Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Die Seniorin war am Montagmittag, 16. Mai, von einem angeblichen Staatsanwalt "Andreas Steinbach" angerufen worden, der ihr mitteilte, dass die Gefahr eines Einbruchs in ihre Wohnung bestünde. | Foto: Needham

Mannheimerin reagiert clever
"Falscher Polizeibeamter" vorläufig festgenommen

Mannheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde Haftbefehl gegen einen 34-jährigen Mann erlassen. Er steht laut Pressemitteilung im dringenden Verdacht, sich am Montagnachmittag, 16. Mai, als Polizeibeamter ausgegeben zu haben, um von einer 83-jährigen Frau 50.000 Euro an ihrer Wohnungstür im Stadtteil Neckarau entgegenzunehmen. Die Seniorin war am Montagmittag von einem angeblichen Staatsanwalt "Andreas Steinbach" angerufen worden, der ihr mitteilte, dass die Gefahr eines Einbruchs...

Blaulicht
Niemals sollte man sich verleitet fühlen, vorschnell Geld auf ein unbekanntes Konto zu überweisen, rät die Polizei unter anderem.  | Foto: Needham

Mehrere tausend Euro weg
Mannheimer Opfer von WhatsApp-Betrugsmasche

Mannheim. Ein 61-jähriger Käfertaler wurde nach Angaben der Polizei im Laufe des vergangenen Mittwochs, 11. Mai, Opfer der WhatsApp-Betrugsmasche. Er erhielt laut Pressemitteilung kurz nach 13 Uhr eine Nachricht via WhatsApp, die angeblich dessen Tochter geschickt haben soll. Diese angebliche Tochter bat ihn, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen und einer "neuen Handynummer", um Überweisung offener Rechnungen auf eine zugesandte Kontoverbindung, was der Mann auch tat. Schließlich bekam der...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, Täterbeschreibungen liegen vor. | Foto: Needham

"Schockanrufer" erbeuten Schmuck
Mannheimer Seniorin Opfer von Betrugsmasche

Mannheim. Opfer eines sogenannten "Schockanrufes" wurde nach Angaben der Polizei am Dienstagnachmittag, 10. Mai, eine hochbetagte Seniorin im Mannheimer Stadtteil Seckenheim.Gegen 13.30 Uhr habe sie einen Anruf einer angeblichen Polizeibeamtin erhalten, die ihr vorgaukelte, dass ihr Ehemann einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sei eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro fällig. Die schockierte Frau "kratzte" ihren gesamten Schmuck (Ringe, Uhren,...

Blaulicht
Achtung Abzocke! Die Täter schlagen aktuell in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis zu | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Vorsicht im Rhein-Neckar-Kreis
Corona-Schocker und Polizei-Betrüger

Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis. Unbedingt Vorsicht im Rhein-Neckar-Kreis!  Am Wochenanfang schlugen wieder unbekannte Täter in Mannheim und im Rhein-Neckar-Kreis zu. Am Montag sowie am Dienstag kam es im Stadtkreis Mannheim sowie im gesamten Rhein-Neckar-Kreis zu zahlreichen Telefonanrufen von mutmaßlichen Trickbetrügern. Betrüger spionieren ihre Opfer am Telefon ausIn 19 Fällen wurde sofort die Polizei verständigt. Bei allen bekannten Fällen erkundigten sich die Täter nach den...

Blaulicht
Vorsicht Falle! Smishing-SMS im Umlauf. Betrüger hacken WhatsApp-Account / Symbolfoto  | Foto: Thomas Ulrich auf Pixabay

Betrugsfalle WhatsApp
Smishing: Diesen Fehler darf man niemals machen

Mannheim/ Heidelberg/ Rhein-Neckar-Kreis. Derzeit häufen sich Betrugsnachrichten, die über den mobilen Messengerdienst WhatsApp versendet werden. Das Polizeipräsidium Mannheim warnt vor dieser bundesweit bekannten Betrugsmasche, der zuletzt eine junge Frau aus Heidelberg zum Opfer fiel. Smishing-Opfer per SMS und WhatsAppDie 23-Jährige erhielt zunächst eine Nachricht per SMS, in welcher ein sechsstelliger Verifizierungscode für WhatsApp hinterlegt war. Gesendet wurde diese Nachricht von einer...

Blaulicht
Hinterlistige Betrüger schlagen in Mannheim-Wohlgelegen zu / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Betrüger schlagen in Mannheim zu
77-Jährigen hinterlistig reingelegt

Mannheim. Mindestens zwei als Handwerker getarnte Trickbetrüger schlugen am Montag, 3. Mai, in Mannheim-Wohlgelegen zu und machten Beute bei einem arglosen 77-Jährigen. Gegen 15.40 Uhr am Nachmittag waren die hinterlistigen Betrüger im Bereich der Weylstraße unterwegs. Unter dem Vorwand, dass es im Keller des Mehrparteienhauses zu einem Wasserschaden gekommen sei und man im Badezimmer "etwas überprüfen" müsse, gelang es zunächst einem der als Handwerker getarnten Betrüger in die Wohnung eines...

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Needham

Betrug in Mannheimer Möbelgeschäft
Mit Wechselfallenschwindel ausgetrickst

Mannheim. Ein Möbelgeschäft in der Seckenheimer Landstraße war am vergangenen Freitag, 28. August, Tatort eines Wechselfallenschwindels, berichtet die Polizei. Zwei bislang unbekannte Personen wollten an der Kasse einen Kleinartikel im Wert von elf Euro mit einem 500 Euroschein bezahlen. Die Kassiererin legte das Wechselgeld auf den Verkaufstresen. Plötzlich machten die beiden angeblichen Kunden einen Rückzieher, nahmen ihren Schein zurück und auch das Wechselgeld - oder zumindest einen Teil...

Blaulicht
Ziel der Täter waren durchweg ältere Personen.  | Foto: Needham

Mehr als 40 Fälle bekannt
Mannheim: Warnung vor falschen Polizeibeamten

Mannheim. In der Nacht von Donnerstag, 24. Oktober, auf Freitag, 25. Oktober, wurden der Polizei in Mannheim ungefähr 40 Fälle bekannt, in denen die Täter versuchten, mit der bekannten Betrugsmasche in den Besitz von Geld oder Wertsachen zu gelangen. Nach Angaben der Polizei gingen die Anrufer in allen Fällen gleich vor. Sie gaben sich bei ihrem Anruf als angebliche Polizeibeamte aus und behaupteten, in der näheren Umgebung des Wohnorts des Opfers wären Einbrecher festgenommen worden. Diese...

Ratgeber
Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ