Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zwei unterschiedliche Enkeltricks

Ludwigshafen. Im Laufe des 25. November rief mehrmals ein unbekannter Mann bei einer 84-Jährigen an, gab sich als ihr Enkel aus und erklärte, dass ihm Wertgegenstände gestohlen worden seien und er jetzt Bargeld oder Schmuck bräuchte. Als es dann gegen 21 Uhr bei der Seniorin an der Tür klingelte und ein unbekannter Mann sie aufforderte, ihm Bargeld zu geben, wurde die 84-Jährige stutzig und forderte von ihm seinen Personalausweis. Daraufhin verließ dieser schnell die Örtlichkeit. Und dann war...

Blaulicht
Foto: walter

Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten
"Oberkommissar Schneider" ist ein Fake

Schifferstadt/Mutterstadt. Im Laufe des Montags erhielten insgesamt vier Bürgerinnen aus Schifferstadt und Mutterstadt Anrufe von einem angeblichen "Oberkommissar Schreiber" oder "Schneider" von der Kriminalpolizei. Der Anrufer gab vor, dass ein Einbrecher festgenommen worden sei und er eine Liste bei sich gehabt hätte, auf der die Namen der Frauen stehen würden. Er fragte nach Wertgegenständen im Haus und empfahl, Fenster und Türen zu schließen. Keine der Damen gab Auskunft darüber, sondern...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: needham

Betrugsversuch in Ludwigshafen
Taxifahrt gone wild

Ludwigshafen. 115 Euro Fahrtkosten sowie 335 Euro Reinigungskosten sind das Ergebnis einer verrückten Taxifahrt in der Nacht auf den 5. März, gegen 1.30 Uhr.  Eine 23-Jährige und eine 36-Jährige hatten in Bensheim ein Taxi bestiegen und sich nach Ludwigshafen fahren lassen. Beide waren stark alkoholisiert. In Ludwigshafen gaben sie gegenüber dem Fahrer an, dass ein 41-Jähriger für sie zahlen würde, und stiegen aus. Der vermeintlich Zahlungswillige erwies sich jedoch als wenig kooperativ. Er gab...

Ratgeber
Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

Blaulicht
Symbolfoto

Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus
84-Jährige in Ludwigshafen bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter klingelte am 10. Juli, kurz nach 13 Uhr, an der Wohnungstür einer 84-Jährigen in der Rheinallee. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus. Unter dem Vorwand, die Krankenkassenkarte der Frau überprüfen zu müssen, gestattete die Seniorin dem Täter den Zutritt in ihre Wohnung. Nach einem kurzen Gespräch verließ er die Wohnung wieder. Später stellte die Frau fest, dass der Unbekannte die Gelegenheit genutzt und ihren Geldbeutel gestohlen hatte. Der Täter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ