Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Lokales
Die Ausgezeichneten des CVU von links: Sonja Kreutz, Prinzessin Sandra I., Prinz Stephan I., Bernhard Groel, Marianne Groel und Rüdiger Sorek. | Foto: Stephan Frosch
2 Bilder

Besondere Auszeichnungen beim CUV Landstuhl

Landstuhl. Der Carnevals- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUV) freut sich ganz besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Mitglieder mit dem BDK Verdienstorden ausgezeichnet worden sind. Durch den Präsidenten des Bund Deutscher Karneval Karl-Ludwig Fess wurde der Verdienstorden in Silber an Herrn Rüdiger Sorek für seine 30-jährige Tätigkeit im Karneval ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung von Frau Marianne Groel und Herrn Bernhard Groel mit dem BDK Verdienstorden in...

Lokales
Werner Föckler durfte die besondere Auszeichnung vom Prinzenpaar der Sickingenstadt entgegennehmen  | Foto: CUVL

CUV Landstuhl freut sich mit Mitglied
Goldener Löwe mit Brillant für Werner Föckler

Landstuhl. In der Kampagne 2023/2024 wurde Werner Föckler vom CUV Landstuhl mit dem goldenen Löwen mit Brillant für 44 Jahre aktive karnevalistische Tätigkeit ausgezeichnet. Der Goldene Löwe mit Brillant ist die höchste Auszeichnung der Vereinigung. Die Verleihung fand am Sitz der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine in Speyer statt. Stellvertretend nahm das Prinzenpaar der Sickingenstadt, Sandra I. und Stephan I. den Orden entgegen, da Werner aus gesundheitlichen Gründen nicht in...

Lokales
Dr. Peter Degenhardt mit den Vertretern der Feuerwehr-Fördervereine Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Landstuhl  | Foto: Jennifer Rodgers-Walther/Verbandsgemeindeverwaltung Landstuhl

Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Landstuhl zum ersten Mal verliehen

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Landstuhl großgeschrieben. Um dieses Engagement für das Gemeinwohl zu würdigen, wurde am Donnerstag, 18. Januar, zum ersten Mal im Gemeindezentrum Mittelbrunn der Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an die Feuerwehr-Fördervereine in Queidersbach, Schopp, Stelzenberg und Landstuhl verliehen. „Nachdem wir gemeinsam mit der Sparkasse Kaiserslautern die neue Stiftung ’Verbandsgemeinde Landstuhl hilft’ mit einem...

Lokales
Die Preisträger vom Imkerverein Landstuhl und Umgebung (von links) Clemens Backe, Rita Schlosser und Karl-Heinz Marx  | Foto: Eckhard Richter

Honig in Spitzenqualität
Auszeichnungen für Imker des Imkervereins Landstuhl

Landstuhl. „Der Honig, den die Rheinland-Pfälzischen und Nassauer Imkerinnen und Imker in diesem Jahr zur Prämierung eingereicht haben, ist Spitzenqualität“, so der Landesvorsitzende des Rheinland-Pfälzischen Imkerverbandes Thomas Hock bei der Preisverleihung im Neustadter Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Gleich zu Beginn beleuchtete er den starken Einfluss ausländischer, teils gepanschter Honige in den Supermarktregalen. Dabei hob er den großen Stellenwert der Imkerei in...

Lokales
 Innenminister Michael Ebling überreichte die Verdienstmedaille an Renate Stöber  Foto: David Reichert (Mdl)

Renate Stöber erhält Bundesverdienstkreuz
Herausragendes Engagement

Mittelbrunn. Renate Stöber aus Mittelbrunn wurde für ihr großes ehrenamtliches Engagement auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie durfte die besondere Auszeichnung am 21. November von Innenminister Michael Ebling in Mainz entgegennehmen. „Ich war sehr gerührt, als ich von der Auszeichnung erfahren habe und vor der Verleihung natürlich auch ein...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Verleihung der Auszeichnung  Foto: Stephan Mees

Kitas erhalten begehrten Qualitätsbrief des KTK
Wer „Gutes sät“ hilft Kindern beim Wachsen

Bann. Mit dem Reifen eines Weizenkorns verglich Ursula Wendel, Theologische Referentin den Prozess, den die Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer durchlaufen, um den Qualitätsbrief des KTK zu bekommen. Bei einer Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern war es endlich soweit und die begehrte Auszeichnung konnte in Empfang genommen werden. Unter kräftigem Applaus nahmen die Teams der Kita St. Valentinus Bann und der Kita St. Antonius Queidersbach zusammen mit deren Leiterinnen und...

Ratgeber
Die Biosphären-Guides für den Pfälzerwald wurden als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet | Foto: Biosphärenreservat

Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Biosphären-Guides

Pfalz. Das Projekt Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt. Diese Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt einsetzen. Bei den Biosphären-Guides handelt es sich um 22 Personen, die alle bereits Waldpädagogen oder Natur- und Landschaftsführer für verschiedene Gebiete des Pfälzerwalds waren und die sich bei einer Fortbildung...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Ratgeber
Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Auszeichnung für das Rheinland-Pfälzische Rote Kreuz
Helden in der Krise

Pfalz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz erhält für sein großes Engagement in der Corona-Krise die Auszeichnung „Helden in der Krise“. Damit bedanken sich das F.A.Z.-Institut, Hansgrohe, Beekeeper, Signal Iduna und die dpa-Tochter news aktuell für die außerordentliche Hilfe, die das Rote Kreuz in der Pandemie geleistet hat. „Man mag sich gar nicht vorstellen, welches menschliche Schicksal es ohne das großartige gesellschaftliche Engagement in der Corona-Krise gegeben hätte“, sagt Dr. Gero...

Ratgeber
Schüler sind schon früh Konsumenten  | Foto: pixabay.com

Verbraucherzentrale vergibt Auszeichnung für Schulen
Schule für Verbraucher

Pfalz. Die Auszeichnung Verbraucherschule startet jetzt in die vierte Runde. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (Vzbv) ruft bundesweit allgemein- und berufsbildende Schulen dazu auf, sich als Verbraucherschule zu bewerben. Bis zum 31. Oktober können Schulen ihre Bewerbung einreichen, um als Verbraucherschule ausgezeichnet zu werden. Schirmherrin des Projekts ist Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Schülerinnen und Schüler werden schon früh zu...

Lokales
Foto: Pixabay/maxmann

Pfälzerwald Verein blickt auf Wanderjahr zurück
Aktive Wanderer geehrt

Obernheim-Kirchenarnbach. Zum Jahresabschluss am 15. Dezember konnte der Pfälzerwald Verein (PWV) auf ein erfolgreiches Wanderjahr mit über 1.000 Wanderungen zurück schauen. Eine große Ehrenplakette ging an Erich Wagner mit über 800 Wanderungen, ein großes Abzeichen in Gold ging an Erich Ohliger mit über 500 Wanderungen, ein kleines Abzeichen in Gold erhielt Karl König für über 300 Wanderungen. Fünf Abzeichen in Silber gingen an Hildegard Burkhard, Helma Mistler, Doris Noack, Sepp Wagner,...

Lokales
Starke Kooperation: Die IGS am Nanstein und der TSC Sickingenstadt Landstuhl Foto: Hoim

IGS am Nanstein und TSC Sickingenstadt ausgezeichnet
„Tanzsportbetonte Schule“ und „Schulbetonter Verein“

Landstuhl. Die seit 2013 bestehende Kooperation zwischen der IGS am Nanstein und dem TSC Sickingenstadt Landstuhl durch das Angebot einer Tanz-AG im Rahmen der Ganztagsschule wurde zum wiederholten Mal vom Deutschen Tanzsportverband belohnt. Hierfür wurde der IGS das Prädikat „Tanzsportbetonte Schule“ verliehen und der Tanzsportclub wurde mit dem Prädikat „Schulsportbetonter Verein“ ausgezeichnet. In einem offiziellen Rahmen erhielten sowohl die IGS am Nanstein als auch der TSC Sickingenstadt...

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Peter Degenhardt, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, sowie Theo und Sylvia Schohl bei der Verleihung in Mainz | Foto: PS

Mehr als sechs Jahrzehnte Engagement für die Kultur
Ehrenbürger Theo Schohl aus Landstuhl mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Landstuhl. „Ich weiß eigentlich noch immer nicht so genau, ob es die Aufregung oder die Freude war, die überwogen hat“. Das sagt Theo Schohl, Ehrenbürger der Stadt Landstuhl, zu seiner Ehrung mit dem Verdienstkreuz am Bande. Er durfte den Orden im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag, 26. Juni, im Stresemannsaal in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entgegen nehmen.Das Verdienstkreuz wird vom Bundespräsidenten für besondere Verdienste um die...

Sport
6 Bilder

Erfolgreiche Schützen ausgezeichnet
Sportlerehrung des Landkreises Kaiserslautern

Am 18. Mai fand in der Stadthalle in Landstuhl die Sportlerehrung des Landkreises Kaiserslautern statt, bei der die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Jahre 2016 und 2017 ausgezeichnet wurden. Unter den Geehrten waren auch einige Schützen der SG Landstuhl. Die Einzelehrenmedaille in Gold erhielt Martina Sprengard für ihre Teilnahme bei Welt- und Europameisterschaften im Armbrustschießen, sowie dem Vize-Mannschaftsweltmeistertitel aus dem Jahr 2017. Einzelehrenmedaillen in Bronze...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ