Bildungspolitik

Beiträge zum Thema Bildungspolitik

Lokales
Foto: FORUM/Felix Grünschloß

Podiumsdiskussion
Mehr Bildung, gleiche Barrieren?

Podiumsdiskussion: Mehr Bildung, gleiche Barrieren? Die ungelösten Probleme der Chancengleichheit Wie kann es gelingen, den engen Zusammenhang zwischen sozioökonomischer Herkunft und Bildungserfolg in Deutschland zu lösen? Diese und weitere Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis bei der öffentlichen Podiumsdiskussion zum Abschluss der Projektwoche „Frühlingsakademie Nachhaltigkeit“ am Donnerstag, 27. März 2025 um 18 Uhr im Atrium des InformatiKOM am...

Lokales
Foto: FORUM/Lisa Bergmann

Öffentliche Keynote Speech
Bildungschancen im Fokus

Wie muss ein zukunftsfähiges Bildungssystem gestaltet sein und welche Wege führen zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem? Bildung ist Voraussetzung und Resultat moderner, wissensbasierter Gesellschaften. Sie ist Motor für die individuelle und wirtschaftliche Entwicklung und zentral für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, gerade in herausfordernden Zeiten. Diese Bedeutung spiegelt sich nicht in der öffentlichen und politischen Diskussion wider. Dies ist umso erstaunlicher, weil das gesamte...

Lokales
Engagierte der Jungen Union Pirmasens. (Jan Weimann 2. von rechts.) | Foto: JU Pirmasens

JU Pirmasens bemängelt Kürzungen in Bildung und Wissenschaft

Pirmasens. Die Bundesregierung setze bei Wissenschaft und Bildung massiv den Rotstift an, beobachtet die Junge Union Pirmasens (JU). Besonders Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD, Bonn) sowie zum Teil bereits zugesagte zukunftsweisende Forschungsprojekte würden durch Mittelkürzung auf Eis gelegt. Einschränkungen und Stopps in diesem Bereich seien jedoch „schlicht unangebracht“. „Die Förderungsstopps der Bundesregierung kommen zur Unzeit. Gerade bei internationalen...

Lokales
2 Bilder

HBG Bruchsal erhält als erste Schule in Baden-Württemberg die BNE-Plakette
Nachhaltig entwickelt

Bruchsal (Se/Ld). Beeindruckt von der Vielzahl an langfristigen Projekten und deren Verankerung im Schulleben und im Unterricht am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) zeigte sich jetzt Richard Schürmann, BNE-Regionalkoordinator des Nachhaltigkeitsnetzwerks Baden-Württemberg. Bereits bei der Gründung des BNE-Schulnetzwerkes in der Klima Arena in Sinsheim im November 2019 war das HBG vertreten und erhielt nun als erste Schule Baden-Württembergs die BNE-Plakette verliehen, die bescheinigt, dass...

Lokales

Bildungsgespräche der Sozialdemokratie
SPD-Landesvorsitzender Andreas Stoch kommt nach Bretten

Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung des SPD-Kreisverbandes Karlsruhe-Land sowie des SPD-Stadtverbandes Bretten besucht der SPD-Landesvorsitzende, Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag und Kultusminister a.D. Andreas Stoch am 14. November Bretten, um über Bildung und gebührenfreie Kitas zu diskutieren. In lockerer Runde möchten sich die Sozialdemokraten mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Andreas Stoch, MdL, zu Themen wie Beitragsfreiheit für Kindereinrichtungen, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ