Bahnhof

Beiträge zum Thema Bahnhof

Blaulicht
Gestern hat jemand einen VW Golf auf dem Parkplatz am Bahnhof Rülzheim beschädigt - und ist einfach davon gefahren. | Foto: Needham

Lilafarbenes Auto gesucht
Unfallflucht am Bahnhof

Rülzheim. Am gestrigen Mittwoch kam es  zwischen 5.50 und 17 Uhr auf dem Parkplatz des Bahnhofs in Rülzheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Unfallverursacher beschädigte beim Ein- oder Ausparken ein daneben geparktes Fahrzeug im Bereich der Stoßstange. An dem beschädigten Fahrzeug, einem silbernen VW Golf, konnten lilafarbene Lackanhaftungen des Verursachers festgestellt werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim telefonisch unter 07274/9580 oder per Mail an...

Blaulicht
Als der Geschädigte seinen Weg fortsetzen wollte, bemerkte er, dass der Täter unbemerkt dessen goldene Halskette gestohlen haben muss. | Foto: Needham

Goldene Halskette gestohlen - Polizei sucht Zeugen
Mann wird auf Bahnhofsvorplatz bestohlen

Mannheim. Ein 54-Jähriger wurde am Dienstagabend, 4. Juni, gegen 18.30 Uhr, auf dem Willy-Brandt-Platz von einem unbekannten Mann bestohlen. Der Täter sprach den Geschädigten an, umarmte ihn plötzlich und fragte diesen nach dem Weg. Der 54-Jährige erklärte dem Unbekannten, dass er nicht von hier komme und daher nicht weiter helfen könne. Dieser klopfte ihm daraufhin auf die Schulter, entschuldigte sich und lief in Begleitung einer unbekannten Frau davon. Als der Geschädigte seinen Weg...

Lokales
Schüler-/innen der Rheinauschule, Carmen Wagenblast, Lehrerin an der Rheinauschule SBBZ, Graffitikünstler und Sozialarbeiter, Phillip Himmel, Maurcus Geithe (Geschäftsführer MV Verkehr GmbH), Tiefbauamt Mannheim und Fa. Heinrich Schmid (von links). | Foto: rnv GmbH

Kompaktbahnhof Rheinau wird von Rheinauer Schulen gestaltet
Schülerinnen und Schüler machen Graffitikunst erlebbar

Mannheim-Rheinau. Im Rahmen der Neugestaltung des Kompaktbahnhofs Rheinau gestalten Schüler von Rheinauer Schulen im Rahmen eines Graffiti-Art-Workshops die Unterführung im Bereich des neuen Verknüpfungspunktes Rheinau neu. Marcus Geithe, Geschäftsführer der MV Mannheimer Verkehr GmbH, überzeugt sich bei einem Besuch vom Fortschritt der Arbeiten. Im Juni 2017 wurde mit dem barrierefreien Ausbau des Kompaktbahnhofs Rheinau begonnen. Heute haben Fahrgäste die Möglichkeit, bequem, schnell und...

Blaulicht
Die Polizei nahm den Exhibitionisten fest, sucht aber noch weitere Zeugen. | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Exhibitionist am Bruchsaler Bahnhof

Bruchsal. Am Donnerstagabend trieb ein Exhibitionist sein Unwesen am Bruchsaler Bahnhof. Nach bisherigen Erkenntnissen sprach der deutlich alkoholisierte 55-jährige Mann mehrere Frauen auf dem Bahnsteig mit geöffneter Hose an und stellte dabei sein bestes Stück zur Schau. Auch die verständigten Polizeibeamten konnten sich vom entblößten Geschlechtsteil des Herrn am Gleis persönlich überzeugen und nahmen ihn fest. Die Kriminalpolizei ermittelt in dieser Angelegenheit und sucht weitere Zeugen...

Lokales

Schaffung von Parkmöglichkeiten
25 neue Parkplätze in Neustadt

Neustadt. Das OB-Büro der Stadt Neustadt hat bekanntgegeben, dass die vorhandenen Parkplätze des ehemaligen Postgeländes in der Bahnhofstraße seit dem 1. Januar 2019 der Allgemeinheit zur Verfügung stehen. Zu den bislang vorhandenen 93 Parkständen am Bahnhof kommen nun 25 neue Stellplätze im Hof hinzu. Die neuen Parkplätze seien schon ausgeschildert. laub/ps

Lokales
An der Westseite des Waghäuseler Bahnhof sind direkt am Gleis in Richtung Karlsruhe 40 neue kostenfreie Parkplätze entstanden.  | Foto: Klumpp

Neue Parkplätze am Bahnhof Waghäusel
Pendler-Problem gelöst

Waghäusel. Die Parkplatz-Problematik am Bahnhof Waghäusel dürfte ab sofort ein Ende haben. Auf Anregung aus der Mitte des Gemeinderats und dank schneller Umsetzung durch die Stadtverwaltung sind auf der Westseite des Bahnhofs 40 zusätzliche und kostenfreie Parkplätze entstanden. „Die Stadt hat hierfür 110.000 Euro investiert und die laufenden Arbeiten zum S-Bahn gerechten Umbau des Bahnhofes genutzt“, teilte Oberbürgermeister Walter Heiler mit. Die direkt am Gleis in Richtung Karlsruhe gelegene...

Lokales
Was nehmen prominente Bruchsaler auf ihre letzte Reise mit? Die Ausstellung ist noch bis Freitag im Foyer der Bruchsaler Sparkasse zu sehen. | Foto: ps

Vernissage im Bruchsaler Bahnhof
Ein Koffer für die letzte Reise

Bruchsal. Was würden Sie auf die letzte Reise aus ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Anlässlich des internationalen Welthospiztages veranstaltete der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) – in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchengemeinde im Landkreis Karlsruhe – am Sonntag eine „Koffer-für-die-letzte-Reise“-Ausstellung im Foyer des Bruchsaler Bahnhofs. Von 10 bis 11 Uhr wurden Koffer von...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel übergibt das Siegel für den Bahnhof an Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann.  | Foto: Jochem
2 Bilder

Bahnhof Jockgrim ist ein attraktiver Ausgangspunkt für Radler und Wanderer
Prädikat Wanderbahnhof für Jockgrim

Als Verbandsvorsteher des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr (ZPSNV) übergab Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen mit Verbandsdirektor Michael Heilmann im Anschluss an die Eröffnung von Radel ins Museum die Plakette „Wanderbahnhof“ an Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann. Auf Initiative von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel hatte sich die Ortsgemeinde Jockgrim beim ZPSNV um das Prädikat beworben. Der ZPSNV zeichnet Bahnhöfe und Haltepunkte aus, an denen die Belange der Wanderer besonders...

Lokales
Nach nur etwas über zwei Monaten Bauzeit wurde am Freitag, 13. April, der neue Parkplatz in Betrieb genommen.  | Foto: Schwitalla
2 Bilder

Park & Ride-Anlage in Graben-Neudorf eröffnet
65 neue Parkplätze für Pendler

Graben-Neudorf. Am Bahnhof von Graben-Neudorf sind seit Januar 65 neue Parkplätze für Pendler entstanden. Man möchte damit die Parksituation rund um den Bahnhof entzerren und hat gleichzeitig das völlig verwilderte Areal aufgewertet. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es in der nächsten Printausgabe des Wochenblatts Bruhrain, hier schon einmal die paar optische Eindrücke.

Ausgehen & Genießen
Fundsachen werden versteigert | Foto: Archiv/jowa

Fundsachenversteigerung am 14. April im Karlsruher Hauptbahnhof / Über 130 Fundstücke kommen unter den Hammer
Schnäppchen möglich: Wer bietet mehr?

Karlsruhe. Ob Markenbekleidung, digitale Fotoapparate und Kameras, Handys, Laptops, Musikinstrumente, Spielekonsolen, Spielzeug, Schmuck oder Fahrräder: Die unglaublichsten Dinge werden von Reisenden in Zügen und Bahnhöfen der "Deutschen Bahn" liegen gelassen. Rund 250.000 Fundgegenstände unterschiedlicher Art werden so jährlich erfasst und entsprechend der vorgegebenen Fristen gelagert. Erfreulich: Recherchen führen zu einer außergewöhnlich hohen Rückführungsquote von ca. 60 Prozent....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ