und es findet sich dort doch tatsächlich die Burg Trifels in Miniatur wieder, die in diesem Fall als Turm für die Rutsche dient. Oberhalb des Spielplatzes mit Rutschturm, Klettermöglichkeiten, Schaukeln und Sandbereich haben zudem die Pfalz Lamas ihr Zuhause und auch Minigolf und Kneippbecken sind im Park zu finden.
Ein zweiter, ebenfalls neu gestalteter Spielplatz liegt am Seniorenheim Haus Trifels in Annweiler im Ambert-Park, gedacht als Generationentreff für Jung und Alt. Neben Rutschen und Schaukeln gibt’s hier Trampolin, Baumstammmikado und einen Sandspielbereich mit Wasserpumpe. Mehrere Bänke und Tische laden zum Verweilen ein.
Generationenübergreifend zeigt sich auch der Spielplatz Steinstraße im Klingbachpark an der Klingbachhalle in Klingenmünster. Neben Rutschen, Schaukeln und Klettermöglichkeiten gibt’s Trimmdich-Geräte für Erwachsene, eine Tischtennisplatte sowie Bolz- und Bouleplatz für Jugendliche und Erwachsene.
Viel zu bieten hat auch der Erlebnispark in Hinterweidenthal unterhalb des Teufelstischs mit Seilrutsche, Labyrinth, Wasserspielplatz und Riesenrutsche. Auch hier gibt’s eine Minigolfanlage. Allerdings ist der Erlebnispark nur während der warmen Jahreszeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
In Rinnthal bietet das Tal der Generationen auf einem riesigen Freizeitgelände mitten im Wald Baumhaus, Spielwiese, Seil- und Kletterparcours, Sandstein-Atrium und ein Blockbohlenhaus.
Typisch für die Pfalz sind alle Spielplätze gut in Wanderungen zu integrieren. Und gerade die Hütten an den Wanderwegen sind meist mit Spielplätzen ausgestattet. Übrigens, eine Mittagsruhe gibt es auf Spielplätzen nicht. Auch sonntags darf den ganzen Tag gespielt werden. Meistens ist das Spielen von 8 bis 20 Uhr auf Spielplätzen erlaubt, ein Aufenthalt bis 22 Uhr ist zulässig, wenn die Kinder leise sind. Also, auf geht’s an die frische Luft! bebr

Viele weitere Spielplätze
www.suedlicheweinstrasse.de/kinder-familie/spielplaetze
https://www.dahner-felsenland.net/vg_dahner_felsenland/Tourismus/Kinder%20&%20Familie/

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ