Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Wirtschaft & Handel
Mahnschreiben, Steuerbescheide, Strafzettel - das alles wird hier gedruckt | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Kooperationsvereinbarung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg geschlossen
"Im Ernstfall unterstützen wir uns jetzt gegenseitig"

Region. Mitunter sind die Gräben zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg tiefer als der Rhein. Aber am Freitag sind sich die Verwaltungen der beiden Länder einen großen Schritt näher gekommen. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett aus Baden-Württemberg und Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg aus Rheinland-Pfalz unterzeichneten im Karlsruher Landeszentrum für Datenverarbeitung eine Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ausfallvorsorge...

Lokales
Prof. Dr. Hubert Klausmann bei der Vorstellung des „Sprachatlas Nord Baden-Württemberg“. Dabei hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann die sprachliche Vielfalt und Originalität im Land als erhaltenswertes Kulturgut gewürdigt. Die Erforschung und Dokumentation der Dialektlandschaft helfe auch, Vergangenheit zu verstehen.  | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Sprachliche Vielfalt ist ein erhaltenswertes Kulturgut in Baden-Württemberg
Wo schwätzt man wie im Land?

Sprache. „Wo schwätzt man wie?" "Welche Unterschiede gibt es von Ort zu Ort?“ betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann unlängst anlässlich der Vorstellung des "Sprachatlas Nord Baden-Württemberg": „Als in Oberschwaben aufgewachsenes Kind ostpreußischer Eltern haben mich solche Fragen schon immer interessiert. Deshalb hat es mir besonders große Freude gemacht, im ‚Sprachatlas‘ zu stöbern. Dialektformen im Blick Die Tübinger „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland“, dokumentiert mit...

Lokales
Erst Mitte 2017 wurde der Neubau Im Wendelrot in Bruchsal bezogen. Doch die Landesfeuerwehrschule wurde zu klein konzipiert. | Foto: Archiv Bauer

Innenminister Thomas Strobl zum Ausbau der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal
Schon kurz nach dem Umzug reichen die Kapazitäten nicht aus

Bruchsal. „Wir bauen die Landesfeuerwehrschule weiter aus und stärken die Feuerwehren in unserem Land. Die Feuerwehr bedeutet Sicherheit. Rund110.000 Feuerwehrmänner und -frauen in den Einsatzabteilungen bei den Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehren im Land stehen allzeit bereit, um Menschen zu helfen, die - oft in lebensbedrohenden - Notlagensind. Sie brauchen für ihre schwierige, anspruchsvolle Arbeit eine moderne, zeitgemäße Ausrüstung, sie brauchen vor allem aber auch eine...

Wirtschaft & Handel
Foto: pixabay

Forstverwaltung im Land wird 2020 reformiert
Landkreis Karlsruhe bietet Kommunen Beförsterung an

Region. Das Land Baden-Württemberg reformiert 2020 die Forstverwaltung. Kernstück ist, dass der staatliche Waldbesitz künftig eigenständig durch eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) betreut wird. Für die kommunalen und privaten Waldbesitzer bedeutet dies, dass sie eine eigenständige Betreuung organisieren müssen, die auch den gemeinschaftlichen Holzverkauf mit einschließt, von dem sich die staatliche Verwaltung ebenfalls verabschiedet. Bislang erfolgte die Forstverwaltung und...

Lokales
Foto: Wokandapix/pixabay

Land fördert Schulbauprojekte
Münzesheim und Graben-Neudorf mit Zuschüssen bedacht

Region. Im Jahr 2018 bezuschusst das Land 89 Schulbauprojekte an öffentlichen Schulen mit rund 104 Millionen Euro. Damit stehen 36 Millionen Euro mehr als im Vorjahr für erforderliche Schulbaumaßnahmen bereit. Dazu kommen rund 18 Millionen für 65 Bauprojekte von Ganztagsschulen. Die neue Schulbauförderung ist das Ergebnis von Verhandlungen zwischen dem Kultus-, Finanz- und Innenministerium und den Kommunalen Landesverbänden (Städtetag Baden-Württemberg, Gemeindetag Baden-Württemberg,...

Ausgehen & Genießen
Blick über die Brücke und ins Tal | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

"Wildline" in Bad Wildbad ist ein tolles Erlebnis / Bildergalerie
Nervenkitzel zwischen Drahtseilen

Bad Wildbad. Es ist von Karlsruhe aus ein geruhsamer Ausflug mit der Straßenbahn nach Bad Wildbad, dann mit der Bergbahn hoch – und ein kleiner Spaziergang Richtung Baumwipfelpfad. Kein Wunder, dass viele das mal zwischendurch machen: Eintauchen in den Schwarzwald, Natur hautnah! Jetzt gibt’s dazu noch eine weitere Sehenswürdigkeit: Die neue Hängeseilbrücke in Bad Wildbad – und die bietet echt Nervenkitzel. „Man hat die Chance, hier auch zu seiner inneren Balance zu finden“, schmunzelte...

Sport
Laetitia Bouc (Mitte)

Laetitia Bouc 3-fache Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterin
Laetitia Bouc 3-fache Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterin bei den Meisterschaften im Schwimmen in Heidelberg

Letztes Wochenende traf sich die Schwimmelite aus Baden-Württemberg zu den Landesmeisterschaften im Olympiastützpunkt in Heidelberg. Dort, wo sonst Europameister und Olympiateilnehmer ihre Bahnen ziehen, war der Austragungsort der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen. Dabei war auch die 15-jährige Bruchsalerin Laetitia Bouc vom St. Paulusheim, die für die Schwimmregion Karlsruhe startet. Sie konnte bei den Meisterschaften überzeugen ihren letztjährigen Titel über 200m...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ