Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft & Handel
Kreishandwerksmeister Frank Zöller, Rheinstettens Oberbürgermeister Sebastian Schrempp und KH-Geschäftsführer Andreas Reifsteck in der „Handwerker-Area“. | Foto: MJO
4 Bilder

20.000 Jugendliche besuchen die „Handwerker-Area“ der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe auf der „Einstieg Beruf
Köpfchen, Kraft und technische Ausrüstung in Karlsruhe

Rheinstetten. In der „Handwerker-Area“, der knapp 800 Quadratmeter großen Gemeinschaftsausstellungsfläche der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe (KH) mit ihren Innungen und Partnern und Highlight der Messe „Einstieg Beruf 2019“, war der Andrang den ganzen Tag über groß. Es kamen Jugendliche mit Eltern, Verwandten und Freunden, die sich informieren wollten und mit Freude in den Werkstätten selbst Hand anlegten, um sich auszuprobieren. Sie lauschten den Berichten von Auszubildenden über deren...

Wirtschaft & Handel
Die landesbesten Auszubildenden und Vertreter ihrer Ausbildungsbetriebe gemeinsam mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke (mittlere Reihe, 1.v.l.), IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Guido Glania (mittlere Reihe, 1.v.r.) sowie Alfons Moritz, stellv. IHK-Hauptgeschäftsführer und Leiter Aus- und Weiterbildung ​(mittlere Reihe, 3.v.l.).

 | Foto: IHK

„Das Niveau ist bei uns im Südwesten einfach unglaublich hoch“, so IHK-Präsident Wolfgang Grenke
9 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Karlsruhe geehrt

Karlsruhe. Von den insgesamt 113 landesbesten Auszubildenden in Baden-Württemberg kommen neun aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat sie nun unter dem Motto „Baden-Württembergs next Top-Fachkräfte“ in Konstanz ausgezeichnet. Insgesamt haben an den Prüfungen in Baden-Württemberg rund 50.000 Auszubildende teilgenommen, davon mehr als 5.400 bei der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Als...

Wirtschaft & Handel
Foto: www.catch-the-job.de

Am 14. November bringt catch-the-job Fachkräfte und IT-Arbeitgeber aus der Region zusammen
Rollentausch bei der Jobsuche in Karlsruhe

Karlsruhe. Welche Karrieremöglichkeiten bietet Karlsruhe Studierenden,Berufseinsteigern und Jobsuchenden aus der IT-Branche? Am 14. November rollt der catch-the-job-Shuttlebus durch die Stadt und informiert Bewerberinnen und Bewerber aus Fachbereichen wie Informatik, Mathematik oder Ingenieurwesen über berufliche Perspektiven am Standort – und das direkt bei den potenziellen Arbeitgebern. Vom Startup über den etablierten Mittelständler bis zum Konzern: An vier Stationen präsentieren sich...

Lokales
Profilbild
4 Bilder

DRK-Hohenwettersbach - Übung macht den Meister ...
+ Bereitschaftsabend: Thema Kindernotfälle +

An unserem letzten Bereitschafsabend haben wir uns mit dem Thema "Kindernotfälle" beschäftigt. Inhalte waren die anatomischen und kindlichen Besonderheiten, häufige Krankheitsbilder, die präklinische Versorgung sowie die unterschiedlichen Algorithmen bei Reanimationen. Vielen Dank der Abteilung Ausbildung des DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. und dem Rettungsdienst-Wachbereich 4 (Bretten, Oberderdingen und Menzingen) für die tolle Unterstützung. Möchten Sie mit uns üben? Sprechen Sie uns an!...

Wirtschaft & Handel
Logistik im Lager | Foto: Falco/pixabay.com
2 Bilder

3.742 junge Menschen beginnen duale Ausbildung im Bezirk der IHK Karlsruhe
Ausbildungsstart - mit vielen offenen Stellen

Karlsruhe. Es ist eine positive Entwicklung: Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe haben in diesem Jahr (zum Stichtag 1. September) 3.742 junge Menschen eine duale Ausbildung begonnen. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum selben Zeitpunkt des vergangenen Jahres. Bis zum Jahresende erwartet die IHK wie in den vergangenen Jahren den Abschluss von 4.300 Ausbildungsverträgen. Insgesamt betreut die IHK Karlsruhe derzeit 10.420 Ausbildungsverträge. Über alle...

Lokales
SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais mit den neuen Auszubildenden Vanessa Sainz und Paul Gauch sowie der Verantwortlichen für die Azubis Tanja Zipp.  | Foto: Roland Kohls

Zwei Auszubildende starten beim Wochenblatt
Frischer Wind im Haus

Ludwigshafen. Erstmals bildet die SÜWE, der Verlag der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifels Kuriers selbst zwei Auszubildende aus. Mit einem Frühstück begrüßten die Führungskräfte die beiden Auszubildenden. Es geht Schlag auf Schlag. Nach einem ersten Tag, bei dem die beiden neuen Auszubildenden der SÜWE die Strukturen des Unternehmens kennenlernten, waren Vanessa Sainz aus Ludwigshafen und Paul Gauch aus Hochspeyer am zweiten Tag zu einem Frühstück mit den Führungskräften von Verkauf,...

Lokales
Die Resonanz auf den vierten Ausbildungstag war enorm: mehrere hundert Schüler informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten im Landratsamt Karlsruhe | Foto: LRA

Ausbildungstag beim Landratsamt Karlsruhe
Große Resonanz auf Ausbildungsangebote

Karlsruhe. Am 19. Juli veranstaltete das Landratsamt Karlsruhe bereits zum vierten Mal einen Ausbildungstag, um sich als attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. Der Ansturm war enorm: Erster Landesbeamter Knut Bühler konnte zusammen mit Tim Mundo und Lea Lawrence als Vertreter der Auszubildenden sowie Jana Fenrich als Vertreterin des Personal- und Organisationsamtes im Foyer des Landratsamtes in der Beiertheimer Allee 2 rund 500 Gäste aus dem Stadt-...

Wirtschaft & Handel
Foto:  Anna Schröder
2 Bilder

Schule fast fertig. Und jetzt?
Erste "Nacht der Ausbildung" in Karlsruhe

Karlsruhe. Schule fast fertig. Und jetzt? Der „Traumberuf“ sollte zu den persönlichen Interessen passen, Aussicht auf gutes Geld bieten und außerdem noch Spaß machen ... Und welcher Beruf ist das nun? Wenn es um die berufliche Zukunft geht, setzen Jugendliche auf die Beratung durch Eltern, Freunde und Lehrer oder nutzen das Internet als wichtige Informationsquelle. Wie sich der Job später tatsächlich gestaltet, wie es beim Arbeitgeber aussieht oder wie es um Übernahme und Weiterbildung steht,...

Lokales
Zur Ausbildung im Landratsamt Karlsruhe gehören auch Elemente der Theaterpädagogik | Foto: Landratsamt

Theaterpädagogik: Bestandteil der beruflichen Ausbildung in Karlsruhe
Qualifizierung der Nachwuchskräfte mal anders

Region. Das Landratsamt Karlsruhe legt Wert auf die Qualifizierung seiner Nachwuchskräfte, daher ist das Projekt „Theaterpädagogik“ fester Bestandteil der beruflichen Ausbildung verschiedener Berufsgruppen. Was die Auszubildenden aus diesem Projekt im ersten Lehrjahr mitnehmen, ist eine  Persönlichkeitsentwicklung. Fähigkeiten wie Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Körperhaltung sowie sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gestik werden dabei trainiert und optimiert. Der Abschluss dieses Projektes...

Powered by PEIQ