Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Lokales
Alltagsbegleitung. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Malteser machen fit für die Pflege und Betreuung!
Nächster Kurs Betreuungsassistent nach §53c SGB XI am 10.09.19 erfolgreich gestartet

Karlsruhe. Am 10. September 2019 startete der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI im Ausbildungszentrum des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe. Begonnen hat der Kurs mit dem Grundmodul §Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ bei dem die Teilnehmer*innen das grundlegende Wissen im Bereich Pflege durch erfahrene Dozenten vermittelt bekommen. Die Theorie, sowie die Praxis kommen hier nicht zu kurz. Um das Zertifikat...

Lokales
 Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad Dürkheim, statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 5. September
Sprechstunde für Betreuer in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Lokales

Herbstferienbetreuung in Schifferstadt
Anmeldetermin für Herbstferienbetreuung 2019

Von Donnerstag, 22. August 2019, 16 Uhr bis Mittwoch, 25. August 2019, 12 Uhr können Eltern ihre Kinder für die Herbstferienbetreuung der Jugendpflege Schifferstadt anmelden. Die Betreuungstage finden vom 30. September 2019 bis 2. Oktober 2019 im Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Basteln, Werken, Lagerbauen, Spiel und Spaß werden in der Herbstferienbetreuung großgeschrieben. Die Gebühr liegt bei 12 Euro pro Tag. Die Betreuung richtet sich an Schifferstadter Grundschulkinder. Falls noch freie...

Lokales
Eingang des Malteser Ausbildungszentrums in Karlsruhe | Foto: Privat

26. Juli 2019: Tag der Ausbildung im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe
Malteser Ausbildungszentrum in neuen Räumlichkeiten

Karlsruhe. Seit Ende Februar ist das Malteser Ausbildungszentrum in der Lauterbergstraße 1 zu finden. Damit auch Sie sich ein Bild machen können, wie das neue Ausbildungszentrum aussieht, laden wir Sie herzlich zum „Tag der Ausbildung am 26. Juli 2019“ in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Erste-Hilfe-Bereich sowie die Sozialpflegerische Ausbildung werden mit verschiedenen Stationen vertreten sein, um einen kleinen Einblick in die jeweiligen Bereiche gewähren zu können. Dabei geht es weniger um...

Lokales
Betreuungsassistenten im Malta Demenz Tagestreff der Malteser  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Die Praxis kommt bei der Weiterbildung zum Betreuungsassistenten nicht zu kurz
Betreuungspraktikum ist angesagt!

Karlsruhe. Am 25. Juni 2019 startete der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI im Ausbildungszentrum des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe. Inzwischen haben die motivierten Teilnehmer*innen schon zwei Wochen Theorieunterricht mit praktischen Einheiten hinter sich. Derzeit sind sie für eine Woche in verschiedenen Betreuungseinrichtungen, um ihr schon erworbenes Wissen vertiefen und anwenden zu können. Damit sie die tägliche Arbeit eines...

Lokales
Hilfe für Menschen mit Demenz | Foto: Malteser Hilfsdienst

Anmeldung noch möglich: Pflegepersonal und Angehörige werden zu Betreuungsassistenten ausgebildet
Wir bieten: Weiterbildung im Bereich Pflege & Betreuung

Karlsruhe. Am 25. Juni 2019 startet der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI. Es sind noch Plätze für die Weiterbildung frei. Personen, die mit dementiell veränderte Menschen in ihrem (näheren) Umfeld zu tun haben, wissen oftmals nicht, wie sie mit diesen umgehen sollen bzw. können und sind mit der Gesamtsituation überfordert. Der Wegweiser Demenz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zum einen Tipps zur richtigen...

Lokales
 Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad Dürkheim, statt.  | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin in Bad Dürkheim am 6. Juni
Sprechstunde für Betreuer

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

Lokales

Schulung zum ehrenamtlichen Betreuer
SKM bietet Einführungskurs an

Bruchsal. Wer aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, erhält oft Hilfe durch einen rechtlichen Betreuer. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die Einsatzbereitschaft und soziale Kompetenz erfordert, aber durch die Arbeit mit Menschen auch viel an die Ehrenamtlichen zurückgibt. Der katholische Verein für soziale Dienste im nördlichen Landkreis Karlsruhe (SKM Bruchsal) als anerkannter Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue...

Lokales
Weiterbildung Schwesternhelferin / Pflegediensthelfer | Foto: Mareike Kunz Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe

Weiterbildung im Bereich Pflege
Malteser bilden erfolgreich Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer aus

Karlsruhe. Am Montag war es soweit: Die Teilnehmer*innen des Tageskurses der Weiterbildung zur Schwesternhelferin / zum Pflegediensthelfer hatten ihren letzten Teil der Prüfung. Freitag ging es mit der mündlichen und praktischen Prüfung im Bereich Pflege und Erste-Hilfe los. Alle waren sichtlich aufgeregt, aber haben dennoch mit Bravour die Prüfungen bestanden. Auch dank der sehr guten Vorbereitungen durch die Dozenten und Dozentinnen der Sozialpflegerischen Ausbildung während des Unterrichts....

Lokales
Demenz - Café Malta - Demenzbetreuung | Foto: Malteser Hilfsdienst

Malteser machen fit für die Pflege.
Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe bildet aktuell Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer im Tageskurs aus

Karlsruhe. Am kommenden Montag, den 15.04.19 endet für die nächsten Teilnehmer die Weiterbildung zur/ zum Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer beim Malteser Hilfsdienst e.V in Karlsruhe. Somit schließen die Teilnehmer nach einem nun folgenden 80-stündigen Pflegepraktikum ihre Weiterbildung mit einem Zertifikat zur/zum Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer ab, mit der sie gleichzeitig auch das Grundmodul für die Weiterbildung zum Betreuungsassistenten absolviert haben. Mit der Weiterbildung...

Lokales
Durch das Angebot von Regelgruppen, Mischgruppen und Frühgruppen können sich die Eltern in Forst das Betreuungsmodell auswählen, das für ihre Lebenssituation am besten passt.  | Foto: ps

Bedarfsplanung der Forster Kindertagesstätten steht
Verhandlungen über Waldkindergarten und TigeR-Gruppe

Forst. „Wir haben in unseren vier Kindertagesstätten volle Auslastung bei größtmöglicher Flexibilität“, konnte der Forster Bürgermeister Bernd Killinger in der Ausschusssitzung vermelden. Mit einem frei wählbaren Betreuungszeitangebot ab 35 Stunden bis 48 Stunden pro Kindergartenkind in der Woche, befinden sich die Eltern der Forster Kindergartenkinder in einem vergleichsweise fast unschlagbaren Bereich. Die Auswertung der regelmäßig durchgeführten Fragebogenaktion 2018 bestätigte durchweg...

Ratgeber
Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert.  | Foto: Pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins für rechtliche Betreuungen im Landkreis Karlsruhe
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürgerinnen und Bürger“ an. Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits eine Betreuung...

Lokales
Ehrenamtliche BetreuerInnen nehmen als gesetzliche Vertreter die Interessen des jeweiligen Betreuten wahr und vertreten diese im Rahmen ihrer Aufgabenkreise. | Foto: geralt / Pixabay

Schulung der VHS
Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche BetreuerInnen

VHS. Die AG Betreuungsvereine bietet in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen eine Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche Betreuer/innen an. Im Rahmen der Schulung, die vom 06.03. bis einschließlich 10.04.19 jeweils Mittwoch von 17.30 bis 19.00 Uhr in der VHS Ludwigshafen stattfindet, werden die neuen Betreuer/innen für das Ehrenamt qualifiziert. Die gesetzliche Betreuung nach §1896 BGB ist ein Ehrenamt. Sie ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert ein hohes Maß an persönlichem Einsatz und...

Ratgeber
Foto: silviarita/pixabay

Veranstaltung des Diakonievereins
Einführungskurs in das Betreuungsrecht

Bruchsal. Die Betreuung von Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die persönlichen Einsatz und soziale Kompetenz erfordert. Daher bietet das Diakonische Werk im Landkreis Karlsruhe einen Einführungskurs „Rechtliche Betreuung für interessierte Bürger“ an.Die Veranstaltung ist gedacht für diejenigen, die in Erwägung ziehen, eine Betreuung zu übernehmen, die bereits Betreuungen ausüben und die als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ