Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Lokales
Es war ein Mal ein König, der lebte auf einem Schloss... | Foto: Jörg Vieli/Pixabay

Zum Welttag des Buches
Speyerer Stadtvorstand erzählt Märchen

Speyer. Am Freitag, 23. April, dem Welttag des Buches, feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte das Lesen. Auch die Stadtbibliothek Speyer hat sich für diesen Tag etwas Besonderes überlegt: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs und die Beigeordneten Irmgard Münch-Weinmann und Sandra Selg lesen online jeweils ein Märchen der Gebrüder Grimm. Die Lesungen werden am 23. April auf dem YouTube-Kanal der Stadt Speyer veröffentlicht....

Ratgeber
Wer lernen möchte, wie man in diesen schwierigen Zeiten den Humor nicht verliert, gleichzeitig sein Englisch trainieren und sich mit einer internationalen Netzgemeinde über Stressbewältigung der besonderen Art austauschen will, der kann das jetzt mit dem eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King beim Big Library Read | Foto: LBZ Speyer

"Big Library Read" in der Pfalz
Mit Humor gegen Coronastress

Speyer. Wer lernen möchte, wie man in diesen schwierigen Zeiten den Humor nicht verliert, gleichzeitig sein Englisch trainieren und sich mit einer internationalen Netzgemeinde über Stressbewältigung der besonderen Art austauschen will, der kann das jetzt mit dem eBook „The art of taking it easy“ des Psychologen und Stand-up Comedian Dr. Brian King.  Die rund 50 Bibliotheken im Verbund „OverDrive Rheinland-Pfalz“, zu denen auch das Landesbibliothekszentrum (LBZ) in Speyer gehört, sind vom 5. bis...

Ratgeber
Symbolfoto Lesen | Foto: Free-Photos/Pixabay

„Pflück Dir ein Buch“ - Aktion zum Weltalphabetisierungstag 2020
Kostenlose Bücher am Zaun der Villa Ecarius

Speyer. Wie bereits in den vergangenen Jahren machen die Volkshochschule und die Stadtbibliothek Speyer auch 2020 mit der Aktion „Pflück Dir ein Buch - Gratis-Lesefutter“ auf den Weltalphabetisierungstag am 8. September 2020 aufmerksam. Von Montag, 7. September, bis Mittwoch 9. September, werden im Vorgarten der Villa Ecarius an drei Bauzäunen Bücher „zum Pflücken“, also zur kostenlosen Mitnahme, hängen. „Richtig lesen und schreiben zu können ist eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche...

Lokales
Foto: Pixabay

Lesesommer in der Stadtbibliothek Speyer
Anmelden, lesen und gewinnen

Speyer. Die Stadtbibliothek Speyer nimmt am Lesesommer Rheinland-Pfalz von 22. Juni bis 22. August teil. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. wenn auch mit einigen Veränderungen aufgrund der aktuellen Situation. Wie läuft der diesjährige Lesesommer in der Stadtbibliothek also ab? Wer sich zum Lesesommer anmelden möchte, braucht eine Anmeldekarte und einen Bibliotheksausweis. Die Anmeldekarten können online unter https://www.lesesommer.de/ heruntergeladen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild lesen | Foto: Free-Photos/Pixabay

„Lesefutter-Tüten“ in der Stadtbibliothek Speyer
Für Bücherwürmer, die Überraschungen lieben

Speyer. Premiere in der Stadtbibliothek Speyer: Zum ersten Mal findet von Dienstag, 23. Juni, bis einschließlich Freitag, 10. Juli, die Aktion „Lesefutter-Tüten“ statt. Dabei warten jeweils drei in einer Papiertüte verpackten Bücher eines bestimmten Genres auf Leser, die Überraschungen mögen. Erst beim Auspacken zuhause erfährt man nämlich, mit welchen Geschichten man es zu tun hat. Einen kleinen Hinweis auf das Genre gibt es vorab - so wird verraten, ob es sich beispielsweise um Thriller,...

Ratgeber
Interessante Autorin: Ute Bales, die die Lebensgeschichte von Johanna Ey in einem Roman beschrieben hat  | Foto: PfalzbibliothekKaiserslautern

Bücherei startet Gewinnspiel
Pfalzbibliotheksleser empfehlen Bücher

Kaiserslautern. Mit ihrer Aktion „Was leit unner doiner Nachtdischlamp“ will die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern Bücher aus der Pfalz beleuchten und Leserinnen und Lesern den Spaß an der Lektüre von Büchern vermitteln, die andere Lesefans empfehlen. Wer mitmachen will, schickt der Bibliotheksmitarbeiterin Tina Jahnert seinen Büchertipp (t.jahnert@pfalzbibliothek.bv-pfalz.de) bis Freitag, 19. Juni, und gibt neben dem Buch, das sich im Bestand der Pfalzbibliothek befinden muss, Namen und...

Ausgehen & Genießen

Leseförderung für Kinder
Lesenacht in der Gemeindebücherei Waldsee

Waldsee. Die Gemeindebücherei Waldsee lädt Kinder zwischen sechs und elf Jahren am Freitag, 22. November, von 18.30 bis 21.30 Uhr zur Lesenacht ein. Den Kindern wird vorgelesen, sie dürfen aber auch selber lesen. Gemeinsam wird gebastelt, gegessen und getrunken. Anmeldungen sind in der Gemeindebücherei Waldsee, Schifferstadter Straße 2 (Schulgelände) während der Öffnungszeiten dienstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 8.45 bis 10.30 Uhr, donnerstags 16 bis 19 Uhr, freitags 15 bis 17 Uhr und sonntags...

Ausgehen & Genießen
"Mit großem Eifer dabei: Was basteln wir aus gebrauchten Büchern?" 
 | Foto: Foto: Klaus Venus  Copyright: LBZ

“Mitmachtag” in Speyer - 15-jähriges Bestehen des Landesbibliothekszentrums gefeiert
Wenn die Oberbürgermeisterin über „die Migräne der Muräne“ erzählt

Speyer. Ob multimediale Leseangebote, Bilderbuchkinoprogramm oder interessante Führungen durch die Pfälzische Landesbibliothek: Beim „Mitmachtag“ am Wochenende in Speyer aus Anlass des 15-jährigen Bestehens des Landesbibliothekszentrums Rheinland-Pfalz kamen die rund dreihundert Besucherinnen und Besucher voll auf ihre Kosten. Nach der Eröffnung und Grußworten von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, der neuen Vorsitzenden des Landesverbandes des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv), Giorgina...

Ausgehen & Genießen
Im neuen Design der Fotografin Jana Marte präsentiert sich das Programm der Stadtbibliothek Speyer. | Foto: Heike Schwitalla

Stadtbibliothek Speyer präsentiert Halbjahresprogramm im neuen Look
Lesespaß für Groß und Klein - vom Krimi bis zum Pilzgericht

Speyer. Mit einem unterhaltsamen Programm von lustig und lecker bis spannend und abenteuerlich startet die Stadtbibliothek Speyer in das zweite Halbjahr 2019. Unter dem Motto "Lesen ist bunt" werden die Veranstaltungen ab sofort in zwei Flyern, erstmals gestaltet mit Werken der Fotografin Jana Marte, beworben.  Natur und Science FictionFür Kinder geht es schon am 30. August los - zumindest für all jene, die sich am Sommerleseclub der Stadtbibliothek erfolgreich beteiligt haben. Denn ab 18 Uhr...

Lokales
Lese-Überraschungen gibt es ab sofort bei der Stadtbibliothek Speyer.  Foto. ps

Neue Aktion der Stadtbibliothek Speyer soll noch mehr Lust aufs Lesen machen
Blind Date mit einem Buch

Speyer. Wenn man per Blind Date heutzutage den Traumpartner fürs Leben finden kann, warum nicht auf das neue Lieblingsbuch? Das hat sich auch die Stadtbibliothek Speyer gedacht und die Aktion „Blind Date mit einem Buch“ ins Leben gerufen. Warum also nicht Sommer und die Ferienzeit zu einem ganz besonderen „Leseabenteuer-Urlaub“ nutzen? Von Donnerstag, 27. Juni, bis einschließlich Samstag, 6. Juli findet in der Stadtbibliothek Speyer erstmals die neue Aktion statt: In Packpapier verpackt warten...

Lokales
Während der Sommerferien hat die Stadtbücherei Schifferstadt geänderte Öffnungszeiten.  | Foto: Pixabay

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt
Lesen in den Sommerferien

Schifferstadt. Von Montag, 25. Juni, bis einschließlich Freitag, 3. August, hat die Stadtbücherei Schifferstadt aufgrund der Sommerferien wie folgt geöffnet: Montags, mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr, dienstags von 14 bis 19 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Ab Montag, 6. August, ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. ps

Lokales
Im Zeitraum vom 19. bis 24. Juni 2018 veranstaltet der Förderverein der Mediathek Römerberg e.V. in Kooperation mit der Mediathek den alljährlichen, sehr beliebten Bücherflohmarkt. | Foto: Pixabay

Großer Bücherflohmarkt in der Römerberger Mediathek
Bücherhits zu Schnäppchenpreisen

Römerberg. Bücherhits zu Schnäppchenpreisen können Leseratten während der Öffnungszeiten in den Räumen der Mediathek in Römerberg, Berghäuser Straße 38b, von Dienstag, 19., bis Sonntag, 24. Juni, ergattern. Ein großes Angebot an Büchern für Kinder/Jugendliche und Erwachsene, Hörbüchern, Spiele und DVDs steht bereit. Der Erlös wird zugunsten der Mediathek Römerberg verwendet. Am Sonntag findet zudem das Brunnenfest mit weiteren tollen Aktionen in der Mediathek statt. ps/ako Öffnungszeiten:...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ