Befreiung KZ Auschwitz

Beiträge zum Thema Befreiung KZ Auschwitz

Lokales
Der 27. Januar 1945, der Tag der Befreiung von Auschwitz, markiert einen Wendepunkt in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Die Großmutter von Andreas Klamm ist im Arolsen-Archiv verzeichnet und dokumentiert. | Foto: Andrew P. Harrod
2 Bilder

80. Jahrestag:
Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz

80. Jahrestag: Wir sollten alle sehr dankbar sein für die Befreiung von Auschwitz Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis, zum 80. Jahrestag der Befreiung: Mahnung und Warnung vor Antisemitismus und Faschismus zum Holocaust Gedenktag, 80. Jahrestag und der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar Ludwigshafen am Rhein/Neuhofen. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz mahnt Andreas Klamm, Mitglied des Kreistages im Rhein-Pfalz-Kreis in...

Lokales
Die Katharinenkapelle Landau ist eine mittelalterliche Kirche im Stadtzentrum von Landau in der Pfalz | Foto: Katharinenkapelle Landau

Opfer des Nationalsozialismus
Gedenkveranstaltung in der Katharinenkapelle in Landau

Landau. Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Seit 1996 wird in Deutschland an diesem Datum an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, an Juden, Sintis und Romas, an Homosexuelle und Behinderte. Gerade in heutigen Tagen ist es wichtig, sich vor Augen zu führen, wohin rechtes nationalistisches Denken und Handeln führen kann. "Gegen den Hass"Am Samstag dem 27. Januar, 19 Uhr, findet in der Katharinenkapelle in Landau eine Gedenkveranstaltung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ