Beiträge zum Thema Bann

Lokales
V.l.: Jens Gries, Michael Schmitt, André Gries, Christian Mees, Nils Kern, Patrick Schneider, Jürgen Mistler, Eric Arnold, Michael Klingel und Christopher Beez  Foto: Mees

„Die Bännjer – Traditionsverein Bann“
Bännjer Grillhütte erstrahlt wieder

Bann. Seit letztem Jahr hat die Gemeinde Bann einen neuen Verein. Er nennt sich „Die Bännjer -Traditionsverein Bann“. Zweck des Vereins ist die Pflege der Dorfgemeinschaft, Erhaltung alter Sitten und Gebräuche und die Durchführung traditioneller Veranstaltungen. „Wir unterstützen aber auch gerne die Gemeinde mit Projekten oder Arbeitseinsätzen,“ so der erste Vorsitzende des Vereins André Gries. Mit einem solchen Einsatz wurde jetzt die Grillhütte in Bann wieder auf Vordermann gebracht....

Lokales
Das engagierte DUO in voller Aktion | Foto: Arnold Germann

Schöner Tanz in den Mai

Bann. Die Pfarrgemeinde Bann ließ die alte Tradition des Tanzes in den Wonnemonat Mai wieder neu aufleben und veranstaltete einen schönen Tanzabend im Pfarrheim der Valentinusgemeinde. Der Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Bernhard Keller, und sein Team hatten den großen Saal frühlingshaft geschmückt und die Jugendabteilung hatte im rückwärtigen Bereich eine zünftige Mai-Bar errichtet. Das ortsansässige DUO „Sax'n Drums“ A&G sorgte mit schönen Melodien für flotte Tanzmusik. Nach jeder...

Lokales
Die neugotische Valentinuskirche wurde 1883 eingeweiht  Foto: Arnold Germann

140 Jahre Valentinuskirche Bann

Bann. Die neugotische Valentinuskirche in Bann feierte am 26. April ihren 140. Geburtstag, denn sie wurde an diesem Tag im Jahre 1883 von dem damaligen Bischof Joseph Georg von Erler eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben. Damit ging ein langersehnter Wunsch der Pfarrgemeinde Bann und ihres damaligen Pfarrers, Adolf Graf, in Erfüllung, denn das mittelalterliche Kirchlein, das auf dem heutigen Platz des Gemeindehauses stand, war zu klein und baufällig geworden. Dem unermüdlichen und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pfarrgemeinde Bann

Tanz in den Mai
Gemeinsam den Wonnemonat begrüßen

Bann. Die Pfarrgemeinde Bann will eine alte Tradition wieder aufleben lassen, deshalb ist geplant, am Sonntag, 30. April, ab 20 Uhr wieder einen „Tanz in den Mai“ zu veranstalten. Dafür ist das Bännjer Pfarrheim mit seinem Parkettboden ideal geeignet. Der Vorsitzende des Gemeindeausschusses, Bernhard Keller, und sein Team werden den großen Saal des Pfarrheims schön herrichten und dekorieren. Die ortsansässige Band „DUO AG-Sax’n Drums“ wird mit Oldies, Evergreens und Schlager für flotte...

Lokales
Der SV Bann hat gewählt | Foto: Mees

Neuwahlen beim SV Bann
Jürgen Schenkel ist neuer Vorsitzender

Bann. Nachdem bei dem letzten Treffen nicht gewählt werden konnte, trafen sich die Mitglieder des SV Bann erneut zur Generalversammlung im Sportheim „Zum Bärenloch“ in Bann. Nachdem die beiden Kassenprüfer Alois Reis und Klemens Borst den Kassierern Gabriele Schenkel und Markus Ducke eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung bescheinigt hatten, wurde die Vorstandschaft einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastete. Danach standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Wahlleiter Stephan...

Lokales
Volles Pfarrheim: Der zweite Familiennachmittag der Fördervereins des Bännjer Kindergartens war gut besucht  | Foto: red

Familiennachmittag im Pfarrheim
Alle Plätze gefüllt

Bann. Am 19. März fand zum zweiten Mal nach 2019 der Familiennachmittag des Bännjer Kindergartenfördervereins statt. Viele Familien waren der Einladung des Fördervereins gefolgt, sodass das Pfarrheim bis auf den letzten Platz gefüllt war. Die Vorstandschaft des Fördervereins hatte sich im Vorfeld zu der Veranstaltung ein tolles Programm für die Kinder ausgedacht. Neben Luftballonfiguren, Kinderschminken und Bastelecken gab es außerdem eine Vorführung im Puppentheater. Auch für das leibliche...

Lokales
Feiern das 35-jährige Bestehen ihrer Freundschaft: Migné-Auxances und Bann/Symbolbild | Foto: jozsitoeroe/stock.adobe.com

35 Jahre Jumelage: Festprogramm über die Pfingsttage

Bann. In diesem Jahr feiert die Gemeinde Bann und ihre französische Partnergemeinde Migné-Auxances das 35-jährige Bestehen ihrer deutsch-französischen Partnerschaft mit vielen Veranstaltungen. Im Jahre 1988 unterzeichneten die damaligen Bürgermeister Ludwig Gries und Claude Dasriaux nach dem Beschluss beider Gemeinderäte die gegenseitige Partnerschaftsurkunde. Danach wurde die deutsch-französische Freundschaft von den nachfolgenden Bürgermeistern Kurt Schneider, Arnold Germann und jetzt Stephan...

Sport

TTC Bann: Verdiente Spieler verabschiedet

Der TTC Bann hat am Wochenende bei ihrem Pfalzligaspiel gegen die TSG Kaiserslautern Heinrich Klingel und Franz Müller aus dem aktiven Spielbetrieb verabschiedet. Die beiden Vollblutsportler traten zum letzten mal gemeinsam als Doppel in einem Punktspiel an und vollendeten ihre bemerkenswerte Karriere mit einem Spiel in der zweithöchsten pfälzischen Spielklasse. Dass der TTC im Jahre 2023 überhaupt eine Mannschaft auf Pfalzebene ins Rennen schicken kann, ist zu einem erheblichen Teil auch den...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Jugendliche beschädigen Gartenzaun

Bann. Am vergangenen Freitagabend, gegen 22.45 Uhr, beschädigten augenscheinlich drei Jugendliche einen Gartenzaum im Bereich der Hauptstraße. Die Polizei Landstuhl sucht nun nach einem Zeugen, der kurze Augenblicke vorher die gleiche Örtlichkeit passiert hatte und mutmaßlich den drei Jugendlichen entgegenkam. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Lokales

Männerchor Bann lädt zum Singen ein
Liederabend Männerchor Bann

Liederabend vom Männerchor Bann Am 08.10.22 ab 18:30 Uhr im Pfarrheim in Bann Der Männerchor Bann lädt am 08.10.22 ab 18:30 Uhr zu einem Liederabend ein. Verschiedene Chöre aus der Umgebung werden an diesem Abend nach langer Pause wieder ihre einstudierten Lieder zum Besten geben. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Wir freuen uns hiermit auch alle Ortsansässigen Vereine, Mitglieder, Gönner und Freunde einzuladen.

Lokales
Der Bännjer Fanfarenzug zu Gast in Ribeauville   | Foto: Roschel

Werkvolk-Fanfarenzug Bann
Im Mekka der Gaukler und Spielleute

Bann. Für den Werkvolk-Fanfarenzug Bann stand das erste Septemberwochenende ganz im Zeichen seiner zweitägigen Fahrt zum legendären ,,Pfifferdaj“ nach Ribeauvillé an der elsässischen Weinstraße. Das traditionelle Mittelaltertreffen der Ritter und Burgfräuleins, Spielleute und Pfeifer, der Pfaffen und Nonnen, Gaukler, des fahrenden Volks, aber auch des übelsten ,,Gesindels“, lockte bei herrlichen sommerlichen Temperaturen erneut an die 50.000 Besucher in die uralten Gemäuer und engen...

Lokales
Foto: B. Bohr

Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Gemeindefest für Leib und Seele in Bann

Mit dem Lied „Großer Gott, wir loben Dich“ eröffnete die Protestantische Kirchengemeinde Bann ihr diesjähriges Gemeindefest vor dem Haus der Vereine bei angenehm milden Temperaturen. Unter der Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann beteiligte sich auch die Gesangsgruppe der Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel mit Liedbeiträgen. Nach ihrer Predigt dankte die Gemeindepfarrerin den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement vor, während und nach dem Fest. Kaffee und Kuchen sowie Würste vom...

Lokales
Der indische Kardinal war zu Gast in Bann | Foto: Arnold Germann

Besuch des in Rom neu konsekrierten indischen Kardinals Anthony Poola

Bann. Am Mittwochabend läuteten alle Glocken der Valentinuskirche in Bann und es klangen festliche Lieder und Gesänge verbunden mit kräftigem Orgelspiel aus dem mit gelb-weißen Fahnen geschmückten neugotischen Gotteshaus. Ursache dieser festlichen Stimmung war der Besuch des in Rom neu konsekrierten indischen Kardinals Anthony Poola aus Haiderabad, der durch die langjährigen Kontakte des früheren Kaplans und jetzigen Kardinalsekretärs, Kiran Kanapala, zu der Pfarrgemeinde „Franz von Assissi“,...

Lokales
Zum Schulanfang wurden Plakate aufgehängt | Foto: CDU Bann

CDU Bann informiert: Hinweisplakate zum Schulanfang installiert

Bann. Jedes Jahr beginnt nach den Sommerferien für viele Kinder mit der Einschulung oder dem Wechsel an eine weiterführende Schule eine große Umstellung. Ein sicherer Schulweg ist dabei für alle Schülerinnen und Schüler unverzichtbar. Rücksichtnahme und eine angemessene Fahrweise aller Verkehrsteilnehmer spielen dabei eine große Rolle damit die neuen Fußwege und Verkehrssituationen eingeübt werden können. Da nicht jeder den Schulstart im Gedächtnis hat, hat die Bännjer CDU auch in diesem Jahr...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unfall zwischen Queidersbach und Bann: Eine Person leicht verletzt

Queidersbach/Bann. Auf der Landstraße von Bann Richtung Queidersbach hat es am Sonntagmittag, 31. Juli, gekracht. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein 57-Jähriger fuhr kurz nach 14 Uhr aus der Straße "Im Wäldchen" in Queidersbach in Richtung L363. An der Einmündung zur Landstraße missachtete Mann die Vorfahrt einer 72-jährigen Autofahrerin. Die Autos kollidierten im Einmündungsbereich. Hierbei wurden die 72-Jährige leicht verletzt, verzichtete aber auf einen Rettungsdienst. Die...

Lokales
Das Pfarrfamilienfest in Bann  Foto: A. Germann

Sonniges Pfarrfamilienfest in Bann
Schönes Fest zur Stärkung des Gemeinwesens

Bann. Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand endlich wieder das Pfarrfamilienfest bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in Bann statt. Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Valentinuskirche, der von Pfarrer Stenz zusammen mit vielen Messdienern zelebriert wurde und vom Cäcilienchor aus Ludwigshafen, der aus der vorherigen Pfarrei von Pfarrer Stenz zu Besuch war, musikalisch mit herrlichem Chorgesang umrahmt wurde. Vor der Spendung des...

Blaulicht
Rettungsdienst im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Motorradunfall zwischen Bann und Queidersbach: Fahrer leichtverletzt

Bann/Queidersbach/Landkreis Kaiserslautern. Auf der Straße zwischen Bann und Queidersbach ist es am Samstagnachmittag, 9. Juli, zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer gekommen. Der Autofahrer wollte kurz vor Queidersbach nach links in die Straße "Im Wäldchen" abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit...

Lokales
 Foto: Arnold Germann

In der Bergstraße in Bann: Mistkaut im Hof des alten Bauernhauses blüht

Bann. Wenn man die Bergstraße in Bann hochgeht, dann fällt einem sofort im Hof des alten Bauerhauses Straßer ein grüner und bunter Fleck ins Auge. Da der Bauernhof schon seit Jahren die Landwirtschaft eingestellt hat, war auch die Mistkaut überflüssig. Aber anstelle alles abzureißen und grau zu schottern oder zu pflastern, hat die Familie Straßer die Fläche der ehemaligen Mistkaut mit Blumen und Sträuchern begrünt. Jeder der vorbeigeht, ist erfreut über den schönen Anblick der vielen Blumen und...

Lokales
Im Schützenhaus mit Kaffee und Kuchen  | Foto: ps

Ein Bewegungsangebot der Gemeindeschwester plus
Raus aus dem Haus

Landkreis Kaiserslautern. „Wer rastet der rostet“, sagt ein altes Sprichwort und es hat recht. Daher initiierte die Gemeindeschwester plus des Landkreises Kaiserslautern, Andrea Rihlmann, unter dem Motto „Raus aus dem Haus“ neulich ein Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren. Trotz der großen Hitze fanden viele den Weg zum Schützenhaus in Bann, wo man sich zur gemeinsamen Bewegung und zum Ge(h)spräch traf. Spaziergänge sind, gerade im Alter, eine einfache Methode sein Wohlbefinden zu...

Lokales
Ehrungen verdienter Bännjer Musiker (von links nach rechts): Michael Becht, 3. Vorsitzender, Thomas Denzer (50 Jahre), Christine Gundacker (40 Jahre), Gertrud Straßer, Kurt Straßer (sensationelle 70 Jahre als aktiver Musikant!), Roland Dittrich (50 Jahre) und Roman Makarenko, 1. Vorsitzender | Foto: Roschel

Kurt Straßer erhält Ehrenzeichen
Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten Bann

Bann. Welch ein toller Abend – welch ein wunderbares Konzert der Spitzenklasse! Beim Frühjahrskonzert der Westpfälzer Musikanten vom Blasorchester Bann durften die Musiker nach langer Corona-Zwangspause endlich wieder ihren hohen musikalischen Leistungsstand unter Beweis stellen. Nach dem Vorspiel der Minis und vom Jugendorchester bot das Hauptorchester in der bis auf den letzten Platz besetzten Bännjer Steinalbhalle mit einer Auswahl an hochwertigen Musikstücken ein traumhaft schönes...

Lokales
Das Jubiläum wird gemeinsam gefeiert | Foto: carolineandrade/Pixabay

Werkvolk-Fanfarenzug Bann: 60. Jubiläum mit großem Festprogramm

Bann. Rechnerisch gesehen stand bereits im vergangenen Jahr das 60. Vereinsjubiläum des im Mai 1961 gegründeten Werkvolk-Fanfarenzug Bann e.V. im Veranstaltungsplan. Aufgrund der prekären Situation mit unaufhaltsamen und unkontrollierbaren hohen Infektionszahlen war inmitten der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr an die Durchführung einer Jubiläumsfeier schier nicht zu denken. So fasste die Vorstandschaft des Fanfarenzugs damals die einzig vernünftige Entscheidung, das Jubiläumsjahr um ein...

Sport
Tim Hemmer, Ursula Würmell, Lina Rutz und Ben Berberich  

 | Foto: PS

Schützenverein „St. Hubertus“ Bann
Erfolg bei der Landesmeisterschaft

Bann. Bei der Landesmeisterschaft des PSSB belegte Tim Hemmer vom Schützenverein „St. Hubertus“ Bann den ersten Platz mit der Luftpistole Schüler m. Bei den Junioren II m belegte Ben Berberich vom Schützenverein „St. Hubertus“ Bann den dritten Platz und bei den Junioren II w belegte Lina Rutz ebenfalls vom Schützenverein „St. Hubertus“ Bann den vierten Platz. Der Verein dankt der Trainerin Ursula Würmell. ps

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unfallflucht in Bann: Wer hat den grünen Geländewagen gesehen?

Bann. Zu einem Unfall ist es am Mittwoch, 4. Mai, auf der Kreisstraße in Richtung Autobahn A 62 gekommen. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Ein grüner Geländewagen streifte kurz vor 18 Uhr in einer Kurve einen entgegenkommenden Pkw. Der Fahrer des Wagens hatte das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten und fuhr zu weit links. Während die Autofahrerin anhielt, brauste der Fahrer des Geländewagens ohne anzuhalten davon. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von...

Blaulicht

Exhibitionist am Nettomarkt in Bann - Polizei bittet um Hinweise

Bann. Ein Exhibitionist hat sich am Freitagnachmittag auf dem Parkplatz eines Discounters einer 24-Jährigen gezeigt. Die Frau saß in ihrem Wagen, als der Mann ihr gegenüber trat und sich in exhibitionistischer Art und Weise zeigte. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Unbekannten geben können. Die Geschädigte konnte den Mann beschreiben. Der Unbekannte habe südeuropäisch ausgesehen und sei etwa 18 Jahre alt. Er habe dunkle Haare und sei dunkel gekleidet gewesen. Weiterhin trug er eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ