Benjamin Seyfried

Beiträge zum Thema Benjamin Seyfried

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit den ausgeschiedenen Ortsbürgermeistern Jürgen Munz, Gerhard Hammer und Ernst Spieß (v.r.n.l.) | Foto: vgv

Orts- und Stadtbürgermeister verabschiedet
Ein großes Dankeschön

Annweiler. In der ersten Ortsbürgermeisterbesprechung der aktuellen Legislaturperiode am 17. September 2024 wurden die ausgeschiedenen Ortsbürgermeister Ernst Spieß (Albersweiler), Gerhard Hammer (Völkersweiler) und Jürgen Munz (Ramberg) im Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels von Bürgermeister Christian Burkhart verabschiedet. Die ebenfalls ausgeschiedenen Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und Ortsbürgermeister Peter Fischer (Waldhambach) waren nicht anwesend und entschuldigt....

Lokales
Minister Alexander Schweitzer und Bürgermeister Christian Burkhart bei der Überreichung der Bewilligungsbescheide an Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und Ortsbürgermeister Reinhard Denny | Foto: vgv

Ausbauförderung für Gräfenhausen und Eußerthal
Minister überreicht Bewilligungsbescheide

Annweiler. Am Freitag, den 30. Juni kam Minister Alexander Schweitzer in Vertretung von Innenminister Michael Ebling mit sehr erbaulichen Präsenten aus Mainz in die Verwaltung der Verbandsgemeinde. Im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart überreichte der Minister Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und dem Ortsbürgermeister von Eußerthal, Reinhard Denny, jeweils einen Bewilligungsbescheid über Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2023. Zum einen gewährt das Land dem Annweilerer...

Lokales
Christian Burkhart, Verbandsbürgermeister und stellvertretender Vorsitzende der LAG PfälzerWaldPlus, Kurt Wagenführer, ehemaliger Verbandsbürgermeister in stellvertretender Funktion für den Landrat Dietmar Seefeldt, Benjamin Seyfried, Stadtbürgermeister, Walter Herzog, Vorsitzender des Vereins Zukunft Annweiler, Alexander Schweitzer (SPD), Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, und Thomas Weiner (CDU), Abgeordneter des Landtages (v.l.n.r.) Foto (2): B. Bender | Foto: B. Bender
17 Bilder

Platz am Prangertshof feierlich eingeweiht
Neues Schmuckstück

von Britta Bender Annweiler. Vor drei Jahren fand die erste Begehung am Prangertshof statt, der in den Wintermonaten als Parkplatz genutzt wurde und im Sommer von der ansässigen Gastronomie. Ein geschichts- trächtiger Platz, der aufgehübscht werden sollte, ein Hingucker und ein Ort zum Verweilen werden sollte. Am Samstag, 15. April, wurde er feierlich eröffnet: der Prangertshof 2.0. Martin Graf und Günter Frey waren vor Jahren der Ansicht, dass es Zeit würde, dass sich an diesem Platz „was...

Lokales
Weihnachtsengel der Tanzgruppe FireFlies auf dem Weihnachtsmarkt Annweiler | Foto: Bender
16 Bilder

Weihnachtsmarkt Annweiler eröffnet: Zonta Club und Feuershow sorgen für besonderen Start

Annweiler. Ein besonderes Datum machte die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Annweiler zu etwas ganz Außergewöhnlichem. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Normalerweise werden an diesem Tag viele öffentliche Gebäude entsprechend dem Motto „Zonta Says NO - Orange the World“ in genau dieser Farbe angestrahlt. Aufgrund der Energiekrise hat sich der Zonta Club Bad Bergzabern dazu entschlossen, eine ressourcenschonende Alternative zu finden. Nachhaltig,...

Lokales
Beim Spatenstich von links nach rechts: Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried, Hans-Jürgen Schuck vom Planungsteam Südwest GbR, Bürgermeister Christian Burkhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Frank Dallmann von der Firma plafog Planungsgesellschaft mbh und Tobias Uhl von der Firma Peter Gross Infra GmbH.
3 Bilder

Spatenstich zur Generalsanierung Trifelsbad
Offizieller Startschuss erfolgt

Annweiler. Unter strahlend blauem Himmel erfolgte am Donnerstag der symbolische Startschuss zur Sanierung und Modernisierung des 1982 erbauten Trifelsbads. Bürgermeister Christian Burkhart dankte in seinem Grußwort allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung bei dem ehrgeizigen und kostenintensiven Großprojekt. Hocherfreut zeigte sich der Verwaltungschef über die Realisierung der Barrierefreiheit bei der Umgestaltung, die auch Menschen mit Beeinträchtigungen eine unbeschränkte Nutzung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ